10 wichtige Strategien zur Jobsuche, um Ihren nächsten großen Auftritt zu landen

Veröffentlicht: 2022-10-19


Eine Jobsuche ist ein zeitaufwändiger Prozess. Normalerweise dauert es ein paar Wochen, wenn nicht sogar Monate, bis man einen Job bekommt. Wenn Sie die Zeit für die Einstellung verkürzen und alle Ihre Karrieremöglichkeiten erkunden möchten, lohnt es sich, eine Jobsuche-Strategie zu verfolgen.

Professional verwendet Strategien zur Jobsuche, um einen neuen Job zu bekommen

Kostenloses Kit: Alles, was Sie für Ihre Jobsuche brauchen

Hier finden Sie eine Auswahl erprobter Methoden und Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihr Bestes zu geben.

Inhaltsverzeichnis

Zehn effektive Strategien für die Jobsuche

Strategietipps für die Jobsuche

Hilfreiche Tools

Bei Ihrer Jobsuche-Strategie sollte es um Qualität gehen, nicht um Quantität

Zehn effektive Strategien für die Jobsuche

1. Erstellen Sie ein Online-Portfolio oder eine „Über mich“-Seite.

Während Online-Portfolios ein Standard unter Designern und Softwareentwicklern sind, sind sie auch für andere Fachleute großartig. Wenn Sie beispielsweise Texter sind, können Sie einige Ihrer besten Texte hinzufügen. Oder, wenn Sie ein Videoeditor sind, können Sie Links zu den von Ihnen produzierten Clips teilen.

Wenn Sie Ihre Arbeit nicht präsentieren können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können stattdessen jederzeit eine „Über mich“-Seite erstellen. Beschreiben Sie kurz, wer Sie sind, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Sie haben und wohin Sie Ihre Karriere führen möchten. Fügen Sie Ihren Lebenslauf oder noch besser eine kurze Aufzeichnung hinzu, in der Sie potenzielle Arbeitgeber ermutigen, sich zu melden.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihr Portfolio leicht durchsuchbar ist. Wenn Sie eine Reihe von Schnittstellen entworfen haben, sollten Sie sie nach Branche, Gerätetyp usw. kategorisieren.

2. Versuchen Sie, die Interviewfragen vorherzusagen.

Vorbereitung ist der Schlüssel, wenn Sie den Traumjob bekommen wollen, für den Sie sich beworben haben. Während das Lesen über das Unternehmen ein guter Ausgangspunkt ist, gehen Sie darüber hinaus. Schauen Sie sich die Rollenbeschreibung an und versuchen Sie, die Fragen vorherzusehen, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Schreiben Sie sie alle zusammen mit den Antworten auf. Auf diese Weise können Sie Überraschungen zumindest teilweise vermeiden.

Sie können sich auch ansehen, was Leute in Foren wie Reddit oder Glassdoor sagen. Sie teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen und erwähnen sogar die Interviewfragen, die sie erhalten haben.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Liste Folgendes enthält:

  • Allgemeine Fragen wie „Was ist Ihre größte Stärke?“
  • rollenspezifische Fragen wie „Welches sind die drei Dinge auf unserer Website, die geändert werden müssen?“

3. Teilen Sie Ihr Wissen auf LinkedIn.

Wäre es nicht toll, wenn statt der Jobsuche die passende Gelegenheit „an Ihre Tür geklopft“ hätte? Dieses Szenario ist bei ausreichender Exposition möglich. Nutzen Sie LinkedIn, um Ihr Wissen und Ihre Erfahrung zu teilen. Sprechen Sie über Ihre Erfolge und Misserfolge. Wenn Sie es regelmäßig tun, werden die Leute anfangen, Sie zu bemerken. Vielleicht werden Sie sogar zum Branchenexperten. Letztendlich müssen Sie der LinkedIn-Community nur noch mitteilen, dass Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, und schon werden sich Ihnen Gelegenheiten bieten.

Strategietipps für die Jobsuche, teilen Sie Ihr Wissen auf LinkedIn wie Kirsten Lamb

Bildquelle

Tipp: Sie können zwei Ansätze ausprobieren. Schreiben Sie Ihre eigenen Beiträge und laden Sie andere zur Diskussion ein. Kommentieren Sie die Beiträge anderer Personen. Denken Sie daran, es regelmäßig zu tun.

4. Definieren Sie Ihre Erwartungen.

Dies mag wie ein grundlegender Strategietipp für die Jobsuche erscheinen, aber es ist ein entscheidender. Bevor Sie sich bewerben, müssen Sie wissen, was Sie wollen. Interessieren Sie sich für eine Vollzeit-, Teilzeit- oder freiberufliche Tätigkeit? Bist du gerne im Büro oder arbeitest du lieber aus der Ferne?

Es lohnt sich auch herauszufinden, zu welcher Art von Unternehmen Sie gehören möchten. Sind Sie an einem Unternehmen, einem Start-up oder vielleicht einer gemeinnützigen Organisation interessiert? Gibt es eine bestimmte Branche, die Sie mögen?

Die Beantwortung all dieser Fragen hilft Ihnen, Ihre Suche einzugrenzen und effektiver zu gestalten.

Tipp: Nachdem Sie definiert haben, wonach Sie suchen, teilen Sie es Ihren Freunden und Ihrem beruflichen Netzwerk mit. Machen Sie es anderen leicht zu überprüfen, ob ein Job, auf den sie stoßen, Ihren Erwartungen entspricht. Es ist eine gute Idee, ihnen eine Liste mit Aufzählungszeichen zu schicken, die die wichtigsten Informationen zusammenfasst. Geben Sie die Stelle an, nach der Sie suchen, jahrelange Erfahrung, Fähigkeiten und die Branche, in der Sie arbeiten möchten.

5. Vernetzen Sie sich wann immer möglich.

Dies geht über die Standardberatung „Netzwerken auf Konferenzen und Jobmessen“ hinaus.

Wenn Sie beispielsweise in einem großen Unternehmen arbeiten, mischen Sie sich unter Leute aus anderen Abteilungen. Oder nehmen Sie an, Sie sind Teil einer Slack-Community und sehen, dass ein Autor von Inhalten nach Zitaten von Fachexperten wie Ihnen für einen bevorstehenden Artikel sucht. Greifen Sie zu und bieten Sie ihnen fünf Minuten Ihrer Zeit an. Sie werden sich nicht nur an dich erinnern. Der Artikel, den sie schreiben, könnte auch von einem zukünftigen Arbeitgeber gelesen werden.

Ja, das ist eine langfristige Jobsuche-Strategie. Möglicherweise erhalten Sie von diesen neuen Verbindungen heute oder sogar in etwa einem Jahr kein Stellenangebot. Aber es ist einen Versuch wert, da es niemanden unter Druck setzt.

Noch ein Grund zum Netzwerken? Eine Studie bei über 200 Unternehmen ergab, dass 27 % aller ihrer Mitarbeiter aus Empfehlungsprogrammen kamen.

Tipp: Sagen Sie „Ja“ zu Möglichkeiten, auch wenn sie nicht direkt zu einem Stellenangebot führen. Ziel ist es, mehr Bekanntheit zu erlangen und in Erinnerung zu bleiben – sowohl in Ihrem aktuellen Unternehmen als auch außerhalb.

6. Unternehmen direkt kontaktieren.

Machen Sie die Bewerbung über Jobbörsen nicht zu Ihrer einzigen Strategie für die Jobsuche. Wenden Sie sich stattdessen direkt an Unternehmen. Suchen Sie die E-Mail-Adresse des Personalchefs und senden Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Anschreiben, falls erforderlich. Sie sollten mehr Anreize haben, sich bei Ihnen zu melden, da sie, wenn Sie eingestellt werden, die hohen Gebühren des Personalvermittlers überspringen können.

Tipp: Besuchen Sie die Karriere-Website des Unternehmens, finden Sie die Stellenanzeige, die Sie interessiert, und prüfen Sie, wer einstellt. Wenn der Name nicht vorhanden ist, überprüfen Sie, ob dieselbe Anzeige auf LinkedIn ist. Normalerweise enthält es den Namen des Personalchefs. Verwenden Sie ein Tool wie hunter.io, um ihre E-Mails abzurufen und Kontakt aufzunehmen.

7. Erstellen Sie einen Zeitplan und belohnen Sie sich.

Die Jobsuche ist ein langer Prozess. Wenn Sie es überwältigend finden, teilen Sie es in kleinere Aufgaben auf und weisen Sie jeder eine Frist zu. Ihre To-Do-Liste könnte beinhalten:

  • Erstellen eines Lebenslaufs
  • Unternehmen auflisten, für die man arbeiten kann
  • Jobbörsen zum Auschecken aufschreiben
  • Aktualisieren Ihres LinkedIn-Profils usw.

Wenn Sie eine Aufgabe erledigen, geben Sie sich eine kleine Belohnung, wie eine Tafel Schokolade oder ein Mittagessen mit Freunden.

Tipp: Gehen Sie so granular vor, wie Sie möchten, besonders wenn große Aufgaben Sie überfordern. Kleinere sind schneller zu erledigen, und wenn Sie sie von Ihrer Liste abhaken, wird Ihre Motivation gesteigert.

8. Achten Sie auf Variationen bei Berufsbezeichnungen.

Personalvermittler verwenden eine Vielzahl von Begriffen, um dieselbe Art von Stellenangebot zu beschreiben. Wenn Sie mit der Online-Suche beginnen, verwenden Sie die gebräuchlichsten Titel, die sich auf Ihre Zielrolle beziehen. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Rolle als Content-Autor bewerben, beginnen Sie mit einer einfachen „Content-Autor“-Suche. Hier sind einige andere Begriffe, die relevante Ergebnisse liefern könnten:

Inhaltsspezialist

Texter

Content-Manager

Content-Vermarkter

Spezialist für Content-Marketing

Schreiben Sie alle möglichen Varianten der Berufsbezeichnung auf, um weitere Stellenangebote zu finden, die zu Ihrem Profil passen.

Tipp: Verwenden Sie Anführungszeichen in Suchmaschinen. Dadurch werden exakte Übereinstimmungen für die von Ihnen gesuchte Rolle ermittelt, was die Suche nach passenden Angeboten erleichtert.

Strategietipps für die Jobsuche, verwenden Sie Anführungszeichen, um relevante Ergebnisse zu erhalten

Bildquelle

9. Personalisieren Sie Ihre Outreach-Nachricht (und halten Sie sie kurz).

Das Senden einer E-Mail oder einer Nachricht auf LinkedIn kann eine gute Möglichkeit sein, den Standard-Bewerbungsprozess zu umgehen. Um es richtig zu machen, beziehen Sie sich in Ihrer Nachricht auf etwas, das unternehmens- oder rollenspezifisch ist. Tun Sie dies im ersten Absatz oder schreiben Sie es fett gedruckt.

Halte deine Nachricht außerdem kurz. LinkedIn teilt mit, dass die Öffnungsraten umso höher sind, je kürzer die InMail ist. Schreiben Sie genug, um Interesse zu wecken und verlinken Sie auf Ihre Website, Ihr Portfolio und/oder Ihren Kalender.

Strategietipps für die Jobsuche, halten Sie Ihre LinkedIn-Reichweite unter 400 Zeichen Bildquelle

Tipp: Prüfen Sie, ob Sie und der Personalchef etwas gemeinsam haben. Wenn Ihr potenzieller Arbeitgeber beispielsweise ein Foto vom Fallschirmspringen auf seinem Twitter-Profil geteilt hat und Sie selbst ein begeisterter Fallschirmspringer sind, beziehen Sie sich in Ihrer Nachricht darauf. Sie werden auf jeden Fall auffallen.

10. Betrachten Sie sich selbst als Ihren eigenen Verkaufsleiter.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich selbst zu „verkaufen“, betrachten Sie Ihre Jobsuche als Verkaufskampagne. Bevor Sie sich auf Stellen bewerben oder in Ihrem Netzwerk bekannt machen, fragen Sie sich:

  • Was ist Ihr einzigartiges Wertversprechen?
  • An wen verkaufen Sie sich (dh an Ihre Einstellungsmanager-Persönlichkeit)?
  • Welche Ziele werden ihnen helfen, wenn Sie Sie einstellen?

Tipp : Wenn Sie diese „zusätzliche Ebene“ der Distanzierung brauchen, stellen Sie sich als Hollywood-Schauspieler vor. Wie würde Ihr imaginärer Agent Sie aufstellen? Schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Strategie für die Jobsuche auf Ihre Stärken auszurichten und Unsicherheiten unter Kontrolle zu halten.

Strategietipps für die Jobsuche

Hier ist eine Liste mit Strategietipps für die Jobsuche, mit deren Umsetzung Sie sofort beginnen können.

  • Melden Sie sich zwischen Dienstag und Donnerstag. Vermeiden Sie Bewerbungen am Freitag und am Wochenende.
  • Die besten Monate, um nach einem neuen Job zu suchen, sind Januar und Februar, da Manager bereits neue Einstellungsbudgets haben.
  • Bereiten Sie eine Liste mit Fragen vor, die Sie dem Personalleiter während des Vorstellungsgesprächs stellen möchten.
  • Bauen Sie kontinuierlich Ihr LinkedIn-Netzwerk auf und bleiben Sie mit ihnen in Kontakt, indem Sie ihre Beiträge kommentieren.
  • Erstellen Sie einen 30-sekündigen Elevator Pitch, der beinhaltet, wer Sie sind, was Sie tun und warum jemand Sie einstellen sollte.
  • Recherchieren Sie in Online-Foren wie Quora und Reddit, um Tipps zu erhalten, wie Sie einen Job bei Ihrem Traumunternehmen finden.
  • Fassen Sie immer nach, nachdem Sie sich um eine Stelle beworben haben, und bitten Sie um Feedback.
  • Übe dich in Geduld. Manche Methoden, wie Networking, werden Wochen, wenn nicht Monate brauchen, um sich auszuzahlen.

Hilfreiche Tools

Hier finden Sie eine Auswahl an Tools und Vorlagen, die Sie bei Ihrer Jobsuche unterstützen.

22 kostenlose Vorlagen für die Jobsuche von HubSpot

Verwenden Sie dieses kostenlose, herunterladbare Jobsuche-Kit, um Ihre neue Karriere zu starten. Es enthält alles, was Sie für einen reibungslosen Übergang benötigen:

  • Fünf Vorlagen für Kündigungsschreiben
  • Fünf Vorlagen für Anschreiben
  • 12 anpassbare, leserfreundliche Lebenslaufvorlagen für Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter.

jobsuche-strategie-tools-hubspot

Jetzt downloaden

Jobscan

Um Ihren Lebenslauf perfekt zu machen, lassen Sie ihn über Jobscan laufen, einen Applicant Tracking System (ATS) Checker. Es wird bewertet, wie Ihre Hard Skills, Soft Skills und Schlagworte aus der Branche mit dem abschneiden, was Sie in Ihren Lebenslauf aufgenommen haben. Es überprüft auch Ihre Formatierung und den von Ihnen verwendeten Tonfall. Basierend auf dem Feedback können Sie Ihren Lebenslauf optimieren, um Ihre Einstellungschancen zu erhöhen. Strategie für die Jobsuche, verwenden Sie ein Tool wie Jobscan, um Ihren Lebenslauf zu optimieren

Bildquelle

Hunter.io

Nachdem Sie ein Unternehmen gefunden haben, für das Sie arbeiten möchten, können Sie Hunter.io verwenden, um die E-Mail-Adresse des Personalchefs abzurufen. Alle E-Mails werden verifiziert, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Nachricht zurückgesendet wird. Es ist kostenlos für bis zu 25 Suchanfragen pro Monat.

hunter-job-search-template

Bildquelle

Bei Ihrer Jobsuche-Strategie sollte es um Qualität gehen, nicht um Quantität

Es kann verlockend sein, Ihren Lebenslauf an so viele Unternehmen wie möglich zu senden, um Ihre Einstellungschancen zu erhöhen. Dennoch könnte ein solcher Ansatz genau das Gegenteil bewirken.

Definieren Sie Ihre Karriereziele, bevor Sie mit der Suche beginnen. Sobald Sie sich darüber im Klaren sind, welche Art von Job Sie suchen, konzentrieren Sie sich auf die Angebote, die die meisten dieser Kästchen ankreuzen. Passen Sie Ihren Ansatz auch an jedes Unternehmen an, mit dem Sie sprechen. Dies zeigt ihnen, dass Sie sich Gedanken über die Stellenausschreibung gemacht haben.

Befolgen Sie diese Strategietipps für die Jobsuche, um Ihre Bemühungen bei der Jobsuche zu optimieren und die perfekte Arbeitsmöglichkeit zu finden.

Bewerben Sie sich um eine Stelle, behalten Sie den Überblick über wichtige Informationen und bereiten Sie sich mit Hilfe dieses kostenlosen Arbeitssuchenden-Kits auf ein Vorstellungsgespräch vor.