10 SEO-Trends, die Ihre Arbeit im Jahr 2020 beeinflussen werden
Veröffentlicht: 2020-01-23Ende 2019 stellte Google der Welt BERT vor, einen neuen Algorithmus, der viele Internettrends im Jahr 2020 stark beeinflussen würde. Eines der Dinge, die BERT beeinflussen wird, sind SEO-Trends. Daher ist es für Websitebesitzer unerlässlich, sich über diese Trends auf dem Laufenden zu halten, damit sie an der Verbesserung ihres Rankings arbeiten können. Hier sind also zehn Trends von Stacey Wonder, Content-Vermarkterin bei EssayTigers, die im Jahr 2020 in Sachen SEO wahrscheinlich vorherrschen werden.
1. Der Fokus wird stärker auf optimierten und qualitativ hochwertigen Inhalten liegen
In Anlehnung an die Trends von 2019 wird der Inhalt auch 2020 alles in der SEO beeinflussen. Dies wirkt sich nicht nur auf die Art und Weise aus, wie Sie Ihre Website strukturieren, sondern auch auf die Arten von Links, die Sie erstellen, sowie auf die interne Verlinkungsstrategie, die Sie implementieren.
Um im Jahr 2020 erfolgreich zu sein, müssen Sie letztendlich sicherstellen, dass Ihre Inhalte sowohl wertvoll als auch relevant sind. Streben Sie danach, die informativsten Inhalte im Internet zu haben, die den Benutzern mehr gefallen als die Inhalte Ihrer Konkurrenten.
Dies stellt auch sicher, dass Sie Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus sind, wenn es um Long-Tail-Suchen geht, die etwa 70 % aller im Internet durchgeführten Suchen ausmachen. Darüber hinaus tragen qualitativ hochwertige Inhalte dazu bei, Sie als Autorität zu diesem bestimmten Thema darzustellen.
2. Hervorgehobene Ausschnitte
Wenn es um Suchergebnisse geht, möchte jeder an der Spitze stehen. Google geht noch einen Schritt weiter und hat eine Position 0 eingeführt: Featured Snippets. Im Jahr 2020 wird es einen zunehmenden Wettbewerb um Unternehmen geben, um auf Position 0 zu stehen.
Die meisten SEO-Experten haben bereits gelernt, wie man die neue Funktion von Google optimal nutzt. Grundsätzlich geht es bei Featured Snippets darum, relevante, prägnante und qualitativ hochwertige Antworten auf häufig gestellte Fragen zu erhalten.
Es wäre ein großer Fehler, diesen Trend zu ignorieren, da er für mehr als die Hälfte der Klicks verantwortlich ist. Außerdem können Ersteller von Inhalten die neue Funktion nutzen, um ihre Website zu präsentieren, was ihnen letztendlich einen Platz auf Position 0 einbringt.
3. Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit
Wie schon 2019 wird sich Google auch 2020 nicht nur auf die Reputation, sondern auch auf die Autorität und Expertise des Unternehmens (EAT) konzentrieren. Gleichzeitig wird es die Personen kontrollieren, die Inhalte im Namen des Unternehmens veröffentlichen.
Daher wird es für Websitebesitzer entscheidend, der Autorität und dem Fachwissen eines Autors, der über ein bestimmtes Thema spricht, große Aufmerksamkeit zu schenken.
4. Sprachsuche
Die Sprachsuche spielt eine große Rolle bei der virtuellen Assistenz und wird 2020 ein großer Trend sein. Sie wird auch einen erheblichen Einfluss auf SEO haben.
Worauf SEO-Experten jedoch achten müssen, ist, dass sich die Sprachsuche drastisch von der Textsuche unterscheidet, da die erstere dialogorientierter ist. Darüber hinaus sind die Suchanfragen bei der Sprachsuche auch länger, sodass sich Websites stärker auf Long-Tail-Keywords konzentrieren müssen.
Für 2020 müssen auch die Inhalte unter Berücksichtigung einer Sprachsuche gestaltet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass 50 % der Suchen im Jahr 2019 mit der Sprachsuche durchgeführt wurden.
Der Vorteil dieses Trends ist, dass Sie für 2020 ganze Phrasen anstelle von Schlüsselwörtern verwenden müssen, damit die Benutzer leicht auf Ihre Inhalte stoßen.
5. UX und technische Details
Der vielleicht größte Trend, auf den sich SEO-Experten konzentrieren sollten, ist die Benutzererfahrung und wie sie im neuen Jahr verbessert werden kann. Dazu gehören eine Reihe von Dingen, darunter Suchmaschinen-Ergebnisseiten und die Erfahrung, die Menschen mit Ihrer Zielseite haben. Dazu gehört auch die Erfahrung, die Benutzer machen, wenn sie Ihre Website verlassen, wie z. B. Marketingkampagnen und gezielte Anzeigen.
UX beinhaltet auch etwas technisches SEO, und über die beiden Faktoren kann nicht gesprochen werden, ohne die Seitengeschwindigkeit und die Geschwindigkeit der Website zu diskutieren. Mit den langsamen Warnzeichen von Chrome und den Geschwindigkeitsberichten der Google Search Console ist der Fokus von Google auf die Geschwindigkeit der Website ziemlich klar.

Das bedeutet, dass 2020 Fälle mit sich bringen könnte, in denen Unternehmen Seitenvorlagen komplett neu gestalten und die Art und Weise, wie ihre Website geladen wird, neu gestalten müssen.
6. Lokale Suche
Untersuchungen zeigen, dass sich 80 % der Suchanfragen um Produkte oder Produkte in der Nähe drehen. Außerdem führen 50 % der Suchanfragen dazu, dass der Benutzer entweder das Geschäft vor Ort besucht oder online eine Bestellung aufgibt. 2020 wird dieser Trend weiter zunehmen.
Auch der Trend der lokalen Suche ist durch die zunehmende Nutzung von Mobiltelefonen sehr erfolgreich geworden. Es ist jetzt einfacher denn je, Ihr Telefon einfach zu entsperren und mit nur wenigen Fingertipps zu finden, wonach Sie suchen.

Wie schon 2019 wird auch 2020 die lokale Suche von echten Rezensionen und Bewertungen angetrieben. Daher müssen Websites daran arbeiten, ihre Inhalte für die lokale Suche mit Standortkarten und mehr Bewertungen zu optimieren.
7. Mobiles SEO
Es ist höchste Zeit, dass Sie nicht nur eine für Mobilgeräte optimierte, sondern auch eine für Mobilgeräte optimierte Website haben, falls Sie dies noch nicht getan haben. Die Zeiten haben sich geändert, und Unternehmen müssen sich jetzt bewusst werden, dass die Mehrheit der Besucher mit einem mobilen Gerät statt mit einem Desktop-Computer über ihre Website stolpert.
Das ist nicht der einzige mobile SEO-Trend, den wir 2020 sehen werden. SEO-Experten müssen sich auch mit mobilen SERPs befassen. Dies wird ihnen helfen, ihre Konkurrenten, den Verkehr, mit dem sie fertig werden müssen, und die Art der Optimierung, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein, zu verstehen.
8. Keyword-Kontext und Suchabsicht
Der Algorithmus von Google, BERT, priorisiert die Suchabsicht, um Maschinen beizubringen, menschlicher zu werden, damit die Suchergebnisse relevanter und genauer sind. Es wird erwartet, dass dies im Jahr 2020 zu einer großen Sache wird, und SEO-Experten müssen sich Wege einfallen lassen, um den Keyword-Kontext und die Suchabsicht zu optimieren.
Bei vielen Websites suchen Besucher in der Regel nach drei Arten von Ergebnissen: Finden, Wissen und Handeln. Bei der Erstellung von Inhalten müssen sich SEO-Experten daher um Navigation, Informationen und Transaktionen kümmern, da diese drei die Art und Weise bestimmen, wie der Inhalt strukturiert und die zu verwendenden Schlüsselwörter bestimmt werden.
9. Bedeutung der Struktur
Wie bereits erwähnt, werden qualitativ hochwertige Inhalte im Jahr 2020 Priorität haben. Google-Algorithmen sind jedoch immer noch nicht in der Lage, den Kontext vollständig zu verstehen. Daher müssen wir der Suchmaschine einige Hinweise geben, damit sie relevante Ergebnisse verstehen und liefern kann, wobei die Absicht der Suchenden zu berücksichtigen ist.

Mit anderen Worten, im Jahr 2020 müssen SEO-Experten ihre Daten so strukturieren, dass sie den Suchmaschinen helfen, die Elemente auf einer Seite, Überschriften, Textblöcke und wie diese mit anderen Elementen in Beziehung stehen oder mit ihnen kommunizieren, und wie Seiten innerhalb einer Website zu verstehen Sich aufeinander beziehen.
10. Markenaufbau
Eine Umfrage hat gezeigt, dass weniger Menschen auf einige der Suchergebnisse klicken, selbst wenn sie zu den Top-Ten-Ergebnissen gehören. Das liegt in erster Linie daran, dass der Mensch bekanntermaßen ein Gewohnheitstier ist und daher dazu neigt, nur Namen oder Ergebnisse anzuklicken, die er kennt. Letztendlich würden sie nur auf große, bekannte Marken klicken. 2020 könnte jedoch das Jahr für kleinere Unternehmen mit Branding werden. Im Jahr 2020 wird Branding keine Option mehr für SEO sein; es wird ein Muss. In diesem Jahr ist Markenaufbau der einzige Weg, um erfolgreich zu sein und mit großen Namen zu konkurrieren.