10 Tipps zur Maximierung der Social Shares Ihres Blog-Beitrags

Veröffentlicht: 2019-05-21

Stellen Sie sich dieses Szenario vor: Sie haben schlaflose Nächte damit verbracht, die besten Inhalte zu erstellen, die Sie wahrscheinlich produzieren könnten. Ein oder zwei Tage nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ waren Ihre Inhalte jedoch nicht erfolgreich. Es war Funkstille.

Was könnte schief gelaufen sein? Weil Sie lahm sind, wenn es um die Produktion von Inhalten geht? Gibt es Ihre Zielgruppe überhaupt?

Die Sache ist die, dass Ihre Inhalte möglicherweise im Meer anderer Inhalte untergehen. Es wird Inhaltssättigung genannt. Dies kann auch zu weniger Social Shares führen, weshalb Ihre Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

Aber keine Sorge, hier sind 10 Hacks, die Sie auf Ihren Blog-Beitrag anwenden können, um seine Social Shares zu steigern.

1. Recherche zu Trendthemen

Laut Neil Patel sind „relevante, dringende, aktuelle Nachrichten“ die Art von Inhalten, die die meisten Social Shares erhalten.

Eilmeldungen sind so schnelllebig und dauern normalerweise einen kurzen 24-Stunden-Zyklus. Was heute in aller Munde ist, ist morgen vielleicht nicht mehr das Stadtgespräch. Nichtsdestotrotz kann die Nutzung von Trendthemen Ihren Blog-Beiträgen den sozialen Buzz verleihen, den sie brauchen.

Hier kommt Google Trends ins Spiel. Es gibt Ihnen die Trendthemen, neue Geschichten und Einblicke in einem bestimmten Land im Moment.

Sie können die trendigen Schlagzeilen durchkämmen und sehen, wie Sie sie in Ihren Blog integrieren können.

Werfen Sie einen Blick auf diesen HootSuite-Beitrag, der auf der Popularität von Game of Thrones aufbaut, um sich inspirieren zu lassen.

2. Erstellen Sie gemeinsam nutzbare Inhalte

Jennifer Yesbeck von Alexa hat einmal darauf hingewiesen, dass „um so viele Augen wie möglich auf Ihre Inhalte zu lenken, diese teilbar sein müssen“.

Ein zuordenbares Thema macht Inhalte jedoch teilbar. Tatsächlich hat eine Studie eines Teams von UCLA-Psychologen ergeben, dass Menschen gezwungen sind, Inhalte zu teilen, wenn sie bei ihnen Anklang finden.

Als Menschen denken wir, dass alle Informationen, die uns wichtig sind, auch für andere Menschen wichtig sind. Vor allem für unsere Familie und Freunde.

Gut, dass Sie nicht raten müssen, welches Thema bei Ihren Lesern gut ankommt. Sie können Websites wie BuzzSumo verwenden, um nach teilbaren Inhalten zu suchen. Auf diese Weise können Sie ganz einfach Ideen für Blogbeiträge entwickeln, die Ihre Leser wahrscheinlich teilen werden.

3. Bitten Sie Influencer um Beiträge

Es gibt Menschen in Ihrer Nische, die Ihre Zielleser als Vordenker betrachten. Und wenn diese Influencer Ihre Inhalte teilen, kann das viel bewirken.

Wenn Sie sie um Hilfe beim Content-Marketing bitten möchten, können Sie sie zunächst bitten, eine Frage zu beantworten.

Fragen Sie zum Beispiel nach ihrem besten Tipp zum Erstellen von teilbaren Inhalten. Sammeln und listen Sie ihre Antworten auf und verwandeln Sie sie in einen Blogbeitrag. Informieren Sie die Influencer, sobald Sie Ihre Inhalte veröffentlichen, damit sie sie mit ihren Followern teilen können. Und warten Sie dann, bis der Verkehr Ihre Website überschwemmt.

Denken Sie nur an ein paar Dinge:

1. Machen Sie sich mit den Machern in Ihrer Nische vertraut
2. Teilen Sie einige oder interagieren Sie mit ihren Beiträgen
3. Wenden Sie sich an sie, wenn die Zeit reif ist

4. Vernetzen Sie sich mit anderen Bloggern

Alles alleine zu machen, kann eine Herausforderung sein. Aber nur weil man alles kann, heißt das nicht, dass man es muss.

Blogger-Netzwerke auf verschiedenen sozialen Kanälen können Ihrem Blogbeitrag helfen, so viele soziale Beiträge wie möglich zu erhalten.

Sie können beginnen, indem Sie Bloggergruppen auf Facebook beitreten. Oder Sie können Ihre eigene Gruppe gründen!

Denken Sie jedoch daran, dass einige Gruppen Regeln haben. Sie können Ihre Beiträge nur an einem bestimmten Tag oder Thema teilen. Es gibt auch Gruppen, die nur Blogs in einer bestimmten Nische bedienen.

Werden Sie jedoch nicht verrückt, wenn Sie Blogger-Netzwerkgruppen in sozialen Medien beitreten. Es ist wichtig, dass Sie darauf achten, was Sie in diesen Social-Media-Gruppen teilen. Schließlich sind die Menschen nur gezwungen, Informationen zu teilen, die ihnen wichtig sind.

Ganz zu schweigen davon, dass die Nichtbefolgung der Gruppenregeln dazu führen kann, dass Sie davon ausgeschlossen werden.

5. Veröffentliche zu „besten Zeiten“

Sicher, ein zuordenbares Thema macht Inhalte teilbar. Das Timing spielt jedoch auch eine wichtige Rolle für den Social-Media-Erfolg Ihres Blog-Beitrags.

Laut Melanie Tamble ist es wichtig, die richtigen Inhalte am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu posten.

„Wenn nur 10 % Ihrer Follower online sind, erhalten nur 10 % Ihrer Follower die Möglichkeit, Ihren Post zu sehen. In Wirklichkeit werden es noch weniger sein. Die meisten Ihrer wertvollen Inhalte werden wahrscheinlich in einem konstanten Fluss von Social-Media-Streams untergehen. Wenn andererseits 50 % Ihrer Follower online sind, sind Ihre Chancen viel größer, als dass die Leute Ihren Beitrag tatsächlich sehen.“

Während es viele Posts gibt, die darauf hinweisen, wann der beste Tag und die beste Zeit ist, um Ihre Inhalte pro Kanal zu teilen, empfehlen wir Ihnen, sich Ihre Social-Media-Analysen anzusehen (z. B. Facebook Insights und Twitter Analytics). Diese Tools zeigen, wann Ihre Follower am aktivsten sind, sogar die Art von Inhalten, die ihnen am besten gefallen, und geben Ihnen eine Vorstellung davon, was Sie posten sollten und wann Sie es posten sollten.

6. Erstellen Sie visuelle Inhalte

Laut John Medina können sich Menschen noch nach drei Tagen an 10 % der gehörten Informationen erinnern. Aber wenn ein Ton mit einem Bild gepaart wird, können sie 65 % der Informationen nach drei Tagen abrufen.

Darüber hinaus können visuelle Inhalte 94 % mehr Aufrufe in sozialen Medien generieren. Das liegt daran, dass Menschen es vorziehen, sich mit Inhalten zu beschäftigen, die sowohl informativ als auch optisch ansprechend sind.

Wenn Sie Ihren Blog-Beitrag in sozialen Medien teilen, stellen Sie sicher, dass er für die Augen Ihres Publikums ansprechend und ansprechend ist. Auf diese Weise können Sie die Social Shares Ihrer Inhalte maximieren.

7. Fügen Sie das Plugin „Hervorheben und Teilen“ hinzu

Das Highlight and Share-Plugin ist ein beliebtes WordPress-Plugin zum Hervorheben und Teilen von Inhalten in sozialen Medien.

Wie kann dieses Plugin Ihre Marketingbemühungen in den sozialen Medien unterstützen?

Zum einen können Ihre Leser personalisieren, wie sie Ihre Inhalte auf ihren Social-Media-Konten teilen.

Sicher, das Schreiben eines regelmäßigen Status-Updates auf Ihrem Facebook-Konto kann Leser für Ihr Blog gewinnen. Wenn Sie es den Lesern jedoch ermöglichen, einen hervorgehobenen Text aus Ihrem Beitrag zu teilen, erhält ihr Netzwerk mehr Kontext darüber, worum es in Ihrem Blog geht.

Wie Jason Daszkewicz betonte: „Wenn Benutzer ein Zitat aus einem bestimmten Beitrag lesen, teilen sie es mit ihren Freunden und Followern und erhöhen so Ihre Chancen auf mehr Blog-Traffic.“

8. Verwenden Sie scrollende Social-Share-Buttons

Während das Installieren von Social-Media-Buttons ein bekannter Hack ist, machen viele Blogger das falsch.

Einige Blogger fügen die Social-Media-Schaltflächen nur oben oder unten in ihren Inhalt ein. Das heißt, je mehr Leser in Ihren Inhalten nach unten scrollen, desto weniger wahrscheinlich werden sie daran erinnert, sie in sozialen Medien zu teilen.

Die Lösung dafür ist ein scrollender Social-Share-Button. Ein minimalistischer Block sozialer Schaltflächen folgt dem Leser die Seite hinunter und stellt sicher, dass er da ist, wenn er oder sie Lust hat, Ihren Beitrag zu teilen.

Denken Sie daran: Sie müssen Ihre Leser ständig dazu bringen, Ihre Inhalte zu teilen.

9. Nutzen Sie soziale Beweise

Social Proof kann sich auf Ihren Blog auswirken, je nachdem, wie Sie damit umgehen. Schließlich ist es ein zweischneidiges Schwert.

Social Proof zeigt, wie überzeugend Sie als Ersteller von Inhalten sind. Wenn Ihr Beitrag jedoch eine geringe Anzahl von Kommentaren und Social Shares aufweist, ist es weniger wahrscheinlich, dass sich Ihre Leser engagieren.

Um dies zu verhindern, rät Adam Connell, dass Sie Ihre Social Shares nur anzeigen, wenn sie über einer bestimmten Zahl liegen.

10. Beauftragen Sie eine Social-Media-Agentur

Wenn Ihre Social-Marketing-Bemühungen weiterhin scheitern, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Social-Media-Berater oder eine Agentur einzustellen.

Es gibt viele Gründe, die Hilfe einer Social-Media-Agentur in Anspruch zu nehmen. Voymedia rät jedoch, „eine Agentur auszuwählen, die analysiert, wohin Sie Ihre Bemühungen derzeit bringen, und dann basierend auf Ihren Zielen und den Ergebnissen der Analyse einige Anpassungen vorzunehmen.“

Es ist nicht zu leugnen, dass soziale Medien ein wesentlicher Bestandteil der Werbung für Ihr Blog sind. Trotzdem ist es wichtiger, sie strategisch einzusetzen, als sie gedankenlos auszunutzen. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ergebnisse zu sehen, die Sie benötigen, um die Leserschaft Ihres Blogs zu erhöhen.