3 einfache Schritte zum Aufbau Ihres Markenversprechens [+ Beispiele]
Veröffentlicht: 2023-03-24Ein Markenversprechen ist mehr als ein Slogan. Es ist eine Möglichkeit, Kunden zu zeigen, was Ihre Marke zu bieten hat, was sonst niemand kann.

Wie andere Arten von Versprechen können auch Markenversprechen kompliziert werden. Sie setzen hohe Erwartungen, bieten ehrgeizige Verpflichtungen und beeinflussen Beziehungen.
Lassen Sie uns darüber sprechen, was ein Markenversprechen ist, wie man ein Markenversprechen erstellt, und sehen Sie sich Beispiele beliebter B2B- und B2C-Marken an. Wir teilen auch eine Vorlage für ein Markenversprechen, damit Sie Ihr eigenes erstellen können.
Lesen Sie weiter oder springen Sie zu dem Abschnitt, den Sie suchen:
Was ist ein Markenversprechen?
Ein Markenversprechen zeigt, was Konsumenten über alle Touchpoints hinweg von einer Marke erwarten können. Es dient als grundlegender Wert eines Unternehmens und informiert jeden Aspekt des Unternehmens, von der Botschaft bis zum Kundenservice.
Ihr Markenversprechen sollte im Mittelpunkt Ihres Unternehmens stehen, etwas, das konstant bleibt, während es wächst und sich weiterentwickelt.
Nicht jedes Markenversprechen ist explizit. Es ist oft eher ein internes Mantra, das mit Mitarbeitern, Investoren und Partnern geteilt wird. Aber wenn Sie eine starke Markenidentität und eine klare Botschaft aufgebaut haben, kann Ihr Markenversprechen von Ihrer Zielgruppe angenommen werden.
Markenversprechen vs. Slogan
Es gibt oft Verwirrung zwischen einem Markenversprechen und einem Slogan, also lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Während es nur so kurz wie ein Slogan sein kann, sagt ein Markenversprechen den Verbrauchern: „ Hey, das findest du jedes Mal, wenn du mit unserer Marke interagierst .“
Warum also einen haben? Nun, ein Markenversprechen:
- Hilft internen und externen Stakeholdern zu wissen, was sie von Ihnen erwarten können.
- Gewinnt das Vertrauen der Verbraucher.
- Dient als Grundlage, auf der Sie aufbauen, wie Ihr Unternehmen aus der Perspektive der Verbraucherinteraktion funktioniert.
Eine schnelle Definition des Markenversprechens
Markenversprechen sind kurze Statements. Sie verpflichten sich gegenüber Ihren Kunden, was Ihre Marke liefern wird.
Es ist schließlich ein Versprechen. Wenn Sie es also brechen, kann dies Ihren Ruf und Ihre Einnahmen beeinträchtigen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Markenversprechen lautet „Innovation auf Schritt und Tritt“, und Ihr Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren nichts Neues und Frisches herausgebracht. Das kann potenzielle Verbraucher abschrecken.
Hier sind die häufigsten Arten von Markenversprechen:
- Emotional : Ein Versprechen, das Emotionen anspricht.
- Aktionsbasiert : Ein Versprechen, das an eine bestimmte Aktion gebunden ist.
- Sozial: Ein Versprechen, das auf ethischer oder sozialer Verantwortung basiert.
Warum Ihr Markenversprechen wichtig ist
Denn ein Markenversprechen ist wie ein kleines Versprechen. Für die Uneingeweihten besteht ein Pinky-Versprechen normalerweise zwischen zwei Personen. Es hat mehr Gewicht als ein Spuckschütteln, ein rechtsgültiger Vertrag, eine mündliche Vereinbarung und „Ich schwöre bei meinem [Familienmitglied einfügen]“-Aussagen zusammen. Es ist Teil unseres Gesellschaftsvertrags – einmal vereinbart, kann es nicht gebrochen werden.
Ihr Markenversprechen ist die skalierte, kommerzielle Version eines Pinky-Versprechens, bei dem Ihre Marke einen Finger und Ihre Zielgruppe den anderen hochhält.
Aber in diesem Fall ruiniert das Brechen nicht nur Ihren Ruf, sondern kann sich auch auf Ihren Umsatz auswirken. Dieses Versprechen kann sich auf Ihre Marktbewertung, Mitarbeiter und Stakeholder auswirken.
Das Einlösen Ihres Markenversprechens kann Ihnen helfen, Ihre Marke auszubauen, Vertrauen bei Ihren Zielgruppen aufzubauen und Ihren Umsatz zu steigern.
Aber wie kann man all diese Kraft in eine einzige Nachricht packen? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihr Markenversprechen erstellen.
So schreiben Sie ein Markenversprechen
1. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Publikum.
Ihr Markenversprechen beschreibt Ihr Engagement für Ihr Publikum. Um herauszufinden, was Ihr Versprechen sein sollte, besteht Ihr erster Schritt darin, zu bestimmen, was Ihr Publikum von Ihnen will.
Es geht über ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung hinaus, es ist spezifischer für die Erfahrung, die Sie anbieten.
Beispielsweise basiert das Markenversprechen von Planet Fitness auf der Zurückhaltung der Menschen, aus Angst vor Verurteilung und Verlegenheit ins Fitnessstudio zu gehen. Als Reaktion darauf verspricht die Marke, eine Umgebung zu schaffen, die Menschen aller Fitnessstufen dazu ermutigt, ins Fitnessstudio zu gehen und sich beim Training wohl zu fühlen.
Ein weiteres Ziel Ihres Markenversprechens ist es, Sie von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Was macht Sie einzigartig, ist es Ihr Kundenservice, Ihr Produkt, Ihre Mission, Ihre Werte? Verwenden Sie dies, um ein unverwechselbares Versprechen anzubieten.
Im Fall von Planet Fitness hat die Marke etwas getan, was niemand sonst getan hat: Das Problem mit der Fitnessstudio-Umgebung angehen, nicht mit seinen Benutzern.
Wenn Sie erfahren, was Ihr Publikum will, stellen Sie immer wieder Fragen. Wissen Sie, wie hoch ihr Wissen über Ihre Branche ist? Haben Sie eine klare Vorstellung davon, was sie wissen müssen, um einen Kauf zu tätigen?
Denken Sie daran, dass Ihr Markenversprechen nicht nur ein Slogan oder eine Verpflichtung ist. Es ist der erste Schritt zum Aufbau einer Gemeinschaft mit gemeinsamen Werten. Je besser Sie Ihr Publikum verstehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie es ansprechen.
Falls noch nicht geschehen, entwickeln Sie Buyer Personas und Workshop-Botschaften, die bei jeder Persona Anklang finden könnten.
Ausgewählte Ressource : Erstelle meine Persona
2. Denken Sie an Ihre Kundenkontaktpunkte.
Mit Ihrem Markenversprechen garantieren Sie Ihren Kunden etwas.
Ob Ihr Kunde im Geschäft, in den sozialen Medien oder online kauft, versetzen Sie sich in seine Lage und stellen Sie sich vor, wie diese Interaktionen ablaufen sollen. Ist ein bestimmtes Gefühl dabei? Was haben sie zu gewinnen?
Angenommen, ein Kunde verbringt viel Zeit auf Ihrer Website, hat aber noch nichts gekauft. Haben Sie eine Idee, warum sie zögern? Wenn Sie persönlich mit diesem Kunden sprechen würden, was würden Sie ihm sagen, um ihm beim nächsten Schritt zu helfen?
Sobald Sie diese Gefühle in Worte gefasst haben, können Sie ein Markenversprechen formulieren, das die Erfahrung widerspiegelt, die Sie fördern möchten.
Möglicherweise möchten Sie in dieser Phase auch drei oder mehr sekundäre Versprechen für jeden Berührungspunkt entwerfen. Sie können diese Entwürfe verwenden, um zu Ihrem wichtigsten Markenversprechen zu gelangen. Diese Übung kann Ihnen auch dabei helfen, Ihren Fokus auf verschiedene Berührungspunkte und deren Auswirkungen auf das Kundenerlebnis zu richten.
Ihr Markenversprechen sollte an jedem Touchpoint konsistent sein. Je mehr Zeit Sie also damit verbringen, es aus jedem Blickwinkel zu betrachten, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie ein starkes Markenversprechen schaffen.
Ausgewählte Ressource : Vorlage für eine Customer Journey Map
3. Halten Sie es einfach, einzigartig und inspirierend.
Ihr Markenversprechen sollte klar und auf den Punkt gebracht sein, etwas, das Sie in einem Satz sagen können. Es wird nicht unbedingt so lustig sein wie ein Slogan, aber es sollte auf jeden Fall Vertrauen und Zuversicht wecken.
Versuchen Sie, Ihre Ideen zu ordnen, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Eine genaue Vorstellung davon zu haben, was Sie kommunizieren möchten, kann das Schreiben erleichtern.
Überlegen Sie dann, welche Wörter Sie wählen. Braucht Ihr Markenversprechen komplizierte Worte oder branchenspezifische Begriffe? Geht es bei Ihrem Markenversprechen darum, ein Angebot zu verkaufen oder Ihr Produkt zu erklären? Die Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen helfen, das richtige Vokabular für Ihr Versprechen zu finden.
Bringen Sie als Nächstes etwas Spiel in Ihr Schreiben ein. Denken Sie an Ihre Unternehmenskultur, wecken Sie die Sinne und Details, die Ihrem Publikum ein Bild vermitteln können. Dieser Prozess wird wahrscheinlich mehr Text erstellen, als Sie benötigen, aber er kann Ihnen helfen, ein Versprechen mit einer authentischen und einfühlsamen Stimme zu erstellen.

Dann können Sie Ihr Markenversprechen in eine einzige prägnante Aussage umwandeln, die nützlich, positiv und hoffnungsvoll ist.
Wenn Sie Ihr Versprechen nicht auf diese Weise artikulieren können, haben Sie den Zweck Ihrer Marke vielleicht noch nicht vollständig ausgearbeitet.
Wenn das der Fall ist, stellen Sie sich zunächst diese Fragen:
- Was sollen meine Kunden von mir erwarten?
- Wofür steht mein Unternehmen?
- Was macht uns einzigartig?
Was macht ein Markenversprechen erfolgreich?
Im Gegensatz zu einem Versprechen zwischen zwei Freunden ist ein Markenversprechen eine öffentliche Vereinbarung mit einem großen Publikum. Sie müssen kein Markenversprechen geben, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, werden die Erwartungen für Ihre Community geweckt.
Das liegt daran, dass es einfach ist zu sagen, dass Sie etwas tun werden, aber es kann schwierig sein, es durchzuziehen. Und wenn Sie Ihr Markenversprechen nicht einhalten können, kann dies langfristige Auswirkungen auf die Markenwahrnehmung haben.
Um das Beste aus Ihrem Markenversprechen herauszuholen, testen Sie es anhand der folgenden Benchmarks.
Ihr Markenversprechen sollte glaubwürdig sein.
Ihr Markenversprechen sollte etwas sein, das Ihr Unternehmen oder Produkt anbieten kann. Markenversprechen, die zu viel bieten oder nicht den Erwartungen der Branche entsprechen, können Kunden dazu bringen, ihre Authentizität in Frage zu stellen.
Ein wirksames Markenversprechen kann Hinweise auf Ihr Unternehmen geben wie:
- Niveau der Berufserfahrung
- Kenntnis komplexer Sachverhalte
- Der Charakter Ihrer Mitarbeiter
Diese Aussage kann auch Ihr Engagement zeigen, ein bestimmtes Problem für Ihre Kunden zu lösen.
Ihr Markenversprechen sollte einprägsam sein.
Es reicht nicht aus, nur mit Ihrem Markenversprechen Aufmerksamkeit zu erregen. Stattdessen möchten Sie, dass sich die Leute an Ihr Versprechen erinnern und es langfristig mit Ihrer Marke und Ihren Produkten verbinden.
Einprägsame Markenversprechen wecken Emotionen, ziehen Aufmerksamkeit auf sich und bieten dem Publikum etwas Neues. Um starke Emotionen zu erzeugen, denken Sie an die Emotionen, die hochkommen, wenn Ihre Kunden ein Problem mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung lösen. Analysieren Sie dann die Stärke dieser Emotionen. Sie können sich auch ansehen, wie unterschiedliche Situationen unterschiedliche Emotionen hervorrufen können.
Diese Sichtweise aus der Perspektive Ihres Kunden kann Ihnen dabei helfen, ein „haftendes“ Markenversprechen zu erstellen.
Ihr Markenversprechen sollte geschäftliche Auswirkungen haben.
Bei Versprechen unter Freunden machen beide das Versprechen, weil beide etwas davon haben.
Ihr Markenversprechen sollte also das unterstützen, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist. Es kann Produktqualität vermitteln, den Umsatz ankurbeln oder den Markeneinfluss erweitern. Und wenn Menschen in Ihrem Unternehmen Entscheidungen treffen, sollten sie dies unter Berücksichtigung Ihres Markenversprechens tun.
Denken Sie bei der Arbeit an Ihrem Markenversprechen aus der Perspektive aller Abteilungen und Teammitglieder in Ihrem Unternehmen. Dies kann Ihrem Versprechen helfen, Ihre Mitarbeiter zu inspirieren und auch die Kultur Ihres Unternehmens zu unterstützen.
Ihr Markenversprechen sollte umsetzbar sein.
Ein Markenversprechen ist ein Angebot, das ein Unternehmen einhalten muss. Das bedeutet, dass das Versprechen etwas sein muss, wonach Ihr Unternehmen handeln kann.
Fragen Sie sich bei der Überprüfung Ihres Markenversprechens:
- Ist Ihr Markenversprechen auch ein Call-to-Action?
- Was bekommen Ihre Kunden zurück, wenn sie sich an Ihre Marke binden?
- Wie kann Ihr Publikum mit Ihrem Markenversprechen interagieren oder sich daran beteiligen?
- Welche anderen Fragen könnte jemand stellen, nachdem er Ihr Markenversprechen gesehen hat?
Um effektiv zu sein, muss Ihr Markenversprechen etwas sein, worauf Ihre Stakeholder reagieren können oder sehen können, dass Sie Maßnahmen ergreifen, und warum diese Maßnahmen wertvoll sind. Wenn Ihr Versprechen vage oder statisch ist, müssen Sie möglicherweise weiterarbeiten.
Vorlage für Markenversprechen
Es gibt keine genaue Formel, um Ihr Markenversprechen zu erstellen. Aber wir haben erwähnt, dass es eine Mischung aus ein paar Dingen ist, die Ihr Unternehmen ausmachen. Hier ist also eine Formel, die Sie verwenden können, um Ihr Versprechen zu erstellen:
Positionierung + Vision + Leistungsversprechen = Ihr Markenversprechen
Schreiben Sie Ihre Antworten auf und fangen Sie an, diese Konzepte zu einer prägnanten Idee zu verschmelzen.
Die Gestaltung Ihres Markenversprechens sollte bei der Entwicklung Ihrer Identität oberste Priorität haben. Ohne diese Kernbotschaft werden Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, Ihre Markenidentität und starke Botschaften zu entwickeln, um sich mit Ihrer Zielgruppe zu verbinden.
Erwarten Sie wie bei allem einige Iterationen. Sie werden nicht immer sofort die Antwort haben.
Es kann ein paar Sitzungen dauern, um es auszuarbeiten, und das ist in Ordnung. Denn sobald Sie es haben, wird es sich sowohl intern als auch extern verwurzeln, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Beispiele für Markenversprechen
Denken Sie daran, dass einige dieser Beispiele für Markenversprechen angenommen sind und einige von den Unternehmen geteilt wurden. Verwenden Sie sie als Inspiration, wenn Sie Ihre eigenen basteln.
- Nike – Inspiriere jeden Athleten auf der Welt.
- Apple – Denken Sie anders.
- Starbucks – Um den menschlichen Geist zu inspirieren und zu fördern – eine Person, eine Tasse, eine Nachbarschaft nach der anderen.
- Coca-Cola – Erfrischen Sie die Welt in Geist, Körper und Seele und inspirieren Sie Momente des Optimismus.
- Anima Iris – Fühlen Sie sich gestärkt und ermutigt.
- Telfar – Definieren Sie Luxus neu als zugänglich und umfassend.
- Tru Color – Aufnahme seit der Gründung.
- Noirbnb – Schaffen Sie einen sicheren Ort für POC, um zu reisen und neue Abenteuer zu entdecken.
- Pur Home Clean – Ändern Sie Ihre Denkweise über die Reinigung.
Allen diesen Versprechen ist gemeinsam, dass sie sich nie auf ein bestimmtes Angebot oder zahlenmäßiges Ziel beziehen. Stattdessen sind sie Aussagen, die den breiteren Zweck der Marke umfassen.
Beispiele für Markenversprechen für B2B
Business-to-Business-Markenversprechen können schwierig zu formulieren sein. Dies liegt daran, dass es bei diesen Beziehungen oft mehr um Effizienz und ROI geht als um die Erfüllung emotionaler Bedürfnisse.
Sehen Sie sich diese Beispiele für B2B-Markenversprechen an, um Ihre Fantasie anzuregen.
- HubSpot – Helfen Sie Millionen von Unternehmen, besser zu wachsen.
- Datadog – Sehen Sie in jeden Stack, jede App, in jeder Größenordnung, überall.
- MURAL – Ändern Sie Ihr Wie.
- Wiederkehrend – Lassen Sie eine gute Sache wachsen.
- Calendly – Einfache Planung im Voraus.
- Reachdesk – Entfalten Sie die Kraft des Schenkens in großem Maßstab.
- LogicManager – Verwalten Sie die Überraschungen von morgen schon heute.
- Muck Rack – Intelligentere PR mit leistungsstarker, benutzerfreundlicher Software.
- Gro Intelligence – Sehen Sie das große Ganze, handeln Sie nach den kleinen Details.
Bauen Sie Ihr Markenversprechen für dauerhafte Ergebnisse auf
Manche Versprechen halten ein Leben lang. Um sicherzustellen, dass Sie ein langfristiges Markenversprechen erstellen, lassen Sie sich etwas Zeit.
Das Entwerfen eines schnellen Slogans kann sich wie die beste Wahl anfühlen, wenn Ihr Team gegen eine Frist läuft. Aber egal, ob Sie Ihr Versprechen als Teil größerer Branding-Bemühungen oder als Add-on zu Ihrer neuesten Website-Neugestaltung entwerfen, es muss genau richtig sein.
Sehen Sie sich die Tipps, Vorlagen und Beispiele oben an und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Ihre Marke mag bereits eine starke Identität haben, aber wie engagieren Sie sich für Ihre Kunden? Sagen Sie es ihnen noch heute mit Ihrem Markenversprechen.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Juni 2021 veröffentlicht und aus Gründen der Vollständigkeit aktualisiert.