3 Dinge, die Sie über WordPress-Themes wissen müssen

Veröffentlicht: 2022-11-11

WordPress-Themes sind heutzutage sehr beliebt, da sie es Benutzern ermöglichen, das Erscheinungsbild ihrer Website einfach zu ändern, ohne eine einzige Codezeile berühren zu müssen. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie über WordPress-Themes wissen müssen, bevor Sie sie verwenden. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Design mit der von Ihnen ausgeführten Version von WordPress kompatibel ist. Wenn Sie eine ältere Version von WordPress verwenden, können Sie möglicherweise nicht die neuesten Funktionen des Designs verwenden. Zweitens müssen Sie bei der Installation von WordPress-Themes vorsichtig sein. Einige Themes enthalten bösartigen Code, der Ihrer Website potenziell schaden kann. Laden Sie Designs immer aus vertrauenswürdigen Quellen herunter und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Schließlich müssen Sie bedenken, dass WordPress-Themes sehr ressourcenintensiv sein können. Wenn Sie nicht aufpassen, wird Ihre Website möglicherweise langsamer. Stellen Sie sicher, dass Sie nur die Ressourcen verwenden, die Sie benötigen, und deaktivieren Sie alle unnötigen Funktionen.

WordPress-Designs können Ihnen eine viel größere Kontrolle über das Erscheinungsbild und die Präsentation Ihres Materials auf Ihrer Website geben. Die Verwendung des WordPress-Designsystems ist in diesem Fall eine gute Idee, da Sie damit Ihrem Blog ein benutzerdefiniertes Design hinzufügen können. Mittlerweile werden 30 % aller Websites im Internet mit WordPress erstellt, was deutlich macht, dass jeder Inhalte im Web veröffentlichen kann. WordPress-Themes sind einfach zu verstehen, aber fortgeschrittene Sprachkenntnisse sind erforderlich. Es gibt zahlreiche Optionen, um das perfekte Thema für Ihren Blog zu erstellen, an denen Sie keine beteiligt sind. Eine der häufigsten Optionen ist die Verwendung eines Designs aus dem WordPress.org-Verzeichnis. Premium-Designs sind abonnementbasiert und bieten Entwickler-Updates und Support für sechs Monate bis zu einem Jahr.

Es ist eine großartige Option, in Premium-Themenverzeichnissen nach dem richtigen Thema zu suchen, indem Sie die Besten der Besten herausfiltern. Normalerweise gibt es eine Vorschauoption, mit der Sie das Thema in seiner natürlichen Umgebung betrachten können. Stattdessen sollten Sie einen professionellen Entwickler beauftragen, ein Thema zu erstellen, das speziell auf Ihre Website zugeschnitten ist. Wählen Sie ein Thema, das Ihnen hilft, sich als Person auszudrücken und mit Ihrem Publikum zu kommunizieren. Ein Themenwechsel ist immer ein zeitraubender Prozess. Ein Thema kann nicht mit einem einzigen Klick geändert werden, und alle Elemente müssen vorhanden sein, bevor es geändert werden kann. Wenn Sie viel Zeit mit der Verwendung eines Themas verbringen, können irgendwann Probleme auftreten.

Es ist entscheidend, dass jemand, mit dem Sie zusammenarbeiten werden, anwesend ist, um Sie zu unterstützen. Wenn mehr Leute dasselbe Thema verwenden, werden Sie weniger originell sein, aber es wird einfacher sein, jemanden zu finden, der Ihnen hilft. Wenn Sie neugierig sind und mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre eigene Website erstellen, können Sie dies tun. Wenn Sie mir nicht glauben, glauben Sie es nicht: Es wird höchstwahrscheinlich am Ende nicht so aussehen. Auf der Website gibt es verschiedene Verzeichnisse, in denen Sie Themen erhalten können (kostenlos und kostenpflichtig), sowie die Möglichkeit, Ihr Thema von einem Fachmann entwerfen zu lassen.

Es sind über 31.000 WordPress-Themes verfügbar, einschließlich Premium-Themes. (Scepter) soll 2020 erscheinen. Laut einer aktuellen Scepter-Umfrage gibt es 31.010 WordPress-Themes, die heruntergeladen oder gekauft werden können. Diese Kategorie umfasst Themen, die bekannt oder wahrscheinlich aktuell sind, sowie untergeordnete Themen.

Was braucht ein WordPress-Theme?

Damit ein WordPress-Theme voll funktionsfähig ist, muss es bestimmte Funktionen und Vorlagendateien enthalten. Die wichtigsten Vorlagendateien sind die Kopf- und Fußzeilenvorlagen, die das allgemeine Erscheinungsbild der Website steuern. Weitere wichtige Vorlagendateien sind die Homepage-Vorlage, die Vorlage für einzelne Posts und die Seitenvorlage. Diese Dateien bestimmen, wie Inhalte auf dem Frontend der Website angezeigt werden. Zusätzlich zu diesen Vorlagendateien muss ein WordPress-Theme auch eine style.css-Datei enthalten, die die visuelle Darstellung der Website steuert.

Das WordPress.org/ Theme-Verzeichnis muss gemäß den folgenden Anforderungen ausgefüllt werden. Sie müssen Themen einschließen, die mit der GNU General Public License (GPL) kompatibel sind. WordPress lizenziert seine Open-Source-Inhalte unter der folgenden Standardlizenz. Die WordPress-Plattform erfordert auch, dass Bibliotheken, Code, Bilder und andere Inhalte von Drittanbietern denselben Lizenzanforderungen entsprechen. Ein WordPress-Widget ist im Gegensatz zu einem großen Block eine kleine Einheit, die eine bestimmte Funktion ausführt. Im Abschnitt HTML-Code können Sie SkipLinks automatisch zum >main>-Tag hinzufügen. Nur Unterstriche können verwendet werden, um Links innerhalb eines Dokuments anzuzeigen.

Wenn das Design das Accessibility-Tag enthält, wird die Seite geladen. Die Gestaltung von Produkten, Geräten, Dienstleistungen oder Umgebungen für Menschen mit Behinderungen wird als Barrierefreiheit bezeichnet. WordPress.org ist der Host der von Themes empfohlenen Plugins. Textstrings müssen mit gettext übersetzbar sein, mit Ausnahme von HTML-Text, der vorübergehend übersetzbar ist. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl eindeutiger Textdomänen, die verwendet werden können (z. B. tgmpa, redux oder kirki). Eine gültige readme.txt-Datei muss ebenfalls enthalten sein. Bilder, die Hass oder Gewalt fördern, oder Bilder, die Kinder mit erkennbaren Gesichts- oder Körpermerkmalen zeigen, sind nicht zulässig.

Sie können Designoptionen auswählen, indem Sie den Customizer verwenden. Spam ist definiert als (aber nicht beschränkt auf) Tags für Produkte von Wettbewerbern, Blackhat-SEO und Keyword-Stuffing. Wenn Sie mehr als ein offenes Ticket haben, müssen Sie es stornieren. In Trac können Mitwirkende Fehlerberichte oder Funktionsanfragen einreichen. Die Produkte, die Sie verkaufen/verteilen (kostenlos und kostenpflichtig), müssen FTC-konform sein. Wenn Sie die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, werden alle Tickets geschlossen und Sie können keine Themen hochladen, die Sie zuvor hochgeladen haben.

Viele der Seiten sind kostenlos oder kostenpflichtig. Es stehen WordPress-Themes zum Download bereit. Ein kostenloses Design hat in der Regel weniger Funktionen als ein Premium-Design, wodurch es optisch weniger ansprechend wird. Viele der verfügbaren kostenlosen Themen eignen sich hervorragend für kleine Unternehmen, persönliche Blogs oder Start-ups. Wer hingegen für Premium-Themes bezahlt, kann viel Geld ausgeben. Meistens enthalten sie jedoch mehr Funktionen, wie z. B. unbegrenzte Farben und Layouts, und sollen auf allen Arten von Geräten gut aussehen. Die überwiegende Mehrheit der WordPress-Benutzer verwendet kostenlose Themes. Es gibt eine Reihe ausgezeichneter kostenloser Themen, die sich ideal für Unternehmen, persönliche Blogs und neue Start-ups eignen. Es gibt jedoch zahlreiche ausgezeichnete Premium-Themes, die von großen Unternehmen, Blogs mit komplexen Inhalten oder Websites verwendet werden können, die von einem großen Publikum gesehen werden. Premium-Designs können kostspielig sein, aber sie sind häufig so konzipiert, dass sie auf allen Arten von Geräten gut aussehen, mit Funktionen wie unbegrenzten Farben und Layouts sowie vielen Farboptionen. Wenn Sie planen, einen Blog oder eine Website zu starten, sollten Sie ein Premium-Theme in Betracht ziehen. Premium-Designs sind in der Regel optisch ansprechender als kostenlose Designs, da sie ein höheres Maß an Anpassungsmöglichkeiten bieten.

Die besten WordPress-Themes für Ihre Website

Beginnen Sie mit einem der vielen hervorragenden kostenlosen Themen oder kaufen Sie eines der vielen hervorragenden Premium-Themen. Sie sollten ein Thema auswählen, das sowohl Ihre Zielgruppe anspricht als auch für Ihre Website geeignet ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem WordPress-Theme und einer Vorlage?

Bildquelle: pinimg.com

Was ist der Unterschied zwischen einem WordPress-Theme und einer Vorlage? Der grundlegende Unterschied zwischen WordPress-Themen und WordPress-Vorlagen ist die Anzahl der Seiten, die sie in ihrer einfachsten Form enthalten. Designs und Vorlagen wirken sich nicht nur auf das Design Ihrer Website als Ganzes aus, sondern auch auf das Layout einer einzelnen Seite.

Es stehen Tausende von WordPress-Designs und -Vorlagen zur Auswahl, um Entwicklern dabei zu helfen, ihre Website-Entwicklungsprojekte schnell und effektiv abzuschließen. Es ist wichtig, beides in den Designprozess für eine WordPress-Site einzubeziehen, da sie die wichtigsten Komponenten der Funktionalität, des Erscheinungsbilds und der Features einer Website sind. Wenn Sie unseren Artikel über WordPress-Vorlagen und -Designs noch nicht gelesen haben, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen. Das WordPress-Theme sorgt als Chefdesigner dafür, dass das gesamte Design Ihrer WordPress-Seite abgeschlossen ist. Ein WordPress-Theme enthält eine Sammlung von Dateien, einschließlich einer Reihe von PHP-Seitenvorlagen, in einer ZIP-Datei. WordPress-Themes sind der neue Ansatz von WordPress für WordPress-Themes, der es Benutzern ermöglicht, die keine Zeit haben, ein WordPress-Theme zu erstellen, sich wohl zu fühlen. Es gibt 8.722 kostenlose Themes für WordPress, die Sie personalisieren können.

Da jedes Thema seine eigenen Funktionen und Optionen hat, wird es einige Zeit dauern, ein bestimmtes Thema vollständig zu aktualisieren. Mit dem Widget-System können Sie ganz einfach verschiedene Elemente zu den Seitenleisten Ihres WordPress-Themes hinzufügen. Es kann schwierig sein, ein einzelnes WordPress-Theme für Ihr Unternehmen auszuwählen. Es gibt mehrere kostenlose und kostenpflichtige WordPress-Themes, und Sie werden mit ziemlicher Sicherheit gezwungen sein, sich zwischen ihnen zu entscheiden. Die beiden unterscheiden sich in Bezug auf Features, Funktionalitäten und natürlich Vorteile. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Fahrzeugs zu berücksichtigen sind. Die Reaktionsfähigkeit Ihrer Website sollte bei der Auswahl eines Themas berücksichtigt werden; Jedes Gerät sollte darauf gut aussehen.

Es ist möglich, dass einige Themes einen benutzerdefinierten Seitenersteller verwenden, der die Leistung einer Website verringert. Wenn Ihr Design in Ihrem Browser gut funktioniert, sollten Sie erwägen, es zu unterstützen. In Elementor können Sie einen bestimmten Abschnitt Ihres Themas angeben. WordPress-Vorlagen werden über den WordPress-Seiteneditor auf bestimmte Seiten angewendet. Das Template-Kits-Tool von Elementor spart Zeit, indem es Ihnen ermöglicht, vorgefertigte Vorlagen aller benötigten Designelemente zu erstellen. Eine Vorlage ist ein bestimmtes Layout, das speziell für die Verwendung mit einem WordPress-Theme entwickelt wurde. Da WordPress nicht so einfach ist, ist ein einziges Template nicht möglich. Das Ändern von WordPress-Site-Templates ist nur möglich, nachdem Sie ein neues Theme installiert haben. Das einzige Thema, das Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt auf Ihrer Website haben können, ist eines, das Sie dafür auswählen.

Das Weihnachtsthema ist beispielsweise vorhanden, und als Ergebnis können Sie eine Weihnachtswebsite erstellen. Ein Thema hingegen würde erfordern, dass Sie sich einen anderen Namen dafür einfallen lassen (vielleicht Winterwunderland) und dann eine Website basierend auf diesem Namen erstellen. Mit einer Vorlage hingegen können Sie ein einzelnes Design erstellen, das auf mehreren Seiten verwendet werden kann. Sie können die Vorlage „Blog Post“ auf WordPress.com verwenden, wenn Sie einen Blog-Post erstellen möchten. Die Vorlage enthält ein vorgefertigtes Design für die Kopfzeile, die Seitenleiste und die Fußzeile Ihres Beitrags. Nur der Inhalt der Vorlage wird benötigt, damit Ihr Beitrag auf Ihrer Website angezeigt wird; Alles, was Sie tun müssen, ist auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ zu klicken. Diese Vorlagen sind nützlich, um schnell einen Beitrag oder eine Seite zu erstellen, sie sollten jedoch nicht als Grundlage für Ihre gesamte Website verwendet werden. Es wird zwischen einem Template und einem Theme unterschieden, die nur Bestandteile einer Website sind.

Die besten kostenlosen WordPress-Themes auf Themeforest

ThemeForest ist der weltweit größte Marktplatz für kostenlose WordPress-Themes , mit dem Sie wunderschöne Websites für Unternehmen, E-Commerce, Kreative und mehr erstellen können. Sie können schnell loslegen, indem Sie die integrierte Vorlage verwenden, die in jedem Thema zu finden ist.

Arten von WordPress-Themes

Es gibt viele Arten von WordPress-Designs, von kostenlosen Designs bis hin zu Premium-Designs, von einfach bis komplex. Sie können Designs für fast jede Art von Website finden, von einem persönlichen Blog bis hin zu einer großen Unternehmenswebsite. Einige beliebte Themenkategorien sind:
-Blog-Themen
-E-Commerce-Themen
-Business-Themen
-Portfolio-Themen
-Magazin-Themen
-Nachrichtenthemen
-Fitness-Themen
-Lebensmittelthemen
– Reisethemen
- und mehr!

Ein WordPress-Theme kann eine der wichtigsten Überlegungen für Sie beim Erstellen Ihres Blogs sein. Sie können Ihre Website in eine völlig andere verwandeln, indem Sie einfach auf ein Thema klicken. Neben der Steuerung des Aussehens Ihres Blogs können Themen auch zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings verwendet werden. Es gibt mehrere tausend kostenlose WordPress-Themes im Internet. Einer der schwierigsten Aspekte bei der Verwendung kostenloser Themen ist der Mangel an Unterstützung. Zusätzlich zum Forum- und E-Mail-Support beinhalten Premium-Themen normalerweise Support. Wenn Sie nicht das Geld haben, um ein Premium-Theme zu kaufen, können Sie die kostenlosen Themes verwenden, die standardmäßig in WordPress verfügbar sind.

Wenn Sie nicht viel Geld haben, ist ein kostenloses WordPress-Theme möglicherweise die beste Option. Wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen, können Sie in der Regel eine Webdesign- und Entwicklungsfirma damit beauftragen. Benutzerdefinierte Designs kosten normalerweise zwischen 500 und 3.000 US-Dollar.

Brauche ich ein WordPress-Theme?

Es gibt keine einfache Antwort, wenn es darum geht zu entscheiden, ob Sie ein WordPress-Theme benötigen oder nicht. Es hängt wirklich davon ab, was Ihre Ziele für Ihre Website sind und wie viel Zeit und Mühe Sie bereit sind, in die Anpassung eines Themas zu investieren. Wenn Sie eine einfache Website wünschen, die Sie einfach einrichten und pflegen können, ist ein WordPress-Theme möglicherweise eine gute Option für Sie. Wenn Sie jedoch nach einer komplexeren Website mit benutzerdefinierten Funktionen und benutzerdefiniertem Design suchen, müssen Sie möglicherweise einen Entwickler beauftragen, um ein benutzerdefiniertes WordPress- Design für Sie zu erstellen.

WordPress-Themes für Unternehmen

Es gibt viele WordPress-Themes für Unternehmen. Einige sind kostenlos, während andere bezahlt werden. Themen können für Unternehmen aller Art gefunden werden, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen. Themen können für eine Vielzahl von Zwecken gefunden werden, von Unternehmen, die Produkte verkaufen, bis hin zu Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten. Es gibt auch Themen für Unternehmen, die gerade erst anfangen, sowie für Unternehmen, die es schon eine Weile gibt. Egal, welche Art von Unternehmen Sie haben, es gibt wahrscheinlich ein WordPress-Theme, das Ihren Anforderungen entspricht.

Geschäftsthemen sind in über 2.100 WordPress-Themes zu finden. Unsere globale Community aus unabhängigen Designern und Entwicklern hat Artikel erstellt, die Sie durchsuchen können. Besuchen Sie die Sale-Themen des Shops. ThimPress hat das Automotive WordPress Theme Garax erstellt. WordPress Website Builder: Avada bietet die Tools, die Sie zum Erstellen Ihrer eigenen Website benötigen. WooCommerce for Business von Themefusion ist WooCommerce for Business. Insgesamt wurden 690,8 Millionen US-Dollar Umsatz generiert.

Betheme von muffingroup in Business ist ein reaktionsschnelles Mehrzweck-WordPress/Commerce-Theme, das 595.100 USD kostet. Wolverine – Responsive Theme wird für verschiedene Zwecke verwendet. Mit G5Theme können Sie Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen. Das Theme basiert auf dem Bauer Construction and Industrial WordPress Theme . Ninizio, ein Blogger-Blogger, ist dort, wo Sie es finden. Capiza ist ein WordPress-Theme, das von Themetech für eine Mehrzweck-Business-Agentur entwickelt wurde. Mount in Business kostet 19 $ für 4 Verkäufe.

Die Anwaltskanzlei ProMotors – Autoservice und Detaillierung, Transport- und Logistikthemen und andere WordPress-Themen sind alle auf der Website verfügbar. Dieses Theme basiert auf PixelDima RTL, einem responsiven Mehrzweck-WordPress-Theme. Bei 2K-Verkäufen wurden insgesamt 59 US-Dollar erzielt. Brisk – Multi-Purpose Elementor WordPress Theme ist ein UiCore-Theme für den geschäftlichen Gebrauch. Legalsight ist eine Anwaltskanzlei. Case-Themes in Business ist ein WordPress-Plugin, das 590.000 US-Dollar kostet. Solvency – Finance WordPress Theme (rs-theme) ist für 29 $ erhältlich, und Roofplan – Roofing Services WordPress Theme ist für 19 $ erhältlich.

WordPress-Theme-Detektor

Der WordPress Theme Detector ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem Sie leicht erkennen können, welches WordPress-Theme eine Website verwendet. Dies ist nützlich, wenn Sie herausfinden möchten, wie eine bestimmte Website erstellt wurde, oder wenn Sie nach einem neuen Thema für Ihre eigene Website suchen und sehen möchten, was es da draußen gibt. Geben Sie einfach eine URL in das Formular auf der WordPress Theme Detector-Site ein , und es wird die Site analysieren und Ihnen mitteilen, welches Theme sie verwendet.

WordPress-Designs: Ideal für die Anpassung, aber zuerst auf Malware prüfen

Ein WordPress-Theme kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Website anzupassen, aber es kann auch eine Quelle von Malware sein. Mit einem Theme-Authentizitätsprüfer-Plugin wie MalCare WordPress Scanner, wie A Realm Reborn, können Sie bösartigen Code auf Ihrer Website erkennen.