5 Standard-WordPress-Themes, die Sie sich ansehen sollten
Veröffentlicht: 2022-11-10Wenn Sie WordPress installieren, werden einige Standarddesigns mitgeliefert . WordPress-Themes sind Dateien, die zusammenarbeiten, um das Design und die Funktionalität einer WordPress-Site zu erstellen. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Designs können geändert, hinzugefügt oder von einer WordPress-Site entfernt werden.
Unter der General Public License (GPL) der Linux Foundation ist WordPress Open Source. Es ist auch erforderlich, dass jedes WordPress-Theme (ob kostenlos oder kostenpflichtig) lizenziert ist. Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Design kostenlos zu verteilen, müssen Sie es an das WordPress.org-Verzeichnis für kostenlose Designs senden. Die Dauer des Überprüfungsprozesses kann anhand der Anzahl der Themen bestimmt werden, die sich derzeit in der Überprüfungswarteschlange befinden, sowie der Anzahl der Probleme, die der Prüfer findet. Wenn Ihr Design die erste Überprüfung nicht besteht, haben Sie die Möglichkeit, die erforderlichen Änderungen vorzunehmen und es erneut für eine zweite oder dritte Überprüfung einzureichen. Testen Sie den Theme Unit Test und führen Sie das Theme Check Plugin aus, sobald Sie es gemäß den Theme Review Guidelines erstellt haben. Sie sind auf dem besten Weg, sicherzustellen, dass Ihr Thema alle Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe erfüllt.
Wartung und Support für das Fahrzeug sind im Gange. Bitte legen Sie Wert darauf, dass Ihr Thema im Web zu Hause bleibt. Benutzer können Dokumentation, einen Link zu einer Demo, die neuesten Nachrichten und Themenaktualisierungen finden und natürlich, wo sie Hilfe durch die Bereitstellung von Informationen erhalten können.
Die Gesamtzahl der zum Kauf verfügbaren WordPress-Themes beträgt über 31.000, einschließlich Premium-Themes . Der Bericht für 2020 ist im Zepter-Bereich der Website verfügbar. Laut Scepter-Daten stehen 31.010 WordPress-Themes zum Download oder Kauf zur Verfügung. Diese Kategorie umfasst Themen, die bekannt sind oder bekannt sein werden, wenn Kinder das Erwachsenenalter erreichen.
WordPress-Designs sind einfach anzupassen, da sie alle über ein eigenes Optionsfeld verfügen, mit dem Sie Farben ändern, Ihr Logo hochladen, den Hintergrund ändern, schöne Schieberegler erstellen und es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können.
Kommt WordPress mit Themes?

Ja, WordPress enthält eine Auswahl an Themen, aus denen Sie auswählen können, um Ihnen den Einstieg in die Erstellung Ihrer Website zu erleichtern. Sie können auch eine Vielzahl von Themen finden, die Sie online kaufen können.
Das richtige WordPress-Theme kann eine Website ansprechender und benutzerfreundlicher machen und Besucher mit größerer Wahrscheinlichkeit konvertieren. Designdateien sind eine Sammlung von Dateien, die zusammen das Design Ihrer Website erstellen. Themen umfassen Vorlagen, Stylesheets, Bilder und möglicherweise JavaScript-Dateien. Die Verwendung von WordPress-Themes kann so einfach sein wie das Herumziehen. Es stehen Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes zur Verfügung. Herunterladbare WordPress-Themes gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Funktionen. Eine große Anzahl schöner Layouts, umfassender Support und eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche machen alle den Reiz dieser Themen aus.
WordPress-Designs können auf drei Arten installiert werden: über das WordPress-Designverzeichnis, durch Hochladen eines benutzerdefinierten / Premium-WordPress-Designs oder über FTP. Gehen Sie einfach zu WPBeginner und geben Sie das WordPress-Design und den Hosting-Anbieter der Website ein. Ein benutzerdefiniertes Design , das von einem Website-Entwickler erstellt wurde, kann leicht Tausende von Dollar kosten. Die Schritt-für-Schritt-WordPress-Video-Tutorials finden Sie auf unserem YouTube-Kanal, und Sie können uns auch auf Twitter und Facebook folgen.
Unabhängig von der gewählten Vorlage gibt es eine Fülle von kostenlosen und Premium-Designs, mit denen Sie eine großartig aussehende Website erstellen können.
Achten Sie darauf, sich Themen anzusehen, die mit vorgefertigten Layouts geliefert werden, da Sie keine Zeit damit verbringen müssen, ein benutzerdefiniertes Layout zu erstellen. Diese Themen sind zusätzlich zu Funktionen wie Portfolios, benutzerdefinierten Menüs usw. verfügbar.
Premium-Designs hingegen sind leistungsfähiger und bieten zusätzliche Funktionen und Flexibilität als kostenlose Designs. Die Kosten für diese Themen sind in der Regel höher, aber sie bieten ein höheres Maß an Anpassung und Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website.
Es ist wichtig, dass Sie ein gutes Design haben, egal welche Vorlage Sie verwenden. Sie können Ihre Website mit einem guten Thema schön und einfach zu verwalten machen.
Die Vorteile von WordPress-Themes
Wenn Sie ein Anfänger mit WordPress sind, können Sie ohne Programmiererfahrung eine Vielzahl von Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer neuen Website vornehmen. Sie haben Tausende von Optionen zur Auswahl, die von Nischen bis hin zu Preisen reichen. Viele der Themes enthalten ein gebündeltes Plugin, mit dem Sie die Funktionalität Ihrer Website erweitern können. Obwohl WordPress-Themen nur ein einmaliger Kauf sind, können Entwickler für laufende Updates und Support für bestimmte Themen mehr verlangen.
Was beinhaltet ein WordPress-Theme?
Ein WordPress-Theme umfasst mehrere Dateien, die zusammenarbeiten, um ein zusammenhängendes Design für Ihre Website zu erstellen. Diese Dateien sind normalerweise eine Kombination aus HTML-, CSS-, JavaScript- und PHP-Code. Ein gut codiertes WordPress-Theme enthält auch eine Dokumentation, die Ihnen hilft, die Verwendung des Designs zu verstehen.
Sie können Ihre Website mit dem richtigen Thema genau nach Ihren Vorgaben personalisieren (in den meisten Fällen müssen Sie keine Programmier- oder Designkenntnisse haben). WordPress-Designs sind als eine Sammlung von Dateien definiert, die das Gesamterscheinungsbild Ihres Blogs oder Ihrer Website beeinflussen. Sie können die Farbe Ihres Links sowie das Layout Ihrer Website nach Belieben ändern. Die Wahl eines WordPress-Themes ist schwierig, aber es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie zunächst Ihre Anforderungen festlegen. Bei der Auswahl eines WordPress-Themes ist es wichtig, kostenlose und Premium-Themes für unterschiedliche Budget- und Nischenanforderungen zu berücksichtigen. Sie erhalten eine Fülle von Informationen zu jedem Thema, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Sie können auch die Anzahl der aktiven Installationen für ein Thema anzeigen, wann es zuletzt aktualisiert wurde, sowie die Anzahl der Rezensionen und Bewertungen dazu. Sie haben eine große Auswahl an erstklassigen Optionen für untergeordnete Themen zur Verfügung, die eine Vielzahl von Nischen und Designs abdecken. Alternativ können Sie einen Entwickler beauftragen, ein Thema speziell für Sie zu erstellen. Die Entwicklung eines benutzerdefinierten Themas ist andererseits erheblich teurer als der Kauf eines vorgefertigten Premium-Themas.
Kommen WordPress-Themes mit Plugins?
Nein, WordPress-Themes werden nicht mit Plugins geliefert. Viele Themen sind jedoch so konzipiert, dass sie mit bestimmten Plugins funktionieren, und einige Themen enthalten sogar gebündelte Plugins. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Design Plugins enthält, können Sie jederzeit den Autor des Designs fragen.
Eine WordPress-Plattform ist ein quelloffenes und kostenloses Content-Management-System (CMS). In den letzten Jahren gab es viele Veränderungen in der CMS-Welt, aber dieses ist bei weitem das am weitesten verbreitete. Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Vorlagen und Stylesheets, die das Erscheinungsbild und die Anzeige einer WordPress-basierten Website definieren. Der WordPress-Adminbereich kann sie ändern, verwalten und zu Ihrer Website hinzufügen. Wenn Sie ein Design verwenden, verbessert es das Gesamterscheinungsbild Ihrer Website, während Plugins Funktionen hinzufügen. Astra Theme, Divi By ElegantThemes, Ultra, Spencer und andere Themes gehören zu den beliebtesten. Es gibt über 50 Plugins für WordPress. Es wird empfohlen, insgesamt 15-20 Plugins auf einer einzigen Website zu verwenden.

Der Unterschied zwischen WordPress-Plugins und Themes
Es gibt jedoch Zeiten, in denen ein Plugin verwendet werden kann, z. B. mit dem WooCommerce-Plugin für WordPress. Anstatt ein völlig neues Design von Grund auf neu zu erstellen, fügt das Plugin Funktionen zu Ihrem bestehenden Design hinzu. Beim Kauf von Software ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Plugins und Themes zu verstehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie benötigen, sollten Sie sich an einen WordPress-Experten wenden.
WordPress-Themen
Es gibt eine große Auswahl an WordPress-Themes, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Themes ermöglichen es Benutzern, das Erscheinungsbild ihrer WordPress-Site zu ändern, ohne den zugrunde liegenden Code zu ändern. Dies macht es einfach, das Erscheinungsbild einer WordPress-Site zu ändern, ohne einen Entwickler einstellen zu müssen. Es stehen Themen für eine Vielzahl von Zwecken zur Verfügung, darunter Business, E-Commerce, Blogging und mehr.
In der Welt der Content-Management-Systeme (CMS) steht WordPress an erster Stelle. Laut dem Bericht von W3Techs ist WordPress für 59 % der Websites das CMS der Wahl. Im Wesentlichen ist es ein sehr vielseitiges System, mit dem fast jede Art von Website erstellt werden kann. Es gibt zwei Arten von WordPress-Themes: vorgefertigte und vorgefertigte Themes. Sie müssen kein Webentwickler sein, um eine WordPress-Site zu erstellen: Sie können Ihre eigenen Themen hinzufügen und das Dashboard anpassen. ThemeForest ist eine globale Community von WordPress-Designern, die eine breite Palette von WordPress-Themes erstellen.
In diesem Fall sollten zwei WordPress-Themes nicht auf einer einzigen Seite kombiniert werden. Wenn Sie dies tun, stören Sie das WordPress-System, was zu Problemen führen wird. Wenn zwei aktive Themes installiert sind, versucht das WordPress-System, das zweite Theme zu verwenden, wenn Sie eine Seite mit dem ersten aktiven Theme besuchen. Neben Formatierungsproblemen kann dies zu Fehlern führen. Wenn Sie zwei WordPress-Themes gleichzeitig auf Ihrer Website verwenden möchten, eignen sich separate Websites am besten für den Job. Der Vorteil dabei ist, dass Sie ein WordPress-Theme auf einer Website und ein anderes auf einer anderen haben können. Sie können ohne Unterbrechung auf alle Funktionen und Vorteile jedes WordPress-Themes zugreifen.
Entwicklung von WordPress-Themes
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da dies vom Prozess und den Vorlieben des jeweiligen Entwicklers abhängt. Im Allgemeinen beinhaltet die Entwicklung eines WordPress-Designs jedoch normalerweise die Erstellung eines benutzerdefinierten Designs oder die Änderung eines vorhandenen Designs, um das gewünschte Erscheinungsbild für die Website zu erreichen. Sobald das Design abgeschlossen ist, kodiert der Entwickler das Design unter Verwendung der Codierungsstandards und Best Practices von WordPress. Schließlich wird das Theme gründlich getestet, um die Kompatibilität mit den neuesten Versionen von WordPress und seinen Plugins sicherzustellen.
Themes sind Dateien, die, wenn sie kombiniert werden, das Design und die Funktionalität der WordPress-Site erstellen. Einige Themes sind universell und ermöglichen es Website-Eigentümern, das Erscheinungsbild ihrer Websites einfach zu verbessern. Als Alternative zum Einreichen Ihrer eigenen WordPress-Themes können Sie auch mit Kunden zusammenarbeiten oder WordPress-Themes an das WordPress-Theme-Verzeichnis senden. Kommentare müssen zum Thema im Stylesheet gemacht werden. Da der Themenauswahldialog nicht beantwortet werden kann, wenn mehrere Themen dieselben Kommentarkopfzeilen haben, können keine zwei Themen dieselben Kommentarkopfzeilendetails haben. Die Datei functions.php befindet sich im Unterverzeichnis des Themes und wird zum Generieren von Funktionen verwendet. Die WordPress-Plattform ermöglicht es Ihnen, eigene Vorlagen für bestimmte Funktionen Ihrer Website zu erstellen.
Vorlagen werden mithilfe der Vorlagenhierarchie ausgewählt und generiert, je nachdem, welche Vorlagen in einem bestimmten Thema verfügbar sind. Als Ergebnis können diese Vorlagendateien in die index.php-Masterdatei eingefügt werden, wo die Vorlagen-Tags in die endgültig generierte Seite eingefügt werden können. Die Dateien, die jede Vorlage definieren, befinden sich in Ihrem Themenordner . Bevor Sie eine neue benutzerdefinierte Seitenvorlage erstellen können, muss eine Datei erstellt werden. Sie können den Namen der Seitenvorlage ändern, indem Sie den Standardnamen des Zauberers verwenden, der normalerweise durch einen beliebigen Text ersetzt wird. Dieser Vorlagenname wird im Design-Editor als Link zum Bearbeiten dieser Datei angezeigt. Wenn Sie die Vorlagenhierarchie verwenden möchten, müssen Sie zuerst die Vorlagendateien bereitstellen, die einem bestimmten Zweck dienen.
Bei der Durchführung einer Kategorieabfrage werden diese Dateien verwendet, um index.php zu überschreiben. Eine Sammlung zusätzlicher Vorlagen kann basierend auf Ihren eigenen benutzerdefinierten Kriterien definiert werden. Diese erweiterte Funktion kann durch Verwendung des Action-Hooks template_include erreicht werden. Theme Customizer, eine neue Funktion, die in WordPress Version 3.4 enthalten ist, ist standardmäßig für die meisten WordPress-Themes verfügbar. Die Administratoren können auf diese Weise Änderungen in Echtzeit in der Vorschau anzeigen. Um auf andere Dateien im selben Theme zu verweisen, verwenden Sie bloginfo(), um ihre URIs und Dateipfade zu finden: Gemäß den WordPress Coding Standards sollte jeder Text, der in ein Attribut eintritt, an esc_attr() übergeben werden, sodass einfache oder doppelte Anführungszeichen verwendet werden den Wert nicht ungültig machen. Ein Title, ein Alt und ein Value-Attribut sind alles gute Ausgangspunkte.
Um den gesamten übersetzbaren Text in die Vorlagendateien einzufügen, verwenden Sie die gettext-Funktion. Die Übersetzungsdateien haben jetzt eine leichter identifizierbare Codebasis, die sie verwenden können, um die Labels, Titel und anderen Vorlagentext in die aktuelle Sprache der Website zu übersetzen. Die empfohlene Bildgröße beträgt 1200 × 900, was 900 × 900 Zoll in Breite und Höhe entspricht. Ein Screenshot ist normalerweise kleiner als ein hochauflösendes Display, aber größer als die Auflösung eines hochauflösenden Displays. Diese Funktion ist nicht als Administratorrolle in WordPress Multisite-Installationen mit Version 3.0 enthalten.
So erstellen Sie Ihr eigenes WordPress-Theme mit wenig bis gar keiner Erfahrung
Obwohl ZipRecruiter Gehälter in Höhe von 135.000 $ und so niedrig wie 25.000 $ meldet, liegt die Mehrheit der WordPress-Theme-Entwicklergehälter derzeit zwischen 61.000 $ (25. Perzentil) und 88.500 $ (75. Perzentil), wobei die höchsten Verdiener (90. Perzentil) 114.500 $ pro Jahr verdienen. PHP, CSS, JavaScript und HTML werden alle in WordPress-Themen verwendet. Viele Menschen müssen geschult werden, um diese Programmiersprachen zu lernen. Wenn Sie kein Entwickler waren, bestand Ihre einzige Möglichkeit darin, einen Entwickler zu bezahlen, um ein Design für Sie zu erstellen, was kostspielig sein kann. Beim Erstellen eines WordPress-Themes sind mehrere Schritte zu befolgen. Darüber hinaus sind keine umfangreichen Kenntnisse in Webentwicklung oder Programmierung erforderlich. Darüber hinaus lohnt es sich, wenn Sie Ihr eigenes Thema erstellen, da es Ihnen ermöglicht, eine Website zu haben, die genau so funktioniert, wie sie sollte. Eine große Anzahl von Menschen verdient seit Jahren viel Geld mit dem Verkauf von Premium-WordPress-Themes . Damit diese Unternehmen erfolgreich sein können, müssen sie in der Lage sein, qualitativ hochwertige, stabile und zuverlässige Produkte herzustellen und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, ohne sie mit den zusätzlichen Kosten zu überfordern.