6 Tipps zur Erstellung der perfekten Website für Ihr Unternehmen

Veröffentlicht: 2021-02-23

Das erste, wonach Kunden suchen, wenn sie mehr über Ihr Unternehmen erfahren möchten, ist Ihre Website. In vielerlei Hinsicht erweckt es den stärksten Eindruck davon, wer Sie sind, was Sie tun und wie gut Sie es tun. Ihre Website muss attraktiv, aber vor allem nützlich für Besucher sein, die nach Informationen suchen und alles andere als überzeugen müssen, um Kunde zu werden. Wie machen Sie das? Sie können mehr Traffic auf Ihre Website ziehen und Menschen dazu ermutigen, erfolgreich eine Bestellung aufzugeben, indem Sie nur einige Schlüsselfaktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräte und eine angenehme Ästhetik berücksichtigen. Viele Details machen ein fantastisches Design aus – mal sehen, was sie sind.

Was macht eine großartige Website aus?

Wenn ein Besucher auf Ihrer Homepage landet, sollte die Wirkung sofort eintreten. Sie sollten nicht jedes Stückchen Text lesen und jedes Bild entschlüsseln müssen, um Ihre Markenbotschaft vollständig zu verstehen und wie Sie ihnen helfen können.

Entscheidende Informationen gehen über die Falte hinaus

Platzieren Sie Ihre zentrale Markenbotschaft oben auf der Seite, damit die Leute Ihr Unternehmen sofort verstehen können, ohne weiter scrollen oder auf eine andere Seite klicken zu müssen.

Nutzen Sie Leerraum

Mit Weißraum können Sie Abschnitte oder Elemente Ihrer Website intelligent voneinander trennen, während Sie Unordnung vermeiden und Ihrem Design ein Gefühl von Weite verleihen. Dies ist auch für Textkörper wichtig – anstatt große Textblöcke auf Ihrer Website zu verwenden, teilen Sie sie in kleine, mundgerechte Teile auf, die durch Leerzeichen getrennt sind, damit der Text besser lesbar und leichter zu lesen ist.

Verwenden Sie visuelle Elemente

Wir haben es alle schon einmal gehört – ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Visuelle Elemente wie gut platzierte, hochwertige Bilder können Ihnen dabei helfen, Ihre Markengeschichte effektiver aufzubauen als reiner Text.

Seien Sie schlau über Ihre Menüs

Um Unordnung zu vermeiden, können Sie Dropdown-Menüs verwenden, anstatt alle Navigationsoptionen auf der Seite anzuzeigen. Wenn Sie sie verwenden, begrenzen Sie die Anzahl der Elemente, die Sie einbeziehen, auf etwa sieben.

Call-to-Action-Schaltflächen

Ermutigen Sie Ihre Besucher, auf Ihrer Webseite aktiv zu werden (z. B. etwas zu kaufen oder Ihren Newsletter zu abonnieren), indem Sie CTA-Schaltflächen hinzufügen, wo sie sie leicht sehen können. Dies macht es für Ihre Kunden mühelos, mit Ihnen Geschäfte zu machen.

Lesbarkeit

Es ist wichtig, dass Ihre Website einfach zu überfliegen ist. Wenn Sie eine hohe Lesbarkeit haben, bedeutet dies, dass die Leute Ihre Website schmerzlos überfliegen. Dies hängt hauptsächlich mit Ihrer Verwendung von Schriftarten und typografischen Details zusammen, auf die Sie achten sollten:

Kontrast

Die Farben, die Sie für Ihren Text und den Hintergrund dahinter verwenden, sollten die Farben und die visuelle Identität Ihrer Marke widerspiegeln – aber Sie müssen auch sicherstellen, dass zwischen den beiden genügend Kontrast besteht, um den Text herausstechen zu lassen.

Briefgröße

Unterschiedliche Schriftgrößen können Ihnen helfen, eine visuelle Hierarchie für den Text zu erstellen und zu definieren, welcher Text wichtiger als andere ist. Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte auf Ihrer Seite eine Größe haben, die die meisten Menschen bequem lesen können.

Wahl der Schriftart

Ihre Schriftart (oder Schriftarten) bestimmen das Erscheinungsbild Ihrer Website, daher ist die Auswahl der richtigen Schriftart eine einschüchternde Aufgabe. Bei längeren Texten ist es besser, eine serifenlose Schrift zu wählen, da sie optisch angenehmer ist und die Lesbarkeit verbessert. Stilisierte Schriftarten können für Slogans oder separate Textelemente verwendet werden.

Anzahl der Schriftarten

Wenn Sie sich entscheiden, Schriftarten zu kombinieren, achten Sie darauf, dass Sie es mit der Anzahl der Schriftarten nicht übertreiben. Dies kann das konsistente Erscheinungsbild der Website beschädigen, Ihre Seite unübersichtlich machen und Ihre Inhalte schwer lesbar machen. Maximal 3 Schriftarten können Ihnen helfen, Ihren Inhalten Abwechslung zu verleihen, ohne dass er unordentlich aussieht. Laut einem Meister in visuellem Design und Kommunikation folgt auf jedes Zeichen normalerweise eine Reaktion, also denken Sie daran, wenn Sie versuchen, Ihre Website von der Konkurrenz abzuheben.

Ästhetik

Die Leute beurteilen ein Buch nach seinem Einband, also müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website so aussieht, dass sie die Leute dazu bringt, Ihre hochwertigen Inhalte zu lesen. Wählen Sie Ihre Farbpalette mit Bedacht Die Farben auf Ihrer Website sollten die gleichen oder zumindest komplementäre Farben sein, die Ihre Markenidentität ausmachen, damit die Zuschauer keine verwirrte Markenbotschaft erhalten. Dutzende von Farbpalettengenerator-Tools wie Coolors.co können Ihnen dabei helfen, eine Farbfamilie für Ihre Marke zu finden. Sie können diese Farben dann verwenden, um mit Online-Grafikdesign-Tools ein einheitliches Thema in all Ihren Marken-Visuals zu erstellen.

Hochwertige Bilder

Die Verwendung von Bildern ist für eine Website unerlässlich, um monotone Textblöcke aufzubrechen und sie auffälliger zu machen. Denken Sie jedoch daran, dass diese Bilder qualitativ hochwertig und für den Inhalt relevant sein müssen, nicht nur Füllmaterial. Hochwertige Bilder sind nicht schwer zu erstellen – alles, was Sie brauchen, ist ein Grafikdesign-Tool wie PosterMyWall, mit dem Sie nach relevanten Designvorlagen suchen, Inhalte, Schriftarten, Farben und mehr an Ihre Markenidentität anpassen und auf Ihrem veröffentlichen können Webseite.

Funktionalität

Während Sie mit Ihrer Website experimentieren möchten, um sie so innovativ wie möglich zu gestalten, achten Sie darauf, die Benutzerfreundlichkeit dabei nicht zu beeinträchtigen. Ihre Navigation sollte reibungslos sein, nicht nur um die Benutzererfahrung zu verbessern, sondern auch um Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Inhalte besser und schneller zu indexieren.

Verlinken Sie Ihr Logo mit Ihrer Homepage

Dies ist eine gängige Praxis auf den meisten Websites und daher etwas, was die Benutzer jetzt erwarten. Falls Sie noch kein Logo haben, machen Sie sich an die Arbeit – es ist höchste Zeit, dass Sie eines haben.

Fusszeile

Ihre Fußzeile ist das Letzte, was Ihre Benutzer sehen werden, was sie zu einem großartigen Ort für wichtige Links oder Verknüpfungen zu anderen Seiten macht. Sie können Ihre Kontaktinformationen oder sogar Ihre Social-Media-Symbole einfügen.

Handyfreundlich

Die meisten Menschen besuchen Ihre Website von ihren Telefonen und nicht von einem Laptop oder Desktop-Computer. Ihre Website muss auf verschiedenen Geräten reaktionsschnell sein, denn wenn sie auf Mobilgeräten nicht gut aussieht, wechseln Besucher schnell zu anderen Websites.

Zusammenfassend

Mit den oben geteilten Tipps können Sie jetzt damit beginnen, Ihre Website für eine bessere Benutzerfreundlichkeit, eine bessere Ästhetik und damit mehr Verkäufe vorzubereiten – und sich schnell auf den Weg zum Erfolg machen.