8 UX-Designpraktiken, die Sie für Ihre Anwaltskanzlei-Website befolgen sollten
Veröffentlicht: 2019-03-30Die Rechtswelt kann wettbewerbsfähig sein. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie auf dem Laufenden bleiben.
Eine hervorragende Methode, um sicherzustellen, dass Interessenten auf Sie aufmerksam werden, besteht darin, eine Website für Ihre Praxis zu entwickeln und den Menschen zu zeigen, dass Sie das Zeug dazu haben, ihren Fall zu übernehmen und zu gewinnen.
Aufgrund von WordPress und Hunderten anderer Themen, die speziell für Anwälte entwickelt wurden, ist das Erstellen von Websites für Anwaltskanzleien einfach. Um sich jedoch vom Rest der Masse abzuheben, müssen Sie eine Website mit einem großartigen Design für die Benutzererfahrung haben, da dies die Leistung Ihrer Website steigern und Leads generieren kann.
In diesem Beitrag sprechen wir über die acht UX-Designpraktiken, die Sie für Ihre Anwaltskanzlei-Website befolgen sollten:
1. Halten Sie Ihr Design einfach und einzigartig
Wie Ihre Website aussieht und sich anfühlt, ist wichtig. Wahrscheinlich werden die meisten Benutzer Ihre Website nicht besuchen, um zu prüfen, wie raffiniert sie ist.
Stattdessen kommen sie auf Ihre Website, um eine Aktion abzuschließen oder wichtige Informationen zu finden.
Daher macht es das Hinzufügen unnötiger Designelemente (oder Elemente, die keinem funktionalen Zweck dienen) für Website-Besucher schwieriger, das zu erreichen, was sie tun müssen.
Aus UX-Perspektive ist Einfachheit daher Ihr Freund.
Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Einfachheit in Ihrer Website einsetzen können:
Farben – Verwenden Sie nicht zu viele Farben. Verwenden Sie laut einer Quelle nur maximal 5 (plus oder minus zwei) im Design Ihrer Website.
Schriftarten – Die Schriftarten, die Sie auswählen sollten, sollten gut lesbar sein. Auch wenn es um Farben geht, verwenden Sie nicht zu viele. Idealerweise könnten maximal drei Schriftarten in maximal drei verschiedenen Größen verwendet werden.
Grafiken – Verwenden Sie Grafiken nur, wenn sie einem Benutzer helfen, eine bestimmte Aufgabe zu erledigen oder eine Funktion auszuführen.
2. Organisieren Sie die Struktur Ihrer Website
Sie müssen die Elemente Ihrer Website so organisieren, dass sich die Benutzer eher auf die kritischsten Aspekte konzentrieren.
Beachten Sie, dass Ihr Ziel bei der Optimierung für UX darin besteht, dass Ihre Lead-Besucher die gewünschte Aktion ausführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass es sich für sie gleichzeitig natürlich und angenehm anfühlt.
Indem Sie verschiedene Elementgrößen, -farben und -positionen anpassen, strukturieren Sie Ihre Website so, dass Besucher in der Regel zuerst von diesen wesentlichen Elementen angezogen werden.
3. Zeigen Sie Ihre Dienste und Profilseiten
Ihre Website sollte genau angeben, was Sie anbieten und wie Sie Ihren Kunden am besten helfen können. Dies gibt den Besuchern einen Grund, warum sie Sie einstellen und Ihre Dienste in Anspruch nehmen sollten und ob Sie die richtigen Fähigkeiten für ihre Situation haben.
Sie können Ihre Dienstleistungen auf Ihrer Homepage auflisten und zusätzliche Informationen auf einer separaten Seite bereitstellen.
4. Bieten Sie informative und ansprechende Inhalte
Content ist am Ende des Tages immer noch König. Sie möchten eine Kanzlei gründen, die eine kompetente, erfahrene und mitfühlende Ressource für Menschen ist, die in Zukunft möglicherweise einen Anwalt benötigen.
Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, besteht darin, hochinformative und ansprechende Inhalte zu erstellen. Während die meisten Websites von Anwaltskanzleien über Seiten mit Tätigkeitsbereichen verfügen, die im Allgemeinen die wichtigsten Punkte in einem bestimmten Rechtsgebiet berühren, können Sie diese nutzen, um sich von anderen abzuheben.
Warum nicht eine FAQ oder Q&A für verwirrende oder wenig bekannte Rechtsgebiete erstellen? Erstellen Sie außerdem einen Blog und erstellen Sie regelmäßig hochinteressante und informative Inhalte für Ihre Leser.
Auf diese Weise wissen die Leser, dass Sie mit Ihrem Kundenstamm in Kontakt stehen und regelmäßig über die Rechtswelt auf dem Laufenden gehalten werden.
Es ist auch hilfreich, die häufigsten Fragen zu kennen, die potenzielle Kunden zu bestimmten Rechtsgebieten stellen werden.
Wenn Sie die Seiten Ihrer Website mit dieser Art von Informationen füllen, zeigen Sie, dass Sie die Gesetze kennen und über die nötige Erfahrung verfügen.
5. Nehmen Sie sich Zeit, um Infografiken zu entwickeln
Beim Besuch einer Anwaltskanzlei-Website haben die meisten von ihnen besondere Probleme und möchten spezifische Informationen finden, die für ihre Bedürfnisse von hoher Relevanz und leicht verständlich sind.
Aus diesem Grund begannen immer mehr Designer zu verstehen, wie wertvoll Infografiken auf einer Website sind. Wenn Informationen auf visuellen Darstellungen platziert werden, ist es für das Publikum einfacher, nützliche Informationen schnell zu erkennen.
Wenn Sie sich also die Zeit nehmen, Infografiken zu erstellen, bieten Sie Ihrem Publikum ein leicht verdauliches und ansprechendes Format, um die notwendigen Informationen zu erhalten, die es benötigt.
Hochdetaillierte Infografiken zeigen Interessenten, dass Sie ihre spezifischen Schmerzpunkte in einem bestimmten Rechtsgebiet verstehen. Sie müssen auch über die entsprechende Erfahrung verfügen, um sie angemessen anzugehen.
6. Fügen Sie ein Kontaktformular hinzu
Sie müssen Kontakt- und Beratungsformulare einbinden und vereinfachen. Fragen Sie nach Möglichkeit nur nach den erforderlichen Informationen. Es wird vermieden, dass sich Ihre Besucher überfordert fühlen und Ihre Website verlassen, bevor sie das Kontaktformular ausfüllen können.
Zum Beispiel ist es mehr als genug, nach Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit einer kurzen Nachricht zu fragen, um den ersten Kontakt herzustellen.
Darüber hinaus können Sie auch ein Buchungsformular verwenden. Es ermöglicht potenziellen Kunden, das Datum und die Uhrzeit zu planen und die Gesamtzeit, die für die telefonische Terminvereinbarung aufgewendet wird, zu verringern.
Versuchen Sie, das Buchungsformular so einfach wie möglich zu halten, und fragen Sie nur relevante Informationen ab.
7. Verwenden Sie ein responsives Webdesign
Heutzutage nutzen die Menschen ihre Tablets und Smartphones, um online zu suchen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Besucher, die Mobilgeräte verwenden, Ihre Website nicht aus Frustration verlassen. Vielleicht sind sie frustriert, weil sie in verschiedene Richtungen scrollen müssen, oder vielleicht hat das Laden Ihrer Website lange gedauert.
Da Ihre Website reaktionsschnell sein muss, muss sie entsprechend der Bildschirmgröße, auf der Ihr Gerät angezeigt wird, angepasst werden.
Auf diese Weise können Besucher problemlos auf Ihr Gerät zugreifen und Ihre Inhalte lesen.
Denken Sie daran, dass sich das reaktionsschnelle Design fließend ändert und auf jeden Bildschirm- oder Gerätetyp reagiert. Dieser Aspekt gewinnt zunehmend an Bedeutung, da mobile Endgeräte für einen hohen Anteil des Traffics verantwortlich sind.
Beispielsweise greifen sogar mehr Menschen über ein mobiles Gerät auf Facebook zu als über einen Desktop-Computer. Dieser Trend wird sich über die Jahre fortsetzen, und es gibt kein Zurück mehr.
8. Verbessern Sie die Ladezeit Ihrer Seite
Selbst wenn Sie eine sehr reaktionsschnelle Website haben, neigt eine langsam ladende Website dazu, Besucher abzuschrecken. Abgesehen davon kann eine langsam ladende Website einen erheblichen Einfluss auf die Conversions haben.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website auf Google Pagespeed Insights testen. Implementieren Sie anschließend Empfehlungen, um die Seitengeschwindigkeit Ihrer Website zu verbessern.
Zu dir hinüber
Die Benutzererfahrung (UX) oder die Gesamterfahrung, die ein Benutzer auf Ihrer Website hat, wird immer entscheidender, wenn Sie als Anwalt Marketing betreiben. UX hat die Kraft, die Leistung Ihrer Website zu verbessern und Leads zu generieren.
Darüber hinaus prüft Google jetzt, was Benutzer auf Ihrer Website tun, nachdem sie auf Ihren Link geklickt haben. Wenn die Leute also gute Erfahrungen mit Ihrer Website gemacht haben (geringere Absprungraten, Anzahl der besuchten Seiten, längere Verweildauer auf der Website), tendiert Google dazu, diese Websites in den Suchergebnissen höher einzustufen.
Deshalb ist es an der Zeit, Ihr Unternehmen zu zementieren, um das Beste in Ihrer Region zu sein. Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen wie Amazelaw, das leistungsstarke Anwalts-Websites und Marketing-Tools erstellt, wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen und im Laufe der Zeit die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.