9 Beispiele für VR-Marketing, die Sie 2022 inspirieren werden

Veröffentlicht: 2022-07-22

Ich werde Sie nicht darüber belehren, wie wichtig es ist, Virtual Reality (VR) in Ihre Marketingstrategie zu integrieren.

Was ich jedoch tun werde , ist, ein paar lustige Fakten über VR zu teilen und Ihnen neun Beispiele dieser Technologie zu zeigen, die für die Vermarktung eines Produkts oder einer Marke verwendet wird.

  • Der VR-Marktumsatz für Verbraucher und Unternehmen wird voraussichtlich bis Ende 2022 6,71 Milliarden US-Dollar und bis 2024 12,9 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Die weltweite Marktgröße für Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality wird zwischen 2021 und 2028 voraussichtlich um mehr als 220 Milliarden Dollar steigen.
  • Bis Ende 2022 wird der Verkauf von Virtual-Reality-Hardware und -Software Schätzungen zufolge einen Umsatz von mehr als 6,4 Milliarden US-Dollar generieren.
  • Bis Ende 2020 wird die Zahl der verkauften VR-Headsets voraussichtlich 82 Millionen erreichen – ein Anstieg von 1.507 % gegenüber den prognostizierten Gesamtzahlen von 2017.

VR wird immer häufiger eingesetzt, und es lohnt sich, darüber nachzudenken, es im kommenden Jahr zu Ihren Marketingkanälen hinzuzufügen. → Jetzt herunterladen: Kostenlose Marketingplan-Vorlage

Was ist VR?

VR, kurz für Virtual Reality, ist eine Software, die Benutzer in eine dreidimensionale, virtuelle interaktive Umgebung eintauchen lässt – normalerweise durch ein Headset mit speziellen Linsen – um ein reales Erlebnis zu simulieren. Viele VR-Erlebnisse finden in 360 Grad statt.

Während beispielsweise Filme es dem Publikum ermöglichen, den Film zu erleben, als ob es eine Figur in der Szene wäre, nutzen Unternehmen VR, um ihre Produkte potenziellen Kunden zu demonstrieren und zu bewerben. Tatsächlich haben viele Branchen einen Einsatz von VR gefunden, um Menschen an Orte zu transportieren, an die sie sonst vielleicht reisen oder sich einfach nur vorstellen müssten.

Bevor wir uns mit einigen Beispielen von Unternehmen befassen, die VR für das Marketing eingesetzt haben, ist es erwähnenswert, dass Virtual Reality einige wesentliche Unterschiede zu einem anderen Begriff aufweist, den Sie vielleicht schon einmal in demselben Bereich gehört haben: Augmented Reality. Das folgende Video zeigt die wichtigsten Unterschiede.

Suchen Sie Inspiration für Ihre eigene VR-Marketingkampagne? Suchen Sie nicht weiter. Nachfolgend finden Sie neun unserer beliebtesten VR-Marketingkampagnen und wie sie der Marketingstrategie des Unternehmens dienten.

1. Gucci-Stadt

Das High-End-Modehaus Gucci hat kürzlich Gucci Town ins Leben gerufen, eine virtuelle Welt innerhalb des Roblox-Metaversums. Die Spieler können die Stadt erkunden, etwas über die Geschichte des Hauses erfahren und sich mit anderen Leuten im Spiel verbinden.

Die interaktiven Elemente von Gucci Town sind die Minispiele, die durchsuchbaren Kunstausstellungen und der Gucci-Laden, in dem Menschen Kleidung für ihre Roblox-Avatare kaufen können. Wenn Benutzer die von ihnen gekaufte Kleidung tragen, können sie Gespräche mit anderen anregen, die neugierig auf die einzigartigen Artikel sind und dadurch inspiriert werden, die Stadt zu besuchen und zu entdecken, was sie zu bieten hat.

2. Sephora-Anprobekiosk

Der Schönheitshändler Sephora hat Kioske, an denen Besucher Make-up-Produkte virtuell auf ihrem Gesicht testen können, um sicherzustellen, dass sie mit dem Aussehen zufrieden sind, bevor sie einen Kauf tätigen. Diese Kioske sind ein hochwertiges Marketinginstrument, das ein einzigartiges hybrides Erlebnis bietet, damit Kunden das Beste aus ihrem Ladenbesuch herausholen können.

Während Sephora physische Tests seiner Produkte erlaubt, möchte dies vielleicht nicht jeder, daher sind die Kioske eine zusätzliche Option. Es ist auch vorteilhaft für die Kundenzufriedenheit, da die Leute im Voraus genau sehen können, wie die Produkte aussehen, um sicherzustellen, dass sie Geld für eines ausgeben, das für sie und ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

3. Wendy's und VMLY&R: Fortnite frisch halten

Wendy's hat ein fesselndes VR-Marketing-Erlebnis in der virtuellen Welt von Fortnite geschaffen, indem es natives Gameplay nutzt, das mit seinem Geschäft zusammenhängt: Rindfleisch. Fortnite-Spieler transportierten Rindfleisch zu Gefrierschränken in nahe gelegenen Restaurants und verdienten Münzen, wenn sie erfolgreich waren.

Um es zu einem markenrelevanteren Erlebnis zu machen, beauftragte Wendy's seine Marketingagentur VMLY&R mit der Erstellung eines Avatars, der seinem Maskottchen Wendy ähnelte. Die Firma streamte dann auf Twitch, wo die Zuschauer zusehen konnten, wie der Avatar der neuen Wendy in Restaurants einbrach und Gefrierschränke zerstörte:

Während des Streams stiegen die Erwähnungen von Wendy's in den sozialen Medien um 119 % und er wurde insgesamt 1,52 Millionen Minuten lang von einer Viertelmillion Zuschauern angesehen. Die Zuschauer begannen auch, Gefrierschränke in ihren Spielen zu zerschlagen, über den Stream zu twittern und Kommentare im Kommentar-Thread des Feeds abzugeben.

Wie bei einer kommerziellen oder nativen Anzeige war es das Ziel der Kampagne, das Publikum daran zu erinnern, dass Wendy's sich bemüht, seinen Kunden das frischeste Rindfleisch zu servieren, weshalb es so relevant war, dass die Benutzer Münzen erhielten, je schneller sie Rindfleisch zu den Gefrierschränken transportieren konnten .

4. Eine Stammesvergangenheit: Bear River, eine Nation: Was kann Eeling uns lehren?

In Zusammenarbeit mit Oculus erstellte Jessica Cantrell ein 360°-Filmprojekt, bei dem Stammesmitglieder ihre Geschichten erzählten und junge Menschen wieder mit der Vergangenheit ihrer Gemeinschaft in Verbindung brachten.

Es war eine Form des gemeinschaftlichen Geschichtenerzählens, das ein aufkommendes VR-Tool nutzte, um die Geschichte zu vermarkten und den Mitgliedern einer historisch marginalisierten Gemeinschaft dabei zu helfen, mehr über ihre Kultur zu erfahren.

5. Lowes: Holoroom-Anleitung

Jeder, der die Angst hatte, ein Erstkäufer zu sein, kennt die unergründliche Macht von Papierkram und Finanzen, um den Spaß am Entwerfen oder Dekorieren eines neuen Hauses zu untergraben.

Aus diesem Grund hat sich Lowe entschieden, einzugreifen und Hausbesitzern – oder Hobby-Heimwerkern – mit einer virtuellen Schulungsklinik zu helfen, in der HTC Vive-Headsets verwendet werden, um die Teilnehmer durch eine visuelle, lehrreiche Erfahrung zum Thema Heimwerken zu führen.

Jetzt können Kunden ihre Do-it-yourself-Renovierungsträume verwirklichen, ohne für einen Fachmann bezahlen zu müssen, und mit der Ausbildung, die sie benötigen, um selbst erfolgreich zu sein.

6. Boursin: Das Sensorium

Die Käsemarke Boursin hat ein VR-Erlebnis geschaffen, um Benutzer auf eine multisensorische Reise durch einen Kühlschrank mitzunehmen, um die Geschmacksprofile, Speisenpaarungen und Rezeptideen ihrer Produkte zu beleuchten.

Das Ziel? Sensibilisierung britischer Verbraucher für den besonderen Geschmack und die Produktauswahl von Boursin.

Während die VR-Ausgabe Teil einer Live-Experience-Marketingkampagne war, können wir anderen über dieses YouTube-Video einen Vorgeschmack – Wortspiel beabsichtigt – auf das virtuelle Erlebnis bekommen.

7. Adidas: Feinkost

Adidas hat sich mit Somewhere Else, einer aufstrebenden Tech-Marketing-Agentur, zusammengetan, um die Bergsteigerreise zweier Extremsportler zu verfolgen, die von TERREX (einem Geschäftsbereich von Adidas) gesponsert werden.

Und was nützt das Bergsteigen einem Publikum, wenn man ihm keinen 360-Grad-Blick auf die Reise geben kann?

Die Zuschauer konnten den Kletterern Ben Rueck und Delaney Miller buchstäblich Fels um Fels folgen und mit ihnen klettern. Sie haben richtig gehört – mit einem VR-Headset und zwei sensorischen Fernbedienungen in jeder Hand konnten die Zuschauer den Berg der Delikatessen direkt neben Rueck und Miller erklimmen.

Laut Somewhere Else diente diese VR-Kampagne dazu, „einen unvergesslichen Weg zu finden, TERREX, [Adidas’] Outdoor-Bekleidungs- und Accessoires-Linie, zu vermarkten“. Was das Unternehmen jedoch auch tat, war, den Zuschauern eine Aktivität vorzustellen, die sie sonst vielleicht nie ausprobiert hätten, und Interesse an der Erfahrung zu wecken.

Sehen Sie sich unten den Trailer der Kampagne an.

8. Toms: Virtueller Spendenausflug

Toms, ein beliebtes Schuhunternehmen, ist bekannt dafür, jedes Mal, wenn ein Kunde ein Paar kauft, ein Paar Schuhe an ein bedürftiges Kind zu spenden. Dieser wohltätige Entwickler hat einen neuen Weg gefunden, um seine Kunden zum Spenden zu inspirieren – das Tragen eines VR-Headsets.

Blake Mycoskie, der Gründer und Chief Shoe Giver von Toms, erzählt Toms Virtual Giving Trip mit einem seiner Kollegen.

Während sie die Gründungsgeschichte von Toms beschreiben, nimmt ihre VR-Erfahrung die Zuschauer mit auf eine Reise durch Peru, wo Blake und das Schuhspender-Team eine Schule von Kindern besuchen, die kurz davor sind, die Schuhe zu bekommen, die sie zum ersten Mal brauchen.

Was die VR-Kampagne von Toms so gut macht, ist etwas, womit zweckorientierte Organisationen weltweit zu kämpfen haben: Spendern genau zu zeigen, wohin ihr Geld fließt. Auch ohne VR-Headset bietet Ihnen das folgende Video ein intimes Erlebnis, um Toms auf Ihre Liste für Ihren nächsten Schuhkauf zu setzen.

9. DP World: Besichtigung der Caucedo-Einrichtungen

DP World ist ein globales Handelsunternehmen, das Unternehmen beim weltweiten Transport von Waren unterstützt. Da das Unternehmen jedoch neue Terminals eröffnet, muss es seinen Kunden zeigen, was das Eigentum von DP World zu bieten hat.

Die Caucedo-Anlage von DP World in der Dominikanischen Republik ist nur eine von mehreren DP World-Anlagen, die VR nutzen, um für ihre großen und oft mysteriösen Schiffe und Landmassen zu werben, wenn sie plötzlich in einer Gemeinschaft auftauchen.

Handelslogistik ist nicht für jedermann eine spannende Branche, aber genau deshalb ist eine 360-Grad-Tour durch das Terminal von DP World hier so wertvoll. Zeigen Sie den Menschen, wie effizient, sicher und entscheidend diese Eigenschaften für bestimmte Unternehmen sind – ohne dass sie einen Schutzhelm aufsetzen und durch den Hafen laufen müssen – und Sie können massive Unterstützung von der Community gewinnen.

Navigation durch VR im Marketing

Wenn Sie dies lesen, denken Sie vielleicht: „Warum sollte ein Kleinunternehmer wie ich etwas über hochpreisige VR-Kampagnen lernen?“

Nun, obwohl VR für viele zu teuer sein könnte. Marketingbudgets wird es in der Gesellschaft immer häufiger. Während es wächst, sehen wir, dass eine Handvoll Marken es für Produktwerbung und virtuelles Geschichtenerzählen nutzen. Und obwohl Sie möglicherweise keine VR-basierte Kampagne erstellen können, können Sie einige großartige Erkenntnisse zu Marketinginnovationen, Content-Marketing oder visuellem Geschichtenerzählen sammeln, die Ihnen andere Ideen geben können, wie Sie besser mit Ihrem digitalen Publikum interagieren können.

Möchten Sie sehen, wie sich andere neue Technologien auf Ihr Marketing auswirken? Sehen Sie sich A Practical Approach to Emerging Tech for SMBs an: AI, Blockchain, Cryptocurrencies, IoT und AR/VR.

Neue Handlungsaufforderung