Eine vollständige Anleitung zum Anpassen der WooCommerce-Shop-Seite
Veröffentlicht: 2022-08-28Einführung
Suchen Sie nach Ideen, um Ihre WooCommerce-Shopseite anzupassen? Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass die standardmäßige vorgefertigte Shop-Seite von WooCommerce in den Anpassungsoptionen eingeschränkt ist. Außerdem haben Sie wenig Kontrolle über das Design; Daher kann es ein Albtraum sein, das volle Potenzial Ihres Geschäfts auszuschöpfen.
Ihre WooCommerce-Shopseite ist der Platzhalter, der für die Anzeige Ihrer Produkte verantwortlich ist. Daher bedeutet es viel für Ihr Unternehmen. Das Fehlen einer richtig gestalteten Shop-Seite kann Ihre Conversions beeinträchtigen.
Wenn Sie nach einer besseren Möglichkeit suchen, Ihre Produkte zu präsentieren, ist es höchste Zeit, dass Sie daran denken, Ihre Shop-Seite anzupassen.
Sind Sie also bereit, mit dem Lernen zu beginnen?
In diesem Beitrag führen wir Sie durch den gesamten Prozess der Anpassung Ihres WooCommerce-Shops und erklären, warum dies unbedingt erforderlich ist.
Bevor wir jedoch mit unserem Tutorial beginnen, lassen Sie uns untersuchen, was die WooCommerce-Shop-Seite beinhaltet.
Was ist die WooCommerce Shop-Seite?
Die WooCommerce-Shopseite ist die wichtigste Seite Ihres WooCommerce-Shops, da hier alle Produkte Ihres Online-Shops angezeigt werden.
WooCommerce definiert eine Shop-Seite als „Platzhalter für ein Beitragstyp-Archiv für Produkte“.
In WordPress fügt das WooCommerce-Plugin dem Dashboard vier Seiten hinzu, darunter die Warenkorbseite, die Checkout-Seite, Mein Konto und die Shop-Seite. So wie die Blog-Seite eine Archivseite für Beiträge ist, ist die Shop-Seite die Archivseite für Produkte in WooCommerce.
Wenn Kunden Ihre Website besuchen, landen sie zunächst auf Ihrer Shop-Seite. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Seite für ein besseres visuelles Erscheinungsbild zu optimieren.
Vorteile der Anpassung Ihrer WooCommerce-Shop-Seite
Die Personalisierung einer WooCommerce-Shopseite bietet zahlreiche Vorteile. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt.
1. Verbessern Sie die Benutzererfahrung
Gut angezeigte Produktkategorien auf Ihrer Shop-Seite erleichtern Kunden das Auffinden von Produkten in Ihrem Shop. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Gruppierungen Ihrer Produkte angezeigt werden, einschließlich Unterkategorien. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie hochauflösende Bilder zusammen mit den relevanten Informationen hinzufügen. Kunden finden es einfacher, in Ihrem Geschäft zu navigieren, was die Benutzererfahrung verbessert.
2. Erhöhen Sie die Conversion-Rate
Eine gut aussehende Seite mit übersichtlichen Produkten wird wahrscheinlich mehr Kunden anziehen. Außerdem ist es möglich, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, in Ihrem Shop zu kaufen. Mit einem gut angepassten Shop bringen Sie Ihre Marke einfach besser zum Ausdruck und bieten eine intuitive Plattform, die das Interesse der Kunden weckt. Ihre Chancen, eine Bestellung abzuschließen, steigen, was mehr Conversions bedeutet.
3. Verbessern Sie die SEO-Rankings
Das Anpassen einer WooCommerce-Shopseite umfasst mehr als nur das Anordnen Ihrer Produkte und das Positionieren Ihrer Bilder. Es handelt sich jedoch um eine allgemeine Seitenoptimierung. Sie können beispielsweise mehr schlüsselwortreiche Inhalte, Meta-Beschreibungen und Meta-Titel hinzufügen. Dies wird dazu beitragen, die SEO Ihrer Websites zu verbessern und Ihre Seite in Suchmaschinen zu ranken
4. Um sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben
Ein einzigartiges Layout für Ihre Shop-Seite verleiht ihr eine professionelle Note und lässt sie einzigartig aussehen. Dadurch haben Sie einen besseren Vorteil gegenüber Ihren Konkurrenten, die wahrscheinlich auf das Standard-Layout der WooCommerce-Shop-Seite beschränkt sind. Darüber hinaus wird es attraktiver, und je attraktiver Ihre Produkte aussehen, desto mehr Kunden werden angezogen, bei Ihnen zu kaufen.
Verwenden eines Seitenerstellers zum Anpassen der WooCommerce-Shop-Seite
Indem Sie Ihre Produkte auf der Shop-Seite organisieren, können Sie das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden vereinfachen. In diesem Abschnitt sehen wir uns an, wie Sie den Elementor Page Builder für WooCommerce anwenden können, um Ihre Shop-Seite anzupassen.
Schritt 1: Erstellen Sie mit Elementor eine Listing-Seite und füllen Sie diese mit Inhalten
Nichts geht über Elementor, wenn es um die Anpassung von WooCommerce-Seiten geht. Elementor ist ein Drag & Drop-WooCommerce-Seitenersteller für WordPress. Es ist beliebt für seine benutzerfreundlichen und hochgradig anpassbaren Funktionen.
Sie müssen Elementor herunterfahren, eine neue Seite erstellen und Inhalte hinzufügen, um loszulegen. Stellen Sie jedoch vor dem Erstellen einer neuen Seite sicher, dass Sie eine visuelle Vorstellung davon haben, wie Ihre Seite aussehen soll und welche Produkte zuerst auf Ihrer Shop-Seite erscheinen sollen. Beispielsweise sollten Sie sich dafür entscheiden, dass meistverkaufte, neueste Produkte und vorgestellte Produkte zuerst erscheinen.
Als Nächstes verwenden wir einen einfachen Shortcode, um Inhalte zu Ihrer Shop-Seite hinzuzufügen. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Shortcodes, die uns helfen werden.
Wir beginnen damit, unserer Shop-Seite ausgewählte und meistverkaufte Produkte hinzuzufügen. Um vorgestellte Produkte hinzuzufügen, gehen Sie zu WooCommerce > Produkte in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard und wählen Sie die Produkte aus, indem Sie auf das Sternsymbol auf der rechten Seite klicken.
Navigieren Sie als Nächstes zu Elementor, ziehen Sie den Texteditor nach unten unter die vorgestellten Produkte und fügen Sie den Shortcode [featured_products] ein.
Klicken Sie danach auf „Aktualisieren“ und Ihr Produkt wird wie unten gezeigt angezeigt.
Um Ihre meistverkauften und kürzlich veröffentlichten Produkte hinzuzufügen, verwenden Sie jeweils die unten stehenden Shortcodes.
Außerdem können Sie auch die Anzahl der Spalten festlegen, die auf Ihrer Produktseite angezeigt werden sollen. Um beispielsweise 2 Spalten mit jeweils 6 Produkten anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden Shortcode:
Jetzt können Sie diesen Vorgang wiederholen und beliebig viele Produktkategorien hinzufügen.
Schritt 2: Laden Sie die soeben erstellte Seite als Ihre WooCommerce-Shopseite hoch
Wenn Sie mit dem Erstellen der neuen Seite fertig sind, müssen Sie sie zu Ihrer WooCommerce-Shop-Seite machen. Dazu müssen Sie ein untergeordnetes Thema Ihres aktuellen Themas erstellen. Zu diesem Zweck können Sie Plugins wie Generate Child Theme und Childify Me verwenden.
Ein untergeordnetes Design überschreibt und fügt Elemente zu einem übergeordneten Design hinzu, was Ihnen hilft, eine separate Designdatei zu erstellen und Änderungen in den Designdateien Ihres übergeordneten Designs beizubehalten.
Nachdem Sie das untergeordnete Thema installiert haben, kopieren Sie die URL Ihrer Shop-Seite und navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu WooCommerce > Darstellung > Themen-Editor.
Wenn ein Pop-up erscheint, klicken Sie auf die Option „Ich verstehe“. Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie auf die Designfunktionsdateien zugreifen können.
Klicken Sie auf die Datei functions.php und fügen Sie den Code im Stylesheet dort ein, wo die PHP-Datei endet.
Beachten Sie, dass Sie den Code so kopieren sollten, wie er ist. Denken Sie auch daran, Ihre URL innerhalb der wp_redirect ('[IhreURL]') hinzuzufügen.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Datei aktualisieren“ und voila! Sie haben gerade die Anpassung Ihrer WooCommerce-Shopseite abgeschlossen.
Endgedanken
Die WooCommerce-Shopseite ist der wichtigste Bestandteil Ihres Shops. Schließlich verbringen die meisten Ihrer Kunden hier ihre Zeit.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Shop-Seite für ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Layout für ein besseres Kundenerlebnis neu zu gestalten.
In der Vergangenheit waren für die Anpassung der WooCommerce-Shopseite Dutzende von Codezeilen und komplexe Prozesse erforderlich.
Mit dem Elementor WooCommerce Page Builder haben Sie jedoch die vollständige Kontrolle über das Layout Ihrer Shop-Seite. Es ist so einfach wie das Erstellen einer Angebotsseite, das Füllen mit Inhalten und das Festlegen Ihrer benutzerdefinierten Seite als Ihre Shop-Seite.
Auf diese Weise können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben, Ihre SEO verbessern und Ihren Umsatz steigern.
Klingt gut! Recht? Passen Sie noch heute Ihre Shop-Seite an!
In der Zwischenzeit vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unseren Beitrag genommen haben. Vergessen Sie nicht, Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mitzuteilen. Unser Team freut sich, von Ihnen zu hören!
Ist es notwendig, meine WooCommerce-Shop-Seite anzupassen?
Ja. Die Standard-Shopseite ist traditionell vorgestaltet. Da WooCommerce keine integrierte Ressource hat, um das Erscheinungsbild der Shop-Seite zu optimieren, erhalten Sie möglicherweise ein Layout, das vor Ihren Kunden nicht attraktiv ist. Sie können die Verwendung von Seitenerstellern oder sogar Plugins für Ihre Anpassung in Betracht ziehen.
Wie profitiere ich als Shopbetreiber von der individuellen Gestaltung meiner WooCommerce-Shopseite?
Das Anpassen des Layouts Ihrer Standard-WooCommerce-Shopseite gibt Ihnen mehr Kontrolle über das Design Ihres Shops. Außerdem hilft Ihnen das Anpassen Ihrer Seite nicht nur dabei, Ihre Marke zu repräsentieren, sondern auch Ihre Produkte nach Ihren Wünschen anzuzeigen.
Warum Elementor für Ihren WooCommerce-Shop wählen?
Optimieren Sie Ihren Shop mit dem intuitiven Drag & Drop-WooCommerce-Seitenersteller. Es ist keine Codierung erforderlich, und Ihren Möglichkeiten zur Anpassung sind keine Grenzen gesetzt!
Ist Elementor kostenlos?
Elementor ist mehr als nur ein WordPress Page Builder-Plugin. Seine Fähigkeiten erstrecken sich auf einen Website-Builder. Das Plugin ist Freemium - mit einer kostenlosen und einer Premium-Version. Die kostenlose Version bietet unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, während die Pro-Version über fortschrittlichere Tools verfügt, um Ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen.