Eine umfassende Anleitung zum Hinzufügen von WooCommerce-Größentabellen
Veröffentlicht: 2022-08-28Einführung
Wussten Sie, dass Ihre Kunden vor dem Kauf die Größe Ihrer Produkte wissen möchten?
Ja! Das Hinzufügen einer Produktgrößentabelle für Ihre Kunden ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass sie beim Kauf von Kleidung in Ihrem Geschäft die richtige Passform erhalten.
Aus diesem Grund empfehlen wir immer, Ihrem Online-Shop eine Produktgrößentabelle hinzuzufügen. Es hilft Kunden, mehr über Ihre Produkte zu erfahren und hilft ihnen auch, die Größe zu bestimmen, die sie kaufen sollten.
Das Hinzufügen der besten Produktgrößentabelle zu Ihrem WooCommerce-Shop ist jedoch unerlässlich. Schließlich möchte jeder eine einwandfreie und professionelle Gestaltung einer Produktgrößentabelle.
Diese Anleitung führt Sie durch das Hinzufügen einer Größentabelle zu Ihrem WooCommerce-Shop.
Was ist eine WooCommerce-Größentabelle?
Mit der WooCommerce-Produktgrößentabelle können Kunden die genauen Maße eines Objekts sehen. Dies hilft ihnen, eine fundiertere Kaufentscheidung zu treffen und gibt ihnen eine bessere Vorstellung von Ihrem Produkt. Es eliminiert auch mögliche Streitigkeiten in der Zukunft bei der Rückgabe des Produkts.
Der Kunde kann sicher sein, dass er ein Produkt erhält, das zu 100 % dem beworbenen entspricht. Dies macht die WooCommerce-Produktgrößentabelle zu einer potenziell wertvollen Funktion für Ihr E-Commerce-Geschäft.
WooCommerce Product Size Chart ist nicht dasselbe wie die Abmessungen eines Objekts, aber es zeigt die genauen Maße eines Objekts.
Wenn Sie beispielsweise ein T-Shirt verkaufen, zeigt die Größentabelle, wie lang es ist, wie breit es ist und welchen Umfang es hat.
Dies hilft Ihrem Kunden, die richtige Größe auszuwählen, vor allem, wenn Sie weltweit an Kunden mit unterschiedlichen Größen verkaufen.
Vorteile einer WooCommerce-Größentabelle
Eine Produktgrößentabelle ist ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Merkmal von E-Commerce-Websites. Nachfolgend sind vier Hauptvorteile aufgeführt, die Sie dazu bringen werden, Ihrem WooCommerce-Shop eine Größentabelle hinzuzufügen.
1. Bessere Kundenbeziehungen
Mit einer Produktgrößentabelle geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Meinung zu den von Ihnen verkauften Artikeln zu äußern. Wenn sie nicht finden, wonach sie suchen, können sie einen Kommentar abgeben oder eine Bewertung hinterlassen. So wissen Sie, was Sie als Unternehmen verbessern müssen. Wenn Sie Ihre Kunden auf diese Weise an Ihrem Geschäft beteiligen, entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Sie erhalten konstruktive Kritik, wenn es darum geht, Ihre Produkte zu verbessern, und Ihre Kunden erhalten Informationen darüber, was sie von der Größe dieser Produkte erwarten können.
Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten CRM-Plugins für Ihr Unternehmen für bessere Kundenbeziehungen an.
2. Erhöhte Kundenzufriedenheit
Kunden werden zufrieden sein, wenn Ihr Geschäft eine Vielzahl von Größen und Stilen anbietet, wodurch das Risiko, dass sie kaufen, ohne die perfekte Größe zu finden, eliminiert wird. Dies ist besonders wichtig beim Verkauf von Kleidung oder Schuhen, da verschiedene Stile in verschiedenen Größen erhältlich sein können. Manchmal besteht der einzige Unterschied darin, ob etwas groß oder klein ausfällt, was es einem Kunden schwer macht, seine genaue bevorzugte Größe zu bestimmen.
3. Erhöhte Konversionsraten
Ein erheblicher Prozentsatz der Conversions kann erzielt werden, wenn Sie über eine Größentabelle verfügen, die die Abmessungen aller verfügbaren Stile anzeigt. Denn Ihre Kunden stellen sicher, dass sie die bestmögliche Passform auswählen und erhöhen so ihre Kaufchancen. Es ist auch ein Vorteil für Kunden, die aus einem anderen Land einkaufen. Sie können die Maße in ihrer normalen Größe sehen, sodass sie genau wissen, was sie erwartet, wenn es mit der Post kommt.
4. Verbessert die SEO Ihrer Website
Das Hinzufügen einer Produktgrößentabelle kann die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website verbessern. Wenn die Informationen für Kunden auf einer leicht zu findenden Seite verfügbar sind, bedeutet dies, dass mehr von Ihrer Website sichtbar ist. Die Leute können besser verstehen, was Sie verkaufen und wie sie am besten zu Ihrem Produkt passen. Dies kann zu mehr Besuchern und Einnahmen führen, was die ultimativen Ziele jeder E-Commerce-Website sind.
Wie erstelle ich eine WooCommerce-Größentabelle?
Ein entscheidender Aspekt jedes E-Commerce-Shops ist die Größentabelle für jedes Produkt. Eine Produktgrößentabelle kann sehr hilfreich sein, um Kunden von einem Kauf zu überzeugen und sie durch den Kaufprozess zu führen. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie das Plug-in Advanced Product Size Charts for WooCommerce verwenden, um eine Produktgrößentabelle zu Ihrem WooCommerce-Shop hinzuzufügen. Lassen Sie uns fortfahren.
Mit dem Advanced Product Size Charts-Plugin können Sie Produktgrößentabellen direkt im Frontend Ihres Shops anzeigen. Sie können dieses Plugin verwenden, um Produktgrößentabellen für Ihr Bekleidungs- oder Bekleidungsgeschäft anzuzeigen.
Schritt 1: Installieren Sie das Plugin
Der erste Schritt beinhaltet die Installation des Product Size Charts-Plugins für WooCommerce. Navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard, klicken Sie auf Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie nach dem Plugin. Als nächstes installieren und aktivieren Sie es.
Gehen Sie nach der Installation des Plugins zu DotStore Plugins > Erweiterte Produktgrößentabellen für WooCommerce. Dadurch gelangen Sie zur Seite mit den Konfigurationseinstellungen des Plugins, auf der Sie Größentabellen für die Produkte Ihres Shops festlegen können.
**Schritt 2: Konfigurieren Sie eine Produktgrößentabelle
Auf der Konfigurationsseite der Größentabelle sind verschiedene Registerkarten sichtbar. Dazu gehören Größentabellen, Neu hinzufügen, Einstellungen, Info und Dotstore. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie jede dieser Registerkarten verwenden können.
- Größentabellen
Über die Registerkarte „Größentabellen“ können Sie auf verschiedene Größentabellen zugreifen. Hier finden Sie zehn Standardgrößentabellen, die Sie verwenden können. Dies macht das Hinzufügen von Größentabellen zu Ihren WooCommerce-Produkten schnell und einfach. Sie müssen lediglich auf den Link Ihres bevorzugten Diagramms klicken und das Diagramm nach Ihren Wünschen anpassen.
- Einstellungen
Wenn Sie auf die Registerkarte Einstellungen klicken, finden Sie verschiedene Optionen, die Sie bei der Konfiguration Ihres Plugins unterstützen. Es gibt jedoch Einschränkungen bei den Anpassungsmöglichkeiten, die Sie vornehmen können, aber Sie können alternativ die Pro-Version des Plugins herunterladen. Mit dieser Version können Sie auf die allgemeinen Einstellungen des Plugins zugreifen, um Farben und andere Anzeigeoptionen anzupassen.
- Um
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über das Plugin, wie es verwendet wird und wie es funktioniert. Wenn Sie beim Erstellen Ihrer Produktgrößentabellen auf Probleme stoßen, lesen Sie diesen Abschnitt.
Schritt 3. Erstellen Sie eine neue Produktgrößentabelle
Sie können jederzeit eine benutzerdefinierte Produktgrößentabelle hinzufügen, wenn Sie die Standardoptionen nicht verwenden möchten. Um fortzufahren, klicken Sie auf die Registerkarte „Neu hinzufügen“, um den Produktgrößentabellen-Editor zu öffnen. Auf diese Weise können Sie Ihre Größentabelle anpassen. Zunächst müssen Sie einen Titel hinzufügen und nach unten scrollen, um auf andere Anpassungsoptionen zuzugreifen.
Sie werden andere Diagrammeinstellungen finden, die Sie möglicherweise ändern möchten. Diese beinhalten:
Label: Titel dieser Größentabelle, z. B. „Kinder“ oder „Schuhe“ .
Bild der primären Größentabelle: Laden Sie ein Bild hoch, das von allen Größentabellen in diesem Produkt verwendet werden soll. Größe: Die Breite sollte mindestens 800 Pixel betragen, die Höhe sollte mindestens 400 Pixel betragen. Bildformat: PNG, JPG oder GIF. Es muss eines dieser drei Formate vorliegen.
Diagrammkategorien: Wenn Sie mehr als eine Größentabelle für dieses Produkt haben, müssen Sie die eindeutigen IDs für jedes Bild der primären Größentabelle eingeben.
Diagrammposition: Wie oder wo Sie das Diagramm platzieren möchten. Sie können das Diagramm als modales Popup oder als zusätzliche Registerkarte anzeigen.
Diagrammtabellenstil: Ermöglicht es Ihnen, eine Option anzuzeigen, in der Sie Ihr Diagramm aus Optionen wie Klassisch, Minimalistisch, Modern, Benutzerdefiniert und Standard anzeigen möchten.
Diagrammtabelle: Sie können zusätzliche Zeilen und Spalten horizontal oder vertikal hinzufügen.
Füllen Sie alle diese Felder aus und denken Sie daran, Kategorien und Produkte zu den Diagrammen hinzuzufügen. An diesem Punkt haben Sie erfolgreich eine Produktgrößentabelle für die Produkte Ihres Shops erstellt. Sie können den Produktgrößenleitfaden jetzt an dem bestimmten Ort anzeigen, den Sie für Ihre Produkte und Kategorien ausgewählt haben.
Zusammenfassung
Wie Sie sehen können, ist das Hinzufügen einer Produktgrößentabelle sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihr Unternehmen von Vorteil. Es kann schwierig sein, ohne Produktgrößentabellen festzustellen, ob ein gekaufter Artikel richtig passt. Kunden können sich auch davor scheuen, Einkäufe zu tätigen, ohne zu wissen, wie die Artikel an ihnen aussehen. Darüber hinaus kann ein E-Commerce-Shop die Kundenzufriedenheit verbessern und den Umsatz steigern, indem er Produktgrößentabellen enthält.
Das Hinzufügen von Produktgrößentabellen auf Ihrer Website ist mit dem Advanced Product Size Chart-Plugin für WooCommerce ganz einfach. Sie müssen nur das Plugin installieren, Produktgrößentabellen zuweisen oder benutzerdefinierte Größentabellen erstellen, wenn Sie die Standarddesigns nicht verwenden möchten.
Produktgrößentabellen werden Ihre Kunden nicht nur mit Ihrer Website zufrieden stellen, sondern Ihnen auch weitere Informationen liefern. Daher lohnt es sich auf jeden Fall, diese Funktion auf Ihrer Website zu implementieren.
War diese Anleitung hilfreich? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder Vorschlag.
Wie passt man die Produktgrößentabelle an?
Gehen Sie im Menü „Produkte“ zu „Größentabelle für erweiterte Produkte“. Wählen Sie die Größen aus, die Sie auf der Produktseite anzeigen möchten. Gehen Sie zu „Allgemeine Einstellungen“ im Menü „Größentabellen“. Geben Sie CSS-Selektoren (z. B. Größentabellen-Selektoren) ein, um das Erscheinungsbild der Größentabelle anzupassen.
Was sind einige der besten Plugins, um eine Produktgrößentabelle auf WooCommerce anzuzeigen?
Beliebte Plugins zum Anzeigen von Produktgrößentabellen in WooCommerce sind das Product Size Charts Plugin for WooCommerce, YITH Product Size Charts for WooCommerce und Size Chart for WooCommerce.
Kann ich die Messung in der Größentabelle anpassen?
Ja. Sie können die Standardeinheit in WooCommerce > Einstellungen > Produkte > Produktdaten bearbeiten. Fügen Sie dann Ihre benutzerdefinierten Einheiten unter "Erweiterte Produktgrößentabelle" unter "Einstellungen" im Menü "Allgemeine Einstellungen" hinzu.