Ein WordPress-Theme für Ihr Weblog

Veröffentlicht: 2022-11-12

In WordPress ist ein Thema eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Oberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für ein Weblog zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Designs können benutzerdefinierte Vorlagendateien, Bilddateien (*.jpg, *.png), Stylesheets (*.css), einzigartige functions.php-Dateien und andere Assets enthalten. WordPress-Themes sind kostenlos und als Premium-Kauf erhältlich.

In WordPress fügen Sie in einer functions.php-Datei benutzerdefinierte Funktionen zu Ihrem Design hinzu. Sie können es verwenden, um die Kernfunktionen von WordPress in Ihr Design zu integrieren, um es modularer, erweiterbarer und funktionaler zu machen. Mit diesem Plugin können Sie WordPress-Funktionen benennen und eigene Funktionen definieren. Wenn Sie Ihr Thema zum ersten Mal aktivieren, sollten Sie eine Reihe wesentlicher Funktionen in eine Einrichtungsfunktion aufnehmen. Die folgenden Funktionen können zu Ihrer WordPress-Datei functions.php hinzugefügt werden, um empfohlene Funktionen zu aktivieren. Feed-Links aktivieren standardmäßig RSS-Feeds für Posts und Kommentare und können in klassischen Designs add_theme_support() genannt werden. Das Admin-Panel für benutzerdefinierte Menüs ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Menüs zu erstellen und anzupassen.

Ein Beitrags-Thumbnail oder Beitragsbild kann verwendet werden, um einen Beitrag auf verschiedene Weise darzustellen. Wenn die Zeichenfolgen in Ihrem Thema zur Übersetzung verfügbar gemacht werden, können Sie sie in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen. In klassischen Designs wird die Inhaltsbreite Ihrer Datei functions.php so eingestellt, dass sichergestellt ist, dass keine Inhalte oder Assets den Container der Website beschädigen. Theme-Unterstützung für Block-Themes wird automatisch aktiviert: Eine Funktion wie die untenstehende kann durch Einbinden aller oben genannten Features erreicht werden. Klicken Sie dann auf die einzelnen Funktionen, um mehr darüber zu erfahren.

Ein Thema vermittelt in seiner einfachsten Form eine allgemeine Botschaft zu einem bestimmten Thema, und alle Elemente müssen zusammenkommen, um ein einheitliches Thema zu bilden. Es ist unmöglich, dass eine Geschichte ein einheitliches Thema enthält, daher ist jeder Charakter und jedes Ereignis darin unterschiedlich. Ein Thema wird verwendet, um eine Geschichte oder ein Gedicht bedeutungsvoll zu machen, egal ob dezent oder großartig.

Wo ist die Theme-Funktionsdatei in WordPress?

Foto von – Paar

WordPress-Themes enthalten eine PHP- oder Theme-Funktionsdatei als Vorlage. Es ist ein automatisches Plug-in, das wie ein WordPress-Site-Plug-in funktioniert, das automatisch auf Ihrem System installiert wird. Es setzt sich aus mehreren Funktionen zusammen. PHP-Code wird verwendet, um Funktionen oder Standardeinstellungen auf WordPress-Sites über die PHP-Datei hinzuzufügen oder anzupassen.

So deaktivieren Sie eine Funktion in WordPress

Um eine Funktion zu deaktivieren, löschen Sie die Datei namens functions. Fügen Sie einfach eine neue Funktion in die PHP-Datei im Ordner des Themas ein, nachdem Sie die neue Funktion erstellt haben. Dies ist die PHP-Datei, die Sie für Ihre WordPress-Installation installieren müssen.

Wie finde ich Funktionen in WordPress?

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Funktionen in WordPress finden können. Die erste Möglichkeit besteht darin, einfach im WordPress-Codex nach der gesuchten Funktion zu suchen. Der Codex ist eine umfassende Datenbank mit allem, was mit WordPress zu tun hat, und eine großartige Ressource, um Funktionen zu finden. Eine andere Möglichkeit, Funktionen zu finden, besteht darin, in den WordPress-Supportforen danach zu suchen. Die Foren sind ein großartiger Ort, um Fragen zu stellen und Hilfe von anderen WordPress-Benutzern zu erhalten. Schließlich können Sie Funktionen auch finden, indem Sie in der WordPress-Codebasis danach suchen. Die Codebasis ist eine großartige Ressource, um Funktionen zu finden und zu verstehen, wie WordPress funktioniert.

Functions.php kann ein großartiges Tool sein, um das Erscheinungsbild Ihrer Website anzupassen. Wenn Sie ein Design herunterladen und installieren, wird es automatisch geladen. Der von Ihrem Design verwendete Code ist Teil der PHP-Programmiersprache, mit der es erstellt wird. Wenn Sie eine neue Ästhetik implementieren oder einige Änderungen an Ihrem Design vornehmen möchten, ist die Datei functions.php ein ausgezeichneter Ausgangspunkt. Es kann unter anderem verwendet werden, um benutzerdefinierte Navigationsmenüs zu erstellen, neue Editorstile hinzuzufügen und eindeutige Fehlermeldungen bereitzustellen. Darüber hinaus kann die Bearbeitung Ihrer Upload-Seite die Upload-Größe Ihrer Website erhöhen. Wenn Sie die Datei functions.php eines WordPress-Themes bearbeiten, möchten Sie vielleicht die Verwendung eines untergeordneten Designs in Betracht ziehen.

Jedes untergeordnete Thema funktioniert auf die gleiche Weise wie sein übergeordnetes Thema, aber Sie können es auf die kontrollierteste Weise ändern. Wenn Sie mehrere Änderungen gleichzeitig vornehmen, können diese mit der Zeit durcheinander und unordentlich werden. Wenn Sie das Code Snippets-Plugin verwenden, können Sie Ihre Änderungen einfach verwalten, ohne auf einzelne Dateien zugreifen zu müssen.

So verwenden Sie den Theme-Editor in WordPress

Mit über 27 Millionen aktiven Nutzern ist das Content-Management-System (CMS) WordPress eines der beliebtesten. Die Plattform ist ideal zum Erstellen einer Website oder eines Blogs, aber das Finden der richtigen Funktionen kann schwierig sein. Um Ihr Design zu bearbeiten, gehen Sie zur linken Seitenleiste und wählen Sie Darstellungen. Um auf die Funktionen zuzugreifen, navigieren Sie zur rechten Seitenleiste. Jede Themenfunktion wird in einer eigenen Datei namens functions gespeichert. Ein Ordner mit PHP ist im Design enthalten. Navigieren Sie zum Ordner WP-content/themes Ihrer WordPress-Installation, dann zum Ordner Coupons und dann zu den Funktionen. Um es nützlich zu machen, laden Sie einfach die PHP-Datei in das Plugin-Verzeichnis Ihrer WordPress-Site hoch, normalerweise WP-content/plugins/, und fügen Sie Ihre benutzerdefinierte Funktion hinzu. Wenn Sie neue WordPress-Funktionen hinzufügen möchten, ändern Sie einfach die Version.

Was ist die Funktion des WordPress-Themes?

Die Dateien eines WordPress-Themes sind alle Teil einer Sammlung, die das Design Ihrer Website definiert. Designs können HTML-Vorlagen, Stylesheets, Bilder und möglicherweise JavaScript-Dateien enthalten. Alle diese Dateien wirken sich darauf aus, wie Ihre Blog-Posts und -Seiten angezeigt werden.

Sowohl das Erscheinungsbild als auch das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Website werden geändert, wenn Sie ein WordPress-Theme verwenden. Themen können auch zu einem personalisierteren Design führen, wie z. B. einer videobasierten oder restaurantbasierten Website. Um eine Website von Grund auf neu zu erstellen, entfernen Sie das standardmäßige WordPress-Design und ersetzen Sie es durch ein benutzerdefiniertes Design . WordPress-Themes werden aus einer Vielzahl von Gründen von Geschäftsinhabern, Entwicklern, Agenturen und Bloggern benötigt. Themes geben Ihnen die beste Chance, eine professionelle Website zu gestalten. Auch wenn Sie nicht viel über Design wissen, ist es dennoch möglich, ein gutes Produkt mit einem Thema zu erstellen. Für einige Benutzer kann die Verwendung eines Headless-Geräts eine gute Option sein.

WordPress, das Backend und Frontend verwaltet, wird von einem Framework wie Gatsby für das Frontend gerendert. Kostenlose Themen sind einfach zu installieren und mit einem einzigen Mausklick anzupassen. Sie haben mehr Kontrolle über die Qualität des Inhalts, wenn Sie für ein Thema bezahlen. Der visuelle Standard-Builder von WordPress ist vollgestopft mit Einstellungen. Die WordPress-Plattform ermöglicht es Ihnen, die Themenfarben, Menüs, Widgets und die Identität der Website (z. B. Ihr Logo) zu ändern. Sie können auch einen Drag-and-Drop-Seitenersteller wie WPBakery oder Elementor verwenden. Durch das Hinzufügen eines untergeordneten Designs zu einer Website und einem Design können diese erweitert und gesichert werden.

Die folgenden Dateien müssen in jedem Child-Theme vorhanden sein: ein Stylesheet, functions.php und so weiter. Es ist auch möglich, die CSS- und Funktionsdateien des übergeordneten Designs zu ändern, um das Aussehen und die Funktionen zu ändern. Die Grundlagen der Entwicklung von WordPress-Themes zu kennen, ist keine schlechte Idee für jeden, der eines verwendet. Die Dateien, aus denen ein WordPress-Theme besteht, sind in einer bestimmten Reihenfolge organisiert. Jede dieser Dateien befindet sich in einem einzelnen Ordner mit der Bezeichnung „theme“. Der Ordner ist normalerweise in mehrere andere Kategorien unterteilt. Obwohl WordPress-Themes Plugins nicht ersetzen, fügen sie einige zusätzliche Funktionen hinzu.

Es ist immer noch sehr wichtig, dass ein Thema funktioniert, aber die Rolle dieser Dateien ist eher eine Hintergrundrolle. WordPress-Designs enthalten zusätzlich zu ihren Dateien die Inhalte und Daten, die Sie auf Ihrem Server und in WordPress speichern. Themes für WordPress erleichtern die Verwaltung der Funktionalität und des Designs Ihrer Website. Wenn Sie ein neues Thema installieren, ändern sich die Designelemente schnell. Es gibt kein Branchenthema in einem Mehrzweckthema; Stattdessen bietet es eine Basisvorlage, die Sie in großem Umfang anpassen können. Mit WordPress können Sie bis zu fünf Themen gleichzeitig aktivieren. Kurz gesagt, WordPress-Themes und Plugins sind Erweiterungen der WordPress-Software, mit denen Sie Ihrer Website neue Funktionen hinzufügen können.

Diese Erweiterungen sind beide WordPress-Erweiterungen, aber die eine konzentriert sich auf das Design und die andere auf die Funktionalität. Soll ich ein WordPress-Theme kaufen? Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen sich fragen, ob es einen Bedarf für ein Thema gibt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie zwischen einem Design und einem Plugin wählen; Vielmehr sollten Sie entscheiden, welches für welchen Zweck besser geeignet ist. Wenn Sie ein WordPress-Theme benötigen, beachten Sie die folgenden Beispiele. Ein WordPress-Theme ist eine Erweiterung, die verwendet wird, um das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Website zu ändern und zu modifizieren sowie einige ihrer funktionalen Elemente zu verwalten. Mit dem Plugin können Sie alles von einer E-Commerce-Site bis zu einem Blog erstellen, das alle Kernfunktionen von WordPress beibehält und Ihnen gleichzeitig ermöglicht, sie zu ändern.

WordPress hat eine große Auswahl an vorgefertigten Themen, oder Sie können den integrierten Themen-Editor verwenden, um Ihre eigenen zu erstellen. Auf WordPress.com und anderen Websites können Sie Ihre eigenen Themen sowie Themen von Drittanbietern erstellen. Sie können das Thema anpassen, sobald Sie es auswählen. Dieser Prozess umfasst das Hinzufügen benutzerdefinierter Kopf- und Fußzeilendesigns, das Auswählen eines Hintergrundbilds und das Konfigurieren von Seitenlayouts. Neben Typografie, Farben und anderen Designelementen können Sie auch andere Elemente anpassen, um Ihre Website hervorzuheben. Sie können Ihre WordPress-Themes einfach verwalten. Sie können jedes Design anpassen und mit dem integrierten Designeditor jederzeit hinzufügen, entfernen oder ändern. Egal, ob Sie ein vorgefertigtes oder ein vollständig angepasstes Design wünschen, WordPress hat das Richtige für Sie.

Wo befinden sich WordPress-Themes?

Ihre WordPress-Designdateien finden Sie im Ordner /WP-content/themes/.

Wie finden Sie Ihren WordPress-Theme-Ordner? Ich möchte, dass meine WordPress-Site auf das untergeordnete Thema reagiert, sodass Änderungen nicht durch nachfolgende Updates überschrieben werden. Ich habe versucht, es (und nur WordPress) in der Spotlight-Dateisuche zu durchsuchen (ja, ich habe einen Mac), aber das einzige Ergebnis, das ich erhalten habe, war ein Ordner, den ich 2010 installiert habe. Wenn Sie ein Design oder Plugin erstellen, empfehle ich, eine Entwicklung zu installieren auf Ihren Computer kopieren. WordPress wird auf einem von DreamHost betriebenen Webserver installiert. Die Dateien werden auf diesen Server hochgeladen, der sich irgendwo im Rechenzentrum befindet, und nicht auf Ihren Mac. Es wird empfohlen, dass Sie Softwareprogramme wie FileZilla oder eine beliebige webbasierte Anwendung wie DreamHost verwenden, um auf diese Dateien zuzugreifen.

In den letzten Jahren hat die Themenentwicklung explosionsartig zugenommen, da Menschen ihre eigenen Themen erstellten und sie auf ihren eigenen Websites verwendeten. Es gibt jetzt viele Möglichkeiten, das ideale Thema auszuwählen, egal ob Sie eine einfache Vorlage oder etwas Komplexeres bevorzugen. Ein WordPress-Theme ist einfach anzupassen, weil es so anpassungsfähig ist. Meistens können Sie einfach auf eine Datei klicken und den Inhalt ändern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie etwas tun sollen, sind die Anweisungen normalerweise enthalten, oder Sie können die Antwort googeln. Aufgrund der Explosion der Themenentwicklung kann es schwierig sein, das perfekte Thema für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit dem Code-Editor des WordPress-Themes können Sie ganz einfach loslegen. Mit diesem Tool können Sie den Quellcode jedes Designs überprüfen, Änderungen vornehmen und alles andere ändern, was Sie benötigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, schnell und einfach das perfekte Thema für Ihre Website zu finden, ohne viel Zeit damit zu verbringen, die verschiedenen Optionen zu durchsuchen.

Wie greife ich auf WordPress-Designdateien zu?

Navigieren Sie zum Verzeichnis „Themen“. Die von Ihnen verwendete Vorlage muss sich im Themenverzeichnis befinden. Dieses Thema ähnelt dem, das Sie zuvor im Abschnitt WordPress-Erscheinungsbild gefunden haben. Sie können eine Datei bearbeiten, indem Sie sie im Dateimanager-Menü auswählen und dann „Bearbeiten“ auswählen.