Hinzufügen einer Sprachoption zu Ihrer WordPress-Website: Das Beste aus beiden Welten

Veröffentlicht: 2022-09-25

Das Hinzufügen einer Sprachoption zu Ihrer WordPress-Website ist eine großartige Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, und jede hat ihre eigenen Vorteile. Eine Möglichkeit, Ihrer WordPress-Website eine Sprachoption hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Plugins. Es gibt ein paar verschiedene Plugins, und jedes hat seine eigenen Vorteile. Ein Vorteil der Verwendung eines Plugins besteht darin, dass es leicht aktualisiert und gewartet werden kann. Ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Plugins besteht darin, dass es leicht an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann. Eine andere Möglichkeit, Ihrer WordPress-Website eine Sprachoption hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Designs. Der Vorteil der Verwendung eines Themas besteht darin, dass es leicht an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden kann. Der Nachteil der Verwendung eines Designs besteht darin, dass es möglicherweise nicht mit allen Plugins kompatibel ist. Der beste Weg, Ihrer WordPress-Website eine Sprachoption hinzuzufügen, ist die Verwendung einer Kombination aus einem Plugin und einem Design. Auf diese Weise können Sie das Beste aus beiden Welten haben. Sie können ein Plugin haben, das leicht aktualisiert und gewartet werden kann, und Sie können ein Design haben, das leicht an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.

Die folgenden Schritte führen Sie durch die Verwendung von WordPress-Sprachumschaltern auf Ihrer Website. Ein Sprachumschalter kann ein Text, eine Schaltfläche oder ein Dropdown-Menü auf einer Seite sein. Wenn Sie möchten, dass Besucher Ihre Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache sehen, verwenden Sie einen Umschalter. In diesem Tutorial gehen wir einige Beispiele durch und geben Ihnen einige Ideen, wie Sie eines in Ihre Website integrieren können. Mehrsprachiger Inhalt steht nachweislich in Zusammenhang mit der Kaufwahrscheinlichkeit eines Kunden. matte reflektierende Gläser wurden in den frühen 1900er Jahren von der niederländischen Firma Mariener Eyewear erfunden. Auf dieser Website, die auf WooCommerce basiert, sind die Übersetzungen in Englisch, Niederländisch und Deutsch verfügbar.

TranslatePress muss installiert werden, bevor WordPress zum Ändern der Spracheinstellungen verwendet werden kann. Ein Sprachumschalter ist eine von drei Optionen, um Ihrer Website eine neue Sprache hinzuzufügen. Ein Skriptsprachenumschalter, der in Verbindung mit einer Skriptsprache verwendet werden kann. Sie können die Sprache der Navigation Ihrer WordPress-Site mit der Menüoption ändern. Eine schwebende Sprachauswahl ermöglicht es den Besuchern, einfach zwischen den Sprachen zu wechseln. Mit TranslatePress können Sie das Erscheinungsbild und die Funktionsweise Ihres Floating-Dropdowns ändern. TranslatePress ist ein mehrsprachiges WordPress-Plugin, mit dem Sie Ihrer mehrsprachigen Website Sprachumschalter hinzufügen können.

Machen Sie es Besuchern leicht, es zu finden, indem Sie es sichtbar und einfach zu finden machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sprachen verwenden, die Ihre Zielgruppe bevorzugt. In einigen Ländern gibt es mehrere offizielle Sprachen, also stellen Sie sicher, dass Ihre Sprache nicht nur Ihre Flagge ist. Es ist unter anderem die Amtssprache von Portugal, Brasilien, Kap Verde, Guinea-Bissau, Mosambik, Angola, So Tomé, Osttimor, Äquatorialguinea und Macau. Darüber hinaus bestehen kulturelle Verbindungen zu Indien, Sri Lanka, Malaysia, den ABC-Inseln in der Karibik und der indonesischen Insel Flores. TranslatePress macht es einfach, Ihrer Website einen WordPress-Sprachumschalter hinzuzufügen.

Sie können den Inhalt in HTML mithilfe des lang-Attributs an verschiedene Sprachen anpassen. Um das Attribut lang zu implementieren, kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Programm ein.

Wie füge ich dem WordPress-Dashboard mehrere Sprachen hinzu?

Kredit: www.webhostingsecretrevealed.net

Das Hinzufügen mehrerer Sprachen zu Ihrem WordPress-Dashboard ist ein Kinderspiel. Navigieren Sie einfach zur Seite Einstellungen > Allgemein und wählen Sie die gewünschte Sprache aus dem Dropdown-Menü aus. Das ist es! Ihr WordPress-Dashboard wird nun in der ausgewählten Sprache angezeigt.

So fügen Sie eine Sprache in WordPress hinzu oder entfernen sie

Es gibt mehr als 20 Sprachen, die von WordPress unterstützt werden, aber nicht alle werden von der Plattform selbst unterstützt. Um eine Sprache zu Ihren Einstellungen hinzuzufügen, gehen Sie zu Einstellungen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Neue Sprache hinzufügen. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann das Dropdown-Menü Site-Sprache aus. Klicken Sie dann erneut auf Sprache entfernen.

Sprache der WordPress-Site Nur Englisch

Kredit: www.elegantthemes.com

Was sind die verschiedenen Sprachen für WordPress und wie ändere ich sie nach der Installation? Um eine neue Funktion hinzuzufügen, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen>Allgemein. Um eine Sprache auszuwählen, gehen Sie zum Dropdown-Menü Website-Sprache. Durch Klicken auf Änderungen speichern können Sie diese ändern.

So fügen Sie einen Sprachumschalter im WordPress-Menü hinzu

Das Hinzufügen eines Sprachumschalters zu Ihrem WordPress-Menü ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Website für ein internationales Publikum zugänglicher zu machen. Es gibt ein paar verschiedene Plugins, mit denen Sie Ihrem Menü einen Sprachumschalter hinzufügen können, aber wir empfehlen die Verwendung des WPML-Plugins.
Nachdem Sie das WPML-Plugin installiert und aktiviert haben, müssen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu WPML -> Sprachen gehen, um die Sprachen Ihrer Website zu konfigurieren. Sobald Sie Ihre Sprachen konfiguriert haben, können Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Aussehen -> Menüs gehen und auf den Menüpunkt „Sprachumschalter“ klicken, um ihn Ihrem Menü hinzuzufügen.

In einer Reihe von Sprachen ermöglicht der Sprachumschalter Ihren Website-Besuchern, zwischen mehreren Sprachen zu wechseln. Daher profitieren internationale Websites stark von dieser Funktion, wobei Besucher ein viel angenehmeres Erlebnis erleben. Obwohl es zahlreiche Möglichkeiten gibt, eine mehrsprachige Website zu erstellen, beinhalten nicht alle die Möglichkeit, einfach einen Sprachumschalter zu importieren. Es ist ein Webseitenübersetzer, der auf dem WPML-Backend basiert. Als Teil seiner Plattform bietet es drei Arten von Sprachumschaltern: einen schwebenden Sprachwähler, einen Menüpunktumschalter und einen Shortcode-Umschalter. Weglot, eine SaaS-Lösung, speichert Übersetzungen auf ihren Servern und nicht auf den Servern Ihrer Website, wie es andere Lösungen tun. Sie können Ihre Sprachumschalter auf drei Arten anzeigen: als Widget, Shortcode oder in der Fußzeile, Seitenleiste oder an anderer Stelle.

Der Shortcode kann auch verwendet werden, um Ihren Umsteiger zu anderen Stellen auf Ihrer Website zu leiten. TranslatePress ist ein mehrsprachiger Sprachumschalter, den Sie Ihrer Website hinzufügen können. Diese Art von Switcher kann nützlich sein, wenn Sie möchten, dass Ihre Website-Besucher die Sprache jederzeit ändern können, da sie jederzeit auf allen Seiten angezeigt wird. Das dunkle Design oder das helle Design kann als Design Ihrer Webseite verwendet werden, und Sie können auch angeben, welches Sie bevorzugen. Die standardmäßigen TranslatePress-Flags auf Ihrer Website funktionieren nicht mehr, wenn Sie ein bestimmtes Design haben und sie nicht funktionieren. Der Shortcode Switcher oder der Menu Item Switcher kann je nach Kontext eine andere Sprache anzeigen. In der Abbildung unten sehen Sie, wie ein Shortcode Language Switcher aussehen sollte, wenn Ihre Website nur zwei Sprachen hat.

Wenn Sie versuchen, Ihrer WordPress-Website einen Sprachumschalter hinzuzufügen, sollte dies nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Zunächst müssen Sie den Menüpunkt Aktuelle Sprache aus dem Menü entfernen und durch die Sprache Ihrer eigenen Website ersetzen. Um benutzerdefiniertes CSS für jede Sprache zu erstellen, fügen Sie es der optionalen CSS-Klasse der Sprache hinzu. So sollte es aussehen.

So fügen Sie Ihrer Website einen Sprachumschalter hinzu

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihrer Website einen Sprachumschalter hinzuzufügen. Sie können die Sprache ändern, indem Sie zu Darstellung > Menüs gehen und auf „Sprachumschalter“ klicken. Jetzt können Sie einen Sprachumschalter hinzufügen, was dem Hinzufügen anderer Menüelemente entspricht, indem Sie eine neue Metabox in der Liste „Menüelemente hinzufügen“ auswählen.

So erstellen Sie eine mehrsprachige Website in HTML

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da sie von den spezifischen Anforderungen der betreffenden Website abhängt. Einige Tipps zum Erstellen einer mehrsprachigen Website in HTML umfassen jedoch die Verwendung des lang-Attributs in HTML-Elementen zur Angabe der Sprache des Inhalts, die Verwendung sprachspezifischer Meta-Tags und die Erstellung sprachspezifischer Versionen der Website.

In der Treehouse Community möchten wir es jedem mit einem Hintergrund in Design, Programmierung oder Technologie so einfach wie möglich machen, Hilfe zu erhalten. Heute haben wir Tausende von Alumni und Studenten in unserer Community. Studenten, die sich für die kostenlose Testversion von Treehouse anmelden, können die Software sieben Tage lang testen. Es stehen Tausende von Stunden an Inhalten zur Auswahl und eine unterstützende Community, der Sie beitreten können. Es ist nicht erforderlich, die verschiedenen Versionen Ihrer Inhalte (wie Englisch, Arabisch oder andere Sprachen) auf derselben Seite zu verfolgen. Sie könnten ein Tool wie jQuery verwenden, um die Elemente auszublenden oder anzuzeigen, während Sie mit dem Benutzer interagieren. Die Google Translate API kann verwendet werden, um Benutzern die Auswahl fast jeder Sprache zu ermöglichen und automatisch eine grobe Übersetzung liefern zu lassen.

Das Einrichten einer Subdomain für mehrsprachige Inhalte ist eine eigenständige Domain-Option. Es ist möglich, eine Domain bei einem Hosting-Unternehmen wie GoDaddy oder HostGator zu registrieren, und die Domain kann für das Hosten mehrsprachiger Versionen Ihrer Website vorgesehen werden. Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er leicht modifiziert werden kann. Das einzige, was Sie tun müssen, ist das lang-Attribut in das span-Tag für jede Seite Ihrer Website einzufügen. Dieser Ansatz hat nicht die gleichen Nachteile wie eine separate Domain für mehrsprachige Inhalte, da er teurer ist. Wenn Sie für Ihre mehrsprachigen Websites eine separate Domain verwenden , sind diese möglicherweise schwieriger zu verwalten. Der Domänenansatz ist schwieriger als die Verwendung einer Subdomäne, aber auch anpassungsfähiger. Sie können mehrsprachige Versionen Ihrer Website mit separaten Domains erstellen oder eine einzelne Domain für jede Sprache verwenden. Obwohl es teurer ist, können Sie mit dieser Methode mehrsprachige Versionen Ihrer Website einfacher verwalten als mit einer Subdomain. Wie geht man das Thema am besten an? Die Entscheidung wird durch die Ziele der Website bestimmt. Verwenden Sie eine Subdomain-Strategie, um den Traffic auf Ihrer mehrsprachigen Website zu erhöhen. In einigen Fällen ist die Verwendung einer separaten Domain die beste Option, um Ihre mehrsprachige Website übersichtlicher und einfacher zu aktualisieren.

Wie kann ich Sprache in HTML hinzufügen?

Fügen Sie einfach ein lang-Attribut in das HTML-Tag ein, wenn Sie die Standardsprache Ihrer Seite verwenden möchten. XHTML 1.1 ist der dabei verwendete Code. Bitte verwenden Sie auch das xml:lang-Attribut (um das XML:lang-Tag zu verwenden). Wenn Ihre Seite nur XML sein muss, verwenden Sie das Attribut xml:lang.

Das Lang-Attribut auf einer Webseite

Das folgende Markup beispielsweise konvertiert die Sprache ins Spanische: *br. html lang=”es ” lang.html.br.html. Sie können auch eine bestimmte Sprache für bestimmte Abschnitte einer Seite angeben, wenn Sie dies bevorzugen. Als Beispiel legt der folgende Code die Sprache für den Hauptteil der Seite auf Spanisch fest, aber die Überschriften sind Englisch. Sie können Ihren Browser auf „head“ und dann auf „br“ und dann wieder auf „br“ einstellen. Auf Spanisch lautet der Seitentitel: *Titel *Seite *Titel *Seite *Titel *br. meta charset=“utf-8″> br> Der Metaname lautet wie folgt: Stil: Du bist nicht der Einzige. Die SchriftfamilieLucida Grande, Arial, Sans-Serif, wird durch eine Schriftfamilie von Zeichen dargestellt, die als Arial bekannt ist. h1: *br>. Die Schriftgröße beträgt 2em. Style.br (*) ***/head> /br> br> Mi nuevo blog, lang=es. Ein Primer-Post ist ein Eintrag im Dictionary of Latin Phrases. *******/body/br/ Diese Seite ist möglicherweise nicht für alle Browser geeignet. Wenn Sie das lang-Attribut auf einer Webseite sehen, ist es normalerweise auf einen der folgenden Werte eingestellt: *br* ist eine Alternative für *. Spanisch wird es (Spanisch) ausgesprochen. „fr“ ist eine Variante des französischen Wortes für „fr“. Italienisch (auf Englisch auch „it“ geschrieben) wird am häufigsten verwendet. Sie können das deutsche Wort (*de) verwenden, wenn Sie kein Englisch verwenden. **br** Ein portugiesischsprachiges Land mit einer portugiesischen Sprache (z. B. Brasilien). Ich bin Chinese und möchte mit Ihnen über zh-cn (Chinesisch) kommunizieren. In der Konsole des Browsers erscheint eine Meldung, die die Sprache der Seite erklärt, wenn Sie eine Seite in einer anderen Sprache als der angegebenen anzeigen.

Ändern Sie die Website-Sprache basierend auf dem Standort WordPress

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sprache Ihrer Website basierend auf dem Standort Ihrer Besucher zu ändern. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines WordPress-Plugins wie WPML. Mit diesem Plugin können Sie für jede Sprache, die Sie unterstützen möchten, eine separate Version Ihrer Website erstellen. Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung eines Dienstes wie CloudFlare. CloudFlare erkennt automatisch den Standort Ihrer Besucher und leitet sie an die entsprechende Version Ihrer Website weiter.

Mit WordPress, einem der leistungsstärksten Content-Management-Systeme, können Sie Websites erstellen, die einfach zu durchsuchen und zu verwalten sind. Sie können die Spracheinstellungen Ihrer Website jederzeit ändern. Die meisten WordPress-Blogger bevorzugen amerikanisches Englisch als Standardsprache. Ändern Sie die Sprache des WordPress-Adminbereichs, indem Sie zu Einstellungen gehen. Wenn Arabisch aus der Sprachenliste ausgewählt wird, ist RTL die neue Verwaltungsoberfläche. Sie können weiterhin in jeder Sprache schreiben und veröffentlichen, solange Sie den Editor auf dem Laufenden halten. Nichtsdestotrotz wird es Auswirkungen auf Suchmaschinen und Browser haben, was zu einer verbesserten SEO und Benutzererfahrung führt.

Es ist wichtig, dass der Inhalt und die Verwaltungsschnittstellen in dieselbe Sprache übersetzt werden. Beim Schreiben von englischsprachigen Inhalten ist es üblich, dass die Verwaltungsoberfläche in der Muttersprache bleibt. Wenn dies der Fall ist, kann die Sprachdefinition einer HTML-Quelle mithilfe eines Plugins eines Drittanbieters geändert werden. Die TranslatePress-App erkennt beispielsweise anhand der IP-Adresse automatisch den geografischen Standort und kann diesen übersetzen. Wenn Sie eine Sprache auswählen, wird eine andere Seite mit Inhalten aus dieser Sprache angezeigt.

So lokalisieren Sie Ihre WordPress-Site

Es ist ein beliebtes Content-Management-System, mit dem Sie schnell eine Website oder einen Blog erstellen oder aktualisieren oder verbessern können. Sie können WordPress verwenden, um Ihre eigene Website zu entwickeln, wenn Sie dies möchten. Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard, dann zu Plugins Neu hinzufügen, dann zu TranslatePress und dann zum Suchfeld von TranslatePress. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche Jetzt installieren. In den Einstellungen können Sie Ihrer Website eine neue Sprache hinzufügen. Nachdem Sie Ihrer Website eine neue Sprache hinzugefügt haben, müssen Sie sie für die Übersetzung konfigurieren. Um zu übersetzen, gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann die Registerkarte Sprachen . Sie können eine Liste aller Sprachen sehen, die Sie Ihrer Website hinzugefügt haben, indem Sie hier klicken. Sie können die Sprache Ihrer Website ändern, indem Sie auf den Sprachnamen klicken und dann die gewünschte Sprache aus dem Dropdown-Menü auswählen. Mit WordPress können Sie ganz einfach neue Sprachen zu Ihrer Website hinzufügen und diese automatisch in Ihre gewünschte Sprache übersetzen lassen.