Hinzufügen der DSGVO zu Ihrer WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-09-05

Möchten Sie die DSGVO zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen? Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Reihe von Vorschriften, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union umsetzen müssen, um die Privatsphäre digitaler Daten zu schützen. Ab dem 25. Mai 2018 müssen alle WordPress-Seiten DSGVO-konform sein. Um Ihre WordPress-Seite DSGVO-konform zu machen, müssen Sie einige Schritte unternehmen, darunter das Hinzufügen einer Datenschutzrichtlinie und die Sicherstellung, dass alle personenbezogenen Daten rechtmäßig erfasst und verarbeitet werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die DSGVO ganz einfach zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen können.

Eine WP-Datenschutzrichtlinie-Seite erleichtert das Erstellen einer speziellen Seite für die Datenschutzrichtlinie Ihrer Website. Das Tool bietet keine vollständige und genaue Erklärung des Textes, da es keine klare und genaue Erklärung des Textes gibt. Es bietet ein paar Starttextelemente und eine grundlegende Vorlage. Einige Abschnitte der DSGVO können für Sie falsch oder unvollständig sein, wenn Sie Daten gemäß den Vorschriften verarbeiten. Mit der Einführung der neuen Kommentarfunktion, die es eingeloggten Kommentatoren ermöglicht, festzulegen, welche Cookie-Einstellungen in ihrem Browser gespeichert werden, können personenbezogene Daten (Name, E-Mail und Website) gespeichert werden. Cookies müssen den Benutzern klar und präzise in einer Weise mitgeteilt werden, die sowohl prägnant als auch ausreichend unterbrechend ist, z. B. mit einem Banner. Wenn der Benutzer es autorisiert, sendet die Exportfunktion eine Index-HTML-Seite, die ihre persönlichen Informationen enthält, die in Gruppen unterteilt sind, die ihren ZIP-Ordner enthalten.

Benutzer und Kommentatoren können jetzt Anfragen zu personenbezogenen Daten mit einer neuen Methode der E-Mail-Bestätigung bestätigen. Das Auskunfts- und Löschungsrecht gilt nicht für die Daten jedes Nutzers; sie gelten nicht für jeden Benutzer, aber sie gelten für alle. Ein Datenverantwortlicher muss diese Verordnung in durchschnittlich einem Monat abschließen. Die Einhaltung kann durch Prozesse wie das Führen von Aufzeichnungen über die Verarbeitung und die Durchführung einer Datenfolgenabschätzung bewertet werden.

Ist meine WordPress-Seite Gdpr-konform?

Bildnachweis: wpfixall.com

Kann WordPress DSGVO-konform sein? Ab der WordPress-Version 49.16 ist die Kernsoftware von WordPress DSGVO-konform. Das WordPress-Kernteam hat mehrere DSGVO-Verbesserungen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass WordPress auf dem neuesten Stand ist.

Die 2016 von der Europäischen Union verabschiedete Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trat 2018 in Kraft. Die über 200 Seiten umfassende Verordnung enthält eine Reihe von Regelungen zur Erhebung und Verarbeitung von Nutzerdaten. Es gibt zahlreiche Regeln, die für die meisten Websites sehr einfach zu befolgen sind. Sie sollten Ihre Website auf jeden Fall DSGVO-konform gestalten. Wenn Sie eine große Anzahl von Benutzern aus der Europäischen Union haben, wird dies ein Problem sein. Wenn Sie sich nicht daran halten, riskieren Sie empfindliche Bußgelder und andere Konsequenzen. Alle IP-Adressen aus der EU werden von einigen Websites blockiert, um das Problem zu lösen.

Ein schwerwiegender Verstoß gegen die internationale Antikorruptionsrichtlinie eines Unternehmens kann mit einer Geldstrafe von bis zu 2 Millionen Euro oder 4 % des Vorjahresumsatzes geahndet werden. Zwischen dem 27. Januar 2021 und Januar 2020 verhängte die EU Geldbußen in Höhe von fast 200 Millionen US-Dollar. Wenn es Probleme gibt, sollten Sie eine Reihe von Änderungen vornehmen. Wenn Sie auf Ihrer Website Benutzerdaten sammeln, sollten Sie ihnen erlauben, diese zu löschen. Diese Arten von Offenlegungen umfassen Informationen wie persönliche Informationen, Fotos, Kommentare und so weiter. Es gibt mehrere kostenlose Plugins für Ihre Website, um diese Funktionalität hinzuzufügen. Wenn Sie kein Plugin verwenden möchten, erstellen Sie ein Kontaktformular.

Die DSGVO ist ein Gesetz der Europäischen Union, das erfordert, dass ein Cookie-Zustimmungs-Plugin dies unterstützt. WordPress hat über 50.000 Plugins, die zu deiner Website hinzugefügt werden können. Stellen Sie sicher, dass ihre Methoden zur Datenerhebung nicht durch die Vorschriften als illegal entdeckt werden. Sie können beispielsweise den Zugriff auf die Daten verkaufen oder sie auf eine Weise verwenden, die in der ursprünglichen Vereinbarung nicht zulässig ist. Bevor Sie Ihre Website verkaufen, müssen Sie die Gültigkeit aller Ihrer Abonnenten bestätigen. Informieren Sie Benutzer per E-Mail über Hacks oder Unterbrechungen. Das Versäumnis, die Benutzer so schnell wie möglich über einen Verstoß zu informieren, wird als fahrlässige Handlung angesehen.

Wie füge ich eine Datenschutzrichtlinie zu WordPress hinzu?

Bildnachweis: wphostingreviews.com

Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zum Abschnitt Einstellungen. Wählen Sie „Diese Seite verwenden“ neben „Datenschutzrichtlinie (Entwurf)“, um die integrierte Datenschutzrichtlinie von WordPress zu bearbeiten oder zu verwenden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Seite erstellen, um Ihre eigene Datenschutzrichtlinie hinzuzufügen. Kopieren Sie Ihre Datenschutzerklärung und fügen Sie sie in den Hauptteil des Titels ein.

Unabhängig davon, ob Sie Blogger, Freiberufler oder Geschäftsinhaber sind, sollten Sie auf Ihrer Website eine Seite mit Datenschutzrichtlinien erstellen. Immer mehr Websites sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihre Nutzer darüber zu informieren, welche Informationen sie über sie sammeln. Sie können Text für Ihre Datenschutzrichtlinien oder Nutzungsbedingungen über eine Vielzahl von Websites generieren. WordPress macht es einfach, eine Seite mit Datenschutzrichtlinien auf Ihrer Website zu erstellen. Es enthält auch eine generische Vorlage für Datenschutzrichtlinien mit Anweisungen zum Hinzufügen von Inhalten. Wenn Sie den Standardentwurf verwenden, klicken Sie auf den Link Bearbeiten, um Änderungen vorzunehmen, und veröffentlichen Sie ihn dann. Wenn Ihr Design über ein Navigationsmenü verfügt, müssen Sie ein neues benutzerdefiniertes Menü erstellen.

Durch Klicken und Ziehen der Menüpunkte können Sie diese sortieren. Um mehr über das Erstellen von Navigationsmenüs zu erfahren, lesen Sie bitte unseren WordPress-Einsteigerleitfaden. Ihre Seite mit der Datenschutzrichtlinie kann manuell mit Ihrem Design verknüpft werden, wenn Ihr Fußzeilen-Widget nicht mitgeliefert wird. Es ist notwendig, die Datei footer.php in Ihrem Design zu bearbeiten. Wenn Sie es noch nicht getan haben, gehen Sie unsere Anleitung zum Kopieren/Einfügen von WordPress-Code durch.

Machen Sie WordPress Gdpr-konform

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die notwendigen Schritte, um WordPress DSGVO-konform zu machen, je nach Installation und Konfiguration von WordPress variieren. Einige allgemeine Tipps, um WordPress GDPR-konform zu machen, beinhalten jedoch: - Stellen Sie sicher, dass alle personenbezogenen Daten auf transparente und faire Weise erfasst und verarbeitet werden. und wie sie verwendet werden - Holen Sie die ausdrückliche Zustimmung der Benutzer ein, bevor Sie ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden oder weitergeben

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde im Mai 2018 in Kraft gesetzt. Personenbezogene Daten von EU-Bürgern sind jetzt für diejenigen, die sie haben, leichter zugänglich. Sie sind von der DSGVO zur Einhaltung verpflichtet, wenn Sie Dienstleistungen für EU-Bürger erbringen oder ihre Verhaltensdaten verfolgen. Sie können Ihre WordPress-Website DSGVO-konform machen, wenn Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Menschen in der EU haben gemäß der DSGVO das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen. Welche Schritte müssen Sie unternehmen, um Ihre WordPress-Website DSGVO-konform zu machen? Darüber hinaus sollten Sie Informationen über die Daten bereitstellen, die ein Plugin sammelt, und Ihre Cookie-Nutzung.

Auch wenn Sie bereits eine Datenschutzerklärung haben, ist deren Aktualisierung ein Muss. Die EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist einfacher umzusetzen, wenn weniger Daten zu schützen sind. Abgesehen von der Datenerfassung und -speicherung verursacht die DSGVO dem Kunden erhebliche Kosten. Stellen Sie beim Erstellen Ihrer Formulare sicher, dass Sie die ausdrückliche Zustimmung zum Sammeln und Verwenden aller personenbezogenen Daten, die Sie sammeln und verwenden, einholen und aufzeichnen. Wenn Sie eine Mailingliste betreiben, haben Sie möglicherweise gegen die DSGVO verstoßen. Wenn Sie Ihr E-Mail-Marketing mit EU-Recht in Einklang bringen möchten, sollten Sie sich doppelt anmelden. Eine gängige Marketingstrategie besteht darin, Besucher dazu zu ermutigen, einen Newsletter zu abonnieren, damit sie ein E-Book herunterladen können.

Bestes WordPress Gdpr-Plugin

Es gibt viele großartige WordPress-DSGVO-Plugins, die Ihnen helfen können, die DSGVO einzuhalten. Einige der besten Plugins sind das WP GDPR Compliance Plugin, das GDPR Cookie Consent Plugin und das GDPR Compliance Plugin für WordPress. Diese Plugins helfen Ihnen, Ihrer Website eine Datenschutzrichtlinie hinzuzufügen, ein Cookie-Zustimmungsformular zu erstellen und Benutzerdaten zu sammeln und zu verwalten.

Die Europäische Union hat im Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verabschiedet. Das Hauptziel der DSGVO ist es, den Bürgern der Europäischen Union die Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten zu geben und die Privatsphäre des Benutzers zu schützen. Die Rechtskonformität Ihrer Website können Sie durch den Einsatz verschiedener WordPress-Plugins sicherstellen. Google Analytics sammelt Informationen über den Benutzer, wie IP-Adressen und Cookies, um ihn auf Verhaltensmuster zu analysieren. Sie müssen die Daten Ihres Benutzers anonymisieren oder seine Zustimmung einholen, wenn Sie seine Informationen behalten möchten. Mit MonsterInsights können Sie Google Analytics vertrauensvoll und gesetzeskonform verwenden. Die DSGVO-Bestimmungen verlangen, dass Sie die von Ihnen verwendeten Cookies und Tracker kontrollieren, wobei CookieBot Sie dabei unterstützen kann.

Das WPForms-Plugin ist das beste WordPress-Formular-Plugin zum Erstellen einer Vielzahl von Formularen. In WPForms können Sie sogar ein DSGVO-Zustimmungsfeld einfügen, das es Ihren Benutzern ermöglicht, sich ausdrücklich auszudrücken. Die Datenschutzfeldoptionen von OptinMonster können so angepasst werden, dass sie ein Kontrollkästchen enthalten. Shared Counts ist ein Social-Media-WordPress-Plugin, das Share-Buttons für Ihre Website anzeigt. Wenn Sie zulassen, dass Ihre Beiträge auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest und anderen geteilt werden, können Sie das Engagement und den Verkehr, den Sie erhalten, erhöhen. Das GDPR-Framework ermöglicht Ihren Benutzern, ihre persönlichen Daten auf einer Seite anzuzeigen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, sie zu exportieren oder zu löschen. Mit dem Plugin WP AutoTerms, einem der besten WordPress-Plugins für die DSGVO, können Sie Ihre Website an die DSGVO-Standards anpassen. Mit Hilfe des Plugins können Sie Ihre rechtlichen Seiten mit der Fußzeile Ihrer Website verlinken. Neben einem Premium-Plan, der DSGVO-Datenschutzrichtlinien und eine Ankündigungsleiste enthält, enthält er auch zusätzliche Funktionen wie Vermerke.

Wp Gdpr Fix

Das Plugin WP GDPR fix ist ein GDPR-Compliance-Plugin, das es einfach macht, die sieben Hauptanforderungen der GDPR zu erfüllen. Mit dem WP GDPR Fix können Sie Ihre Blogs jetzt zu 100 % mit der DSGVO konform machen.

WordPress Gdpr-Konformität

Seit dem 25. Mai 2018 entspricht WordPress.com der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die DSGVO ist ein neues EU-Datenschutzgesetz, das den aktuellen Datenschutzrahmen der EU stärkt und darauf aufbaut. Sie stärkt die Rechte betroffener Personen in der EU und erlegt Organisationen, die personenbezogene Daten betroffener Personen in der EU verarbeiten, neue Verpflichtungen auf. WordPress.com hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass wir mit der DSGVO konform sind.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ein Gesetz der Europäischen Union, tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Wenn ein Unternehmen die Compliance-Anforderungen nicht erfüllt, kann es mit einer hohen Geldstrafe von bis zu 4 % seines Jahresumsatzes rechnen. Wir vertreten unsere Kunden in keiner Weise. Nichts auf dieser Website sollte als Rechtsberatung angesehen werden. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zielt darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und Unternehmen einen höheren Standard in Bezug auf die Erfassung, Speicherung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu geben. WordPress ist jetzt DSGVO-konform, mit Version 4.9.6 der Kernsoftware. Unternehmen ist es untersagt, Daten ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen an Dritte zu verkaufen.

WordPress verwendet, um die Namen, E-Mails und Websites der Benutzer als Cookies in ihren Browsern auf ihrer Website zu speichern. WordPress enthält ein Kontrollkästchen für die Zustimmung zu Kommentaren als Teil der DSGVO-Zustimmungsanforderungen. Wenn Ihr Design das Kontrollkästchen zum Datenschutz für Kommentare nicht anzeigt, müssen Sie auf WordPress 4.9.6 aktualisieren und die neueste Version Ihres Designs verwenden. Es gibt eine Vielzahl von WordPress-Plugins, die bereits über eine integrierte DSGVO-Funktionalität verfügen. Um DSGVO-konform zu sein, müssen Sie zunächst einen der folgenden Schritte ausführen. Wenn Sie WordPress verwenden, um ein Kontaktformular zu erstellen, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Transparenzmaßnahmen hinzufügen. Bevor Sie Benutzer zu Ihrer Liste hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass Sie deren ausdrückliche Zustimmung eingeholt haben.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die neue Datenschutzverordnung der Europäischen Union, tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Wenn Sie Pixel oder Werbeflächen verwenden, benötigen Sie dafür die Zustimmung des Benutzers. Es gibt mehrere WordPress-Plugins, die Sie bei der Automatisierung einiger DSGVO-Compliance-Prozesse unterstützen können . Dies ist die größte kostenlose WordPress-Ressourcen-Website. Wir hoffen, dass die Lektüre dieses Artikels Ihnen dabei helfen wird, mehr über die Einhaltung von WordPress und der DSGVO zu erfahren. Es ist unmöglich, eine 100-prozentige Rechtskonformität für alle Anwendungsfälle durch ein Plug-in oder eine Plattform zu garantieren. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie sich an einen Fachanwalt für Internetrecht wenden.