Allgemeine Theme-Einstellungen zu WordPress hinzufügen

Veröffentlicht: 2022-10-18

Allgemeine Theme-Einstellungen zu WordPress hinzufügen Wenn Sie allgemeine Einstellungen für Ihr WordPress-Theme hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und gehen Sie zum Administrationsbereich. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Darstellung“ und dann auf den Link „Editor“. 3. Suchen Sie die Datei „Theme Functions“ und klicken Sie darauf. 4. Fügen Sie den folgenden Code am Ende der Datei hinzu: function my_theme_settings() { add_option( 'my_theme_setting_name', 'My Theme Setting Value' ); } add_action( 'admin_init', 'my_theme_settings' ); 5. Speichern Sie die Datei und gehen Sie erneut auf die Registerkarte „Darstellung“. 6. Klicken Sie auf den Link „Meine Theme-Einstellungen“. 7. Geben Sie den Wert für die Einstellung in das Feld „Wert“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

Die Seite „Allgemeine Einstellungen“ kann Ihnen bei grundlegenden Site-Einstellungen helfen. Das Datum, die Zeitzone, der Seitentitel und die Sprache der Seite sind nur einige Beispiele. Auf dieser Seite wurden keine weiteren Einstellungen gefunden. Tatsächlich sind sie für den Betrieb, die Sicherheit und die Benutzererfahrung Ihrer Website erforderlich. Es ist wichtig zu überlegen, wie Ihr Slogan verwendet wird, um ihn zu optimieren, und der richtige Slogan kann Ihrer Suchmaschinenoptimierung einen großen Schub geben. Es ist klug, Schlüsselwörter zu integrieren, nach denen Ihr Publikum möglicherweise sucht, und gleichzeitig Ihre Linie einprägsam und klar zu halten. Die WordPress-Adresse Ihrer Website stellt das Verzeichnis dar, in dem Ihre WordPress-Kerninstallation installiert ist.

Sofern nicht anders angegeben, sollten Sie Abonnenten immer als Standardrolle auf Ihrer Website zuweisen. Abhängig von den auf Ihrer Website installierten Plugins können Sie möglicherweise zusätzliche Rollen hinzufügen. Mit den Sprach-, Datums- und Zeiteinstellungen auf Ihrer Website können Sie die Sprache, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Website festlegen. Beim Einstellen der Zeitzone wird auch die Uhr auf Ihrer Website angepasst, was sich auf den Zeitstempel von Beiträgen und Kommentaren auf Ihrer Seite auswirkt. Die Datumseinstellung kann verwendet werden, um das Format des auf Ihrer Website angezeigten Datums zu ändern. Sie können entweder das vordefinierte Format oder das benutzerdefinierte Feld verwenden, um Ihr eigenes zu erstellen. Auf die gleiche Weise wie oben steuert die Zeitformateinstellung die Front-End-Zeitanzeige, aber nicht das Dashboard. In der letzten Einstellung auf der Seite wird angegeben, welcher Wochentag in jedem auf einer Website angezeigten Kalender zuerst angezeigt wird.

Wie komme ich zu den allgemeinen Einstellungen in WordPress?

Bildnachweis: zahidsindhu.com

Um auf die allgemeinen Einstellungen in WordPress zuzugreifen, müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zur Registerkarte „Einstellungen“ navigieren. Sobald Sie sich auf der Registerkarte "Einstellungen " befinden, sehen Sie auf der linken Seite ein Menü mit der Aufschrift "Allgemein". Klicken Sie auf diesen Menüpunkt und Sie werden zur Seite mit den allgemeinen Einstellungen weitergeleitet.

In einem Webbrowser zeigt die Titelleiste den Namen einer Site an. Auf Ihrer Website wird ein Site-Icon als Browser- und App-Icon verwendet. Ändern Sie das Website-Symbol, indem Sie ein quadratisches Bild mit einer Fläche von 512 x 512 Pixeln hochladen. Sie können den Begriff Slogan verwenden, um die Art der Website zu beschreiben, die Sie erstellen möchten. Einige Themen enthalten einen Slogan in der Kopfzeile oder in der Seitenleiste. Über die Site-Adresse können Sie eine benutzerdefinierte Domain für Ihre Website auswählen. Sie können die Sprache für einen bestimmten Abschnitt des Thementexts auswählen, den Ihre Besucher auf Ihrer Website sehen, indem Sie die Option Sprache verwenden. Standardmäßig ist die Zeitzone Ihrer Website die Coordinated Universal Time, UTC, die sich in London, England, befindet. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie einschränken, wer Ihre Website sehen kann und wer nicht.

Wie komme ich zu den allgemeinen Einstellungen?

Kredit: Lifecycle Services

Um auf das Menü „Allgemeine Einstellungen“ zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Von dort aus können Sie verschiedene Einstellungen wie Ihre Kontoinformationen, Datenschutzeinstellungen und Benachrichtigungseinstellungen anpassen.

Allgemeine Einstellungen können verwendet werden, um bestimmte Aspekte Ihrer Website zu konfigurieren. Der Titel, der Slogan, die E-Mail-Adresse, die Zeitzone, das Datums-/Uhrzeitformat und die Sprache Ihrer Website sind wichtige Änderungen. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie zu Einstellungen gehen. Alle neu erstellten Websites müssen die Zeitzone UTC (Coordinated Universal Time) verwenden.

Im Abschnitt Datenschutz können Sie festlegen, ob YouTube Ihren Standort verwendet, um Videos mit relevanten Inhalten vorzuschlagen. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, kann YouTube Ihren Standort nicht mehr verfolgen. Sie können auch Datensteuerelemente verwenden, um zu bestimmen, wie viel YouTube verbraucht. Wenn Sie ein Vielnutzer sind, können Sie Hintergrunddaten auf YouTube deaktivieren, damit Ihre Mobilfunkdaten nicht verbraucht werden. Es stehen mehrere verschiedene Themen und Farben zur Verfügung, um das Erscheinungsbild und die Atmosphäre von YouTube zu ändern. Durch Tippen auf das Themensymbol in der oberen rechten Ecke einer beliebigen YouTube-Seite können Sie das Thema der Seite ändern. Die Playerleiste, das YouTube-Logo und die Wiedergabesteuerung können alle geändert werden. Wählen Sie die Option „Allgemein“ in der App „Einstellungen “ . Unter dem Menü Anzeige können Sie den Farbton des YouTube-Players auswählen. Es gibt auch Optionen zum Ändern der Farbe der Suchleiste, des Startbildschirmsymbols und der Tastatur. Sie können die Farbe des Umgebungshintergrunds und den Text der Benachrichtigungen auf dem Google Pixel und Pixel XL ändern. Durch Wischen nach oben oder unten auf der Schaltfläche Alle Apps, die sich auf der Verknüpfung zum Startbildschirm in Android 12 befindet, gelangen Sie zur App Einstellungen. Wenn Sie darauf tippen und halten, wird der Startbildschirm angezeigt. Wenn Sie Ihren Finger bewegen, sehen Sie es auch. Du kannst deine allgemeinen Einstellungen im Bildschirm „Allgemeine Einstellungen“ ändern, z. B. deine E-Mail-Einstellungen und dein Passwort, indem du einfach anpasst, wie oft YouTube dir E-Mail-Updates sendet. Im Bereich Datenschutz können Sie festlegen, ob Google Ihren Standort verwendet, um YouTube-bezogene Videos vorzuschlagen. Die Farben und Themen auf YouTube können an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst werden. Sie können ein Thema für eine YouTube-Seite auswählen, indem Sie auf das Symbol „Themen“ in der oberen rechten Ecke klicken, gefolgt von der entsprechenden Anzahl von Zeichen. Sie können auch die Farbe der Suchleiste, des Startbildschirmsymbols und anderer Funktionen ändern.


Was ist eine allgemeine Einstellung?

In der Literatur ist ein allgemeiner Schauplatz die Zeit und der Ort, an dem eine Geschichte spielt. Die Ereignisse der Geschichte finden zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort statt, die real oder imaginär sein können. Die allgemeine Umgebung bildet den Hintergrund, vor dem sich die Handlung der Geschichte entfaltet. Es hilft, dem Leser ein Gefühl für Zeit und Ort zu vermitteln, und kann verwendet werden, um die Stimmung oder den Ton der Geschichte festzulegen.

Was sind die allgemeinen Einstellungen in WordPress?

Die allgemeine Einstellung für WordPress wird verwendet, um die Grundkonfiguration Ihrer Website zu konfigurieren. Der Einstellungsverwaltungsbildschirm ist der Standardeinstellungsbildschirm für Ihre Anwendung. Gehen Sie zu Einstellungen, um auf die allgemeine Einstellungsoption in WordPress zuzugreifen. Schritt 2 zeigt nun die Seite „Allgemeine Einstellungen“ an, die im folgenden Schnappschuss zu finden ist.

Was ist die WordPress-Leseeinstellung?

Der Titelseiteninhalt kann mit der Leseeinstellungsfunktion geändert werden. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Anzahl der Beiträge auf der Hauptseite angezeigt.

WordPress-Einstellungsseite

In der WordPress-Admin-Seitenleiste können Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ zugreifen, um verschiedene Bereiche einer WordPress-Site zu konfigurieren. Mit diesem Plugin können Sie Ihrer Website zusätzliche Panels hinzufügen und Ihre Plugins als Menüoption auf der Registerkarte Einstellungen einrichten. Die Einstellungen können durch Anklicken aufgerufen werden. Der allgemeine Bildschirm sollte verwendet werden.

Wenn Sie ein WordPress-Plugin erstellen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie ihm eine Einstellungsseite hinzufügen können. Wir Entwickler glauben manchmal, dass es eine gute Sache ist, viele Optionen zu haben, und dass man nie genug haben kann. Infolgedessen sind technische Optionen letztendlich diejenigen, die für den durchschnittlichen Benutzer am unattraktivsten sind. WordPress-Version 2.7 enthält die Einstellungs-API. Dies ist eine Reihe von Funktionen, die die Struktur einer Einstellungsseite festlegen. Sie können auswählen, welche Optionen verfügbar sind und welche Benutzeroberfläche verwendet wird, um sie zu bearbeiten. Wir verwenden die Einstellungs-API, um unsere erste Einstellungsseite zu erstellen, und wir verwenden ein Beispiel, um loszulegen.

Der folgende Schritt besteht darin, alle Optionen zu registrieren, die auf unserer Einstellungsseite angezeigt werden. Dies wird mit zwei Methoden erreicht: register_setting und add_settings_field. Als Ergebnis können wir die Datenbankeinstellung benennen, die wir speichern möchten. WordPress enthält auch eine Funktionsreferenz für jedes Feld, damit Sie bestimmen können, wie es aussehen soll. Es ist ziemlich einfach, eine Einstellungsseite zu erstellen. Sie können einen Online-Codegenerator erstellen, mit dem Sie die gewünschten Feldtypen auf Ihrer Einstellungsseite angeben können. Die Rückrufe in unserem Beispiel können darauf aufbauen. Rückrufe geben einfach den aktuellen Wert des Felds zurück, das sie darstellen sollen.