Erweitertes WooCommerce-Tracking: Analysen, Berichte, Exporte, Segmentierung
Veröffentlicht: 2018-04-04
Wenn Ihr WooCommerce-Shop bereits einige Bestellungen pro Monat generiert, ist es wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt, um Ihre E-Commerce-Daten zu analysieren .
Obwohl die Registerkarte „ WooCommerce > Berichte “ im WordPress-Dashboard Ihnen Verkaufszahlen, Bestandsaufnahmen und Kundenlisten liefern kann – wir alle wissen, dass dies eine sehr einfache, eingeschränkte Funktionalität ist. Es gibt Ihnen CSV-Export, aber keine Automatisierung. Es gibt keine Filter und keine Segmente. Es ist genau, aber immer noch nicht genug.
Daten spielen eine wichtige Rolle auf Ihrer WooCommerce-Website. Wenn Sie Zugang zu einer größeren Auswahl an Zahlen, Berichten, Bildschirmen, Berechnungen, Exporten, Filtern und Integrationen erhalten, können Sie sehr wahrscheinlich verstehen, wie Sie Ihre Gewinne steigern können .
Daten können Ihnen helfen, Probleme zu identifizieren (Hallo, Warenkorbabbruch – der größte Verantwortliche für niedrige Conversion-Raten), können Ihnen bei der Auswahl beliebter Produkte für Ihre Cross-Selling- und Up-Selling-Strategie helfen, können Ihnen einen Hinweis geben, wie Sie die Benutzererfahrung verbessern können und Lassen Sie sie schneller auschecken – und helfen Sie Ihnen bei der Analyse von Mustern, Leistungen und Kundenverhalten .
In diesem (sehr langen) Beitrag sehen wir uns Möglichkeiten an, E-Commerce-Daten über den standardmäßigen Abschnitt „Berichte“ hinaus zu sammeln, E-Mail-Auszüge zu generieren, erweiterte Berichte zu drucken, Bestellungen und Kunden zu filtern und zu segmentieren und vieles mehr. Ich werde mich auf die zwei größten Tracking-Software für WooCommerce beziehen: Google Analytics und Metorik.
1. Google Analytics für WooCommerce-Tracking
Jede WordPress-Website sollte mit einem Google Analytics-Konto verknüpft sein. Ich glaube, daran gibt es keinen Zweifel.
WooCommerce- und E-Commerce-Websites im Allgemeinen erfordern jedoch zusätzliches Tracking. Wie wäre es zum Beispiel mit der Berechnung der Warenkorbabbruchrate? Oder der Prozentsatz für das Hinzufügen zum Einkaufswagen für jedes Produkt?
Nun, alles, was Sie brauchen, ist ein WooCommerce-Plugin und einige erweiterte Einstellungen in Google Analytics!
a) WooCommerce-Plug-in und Google Analytics-Setup
Um das erweiterte E-Commerce-Tracking von WooCommerce zu aktivieren, benötigen Sie zunächst ein kostenloses Google Analytics-Konto .
Sobald dies eingerichtet ist und Sie das „Erweiterte E- Commerce“-Tracking aktiviert haben (dies ist sehr wichtig, die Anleitung finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6032539?hl=de&ref_topic=6014839), können Sie kann dann das kostenlose, offizielle WooCommerce-Plugin installieren, das auf WooCommerce.com mit dem Namen „WooCommerce Google Analytics“ verfügbar ist.
Das Plugin ist sehr einfach einzurichten, geben Sie einfach Ihre eindeutige Google Analytics-ID ein und aktivieren Sie dann alle Kästchen unter WooCommerce > Einstellungen > Integration > Google Analytics:

b) Verfügbare Berichte
Jetzt, wo WooCommerce und Google Analytics „miteinander reden“, ist es an der Zeit zu sehen, was Sie mit dieser Integration machen können (zusätzlich zu den standardmäßigen Google Analytics-Funktionen wie Echtzeit, Zielgruppe, Akquisition und Verhalten, die Sie sofort einsatzbereit haben). ).
Klicken Sie in Google Analytics auf den Reiter „Conversions“ und dann auf „E-Commerce“. Sie sehen jetzt viele interessante Daten und Berichte:
- Übersicht : eine allgemeine Vorstellung von Umsatz, AOV (durchschnittlicher Bestellwert) und Konversionsrate, die in einem bestimmten Zeitraum generiert wurden
- Einkaufsverhalten : Ein praktisches Diagramm zur Analyse des Warenkorb- und Checkout -Abbruchs
- Checkout- Verhalten : Ähnlich wie oben gibt Ihnen dies eine grafische Vorstellung von Ihrem Checkout-Trichter-Fortschritt, einschließlich aufgegebener Warenkörbe
- Produktleistung : Eine hervorragende Tabelle zur Analyse der Leistung jedes Produkts innerhalb des ausgewählten Datums, mit Daten wie Menge, Preis, Anzahl der in den Warenkorb gelegten Waren und Checkouts
- Verkaufsleistung : Für jede Transaktion können Sie Betrag, Steuern, Versand, Rückerstattungen usw. abrufen – eine gute tabellarische Übersicht über alle Ihre Bestellungen
- Produktlistenleistung : Dies funktioniert nicht mit WooCommerce, da alle Produkte als zur selben Liste gehörend betrachtet werden
Hier sind ein paar Screenshots der wichtigsten Google Analytics-Berichte (klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um Lightbox zu öffnen):
c) Automatische E-Mail-Digests
Sie können in Google Analytics etwas automatisieren, und ich sende mir gerne jeden Montagmorgen automatisch einige der wichtigsten Berichte per E-Mail.
In Google Analytics werden E-Mail-Auszüge als „ benutzerdefinierte Benachrichtigungen “ bezeichnet. Sie können sie hier einrichten: https://support.google.com/analytics/answer/1033021?hl=de
E-Mail-Digests sind großartig und ermöglichen es Ihnen, das Tracking nie zu vergessen. Wenn etwas nicht stimmt (z. B. wenn das WooCommerce-Tracking-Plugin eine Woche lang einen Fehler hatte und nicht richtig verfolgt wurde), können Sie sofort loslegen und die Dinge beheben. Für große Geschäfte würde ich mir vorstellen, dass tägliche Digests die Norm sind.
2. Metorik für WooCommerce-Tracking
Es ist keine Überraschung, dass ein ehemaliger WooCommerce/Automattic-Mitarbeiter, Bryce Adams, einen bequemen Job aufgegeben hat, um Vollzeit an seinem eigenen Produkt zu arbeiten.
Es ist auch keine Überraschung, dass Bryce sich auf die größten Bedürfnisse von WooCommerce-Unternehmern konzentriert hat: erweitertes Tracking, Reporting, Filterung und Datenintegration.
a) WooCommerce-Plugin & Metorik-Setup
Um das erweiterte WooCommerce-Tracking zu aktivieren , benötigen Sie zunächst ein Metorik-Konto . Die Pläne beginnen bei 20 $/Monat, einschließlich einer kostenlosen 30-Tage-Testversion ohne Einschränkungen und ohne Kreditkarte (ich habe die Testversion persönlich durchlaufen und nach 30 Tagen den Dienst gekauft. Es ist zu schön, um wahr zu sein).
Sie können dann das kostenlose, offizielle Metorik-Plug- in namens „Metorik Helper“ installieren, das auf WordPress.org verfügbar ist, aber keine Sorge – Metorik selbst erledigt dies automatisch für Sie.
Plugin benötigt keine Einrichtung. Bei der Aktivierung müssen Sie sich nur bei Metorik anmelden, um es mit WooCommerce zu verbinden. Kinderleicht
b) Verfügbare Metorik-Berichte
Die „Macht“ von Metorik sind nicht nur Berichte – Sie werden später lesen, wie Sie auch Kundeneinblicke, Segmentierung, Produktanalysen, Digests und Integrationen erhalten können.
Allein in Bezug auf Berichte ist Metorik natürlich zu 100% entwickelt, um WooCommerce-Shop-Besitzern Klarheit zu verschaffen. Google Analytics ist großartig, aber Metorik wurde speziell für WooCommerce entwickelt . Mit anderen Worten, Metorik ist vollständig in WooCommerce integriert , und das bedeutet:
- WooCommerce-Währungen
- WooCommerce-Bestellstatus (in Bearbeitung, in der Warteschleife usw.)
- WooCommerce-Steuern
- WooCommerce-Versand
- WooCommerce-Produktvariationen
- WooCommerce-Abonnements
- …usw
Du bekommst das Bild. Während Google Analytics generisch ist und Ihnen nur einen Überblick über die Website-Daten gibt, geht Metorik aufs Wesentliche bei WooCommerce ein und bietet Ihnen volle Kompatibilität.
Unter dem Abschnitt „ Abgedeckte Themen“ auf der Seite „Berichte“ von Metorik können Sie etwa 50 Screenshots der möglichen Maßnahmen sehen. Es hat keinen Zweck, alle Berichtsszenarien hierher zu kopieren – schauen Sie einfach auf der Website nach.
Allein das Standard-Dashboard gibt Ihnen einen sofortigen Überblick über die neuesten Bestellungen, AOV, Conversion-Rate, Traffic, Mobile vs. Desktop, Top- und schlechteste Verkäufer, Customer Lifetime Value und beste Kunden :

Wenn Sie jedoch auf „ Berichte “ klicken, bietet Ihnen Metorik absolut alles, was Sie brauchen, einschließlich:
- Einnahmen : Gibt Ihnen Brutto- und Nettoeinnahmen für jeden Zeitraum zusammen mit einer Aufschlüsselung aller Transaktionen
- Bestellungen : Ähnlich wie im vorherigen Bericht, aber hier kommen wir in den „WooCommerce“-Modus. Sie können Bestellungen nach Versandart, Zahlungsgateway, Währung, Status, Land, Postleitzahl (grundsätzlich nach jedem Rechnungs- oder Versandfeld), Ausgaben pro Tag, Ausgaben pro Stunde anzeigen. Jeder Bericht kann heruntergeladen und gefiltert werden
- Rückerstattungen : ausgezeichnetes Tool für B2C-Unternehmen, hier können Sie Ihre Rückerstattungsrate und sogar die durchschnittliche Zeit zwischen einer Transaktion und einer Rückerstattung berechnen (was ist mit dem Senden einer automatisierten E-Mail innerhalb dieses Zeitraums? Oh, Moment – das können Sie in Metorik Engage tun! )
- Geräte : Anders als bei der Business Bloomer-Website, wo der Traffic zu 97 % auf dem Desktop liegt, ist diese Berichtsregisterkarte hilfreich, um Ihre Kunden zu verstehen und Unterschiede zwischen Browsern, Geräten und Betriebssystemen zu erkennen
- Quellen : Dies ist eine brandneue Funktion, die die Kaufquelle verfolgt. Sind Ihre Produkte oder Marke auf anderen Websites gelistet? Wer schickt Ihnen mehr Verkäufe?
- Prognose : Mit diesem Bericht können Sie zukünftige Aktivitäten für Ihren WooCommerce-Shop vorhersagen. Dazu wird Ihre Wachstumsrate im Laufe der Zeit betrachtet und entsprechend Ihren Kriterien entweder linear oder exponentiell angewendet
- Kunden : Dies ist ein sehr fortschrittlicher Bildschirm und Sie können nicht nur den Lifetime Value (LTV), den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) und andere Standard-KPIs sehen… Sie können all dies auch verfeinern und Kunden nach Rolle, Rechnungs-/Versandfeld (z Kunden nach Versandstadt) und sogar eine weltweite Karte mit den letzten Bestellungen anzeigen
- Kundenbindung : Dies gilt für einmalige vs. wiederkehrende Kunden… welcher bringt Ihnen mehr Umsatz, hat den höchsten AOV und benötigt weniger Zeit zum Kaufen?
- Produkte vergleichen : Dies ist ein weiteres „Juwel“ von Metorik, bei dem Sie innerhalb der App nach Ihren eigenen WooCommerce-Produkten suchen und diese in Echtzeit für einen bestimmten Datumsbereich vergleichen können
Hier sind ein paar Screenshots von meinem eigenen Metorik-Konto (klicken Sie auf ein beliebiges Bild, um Lightbox zu öffnen):

Und das ist noch nicht vorbei, denn WooCommerce- Bestellungen, Kunden, Produkte und Coupons haben ihre eigenen Unterabschnitte innerhalb des Dashboards.
In jedem dieser Abschnitte können Sie einen Datumsbereich exportieren, segmentieren, sortieren und auswählen, damit Sie die Liste dann herunterladen / anzeigen können. Sie können das Segment sogar speichern, um sich später daran zu erinnern, und es erneut drucken / anzeigen, ohne es neu generieren zu müssen:

c) Automatische Metorik-E-Mail-Digests
Wir haben bereits darüber gesprochen, wie wichtig es ist, sich selbst die wichtigsten Berichte per E-Mail zu senden – damit Sie nie wieder darüber nachdenken müssen.
Metorik hat noch erweiterte Funktionen als Google Analytics. Du kannst:
- Erstellen Sie allgemeine oder produktspezifische Zusammenfassungen
- Planen Sie, dass der Digest per E-Mail oder Slack gesendet wird
- Entscheiden Sie, an welche E-Mails/Slack-Kanäle sie gesendet werden sollen
- Habe mehrere Digests
- Frequenz definieren

Es ist sehr einfach, sie einzurichten und zu löschen – wenn Sie dies mit einer „benutzerdefinierten Benachrichtigung“ von Google Analytics mit Traffic und anderen KPIs kombinieren, erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihrer Website, ohne sich jede Woche bei einem der Konten anmelden zu müssen.
d) Metorik-Exporte
Erinnern Sie sich, als wir vorhin sagten, dass Sie alles von Metorik herunterladen können, einschließlich Segmente Ihrer Kunden und/oder Bestellungen basierend auf bestimmten Kriterien und Segmenten?
Nun, das Tolle ist, dass sie hier gespeichert werden und zu einem späteren Zeitpunkt erneut heruntergeladen oder mit den neuesten verglichen werden können. Die Tabelle gibt Ihnen auch eine Zusammenfassung ihrer Häufigkeit (falls sie wiederkehren) und Maßnahmen, die Sie ergreifen können.
Bitte beachten Sie – durch die Verwendung von Metorik benötigen Sie kein Kunden-/Bestell-Export-Plugin mehr . Sie können tatsächlich sofort oder wiederkehrend Kunden/Bestellungen exportieren und Meta einfügen, das Layout (z. B. eine Zeile pro Artikel) und das Trennzeichen festlegen.
e) Metorik Engage : automatisierte E-Mails an Kunden
Ich verwende bereits eine E-Mail-Marketing-Software für die Lead-Automatisierung und das Onboarding von Kunden, aber wenn Sie nach einer Alternative zu „Follow-Up“-Plugins suchen, dann bringt Bryce gerade einen brandneuen Metorik-Vorteil heraus.
Metorik Engage ist ein neues Add-on, das sich derzeit in der Beta-Phase befindet. Es ermöglicht Ihnen , automatisierte E-Mails an Kunden zu senden, wenn sie bestimmten Regeln entsprechen (erinnern Sie sich an die leistungsstarke Segmentierung von Metorik?). Engage wird ein kostenpflichtiges Addon sein, aber mit einem sehr fairen Preis, der auf Ihrem aktuellen Plan basiert.
Beispielsweise können Sie Kunden einen dynamisch generierten Gutscheincode per E-Mail senden, wenn sie mehr als 300 $ ausgegeben haben, aus Australien kommen und seit 6 Monaten nichts bestellt haben. Die Möglichkeiten sind unendlich.
Zu den neuen Funktionen im März 2018 gehören: Abbestellen, Neugestaltung der Automatisierungsliste, Neugestaltung einer einzelnen Automatisierungsseite, Gesamtstatistikseite der Automatisierung, Einfügen von Bildern, Einfügen von Schaltflächen, weitere Gutschein-/Rabatteinstellungen, Automatisierungsarchivierung, Produktbewertungstabelle, Produktnachbestellungstabelle und vieles mehr von neuen Variablen.
Es befindet sich derzeit in der Beta-Phase, wird aber irgendwann im zweiten Quartal 2018 offiziell live gehen. Im Moment kann jeder Laden über sein Metorik-Dashboard an der Beta teilnehmen.
f) Berichterstattung über Metorik-Abonnements
Wenn Sie ein Abonnementgeschäft betreiben und das Plugin WooCommerce Subscriptions verwenden, wissen Sie auch, wie wichtig MRR, ARR, Churn und Retention % sind.
Metorik kann diese in Echtzeit für Sie berechnen – das können weder WooCommerce noch Google Analytics.
g) Metorik-Integrationen mit Kundendienstsoftware
Wenn Sie Zendesk, Freshdesk, Intercom, HelpScout oder andere Kundenservice-Software zusammen mit WooCommerce verwenden, kann Metorik eine Brücke zwischen den beiden APIs schlagen.
Auf jeder Bestell- und Kundenseite auf Metorik können Sie frühere Interaktionen mit diesem Kunden sehen .
Wenn Sie sich außerdem das Profil eines Kunden ansehen und ihn kontaktieren möchten, können Sie dies direkt in Metorik tun : Geben Sie eine Nachricht ein und klicken Sie auf Senden – hinter den Kulissen erstellt Metorik ein Ticket oder eine Konversation in Ihrem Support-System und den Kunden kontaktieren.
3. Metorik-Fragen und Antworten
Metorik ist eine ziemlich neue Software und daher wissen viele WooCommerce-Benutzer nicht einmal, dass es sie gibt oder was sie tut.
Hier ist eine Sammlung von Fragen und Antworten, die Ihnen bei der Auswahl Ihrer Tracking-Software helfen und Sie vielleicht dazu verleiten könnten, die kostenlose 30-Tage-Testversion von Metorik zu erhalten.
a) Ist Metorik sicher und DSGVO-konform?
Metorik läuft auf SSL, Kreditkartendaten werden nicht von Metorik verarbeitet, Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und in einer separaten Datenbank gespeichert.
Für diejenigen unter Ihnen in der EU, die im Mai 2018 von der DSGVO betroffen sein werden, hat Metorik auch einen schönen Artikel in der Wissensdatenbank.
b) Benötige ich ein Google Analytics-Konto, auch wenn ich Metorik habe?
Nun, natürlich tust du das. Metorik misst die Besonderheiten von WooCommerce/E-Commerce, während Google Analytics auf die Verfolgung Ihres Datenverkehrs spezialisiert ist. Wenn Sie die beiden zusammen verwenden, ist dies Ihre Tracking-Kombination.
Außerdem können Sie Google Analytics in Metorik importieren , und Metorik erledigt die gesamte Berechnungsarbeit für Sie und gibt Ihnen einen einheitlichen Bericht.
c) Gibt es eine Berichterstellungslösung, mit der ich Kundendaten (einschließlich benutzerdefinierter Checkout-Felddaten) auf Produktebene anzeigen kann?
d) Wie kann ich den Besuchs- und Einkaufsverlauf von Kunden sehen und Beziehungen auf der Benutzerkontoseite verwalten?
e) Wie kann ich anzeigen: 1) Kundenlebenszeitwert 2) Wie viele Kunden sind Stammkunden 3) Wie viele Bestellungen wurden in den letzten 4/6/12 Monaten von Stammkunden getätigt?
f) Gibt es eine Möglichkeit, Verkaufsberichte zu erstellen, die täglich/wöchentlich automatisch per E-Mail an jeden der Vertriebsmitarbeiter gesendet werden, in denen jeder Vertriebsmitarbeiter einen Bericht über die Verkäufe der ihm zugewiesenen Produkte erhält?
g) Gibt es ein Plugin, das einem Kunden X Tage nach dem Kauf automatisch eine E-Mail sendet?
h) Gibt es ein Plugin zur Anzeige der Gewinnspanne bei einzelnen Produkten?
i) Ich verkaufe Kleidung. Gibt es eine Möglichkeit, meine Bestellungen zu exportieren, um zu sehen, welche Größen für jedes Hemd bestellt wurden?
j) Ist es möglich, eine Mailingliste für Personen zu erstellen, die nur ein bestimmtes Produkt kaufen?
k) Meine Website, auf der WooCommerce läuft, hat 500.000 Bestellungen, jetzt läuft mein Admin wirklich langsam für Suchen/Bearbeiten und andere Aktionen? Was kann ich machen?
l) Wie würde ich vorgehen, um Bestellungen nach Produktbestellvolumen zu exportieren?
m) Was ist, wenn ich Kunden 15 % Rabatt als Dankeschön anbieten und ihnen nach jeweils x oder y Bestellungen zusenden möchte?
Um Zeit zu sparen, ist die Antwort auf c) d) e) f) g) h) i) j) k) l) m) immer dieselbe: Verwenden Sie Metorik, da es das kann und vieles mehr