Die 5 besten WordPress-Blogging-Praktiken

Veröffentlicht: 2019-10-31

Mit dem Aufkommen einfacherer Veröffentlichungen im Internet boomen Blogs und die Verbraucher lesen und abonnieren schneller als je zuvor. Tatsächlich schätzt WordPress (WP), dass allein auf seiner Plattform jeden Monat über 70 Millionen neue Beiträge veröffentlicht werden, wobei mehr als 409 Millionen Menschen monatlich 20 Milliarden Seiten ansehen.

Für eine zusätzliche Perspektive wird erwartet, dass die Zahl der Blogger in den Vereinigten Staaten bis 2020 31,7 Millionen erreichen wird. Und da Blogger mit Sitz in Amerika nur etwa 30 % aller Blogger ausmachen, können Sie nachrechnen und dabei umwerfend werden Anzahl der Menschen weltweit, die regelmäßig Material für Blogs schreiben.

Da die Blogging-Branche in einem so beeindruckenden Tempo wächst, ist es absolut unerlässlich, dass Sie bestimmte Best Practices befolgen, um das Beste aus Ihrem WP-Blog herauszuholen. Ihre beste Chance auf Erfolg besteht darin, zu erkennen, dass das Bloggen viel Geduld, Beständigkeit und Engagement für kontinuierliche Verbesserung erfordert.

Konzentrieren Sie sich auf die Lesbarkeit

Konzentrieren Sie sich auf die Lesbarkeit

In erster Linie müssen Sie beim Bloggen sicherstellen, dass Ihre Botschaft gut lesbar ist. Die Leute werden einfach nicht ihre Zeit damit verschwenden, überfüllte Schriftarten zu entziffern oder sich durch einen Artikel zu kämpfen, der mit frustrierenden Popup-Anzeigen überladen ist.

Ihre Aufgabe ist es, das Leseerlebnis Ihres Publikums so nahtlos und lesbar wie möglich zu gestalten. AmericanEagle.com empfiehlt die Verwendung größerer Schriftgrößen im Bereich von 15-22 für den Haupttext der Website. Ein Zeilenabstand von 120 % bis 150 % kann ebenfalls viel dazu beitragen, die Belastung der Augen zu verringern, während eine Textbreite von 45-90 Zeichen als ideal angesehen wird, um die Aufmerksamkeit der Leser aufrechtzuerhalten.

Außerdem sollten Sie sich an die gängigen gut lesbaren Serifen- und San-Serifen-Schriftarten halten. Für diejenigen unter Ihnen, die keine Typophilen sind, sind beliebte Serifenschriften Times New Roman, Garamond und Baskerville. Es wird angenommen, dass diese besser für Langformartikel geeignet sind. Einige gängige San-Serif-Schriftarten, die als etwas moderner gelten und eine etwas bessere Lesbarkeit auf dem Bildschirm aufweisen, sind Arial, Helvetica und Avant Garde.

Wenn Sie sich für Schriftarten entschieden haben, denken Sie daran, dass Überschriften, die die verschiedenen Abschnitte Ihres Artikels deutlich kennzeichnen, der Schlüssel sind. H2-Überschriften sollten für Hauptabschnitte mit untergeordneten Überschriften oder Aufzählungszeichen und nummerierten Listen verwendet werden, die nach Bedarf eingebracht werden.

Um Ihnen weiter zu helfen, finden Sie hier einige zusätzliche Ressourcen zu Schriftkombinationen und WordPress-Formatierungen, die Sie auf Ihrem Weg zur verbesserten Lesbarkeit begleiten.

Wählen Sie sorgfältig aus, welche Bilder enthalten sein sollen

Nun kennen wir alle den Spruch, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Bilder sind zwar technisch gesehen keine Voraussetzung für einen Blog, aber es könnte nicht wahrer sein, dass sie die Fähigkeit haben, Blog-Posts weit über den Umfang des geschriebenen Inhalts hinaus zu verbessern.

Glücklicherweise sind visuell fesselnde Bilder über spezielle Foto-Websites wie Pixabay, Unsplash, PicJumbo und Death to Stock weit verbreitet und leicht verfügbar. Sie können dann Photoshop oder kostenlose Online-Bildbearbeitungstools verwenden, um personalisierten Text, Filter usw. hinzuzufügen.

Wenn Sie längere Artikel zusammenstellen, denken Sie daran, dass visuelle Hilfsmittel, die helfen, die Botschaft zu vermitteln, einen großen Beitrag zur Steigerung der Leserbindung leisten können. Stellen Sie einfach sicher, dass Bilder verwendet werden, die wirklich relevant und informativ sind, damit die Leser ein vollständiges, zusammenhängendes Erlebnis erhalten.

Außerdem sollten Sie beim Hochladen von Bildern in WordPress-Beiträgen immer einen Alt-Text einfügen, da Suchmaschinen dies aufgreifen. Die Optimierung des alternativen Texts Ihres Bildes kann zu einem höheren SEO-Rang des Bildes führen, was wiederum einen zusätzlichen Kanal für Web-Traffic zu Ihrem Blog schaffen könnte.

Als Add-On, wenn Sie sich zufällig mit Fotografie beschäftigen und Ihre Arbeit ausstellen möchten, finden Sie hier einige hervorragende Ratschläge zur Zusammenstellung einer tollen WordPress-Fotogalerie.

Helfen Sie Suchmaschinen, Sie zu finden

Sie können den am besten lesbaren Blog-Beitrag mit beeindruckenden Bildern haben, aber wenn Ihr Blog nicht für Suchmaschinen optimiert ist, wird der Verkehr nur ein Rinnsal sein. Seit diesem Jahr gibt es rund 1,94 Milliarden aktive Websites im Internet. Ihre Aufgabe besteht also nicht nur darin, einen rockigen Blog zu entwickeln, sondern Sie müssen auch Milliarden von Internetnutzern helfen, Ihre Website zu finden. Hier kommt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel.

Obwohl SEO ein anspruchsvoller Aspekt des digitalen Marketings sein kann, den es zu meistern gilt, gibt es viele Tools und Tipps, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen können.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Datenschutzeinstellungen Ihren Blog für alle Suchmaschinen sichtbar machen. Es ist der erste Schritt, um Ihre Inhalte von Giganten wie Google und Bing indizieren zu lassen.

Als nächstes möchten Sie sich auf die Keyword-Recherche konzentrieren, da dies für die Onpage-Optimierung unerlässlich ist. Zum Glück gibt es viele Tools und Techniken, um die besten Keywords zu finden, die für Ihren Blog-Beitrag relevant sind. Zum Beispiel bieten Google Adwords und Semrush beide großartige themenbezogene Tools.

Sobald Sie Ihre besten Schlüsselwörter identifiziert haben, sollten Sie sie in Ihrem Beitrag verstreuen. Versuchen Sie, sie nach Möglichkeit an allen folgenden Stellen einzufügen:

  • Titel
  • Überschriften und Unterüberschriften
  • Einleitender Satz
  • Schlussabsatz
  • Ankertext (Text, den Sie mit anderen verwandten Seiten auf Ihrer Website verlinken)
  • Titel-Tags und Meta-Beschreibungen

Hier ist jedoch ein wenig Vorsicht geboten: Wenn Sie dieselben Keywords willkürlich oder gewaltsam mehrmals wiederholen, wird die Lesbarkeit Ihres Inhalts abnehmen. Keyword-Stuffing, das Füllen Ihres Inhalts mit zu vielen Keywords, schadet nur Ihrem Website-Ranking langfristig.

Hubspot hat einen großartigen Artikel über die Optimierung Ihrer Blog-Inhalte für Suchmaschinen. Lesen Sie es unbedingt durch, um eine ausführlichere SEO-Beratung zu erhalten. Das ultimative Fazit wird sein: Es ist Ihre Aufgabe, es den Leuten so einfach wie möglich zu machen, Ihre Inhalte zu finden, wenn sie eine Suche durchführen.

Denken Sie zweimal nach, bevor Sie auf „Veröffentlichen“ klicken

Denken Sie zweimal nach, bevor Sie auf „Veröffentlichen“ klicken

So verlockend es auch sein mag, widerstehen Sie dem Drang, voreilig zuzuschlagen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Veröffentlichen“ und klicken Sie auf die Eingabetaste, sobald Sie einen Blogbeitrag fertiggestellt haben. Eine Überprüfung mit frischen Augen ist ein Muss, um ein optimiertes Erlebnis für Besucher und Suchmaschinen gleichermaßen zu gewährleisten.

Denken Sie darüber nach, Ihre eigene Checkliste vor der Veröffentlichung zu entwickeln, oder laden Sie dieses WP-Plugin herunter, um bei der Verbesserung der Inhalte zu helfen, bevor Sie live gehen. Decken Sie Ihre Basen ab, indem Sie:

  • Rechtschreibprüfung
  • Korrekturlesen
  • Überprüfung der Überschriften für verbesserte Scanbarkeit
  • Überprüfung von Links und Videoeinbettungen
  • überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Fokus-Keyword haben
  • Bearbeiten des Meta-Beschreibungs-Snippets
  • Bestätigung des Veröffentlichungsdatums, und die Liste geht weiter …

Sie sollten sich auch die Zeit nehmen, um zu überprüfen, ob Sie alle Ihre Quellen korrekt zitiert haben. Vertrauen Sie mir, der Mehraufwand ist eine lohnende Investition.

Auf Social Media teilen

Sobald Sie zur Veröffentlichung bereit sind, stellen Sie sicher, dass Sie Plugins verwenden, um Ihre verschiedenen sozialen Netzwerke über neue Inhalte zu informieren. Richten Sie es so ein, dass neue Blogbeiträge automatisch auf Twitter, Facebook, LinkedIn usw. geteilt werden. Auf diese Weise verpasst Ihr Publikum nichts.

Das beliebte Jetpack-Plug-in bietet Bloggern eine Vielzahl von Optionen, die Sicherheit, Leistung, Site-Management und Social Sharing umfassen. Stellen Sie beim Herunterladen und Verwenden dieser Option sicher, dass Sie alle anwendbaren Widgets optimal nutzen.

Sie können auch dieser großartigen Anleitung folgen, wie Sie Social-Sharing-Buttons in Ihr Blog integrieren können. Die Leser wissen es zu schätzen, Inhalte einfach an ihre Freunde und Follower weitergeben zu können. Lass sie nicht zu hart arbeiten.

Darüber hinaus leiden die meisten Menschen unter FOMO und haben ein starkes Gefühl, zu Gruppen zu gehören. Sie können auf die Psychologie zurückgreifen und versuchen, die Wahrscheinlichkeit eines Lesers zu erhöhen, der Herde zu folgen, indem Sie eine laufende Zählung Ihrer Social Shares und/oder Ihrer gesamten Social Follower anzeigen.

Hier ist eine ziemlich umfangreiche Liste von WordPress-Plugins für soziale Medien, die Sie in Betracht ziehen sollten, von denen viele soziale Zähler als Funktion enthalten.

Zuletzt…

Eine Reihe von sehr empfehlenswerten Plugins und Tools sind bereits oben verstreut, aber wenn Sie sich bemühen, Ihren bestmöglichen WordPress-Blog zu erstellen, können Sie diese zusätzlichen Optionen für verbesserte Lesbarkeit, Bildauswahl, SEO, Teilen in sozialen Medien usw. in Betracht ziehen.

Über den Autor

Uwe Dreissigacker ist Gründer der Online-Rechnungssoftware InvoiceBerry und bietet Unternehmen außerdem kostenlose Rechnungsvorlagen an. Kleine Unternehmen und Einzelunternehmer können mit dem Tool ihre Rechnungen, Angebote und Gutschriften erstellen, versenden und verwalten. In seiner Freizeit bereist Uwe die Welt und genießt es, verschiedene Kulturen kennenzulernen.