Bestes WordPress Event-Plugin? (2022)

Veröffentlicht: 2022-01-01

Auf der Suche nach dem besten WordPress-Veranstaltungskalender-Plugin? In unserem praktischen Sugar Calendar-Review werde ich einen Blick auf ein neu überarbeitetes Plugin von Sandhills Development werfen, dem gleichen Team, das hinter den beliebten Easy Digital Downloads- und AffiliateWP-Plugins ( und zuvor dem Restrict Content Pro-Mitgliedschafts-Plugin) steht Verkauf an ein anderes Unternehmen ).

Insgesamt konzentriert sich Sugar Calendar darauf, alle wichtigen Funktionen anzubieten, die die meisten Menschen in einem wirklich leichten Ansatz mit einer einfachen Benutzeroberfläche und einem einfachen Einstellungsbereich ( und sauberem Code, den Entwickler zu schätzen wissen ) benötigen.

Persönlich mag ich diesen Ansatz, da er die Dinge einfach, leicht und frei von Blähungen hält. Mit der Premium-Version können Sie auch weiterhin auf erweiterte Funktionen wie kostenpflichtiges Ticketing (über Stripe oder WooCommerce), Kalenderintegrationen, Front-End-Event-Einreichungen und mehr zugreifen.

Alles in allem ist Sugar Calendar eine großartige Option, wenn Sie nach einem leichten, erweiterbaren Plugin für den Veranstaltungskalender eines etablierten WordPress-Entwicklungsunternehmens suchen.

Lesen Sie weiter unsere Zuckerkalender-Rezension, um einen praktischen Blick auf alles zu werfen, was er zu bieten hat. Hier ist alles, was wir behandeln werden:

Sugar Calendar Review: Funktionsliste

Überprüfung des Zuckerkalenders

Ich zeige Ihnen alle Funktionen im Detail, aber hier ist ein kurzer Überblick darüber, was Sugar Calendar kostenlos bietet:

  • Unbegrenzt Events erstellen – jedes Event bekommt seine eigene Seite
  • Zeigen Sie Ereignisse in unbegrenzten Kalendern an
  • Integrieren Sie Formular-Plugins, um Registrierungsformulare für Veranstaltungen zu erstellen
  • Veranstaltungsorte auf Google Maps anzeigen

Und mit der Premium-Version können Sie:

  • Erstellen Sie wiederkehrende Ereignisse
  • Verkaufe Veranstaltungstickets über Stripe oder WooCommerce
  • Verknüpfen Sie Ereignisse mit externen URLs (z. B. einem Zoom-Meeting-Link)
  • Integrieren Sie beliebte Kalenderdienste (Google Kalender, iCal usw.)
  • Erstellen Sie Anmeldeformulare für Front-End-Events

Zuckerkalender-Preise

Sugar Calendar gibt es sowohl in einer kostenlosen Version auf WordPress.org als auch in einer Premium-Version. Darüber hinaus gibt es auch kostenlose und Premium-Add-Ons.

Die kostenlosen Add-Ons sind wie folgt:

  • WP All Import-Integration zum Importieren von Ereignissen aus CSV
  • Google Maps-Integration zur Anzeige von Veranstaltungsorten auf Google Maps
  • Integrationen mit Gravity Forms und Ninja Forms zur Erstellung von Registrierungsformularen für Veranstaltungen

Und hier sind die Pro-Add-Ons:

  • Einreichungen für Front-End-Events
  • Ereignis-URLs
  • Veranstaltungstickets
  • Kalender-Feed-Integrationen mit Google Kalender, iCal und mehr

Sie können die Kern-Premium-Version ab 29 US-Dollar für die Verwendung auf einer einzelnen Website erwerben, die Premium-Funktionen wie wiederkehrende Ereignisse, aber keine Pro-Add-Ons enthält.

Um auf die Pro-Add-Ons zuzugreifen, können Sie entweder 89 $ für ein Jahr Support/Updates oder 249 $ für lebenslangen Support/Updates bezahlen. Beide Pläne unterstützen unbegrenzte Websites.

So verwenden Sie die kostenlose Version von Sugar Calendar

In diesem ersten Abschnitt zeige ich Ihnen, wie Sie die Kernfunktionen des Veranstaltungskalenders im kostenlosen Plugin auf WordPress.org verwenden. Dann zeige ich Ihnen im nächsten Abschnitt, wie Sie die Premium-Add-Ons verwenden.

Das Kern-Plugin von Sugar Calendar ist super einfach und leicht. Auch hier denke ich, dass dies eines der größten Verkaufsargumente des Plugins ist.

Sie können in kürzester Zeit mit einer Veranstaltung loslegen. Wenn Sie die Site außerdem an weniger technisch versierte Personen (z. B. einen Kunden) weitergeben, werden diese wahrscheinlich zu schätzen wissen, wie einfach die Benutzeroberfläche ist.

Grundeinstellungen konfigurieren

Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie sofort mit der Erstellung von Ereignissen beginnen. Es gibt jedoch einen Einstellungsbereich, den Sie vielleicht zuerst durchsehen möchten.

Auf der Registerkarte Anzeige können Sie grundlegende Datums-/Uhrzeitformateinstellungen auswählen:

Bildschirmeinstellungen

In den Bearbeitungseinstellungen können Sie zwei wichtige Entscheidungen treffen.

Zunächst können Sie auswählen, welchen Editor Sie zum Erstellen von Ereignisseiteninhalten verwenden möchten – entweder den neuen Blockeditor oder den klassischen Editor ( das ist die Standardeinstellung ).

Zweitens können Sie benutzerdefinierte Felder aktivieren, sodass Sie (oder Ihr Entwickler) Ereignisseiten mit Ihren eigenen benutzerdefinierten Feldern erweitern können. Auf diese Weise können Sie zusätzliche Informationen zu jedem Ereignis sammeln, speichern und anzeigen, die für Ihre Situation einzigartig sind:

Bearbeitungsoptionen

Schließlich können Sie auf der Registerkarte Zeitzonen auswählen, ob Sie eine einzelne Zeitzone oder mehrere Zeitzonen anbieten möchten. Sie können die Zeitzone auch automatisch in die lokale Zeitzone des Benutzers umwandeln, was eine nette Funktion ist, die Ihnen hilft, benutzerfreundlichere Veranstaltungsseiten zu erstellen:

Zeitzonen

So erstellen Sie ein Ereignis

Nachdem Sie die Einstellungen konfiguriert haben, können Sie Ihr erstes Event erstellen.

Die Veranstaltungsseite sieht genau so aus wie der von Ihnen gewählte Editor – Sie können den Titel/Inhalt in den regulären Editorfeldern hinzufügen und ein Beitragsbild festlegen. Die einzige Änderung ist ein neues Ereignis -Metafeld unten, in dem Sie Folgendes tun können:

  • Fügen Sie die Start-/Endzeit hinzu (oder markieren Sie sie als ganztägig)
  • Füge einen Ort hinzu

Sie können auch die Option „ Kalender “ in der Seitenleiste verwenden, um ein Ereignis einem bestimmten „Kalender“ zuzuweisen, der im Wesentlichen nur eine Ereigniskategorie ist:

Ereignis-Meta-Box

Und schon haben Sie eine neue Event-Seite:

Veranstaltungsseite

Wenn Sie den Ort einer Veranstaltung auf Google Maps anzeigen möchten, können Sie das kostenlose Google Maps-Add-on installieren. Dadurch wird automatisch eine auf Ihrer Veranstaltungsseite eingebettete Karte mit der Adresse aus dem Standortfeld angezeigt ( Sie müssen jedoch einen Google Maps-API-Schlüssel hinzufügen ).

So erstellen Sie Anmeldeformulare für Veranstaltungen

Wenn Sie Formulare erstellen möchten, mit denen sich Personen für Ihre Veranstaltungen anmelden können, bietet Sugar Calendar ein kostenloses Integrations-Plugin für Gravity Forms.

Sie können ein Formular mit Gravity Forms erstellen. Anschließend können Sie dieses Formular mit Ihrer Veranstaltung verknüpfen:

Anmeldeformulare für Veranstaltungen

Das Formular wird dann auf Ihrer Veranstaltungsdetailseite angezeigt.

So fügen Sie Ihren Kalender hinzu

Um eine Kalenderansicht Ihrer Veranstaltungen im Frontend Ihrer Website anzuzeigen, haben Sie drei Möglichkeiten:

  • Kurzwahl
  • Widget
  • PHP-Funktion

Der grundlegende Shortcode [sc_events_calendar] zeigt alle Ihre Ereignisse in der Standardansicht an. Sie können Shortcode-Parameter jedoch verwenden, um:

  • Ereignisse aus einem oder mehreren Kalendern (Kategorien) filtern
  • Ändern Sie den Zeitrahmen
  • Wählen Sie ein anderes Layout

So sieht der Standardkalender aus:

Kalenderansicht

Sie können auch einen Kalender in Ihrem WordPress-Dashboard anzeigen, der Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Veranstaltungen hilft.

Was ist mit der Gestaltung des Veranstaltungskalenders und der Seiten?

Eine wichtige Sache, die zu beachten ist, ist, dass Sugar Calendar keine eigenen Stil-/Layoutoptionen enthält.

Es übernimmt ziemlich gut die Stile Ihres Themas, was bedeutet, dass es automatisch mit dem Rest Ihrer Website übereinstimmen sollte. Beispielsweise werden automatisch dieselben Farben, Schriftarten usw. wie der Rest Ihres Designs verwendet.

Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Änderungen am Design vornehmen möchten, müssen Sie benutzerdefiniertes CSS verwenden, was Sie im Hinterkopf behalten sollten.

So verwenden Sie die Funktionen des Premium-Zuckerkalenders

Was Sie oben gesehen haben, deckt alle kostenlosen Funktionen ab. Wenn Sie jedoch mehr Flexibilität benötigen, bieten Ihnen die Premium-Version und die Add-Ons in Schlüsselbereichen mehr Leistung.

Lassen Sie uns einige dieser Schlüsselfunktionen durchgehen …

Wiederkehrende Ereignisse erstellen

Eine Funktion, die Sie im Kern-Premium-Plugin erhalten, ist die Möglichkeit, automatisch wiederkehrende Ereignisse zu erstellen.

Sie erhalten eine neue Wiederholungsoption im Ereignis -Metafeld, mit der Sie Ereignisse nach den folgenden Zeitplänen wiederholen können:

Sie können auch ein festes Enddatum festlegen, um die Wiederholung zu stoppen:

Feld für wiederkehrende Ereignisse im Sugar-Kalender

Verwenden des Add-Ons für Ereignis-URLs (ideal für virtuelle Ereignisse)

Aufgrund der Pandemie sind virtuelle Events zu einem heißen Trend geworden – ein Trend, der wahrscheinlich nicht verschwinden wird, sobald wir unsere Häuser verlassen können.

Mit dem Add-on Event-URLs können Sie Ihre Events ganz einfach mit externen URLs verlinken. Du kannst entweder:

  • Fügen Sie eine neue Option hinzu, die auf die externe URL verweist
  • Leiten Sie die Veranstaltungsseite automatisch auf die externe URL um ( anstelle der einzelnen Veranstaltungsseite auf Ihrer Website ).

Sie können diese Funktion beispielsweise verwenden, um Personen mit Ihrem Zoom-Meeting-Link oder Ihrer Webinar-Software zu verknüpfen. Oder Sie können es auch für persönliche Veranstaltungen verwenden, z. B. indem Sie auf die Website des Veranstaltungsortes verlinken.

Veranstaltungslink

Verkauf von Veranstaltungstickets

Wenn Sie Tickets für Ihre Veranstaltungen verkaufen möchten, verfügt Sugar Calendar über eine integrierte Stripe-Integration sowie eine WooCommerce-Integration, wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, wenn es um Dinge wie Zahlungsgateways und Rabatte geht.

Ich werde Ihnen zeigen, wie es mit Stripe funktioniert, aber die gleiche Grundidee gilt für WooCommerce.

Zuerst sollten Sie zum Abschnitt Tickets der Einstellungen gehen, um einige grundlegende Details zu konfigurieren:

  • Stripe- oder WooCommerce-Integrationsdetails, wie z. B. die Zahlungserfolgsseite
  • Währung
  • Benachrichtigungs-E-Mails, die Personen erhalten
Sugar Calendar-Ticketeinstellungen

Sie können E-Mail-Inhalte tatsächlich anpassen, einschließlich der Verwendung von Platzhaltern:

Ticket-E-Mails

Jetzt können Sie loslegen. Beim Erstellen/Bearbeiten einer Veranstaltung erhalten Sie eine neue Registerkarte Tickets , auf der Sie einen Preis und eine maximale Anzahl von Tickets festlegen können.

Wenn Sie WooCommerce verwenden, können Sie dieses Ereignis auch mit einem WooCommerce-Produkt verknüpfen:

Neue Ticketeinstellungen für die Veranstaltung

Nun sehen die Nutzer auf der Event-Seite eine neue Kaufoption – so sieht es für die Stripe-Integration aus:

Wenn Sie darauf klicken, werden die Zahlungsdetails in einem Popup geöffnet. Personen können auch individuelle Teilnehmerinformationen hinzufügen, wenn sie mehrere Tickets kaufen:

Zahlungsbox für Veranstaltungstickets

Sobald sie ihren Kauf getätigt haben, erhalten sie eine Bestätigungs-E-Mail und sehen auch eine Bestätigungsseite, auf der sie eine Kopie ihrer Tickets zusammen mit einem eindeutigen Ticketcode herunterladen können:

Quittung des Veranstaltungstickets

Im Backend können Sie eine Liste der Einkäufe sehen:

Event-Käufe

Sie können auch einzelne Tickets verwalten und ihren Status ändern ( z. B. müssen Sie möglicherweise einen Ticketkauf zurückerstatten ):

Details zum Veranstaltungsticket

Um die Teilnehmer tatsächlich bei Ihrer Veranstaltung einzuchecken, würden Sie die Tickets in eine CSV-Datei exportieren ( was Sie mit einem einzigen Klick tun können ). Anschließend können Sie diese CSV-Datei zusammen mit den eindeutigen Ticket-IDs verwenden, um Teilnehmer bei Ihrer Veranstaltung einzuchecken.

Akzeptieren Sie Frontend-Event-Einreichungen

Wenn Sie anderen Personen erlauben möchten, Ereignisse einzureichen, lässt sich Sugar Calendar in die folgenden WordPress-Formular-Plugins integrieren, damit Sie Front-End-Formulare zum Einreichen von Ereignissen erstellen können:

Sie erhalten in diesen Formularerstellern neue Optionen, um Einreichungen mit neuen Ereignissen zu verknüpfen. In Gravity Forms können Sie beispielsweise einen Sugar Calendar-Feed erstellen und Formularfelder mit Ereignisinformationen abgleichen:

Gravity Forms-Link

In Kalender integrieren

Schließlich können Sie mit dem Add-On für Kalender-Feeds sowohl einzelne Ereignisse als auch Kalender in praktisch jede Kalenderanwendung integrieren, einschließlich Google Kalender, iCal, Gnome-Kalender usw.

Benutzer sehen auf Ihren Ereignis- und Kalenderseiten eine Aufforderung, Ereignisse zu ihrem bevorzugten Kalender hinzuzufügen. So sieht es auf der Einzelereignisseite aus:

Sugar Calendar-Integrationen

Für die Kalenderseite können Benutzer mit dem gesamten Kalender anstehender Ereignisse synchronisieren.

Abschließende Gedanken zum Zuckerkalender

Insgesamt ist Sugar Calendar eine wirklich großartige Option, wenn Sie nach einem leichten Plugin für den Veranstaltungskalender suchen.

Es hat keine so lange Feature-Liste wie einige andere beliebte Optionen, aber es versucht auch nicht, diese Plugins Feature für Feature abzugleichen. Stattdessen konzentriert es sich darauf, Ihnen die Kernfunktionen zu bieten, die Sie benötigen, ohne aufzublähen (und mit sauberem, erweiterbarem Code).

Wo ich sehe, dass dieses Plugin besonders beliebt ist, ist es bei Entwicklern oder Power-Usern, die nach einem zuverlässigen Plugin suchen, um die Grundlage eines Veranstaltungskalendersystems zu stärken. Ich sage das, weil Sie mit ziemlicher Sicherheit benutzerdefiniertes CSS verwenden möchten, um das Design Ihrer einzelnen Veranstaltungsseiten aufzupeppen und vielleicht zusätzliche Informationen mit benutzerdefinierten Feldern zu sammeln.

Wenn Ihr Kunde beispielsweise ein Veranstaltungskalendersystem zu seiner Website hinzufügen möchte, sollte dies definitiv eine der Optionen sein, die Sie sich ansehen.

Wenn Sie also alle wichtigen Event-Management-Funktionen ohne Aufblähen ( und von einem etablierten und angesehenen Entwicklerteam ) wollen, sollten Sie sich Sugar Calendar unbedingt ansehen.

Holen Sie sich den Zuckerkalender