Bestes WordPress-Mitgliedschafts-Plugin? (2022)

Veröffentlicht: 2022-02-11

Ist Restrict Content Pro das beste WordPress-Mitgliedschafts-Plugin? In unserem praktischen Restrict Content Pro-Test wollen wir diese Frage beantworten und Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob es das richtige Tool für Ihre Website ist.

Restrict Content Pro wurde ursprünglich von Pippin Williamson und Sandhills Development ins Leben gerufen, die zu dieser Zeit dasselbe Team hinter anderen beliebten Plugins wie Easy Digital Downloads und AffiliateWP waren.

Im Jahr 2020 erwarb Liquid Web ( ein beliebter Webhost) Restrict Content Pro jedoch über seine Tochtergesellschaft StellarWP. Liquid Web hat auch eine Reihe anderer Plugins erworben, darunter LearnDash, das einige interessante Vorteile für das Ökosystem eröffnet – dazu später mehr.

Liquid Web hat bisher nicht allzu viele Änderungen vorgenommen. Aber eine Sache, die sie getan haben, ist die Preisgestaltung zu ändern, um sie erschwinglicher zu machen, was eine willkommene Abwechslung ist.

Insgesamt bietet Restrict Content Pro viel Wert, da es Ihnen alle wichtigen Funktionen, die Sie in einem Mitgliedschafts-Plugin benötigen, zu einem sehr günstigen Preis bietet.

Lesen Sie weiter unsere praktische Restrict Content Pro-Rezension für Folgendes:

Lassen Sie uns graben!

️ Restrict Content Pro: Ein Blick auf die Features

Beschränken Sie die Content Pro-Überprüfung

Zu Beginn unserer Restrict Content Pro-Rezension möchte ich einen praktischen Blick auf die wichtigsten Funktionen des Plugins werfen.

Restrict Content Pro ist ein Full-Service-Mitgliedschafts-Plugin, was bedeutet, dass es so ziemlich alles erledigt, was Sie brauchen, einschließlich der folgenden:

  • Unbegrenzte Mitgliedschaftsstufen – Erstellen Sie so viele kostenlose oder kostenpflichtige Mitgliedschaftsstufen wie nötig.
  • Flexible Zahlungen und Rabatte – berechnen Sie einmalige oder wiederkehrende Abonnements (oder machen Sie sie kostenlos). Sie können auch mit kostenlosen Testversionen, einmaligen Anmeldegebühren, Coupons usw. kreativ werden.
  • Inhaltsbeschränkung – Beschränken Sie einzelne Inhalte oder Masseninhalte nach Kategorie, Tag, Beitragstyp und mehr.
  • Content Dropping und Ablauf – Lassen Sie Inhalte im Laufe der Zeit fallen, um das Interesse der Abonnenten aufrechtzuerhalten. Oder Sie können Inhalte nach einer bestimmten Zeit ablaufen lassen.
  • Mehrere Zahlungsgateways – dazu gehören Stripe, PayPal (mehrere Optionen), Braintree und mehr.
  • Tonnenweise Integrationen – über die Zahlungsgateways hinaus erhalten Sie auch Integrationen mit beliebten E-Mail-Marketingdiensten und CRMs sowie anderen Plugins wie WooCommerce, LearnDash, EDD und mehr.

Werfen wir einen praktischen Blick auf die wichtigsten Funktionen.

Flexible und unbegrenzte Mitgliedschaftsstufen

Wenn Sie Restrict Content Pro installieren, sollten Sie zunächst einige Mitgliedschaftsstufen einrichten.

Sie können unbegrenzt kostenlose oder kostenpflichtige Mitgliedschaftsstufen erstellen. Für bezahlte Mitgliedschaftsstufen können Sie entweder einmalige Gebühren oder wiederkehrende Mitgliedschaften nach einem benutzerdefinierten Zeitplan erheben, einschließlich:

Sie können auch kostenlose Testversionen anbieten oder einmalige Anmeldegebühren erheben . Und für wiederkehrende Mitgliedschaften können Sie eine maximale Anzahl von Verlängerungen angeben, wodurch Sie Zahlungspläne erstellen können . Zum Beispiel könnten Sie so etwas wie „drei Zahlungen von 199 $“ tun.

Beschränken Sie die Content Pro-Mitgliedschaftsstufen

Wenn Sie mehrere Ebenen haben, können Sie diese auch in einer Hierarchie organisieren, sodass Benutzer ihre Mitgliedschaften upgraden oder downgraden können, ohne dass Sie eingreifen müssen. Diese Self-Service-Kontoverwaltung unterstützt auch anteilige Gebühren/Rückerstattungen basierend auf dem neuen Preis ( sofern zulässig ).

Sie können auch wählen, ob Sie Kunden erlauben möchten, mehrere Mitgliedschaften gleichzeitig zu haben oder nicht.

Eine weitere nette Sache bei Restrict Content Pro ist, dass Sie einer Mitgliedschaft auch Zugriffsebenen zuweisen können, was beim Einschränken von Inhalten helfen kann und in vielen anderen Mitgliedschafts-Plugins nicht zu finden ist. Dies ist eine Zahl von 1-10. Wenn Sie es beispielsweise auf „5“ setzen, kann diese Mitgliedschaft auf alle Inhalte zugreifen, die Stufe 5 oder niedriger sind.

Sie sind nicht gezwungen , diese Art von Einschränkung zu verwenden, aber sie gibt Ihnen etwas mehr Flexibilität bei der Einrichtung Ihrer Inhaltsbeschränkung.

Es gibt auch einige Add-Ons, die Mitgliedschaften um nützliche Funktionen erweitern:

  • Fest festgelegte Ablaufdaten – Legen Sie ein festes Datum fest, an dem alle Mitglieder in einer bestimmten Mitgliedschaftsstufe ablaufen. Zum Beispiel „Zugriff bis Ende des Jahres erhalten“.
  • Begrenzte verfügbare Menge – begrenzen Sie, wie oft eine Mitgliedschaftsstufe gekauft werden kann. Großartig für Coaching/Eins-zu-eins-Mentoring oder einfach nur, um etwas Dringlichkeit hinzuzufügen.

Gezielte oder Masseninhaltsbeschränkung

Sobald Sie Ihre Mitgliedschaftsstufen festgelegt haben, können Sie damit beginnen, den Zugriff auf Inhalte auf Ihrer Website einzuschränken.

Inhalt beschränken Pro ermöglicht Ihnen, den Zugriff auf einzelne Inhalte einzuschränken oder den Zugriff massenweise einzuschränken, um Zeit zu sparen. Mit der Masseninhaltsbeschränkung erhalten Sie unzählige verschiedene Optionen, einschließlich der folgenden Ausrichtung:

  • Kategorien
  • Stichworte
  • Benutzerdefinierte Taxonomien
  • Post-Typ

Sie können auch noch spezifischer vorgehen und nur Teile des Inhalts mithilfe von Shortcodes oder PHP-Funktionen in Ihren Vorlagendateien einschränken.

Um einen einzelnen Inhalt einzuschränken, erhalten Sie während der Arbeit im Editor ein neues Metafeld Diesen Inhalt einschränken. Sie können Ihre Einschränkungsregel auf Folgendes ausrichten:

  • Mitgliedslevel
  • Zugriffsebenen ( die einzigartige Funktion, die ich im vorherigen Abschnitt erwähnt habe )
  • WordPress-Benutzerrollen
Inhalte einschränken

Um Inhalte massenweise einzuschränken, verwenden Sie die vorhandenen WordPress-Bildschirme für die Art von Inhalten, die Sie einschränken möchten, was meiner Meinung nach eine sehr benutzerfreundliche Vorgehensweise ist.

Um beispielsweise eine normale Kategorie massenweise einzuschränken, gehen Sie zu Beiträge → Kategorien und bearbeiten Sie die Kategorie, die Sie einschränken möchten. Dann erhalten Sie einige neue Beschränkungsoptionen:

Masseneinschränkender Inhalt

Das Gleiche gilt für Tags oder benutzerdefinierte Taxonomien, die Sie möglicherweise verwenden.

Um ganze Beitragstypen einzuschränken, erhalten Sie einen neuen Bereich zum Einschränken des Zugriffs . Um beispielsweise alle Blog-Posts einzuschränken, gehen Sie zu Posts → Restrict Access :

Einschränken eines ganzen Beitragstyps

Der einzige Nachteil dieses Ansatzes ist jedoch, dass es keinen zentralisierten Bereich gibt, in dem alle von Ihnen eingerichteten globalen Inhaltsbeschränkungsregeln angezeigt werden.

Ich glaube nicht, dass dies auf den meisten Mitgliederseiten ein Problem sein wird. Wenn Sie jedoch eine komplizierte Website mit vielen verschiedenen Mitgliedschaftsstufen und vielen verschiedenen Regeln haben, kann das Fehlen eines zentralisierten Regelverwaltungsbereichs die Dinge etwas komplizierter machen, als sie sein müssen.

Content Dripping, Ablauf und Anzeigebeschränkungen

Wenn Sie nicht alle Ihre Inhalte sofort verfügbar machen möchten, unterstützt Restrict Content Pro das Abtropfen von Inhalten, sodass Sie sie im Laufe der Zeit „abtropfen“ lassen können. Oder Sie können in die andere Richtung gehen und Inhalte nach einer bestimmten Zeit „ablaufen“ lassen.

Wenn Sie das Add-On für Drip-Inhalte installieren, erhalten Sie ein neues Drip-Planungstool, mit dem Sie Inhalte basierend auf dem Beitrittsdatum jedes Benutzers planen können, wenn Sie eine Mitgliedschaftsstufe bearbeiten.

Sie können Ihre Tropfregeln für einzelne Inhalte oder für ganze Kategorien, Tags oder benutzerdefinierte Taxonomien einrichten. Sie können Ihre Inhalte planen, indem Sie:

So richten Sie das Tropfen von Inhalten ein

Es gibt hier auch einige andere nützliche Add-Ons, die sich mit der Steuerung des Zeitpunkts/der Dauer des Zugriffs auf Inhalte befassen:

  • Vergangene Inhalte einschränken – Beschränken Sie Inhalte, die vor dem Beitrittsdatum eines Mitglieds veröffentlicht wurden.
  • Restriction Timelock – Halten Sie Inhalte bis zu einem bestimmten Datum/einer bestimmten Uhrzeit in der Zukunft verfügbar. Sobald dieses Datum/diese Uhrzeit verstrichen ist, wird der Inhalt automatisch eingeschränkt.
  • Beschränkungs-Timeouts – Entfernen Sie automatisch Beschränkungen von Inhalten an einem bestimmten Datum und zu einer bestimmten Uhrzeit. Es ist im Grunde das Gegenteil der oben beschriebenen Restriction Timelock-Funktion.
  • Ansichtslimit – Erstellen Sie eine flexible Paywall, indem Sie Zuschauern eine bestimmte Menge eingeschränkter Inhalte anzeigen lassen, da sie gezwungen sind, zu aktualisieren. Dies ist eine weitere ziemlich einzigartige Funktion.

Zahlungs-Gateways

Für den Zugriff auf Zahlungen unterstützt Restrict Content Pro derzeit die folgenden Zahlungsgateways:

  • Streifen
  • PayPal Standard, Express und Pro
  • Braintree
  • Autorisieren.net
  • Manuelle Zahlung

Sie haben die Möglichkeit, mehrere Zahlungs-Gateways anzubieten und die Benutzer ihr bevorzugtes Gateway auswählen zu lassen:

So konfigurieren Sie Zahlungsgateways

E-Mails und Rechnungen

Ihre Website sendet automatisch E-Mails an Kunden und Administratoren für viele wichtige Aktionen wie eine neue Registrierung, eine neue Mitgliedschaft, eine bevorstehende Verlängerung usw.

Sie können alle diese E-Mails im Einstellungsbereich anpassen.

Sie erhalten keinen visuellen Drag-and-Drop-Builder, aber Sie können den Classic WordPress TinyMCE-Editor verwenden. Sie erhalten auch viele Vorlagen-Tags, um Informationen dynamisch einzufügen, z. B. den Namen eines Kunden oder die spezifische Abonnementstufe, der er beigetreten ist:

E-Mails und Rechnungen einrichten

Mit dem Add-on Per-Level Emails können Sie auch verschiedene E-Mail-Vorlagen für verschiedene Mitgliedschaftsstufen verwenden, was Ihnen noch mehr Flexibilität bietet.

Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass es keine integrierte Möglichkeit gibt, Marketing-Automatisierungsregeln für mehr Marketing-E-Mails einzurichten.

Sie können dies jedoch mit einem Plugin wie Uncanny Automator oder WP Fusion einrichten.

Meiner Meinung nach ist eines dieser Plugins (oder etwas Ähnliches) ein Muss, wenn Sie ein CRM (Customer Relationship Manager) mit Restrict Content Pro verwenden möchten.

Frontend-Konto-Dashboards

Um eine benutzerfreundlichere Erfahrung für Ihre Mitglieder zu schaffen, bietet Restrict Content Pro eine Frontend-Seite „Mein Konto“, auf der Benutzer ihre Kontodetails und Abonnements verwalten können, einschließlich Kündigung, Hochstufung oder Herabstufung ihrer Mitgliedschaftsstufen:

Beschränken Sie das Frontend-Dashboard von Content Pro

Dieses Konto-Dashboard versucht standardmäßig, das Design Ihres Designs nachzuahmen, aber Sie möchten es vielleicht trotzdem mit etwas benutzerdefiniertem CSS bereinigen.

Außerdem ist der Inhalt standardmäßig ziemlich nackt, was im Vergleich zu einigen anderen Plugins ein Schwachpunkt ist. Allerdings gibt es auch viele Aktionen/Hooks, mit denen Sie diesen Bereich ohne große Schwierigkeiten weiter anpassen können.

Rabattcodes

Um für Ihre Mitgliedschaften zu werben, enthält Restrict Content Pro eine integrierte Unterstützung für Rabattcodes . Für jeden Rabattcode können Sie seine Verwendung auf bestimmte Mitgliedschaftsstufen beschränken und ansonsten viele Details konfigurieren:

Rabattcodes erstellen

Berichterstattung und Verwaltung

Um Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Mitgliederseite zu helfen, verfügt Restrict Content Pro über spezielle Verwaltungs- und Berichtsbildschirme:

  • Kunden – Zeigen Sie eine Liste aller Kunden an und fügen Sie bei Bedarf manuell neue Kunden hinzu.
  • Zahlungen – Zeigen Sie eine Liste aller Zahlungen nach Kunde und Mitgliedsstufe an. Sie können Zahlungen bei Bedarf auch manuell erstellen.
  • Berichte – Zeigen Sie Daten und Diagramme für Einnahmen, Rückerstattungen, Anmeldungen, Mitgliederzahlen und mehr an. Es ist nicht so detailliert wie einige andere Mitgliedschafts-Plugins, aber es erledigt die Arbeit.
Beschränken Sie Content Pro-Berichte

Sie erhalten auch spezielle Bereiche für einzelne Kunden und Zahlungen. Wenn Sie beispielsweise einen Kunden bearbeiten, können Sie alle seine Details sehen, seine Mitgliedschaftsstufen sehen und interne Notizen hinzufügen.

Anzeigen von Kundendaten

Gruppenkonten

Zusätzlich zum Verkauf an einzelne Mitglieder unterstützt Restrict Content Pro auch Gruppenkonten .

Beispielsweise könnten Sie einen Gruppenplan an ein Unternehmen verkaufen, das seinen Mitarbeitern Zugriff gewähren möchte.

Wenn Sie einen Gruppenplan einrichten, können Sie eine maximale Anzahl von Arbeitsplätzen hinzufügen, um zu begrenzen, wie viele Benutzer Zugriff haben.

Sie können auch einen Gruppenbesitzer angeben, der Mitglieder zum Frontend Ihrer Website hinzufügen/entfernen kann, einschließlich des Massenimports von Gruppenmitgliedern über CSV.

Gruppeneigentümer werden auch in der Lage sein, ihre Sitzplatzanzahl nach Bedarf herunter- oder hochzustufen.

Beschränken Sie die Content Pro WooCommerce-Integration

Wenn Sie einen WooCommerce-Shop haben, kann Restrict Content Pro auf zwei nützliche Arten integriert werden.

Zunächst einmal können Sie Ihre Mitgliedschaftsstufen verwenden, um einzuschränken, wer Produkte anzeigen und/oder kaufen kann. Beispielsweise könnten Sie Nichtmitgliedern Produkte anzeigen lassen, sie jedoch zum Kauf von Produkten auffordern, sich anzumelden.

Zweitens können Sie einigen/allen Ihrer Mitgliedschaftsstufen spezielle Rabatte nur für Mitglieder anbieten. Sie können auch unterschiedliche Rabatte pro Stufe festlegen, sodass höherrangige Mitglieder bessere Rabatte erhalten.

Beschränken Sie die Content Pro LearnDash-Integration

Wenn Sie mit LearnDash nicht vertraut sind, handelt es sich um ein beliebtes LMS-Plugin, mit dem Sie Ihre eigenen Online-Kurse erstellen können.

Ab 2021 gehören Restrict Content Pro und LearnDash demselben Unternehmen, sodass die beiden dank der dedizierten Restrict Content Pro-Integration von LearnDash eng integriert sind.

Dies macht sie zu einer großartigen Kombination, wenn Sie Restrict Content Pro verwenden möchten, um einen Online-Kurs zu erstellen.

Sie können mehr in unserem LearnDash-Test erfahren und mit unserem LearnDash-Gutschein sparen.

Andere schränken Content Pro-Integrationen ein

Neben den beiden oben beschriebenen Integrationen bietet Restrict Content Pro auch Add-Ons ( ohne zusätzliche Kosten ) zur Integration mit den folgenden Plugins und Diensten.

E-Mail-Marketing-Service- Integrationen :

  • ActiveCampaign
  • AWeber
  • Kampagnen-Monitor
  • ConvertKit
  • Mailchimp
  • MailPoet ( technisch gesehen ein WordPress-Plugin )

Andere Plugin-Integrationen :

  • WooCommerce
  • WP-Job-Manager
  • MailPoet
  • Einfache digitale Downloads
  • Monitor herunterladen
  • BuddyPress
  • bbPress
  • Ultimatives Mitglied

Viele andere Plugins bieten auch ihre eigenen Restrict Content Pro-Integrationen an. Zum Beispiel die oben erwähnte Restrict Content Pro LearnDash-Integration.

Schließlich unterstützt Restrict Content Pro auch WordPress Multisite. Mit dieser Integration können Sie Mitgliedern ihre eigene Netzwerk-Site in Ihrem Multisite-Netzwerk geben, was einige coole Website-as-a-Service (WaaS)-Möglichkeiten eröffnet.

Preise für Content Pro einschränken

Es gibt eine kostenlose Version von Restrict Content auf WordPress.org. Es ist jedoch sehr begrenzt und Sie können die kostenlose Version nur für grundlegende Inhaltsbeschränkungen verwenden. Aus diesem Grund denke ich, dass die kostenlose Version wirklich überhaupt keine Rolle bei Ihrer Entscheidung spielen sollte.

Wenn Sie dieses Plugin verwenden möchten, benötigen Sie grundsätzlich die Premium-Version, sodass nur die Preise von Restrict Content Pro zählen.

Seit dem Erwerb des Plugins hat Liquid Web das Preismodell des Plugins geändert, sodass Sie mit allen Pro-Plänen auf jede einzelne Funktion zugreifen können, einschließlich aller Pro-Add-Ons – der einzige Unterschied ist die Anzahl der Websites, auf denen Sie es aktivieren können.

In der Vergangenheit waren die Pro-Add-Ons hinter höherstufigen Plänen gesperrt , was sich stark auf die Preisgestaltung auswirkte.

Es gibt drei Hauptoptionen für Restrict Content Pro sowie eine Bundle-Option, mit der Sie auf einige andere Plugins von iThemes zugreifen können:

  • Persönlich – 99 $ für die Verwendung auf einer Website.
  • Plus – 149 US-Dollar für die Verwendung an fünf Standorten.
  • Professional – 249 US-Dollar für die Verwendung auf unbegrenzten Websites .
  • Plugin-Suite – 499 US-Dollar für die Verwendung auf unbegrenzten Websites plus Zugriff auf iThemes Security Pro und BackupBuddy.

Es gibt auch eine versteckte Preisoption, die Ihnen lebenslangen Support/Updates auf unbegrenzten Websites für 749 $ bietet.

Beschränken Sie die Content Pro-Preisüberprüfung

Restrict Content Pro-Preise anzeigen

Insgesamt denke ich, dass diese Preisgestaltung im Vergleich zu anderen beliebten Mitgliedschafts-Plugins viel Wert bietet. Ich werde gleich ausführlicher auf diese Vergleiche eingehen, aber hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie Restrict Content Pro abschneidet:

Grundsätzlich ist Restrict Content Pro seit den Preisänderungen, die Liquid Web nach dem Erwerb des Plugins vorgenommen hat, jetzt eines der billigsten Mitgliedschafts-Plugins überhaupt.

️ Content Pro-Dokumentation und -Support einschränken

Zur Selbsthilfe ist die Restrict Content Pro-Dokumentation ausführlich und gut gemacht.

Es gibt einen Dokumentationssatz für normale Benutzer und einen weiteren Satz spezieller Entwicklerdokumentationen, die die über 500 Aktionen und Filter von Restrict Content Pro erklären:

Mit einer aktiven Lizenz erhalten Sie auch E-Mail-Support.

Inhalt einschränken Pro: Vor- und Nachteile

Nachdem wir nun alle wichtigen Funktionen und Preise behandelt haben, lassen Sie uns über einige Vor- und Nachteile der Verwendung von Restrict Content Pro für Ihre Mitgliederseite sprechen.

Vorteile

  • Restrict Content Pro macht alle Kernfunktionen der Mitgliedschaft wirklich gut.
  • Es ist sehr einfach zu bedienen. Es fühlt sich sehr „einfach“ einzurichten an, obwohl es Ihnen viele erweiterte Funktionen bietet. Ein Teil davon ist die Tatsache, dass viele erweiterte Funktionen in separate Add-On-Plugins aufgeteilt werden, wodurch das Kern-Plugin sehr rationalisiert bleibt.
  • Wenn Sie ein Entwickler sind (oder einen einstellen), ist Restrict Content Pro dank seiner über 500 Aktionen und Filter sehr einfach zu erweitern.
  • Sie erhalten viele Integrationen mit anderen WordPress-Plugins ( einschließlich WooCommerce ) und Diensten von Drittanbietern.
  • Restrict Content Pro ist jetzt billiger als die meisten anderen Mitgliedschafts-Plugins, insbesondere wenn Sie die angebotenen Funktionen berücksichtigen.
  • Es gehört einem der größten WordPress-Entwicklungsshops, was Ihnen die Gewissheit geben sollte, dass es auf lange Sicht verfügbar sein wird.

Nachteile

  • Die Registrierungsseiten und Frontend-Dashboards erfordern möglicherweise benutzerdefiniertes CSS, damit sie gut aussehen. Zum Beispiel enthält MemberPress einen wirklich netten Preistabellen-Builder, aber Restrict Content Pro erfordert dafür benutzerdefinierten Code/CSS. Der Mitglieder-Dashboard-Bereich von Restrict Content Pro ist ebenfalls ziemlich karg, obwohl Sie dies leicht mit einigen einfachen Code-Snippets beheben können.
  • Einschränken Die Marketing- und Marketingautomatisierungsfunktionen von Content Pro sind begrenzt, obwohl Sie dies beheben können, indem Sie ein Plugin wie Uncanny Automator oder WP Fusion hinzufügen.
  • Es gibt keinen zentralisierten Bereich, um alle Beschränkungsregeln für Masseninhalte einer Mitgliedschaftsstufe anzuzeigen, was bei komplexen Websites lästig sein kann. Restrict Content Pro lässt Sie diese auf der Ebene der Taxonomie oder des Beitragstyps verwalten, während Sie bei vielen anderen Mitgliedschafts-Plugins Regeln auf der Ebene der Mitgliedschaft verwalten.

Beschränken Sie Content Pro gegenüber anderen Mitgliedschafts-Plugins

Keine Überprüfung von Restrict Content Pro wäre vollständig, ohne darüber zu sprechen, wie es im Vergleich zu anderen beliebten Mitgliedschafts-Plugins abschneidet. Ich habe die Preise bereits oben behandelt, aber hier ist ein kurzer Überblick über das Plugin im Vergleich zu anderen bekannten Optionen.

Beschränken Sie Content Pro vs. MemberPress

MemberPress ist ein weiteres hervorragendes Mitgliedschafts-Plugin. MemberPress ist in Bezug auf Features und Funktionalität genauso stark wie Restrict Content Pro. Es ist auch in einigen Bereichen etwas stärker, wie ich oben erwähnt habe. Mit MemberPress können Sie beispielsweise Ihre eigenen Preistabellen für Mitgliedschaften entwerfen, die Restrict Content Pro nicht unterstützt.

Der größte Nachteil von MemberPress ist jedoch, dass es erheblich teurer ist als Restrict Content Pro, insbesondere nach den Aktionspreisen für das erste Jahr ( Lizenzverlängerungen zum vollen Preis ).

Zum Beispiel kostet die voll funktionsfähige MemberPress-Version 399 $/599 $ ( erstes Jahr/Verlängerung ) im Vergleich zu Restrict Content Pro für 99 $. Selbst die günstigste MemberPress-Lizenz kostet immer noch 179 $/279 $.

Wenn Sie es sich leisten können, ist MemberPress eine weitere großartige Option, die Sie in Betracht ziehen sollten – lesen Sie unseren MemberPress-Test, um mehr zu erfahren. Aber wenn Sie ein knappes Budget haben, bietet Restrict Content Pro ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Beschränken Sie Content Pro vs. kostenpflichtige Mitgliedschaften Pro

Paid Memberships Pro ist ein weiterer solider Anwärter, wenn Sie eine Mitgliederseite erstellen. Wie Restrict Content Pro ist es sehr flexibel und erweiterbar, was sich hervorragend für benutzerdefinierte Implementierungen eignet.

Ein Vorteil von Paid Memberships Pro ist, dass es eine großzügigere kostenlose Version hat, wenn es um Funktionen geht, weshalb es die beliebteste Option bei WordPress.org ist. Wenn Sie also speziell ein kostenloses Plugin wünschen, würde ich sagen, dass Paid Memberships Pro besser ist.

Aber in Bezug auf die Premium-Funktionen ist Paid Memberships Pro deutlich teurer als Restrict Content Pro.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere vollständige Rezension zu Paid Memberships Pro.

Beschränken Sie Content Pro vs. MemberMouse

MemberMouse ist ein weiteres bekanntes Plugin, das sofort mit erweiterten Funktionen ausgestattet ist. In Bezug auf die integrierte, sofort einsatzbereite Funktionalität würde ich sagen, dass es wahrscheinlich ein bisschen stärker ist als Restrict Content Pro.

Der große Nachteil von MemberMouse ist jedoch, dass es nicht unter der GPL lizenziert ist und Sie keinen Zugriff auf den zugrunde liegenden Quellcode erhalten. Es gibt eine Entwickler-API, mit der Sie Dinge erweitern können, aber sie ist weit entfernt von der erweiterbaren, GPL-lizenzierten Codebasis, die Sie mit Restrict Content Pro erhalten.

Wenn Sie ein gelegentlicher Benutzer sind und keine Pläne für einen benutzerdefinierten Entwickler haben, ist MemberMouse einen Blick wert, wenn Sie sich nicht für die GPL-Lizenzierung interessieren – lesen Sie unseren MemberMouse-Test, um mehr zu erfahren. Wenn Sie jedoch ein Entwickler sind oder vorhaben, einen Entwickler einzustellen, würde ich sagen, dass Sie mit einem GPL-lizenzierten Plugin wie Restrict Content Pro ( oder einem der beiden vorherigen Plugins ) besser dran sind.

MemberMouse ist mit seiner monatlichen SaaS-ähnlichen Abrechnung auch viel teurer.

Content Pro-FAQ einschränken

Lassen Sie uns zum Abschluss unserer Restrict Content Pro-Überprüfung einige häufig gestellte Fragen durchgehen, die Sie möglicherweise zum Plugin haben.

Ist Restrict Content Pro kostenlos?

Es gibt eine kostenlose Version namens Restrict Content, aber ich empfehle sie nicht für die meisten Websites. Sie sollten einfach davon ausgehen, dass Sie die Premium-Version benötigen.

Funktioniert Restrict Content Pro mit Elementor?

Ja – Restrict Content Pro lässt Sie Inhalte einschränken, die Sie mit Elementor erstellt haben. Es gibt auch ein kostenloses Drittanbieter-Plugin namens ElemRCP, mit dem Sie einzelne Elementor-Abschnitte oder Widgets mithilfe Ihrer Restrict Content Pro-Mitgliedschaftsstufen einschränken können.

Funktioniert Restrict Content Pro mit WooCommerce?

Ja – es gibt eine Restrict Content Pro WooCommerce-Integration. Damit können Sie einschränken, wer Produkte anzeigen und/oder kaufen kann. Sie können einigen/allen Ihrer Mitgliedschaftsstufen auch spezielle WooCommerce-Rabatte nur für Mitglieder anbieten.

Können Sie Restrict Content Pro für Online-Kurse verwenden?

Ja – Restrict Content Pro passt sehr gut zu LearnDash, einem beliebten LMS-Plugin. LearnDash bietet eine dedizierte Restrict Content Pro-Integration und gehört derselben Muttergesellschaft. Sie können mehr darüber in unserem LearnDash-Test erfahren.

Können Sie mit Restrict Content Pro ein Partnerprogramm erstellen?

Sie können ganz einfach ein Affiliate-Programm für Ihre Restrict Content Pro-Website erstellen, aber Sie benötigen ein Plugin eines Drittanbieters. Ich empfehle die Verwendung von AffiliateWP (unser Test), da es früher von derselben Firma entwickelt wurde und eng integriert ist ( obwohl Restrict Content Pro und AffiliateWP jetzt in getrenntem Besitz sind ).

Restrict Content Pro funktioniert auch mit anderen Affiliate-Plugins, einschließlich SliceWP.

Gibt es ein Restrict Content Pro-Angebot auf Lebenszeit?

Ja – es gibt ein lebenslanges Angebot für Restrict Content Pro, aber es wird nicht prominent auf der Preisliste beworben. Suchen Sie nach dem Link unter der Preistabelle, um das lebenslange Angebot zu sehen – es kostet zum Zeitpunkt des Schreibens unserer Bewertung 749 US-Dollar.

Abschließende Gedanken zu Restrict Content Pro

Nun zur wichtigsten Frage unserer Restrict Content Pro-Rezension – sollten Sie dieses Plugin verwenden, um Ihre Mitgliederseite zu erstellen?

Ehrlich gesagt kann ich nicht hier sitzen und sagen, dass Restrict Content Pro das absolut beste WordPress-Mitgliedschafts-Plugin ist, das es gibt.

Das liegt nicht daran, dass es nicht gut wäre – es ist nur so, dass es viele hochwertige Mitgliedschafts-Plugins gibt und ich denke, dass es zu viele Variablen gibt, um ein Plugin als das beste für jeden einzelnen Benutzer zu deklarieren.

Es ist durchaus möglich, dass Ihre Website je nach Ihren individuellen Anforderungen mit einem anderen Plugin besser bedient wird.

Ich werde jedoch Folgendes sagen:

  • Restrict Content Pro handhabt die Kernfunktionalität eines Mitgliedschafts-Plugins sehr gut. Es hat auch durchdachte Funktionen wie anteilige Upgrades/Downgrades und einfache Masseninhaltsbeschränkungen. Mir gefällt auch, dass es „Zugriffsebenen“ bietet.
  • Restrict Content Pro ist ziemlich flexibel, insbesondere mit den Pro-Add-Ons ( die Sie jetzt ohne zusätzliche Kosten erhalten ). Wenn das nicht genug ist, ist es für Entwickler dank seiner über 500 Aktionen und Filter auch sehr einfach zu erweitern.
  • Mit der neuen Preisstruktur ist Restrict Content Pro eines der günstigsten Mitgliedschafts-Plugins auf dem Markt, insbesondere wenn man die angebotenen Funktionen berücksichtigt.

Daher bin ich absolut der Meinung, dass Restrict Content Pro eine großartige Option ist, die man in Betracht ziehen sollte, und für viele Websites ist es wahrscheinlich die beste Option, wenn man Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Preis/Wert berücksichtigt.

Wenn Sie loslegen möchten, können Sie auf die Schaltfläche unten klicken – es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, damit Sie nichts riskieren:

Gehen Sie zu Restrict Content Pro

Wenn Sie andere Qualitätsoptionen sehen möchten, sehen Sie sich unsere Zusammenfassung der besten Mitgliedschafts-Plugins an. Wir haben auch eine Reihe anderer beliebter Optionen überprüft:

Haben Sie Fragen zum Plugin oder unserem Restrict Content Pro Test? Lass es uns in den Kommentaren wissen!