Cloudbasierte vs. webbasierte Anwendungen (Hauptunterschiede)
Veröffentlicht: 2022-10-12Kurze Zusammenfassung: Sie sind sich wahrscheinlich nicht sicher, was cloudbasierte und webbasierte Anwendungen bedeuten, aber Sie wissen, dass beide nach grundlegender Bedeutung klingen. Einer der wichtigsten Faktoren, die es in der Technologie zu berücksichtigen gilt, ist die Sicherheit. Sie möchten wissen, dass Ihre Informationen sicher sind und Ihre Daten nicht gefährdet sind. Finden Sie den Unterschied zwischen Web-Apps und Cloud-Apps heraus. Lesen Sie weiter, um zu sehen, was wir empfehlen und was für Sie sicherer ist.
Bis Anfang des aktuellen Jahrtausends war das Konzept von cloudbasierten und webbasierten Anwendungen unbekannt. Denn früher stützten sich die meisten Anwendungsentwicklungen auf serverseitige Lösungen ohne Nutzung des Internets, aber die Menschen sind immer noch verwirrt zwischen den beiden Begriffen. Selbst mit dieser Situation sind verschiedene Menschen konfrontiert, von Verbrauchern bis hin zu großen multinationalen Unternehmen. Lassen Sie uns also in diesem Blog den Unterschied zwischen cloudbasierten und webbasierten Anwendungen entdecken.
Die mobile App hilft dem Unternehmen auf bestimmte Weise, wie z. B. die Steigerung der Kundenbindung, die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Steigerung des Umsatzes und vieles mehr. Es ist eine Tatsache, dass Cloud-Apps und Web-Apps ähnlich, aber nicht austauschbar sind. Es gibt einen bemerkenswerten Unterschied zwischen cloudbasiert und webbasiert in Bezug auf Skalierbarkeit, Backend-Infrastruktur und nahtlose Integration.
Was ist eine Cloud-basierte Anwendung?
Es ist ein online laufendes Programm mit Elementen, die mit einigen oder anderen Prozessen, die in der Cloud ausgeführt werden, online speichern und steuern. In einer Cloud-basierten Umgebung kommuniziert der gesamte Benutzer über einen Web- oder mobilen Browser. Die Datenverarbeitung wird über eine entfernte Serverbasis geteilt und mit API-Hilfe verwaltet.
Das Benutzergerät wird nur als Eingabegerät in der Cloud-App verwendet und stört andere wichtige Aufgaben nicht. Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung von Cloud-Apps modernen Unternehmen und Unternehmen, produktbasierte Anwendungen zu erstellen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Mit der Zeit sind Cloud-Anwendungen immer beliebter geworden, und der globale App-Markt liegt bei 133 US-Dollar. Milliarden im Jahr 2020 und wird bis 2025 168,6 Milliarden US-Dollar erreichen.
Arten von Cloud-basierten Anwendungen
Im Folgenden sind einige der Arten von Cloud-basierten Apps aufgeführt :
Netflix – SaaS
Der Netflix-Abonnementdienst ist ein perfektes Beispiel für ein SaaS, das einen Dienst zum Ansehen lizenzierter Videos auf Abruf anbietet. So hat die SaaS-Branche ihren Anfang genommen, obwohl sie damals als Timesharing-System bezeichnet wurde.
AWS EC2 – IaaS
AWS Elastic Compute Service ist IaaS. Dies liegt daran, dass es Netzwerke, Speicher und Virtualisierung behandelt. Amazon EC2 ist ein Cloud-Computing-Service und das einzige von AWS angebotene IaaS.
AWS Elastic Beanstalk – PaaS
Mit AWS Elastic Beanstalk können Sie Webanwendungen entwickeln und skalieren. Es ermöglicht Ihnen, Anwendungscode zu erstellen und zum Laufen zu bringen, während es die unterstützende Architektur und Rechenressourcen bereitstellt, die Sie benötigen.
Vorteile einer Cloud-basierten Anwendung
Die Cloud-basierte Anwendung ist für jedes Unternehmen hilfreich, da sich Remote-Server um die meisten Datenspeicherungs- und -verarbeitungsprobleme kümmern.
- Kosteneinsparung
Die Cloud-Dienste werden nur für den erforderlichen Cloud-Speicherplatz und die gemäß dem Anwendungsentwicklungsmodell festgelegten Elemente berechnet. Dieses Pay-as-you-go-System gilt für jeden Cloud-Bereitstellungsdienst, der niedrigere Kosten berücksichtigt und bessere Ergebnisse bietet.
- Sicherheit
Cloud-Softwareanwendungen sind sicherer als Desktop-Anwendungen. Wenn Benutzer etwas herunterladen, besteht keine Chance, dass Malware angreift und das Unternehmen gefährdet.
Cloud-Softwareentwicklung erleichtert die Einhaltung staatlicher Standards. Darüber hinaus bieten Cloud-Anwendungen hilfreiche Einblicke in die Unternehmen, die sie verwenden, und wie sie ihre Ressourcen verwenden.
- Skalierbarkeit
Die Cloud-Anwendung erleichtert die Skalierung entsprechend der Kundennachfrage. Das liegt daran, dass die Nachfrage nicht an physische Ressourcen vor Ort gebunden ist und Entwickler nicht in die benötigte Kapazität investieren müssen.
Was ist eine webbasierte Anwendung?
Eine Webanwendung ist ein Computerprogramm, das hauptsächlich im Online- und Offline-Modus arbeitet. Es wird auf dem Server gespeichert, der seinen Inhalt über eine Webanwendungsschnittstelle bereitstellt, und mehrere Aufgaben werden über einen Webbrowser ausgeführt. Typische Beispiele sind Online-Auktionen, Wikis, Messaging-Apps, E-Mail, Online-Einzelhandelsverkäufe und vieles mehr.
Arten von Webanwendungen
Der riesige IT-Geschäftsmarkt für webbasierte Software verlagert sich bereits auf Webanwendungen. Wie wir alle wissen, verwenden viele multinationale Unternehmen Web-Apps, aber keine ähnlichen Arten von Apps. Die Anforderungen jedes Unternehmens sind unterschiedlich, daher ist der Bedarf an angepassten Apps unterschiedlich. Daher sind wir hier, um sechs verschiedene Arten von Webanwendungen vorzustellen.
- Einseitige Bewerbung
Single-Page-Anwendungen sind dynamische Webanwendungen, die kein Neuladen des Browsers erfordern und als einzelne Einheit einer Website-Anwendung funktionieren. Es wird auf alle geschäftlichen und technologischen Strategien im clientseitigen Browser angewendet, sodass die Web-Apps ziemlich schnell arbeiten.

- Mehrseitige Anwendung
Es enthält mehrere Seiten und lädt die gesamte Seite neu, wenn der Benutzer zu einer anderen Seite navigiert, was als mehrseitige App bezeichnet wird. Die Unternehmen wie Google Docs und Trello bieten mehrere Dienste und Produkte an. Daher können Benutzer auf verschiedene Arten eine Verbindung herstellen.
- Statische Webanwendung
Diese Web-App ist nicht anpassbar und wurde mit HTML und CSS erstellt. Das Ändern von Inhalten in statischen Web-Apps ist jedoch schwierig, da Sie HTML-Code herunterladen, ändern und auf den Server hochladen müssen. Diese Aufgabe übernimmt der Webmaster.
- Animierte Webanwendung
Mit dieser Anwendung können Sie Ihr Material mit Animationseffekten anzeigen. Diese Anwendungen bieten Kreativität und verschiedene Designs, die in anderen Anwendungen nicht verfügbar sind.
- Progressive Webanwendung
Diese Webtechnologien werden mit verschiedenen Sprachen wie HTML, CSS und JavaScript erstellt. Es wird jedoch auch als plattformübergreifende Webanwendung bezeichnet, die die neuesten Browser-APIs, progressive Verbesserungsmethoden und Funktionen verwendet. Es bietet ein Erlebnis wie eine native mobile App.
- Content-Management-System (CMS)
In diesen Web-Apps werden die Inhalte ständig aktualisiert. Ein CMS-Administrator ist die Person, die Berechtigungen für Upgrades, Änderungen und Aktualisierungen erteilt. WordPress ist eine beliebte CMS-Plattform zum Erstellen von kommerziellen und persönlichen Blogs, Nachrichten usw.
Vorteile der Verwendung webbasierter Anwendungen
- Plattformübergreifende Kompatibilität
Die meisten webbasierten Anwendungen sind im Vergleich zu herkömmlicher installierter Software mit anderen Plattformen kompatibel. Die Mindestanforderung wären jedoch nur viele Webbrowser. Sie können die Anwendungen also weiterhin unter Linux, Windows oder Mac OS ausführen.
- Einfache Installation und Wartung
Im Gegensatz zu herkömmlicher Software, die auf jedes Gerät geladen wird, laufen Webanwendungen auf dem Hostserver. Es gibt jedoch keine Installation und keine lokalen Maschinen. Die Software wird automatisch aktualisiert und reduziert Installationskosten und Upgrades. Außerdem wird sichergestellt, dass alle Benutzer eine ähnliche Softwareversion verwenden.
- Anpassbar
In einer Webanwendung kann die Benutzeroberfläche leichter angepasst werden als die Desktopanwendung. Somit ist es einfach, das Erscheinungsbild der Anwendung zu aktualisieren, um die Präsentation von Informationen für verschiedene Benutzergruppen anzupassen. So wird es dem Benutzer nicht langweilig, dieselbe Anwendung zu verwenden, und er kann für jede Situation den perfekten Look finden.
Cloudbasierte vs. webbasierte Anwendungen [Hauptunterschiede]

Lassen Sie uns mit Ihrem grundlegenden Verständnis webbasierter und cloudbasierter Anwendungen ihre Unterschiede besprechen. Beginnen wir also mit einer Debatte zwischen webbasierten und cloudbasierten Lösungen.
Hauptunterschied | Cloudbasierte Apps | Webbasierte Apps |
Internet | Ganz oder teilweise ohne Internet arbeiten. | Arbeiten Sie nur mit Internetverbindung. |
Sicherheit | Gewährleistet Sicherheitsmaßnahmen für vertrauliche und sensible Informationen. | Es überprüft Client-Informationen auf authentischen Servern. |
Technologie | Es erfordert ein Backend-Framework zusätzlich zur Verwendung robuster JavaScript-basierter, strukturoptimierter Leistung wie Angular, Nodes und React Js. | Es ist mit Webtechnologien verbunden und verfügt über integrierte Backend-Sprachen wie Python, Ruby und PHP sowie Remote-Datenbanken wie MySQL, SQL Server und so weiter. |
Zugang | Nicht vom Webbrowser abhängig; | Zugriff nur über den Webbrowser |
Anpassung | Stellt Anpassungsfunktionen sicher, um die Funktionalitäten zu verbessern. | Bieten Sie keine ähnlichen Funktionen oder Anpassungen an. |
Kalkulation | Wenig teuer im Vergleich zum Webbrowser. | Es sind weniger Kosten für die Erstellung von Web-Apps erforderlich. |
Typ | Alle Cloud-Apps sind Web-Apps. | Nicht alle Web-Apps sind Cloud-Apps. |
Fazit
Webanwendungen und Cloud-basierte Anwendungen werden bei der Integration verwendet, um dem Unternehmen eine vollständige Lösung bereitzustellen. Daher haben beide Anwendungen verschiedene Vorteile und Einschränkungen, sodass die Auswahl der richtigen Anwendung von den Geschäftsanforderungen, Kundenpräferenzen und dem Betrieb abhängt.
Um jedoch fundierte Kenntnisse darüber zu erlangen, wie wichtig Cloud-basierte Apps im Vergleich zu webbasierten Apps im täglichen Leben sind, wenden Sie sich an Creole Studios und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.