Überwindung von Schwierigkeiten bei der digitalen Transformation und Informationstechnik
Veröffentlicht: 2022-03-14In den letzten zwei Jahren haben IT-Spezialisten die Ziele der digitalen Transformation ihres Unternehmens schnell vorangetrieben. Als die Pandemie ausbrach, beschleunigte sich das Tempo dieser Durchbrüche.
Aus heiterem Himmel wurde jede Herausforderung durch die digitale Transformation angegangen – sie waren die einzigen Optionen, die dennoch machbar und geschützt waren, um in die Tat umgesetzt zu werden. Und mit nur einer kurzen Zeitspanne, um auf die vollständige Störung zu reagieren, mussten Unternehmen schnell handeln.
Diese schnelle Beschleunigung im Zuge der Umstellung auf abgelegene Umgebungen veränderte die Prioritäten und Probleme der elektronischen Transformation. Jetzt haben sich Remote- und Hybridarbeitsmodelle bewährt und erhebliche Vorteile gebracht (z. B. die Möglichkeit, dass Unternehmen ihre Kompetenzpools entwickeln können). Aus diesem Grund schlägt die britische Regierung vor, allen Mitarbeitern das Recht zu geben, zu Beginn eine anpassungsfähige Leistung zu verlangen neue Beschäftigung.
Aber bei so vielen Mitarbeitern, die permanent remote arbeiten oder sich für ein hybrides Arbeitsmodell entscheiden, ist das jüngste Hindernis für die elektronische Transformation die wachsende Verbreitung von Inhalten, die Unternehmen ertragen, und wie sie ihre elektronischen Artikel sicher und erfolgreich kontrollieren können.
Was ist Materialzersiedelung?
Zu einer Ausbreitung von Artikeln kommt es, wenn Unternehmen Benutzern helfen, nicht verwaltete Inhalte zu erstellen, zu kopieren und zu nutzen, um sie bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen.
Digitale Informationsbestände sind größer und bilden eine unhandliche Masse an Informationen, die schwierig zu handhaben ist. Die Ausbreitung von geschriebenen Inhalten würde es für Endbenutzer erforderlich machen, herauszufinden, was sie brauchen, und die Gefahr erhöhen, dass Informationen an unsicheren Orten gespeichert werden, was insbesondere im Zusammenhang mit den sich ständig weiterentwickelnden Datenschutzbestimmungen von Regierungen steht.
Unternehmen müssen Probleme mit der Ausbreitung von Inhalten überwinden, die sich negativ auf die Effizienz auswirken, und die Compliance-Herausforderungen verbessern, indem sie ihre Informationsmanagement- und Governance-Strategien aktualisieren, um mit ihren anderen elektronischen Transformationsinitiativen Schritt zu halten.
Wenn Unternehmen untersuchen, wie sie schriftliche Inhalte in ihren Funktionen kombinieren, migrieren oder einstellen, besteht ein Hindernis, auf das die endgültigen Entscheidungsträger stoßen, darin, wie sie unstrukturiertes Wissen in ihre Zwecke integrieren können. Verteilte Belegschaften möchten, dass diese Informationen für Mitarbeiter, Kunden, Mitarbeiter und Systeme an mehreren Einstiegspunkten, wie z. B. Microsoft-Produkten, verfügbar und verfügbar sind.
Die meisten Unternehmen haben Artikel, die über gemeinsame Laufwerke, E-Mails, Tools für die Zusammenarbeit, VPNs und zusätzliche Spots verteilt sind. Bei dem Versuch, mit dieser materiellen Zersiedelung fertig zu werden, müssen Unternehmen diese kritischen Hindernisse überwinden:
1. Migration in die Cloud
Die Materiallagerung hat sich in Bezug auf die Performance-from-House-Infrastruktur von Beratungsorganisationen und den Drang zur Senkung der Betriebsgebühren verbessert. Unternehmen berichten jetzt über eine höhere Akzeptanz von Cloud-Antworten. Laut Gartner wird die Auszahlung für öffentliche Cloud-Expertendienste im Jahr 2021 weltweit um 26,7 % steigen, da CIOs und IT-Führungskräfte weiterhin Cloud-basierte Programme wie Software Package as a Company (SaaS) einführen.
Die Nutzung der Cloud bietet Unternehmen viel kostengünstigere und flexiblere Vorschläge, um Inhalte verfügbar zu machen. Ohne erfolgreiche Material Governance trägt die Speicherung in der Cloud jedoch im Grunde zu den Herausforderungen der Ausbreitung von Inhalten bei, weshalb 69 % der Unternehmen ein Problem äußern, das über die Stabilitätsrisiken hinausgeht, die von Mitarbeitern verursacht werden, die von Eigentum aus arbeiten.
Eine erfolgreiche Cloud-Migration ohne Bedrohungskosten muss damit beginnen, dass Sie mit der Breite und Tiefe der Wissenslandschaft eines Unternehmens vertraut sind. IT-Führungskräfte müssen wissen, wie Fakten sowohl auf Cloud- als auch auf On-Premises-Speichern ausgetauscht und geändert werden, um vorherzusehen, wie sich die Cloud-Migration auf Programme und Geräte auswirken wird. Die Einführung eines angepassten Untersuchungssystems, das automatisch ermittelt, wie Details erstellt, gespeichert und im gesamten Unternehmen verwendet werden, kann diese Herausforderung bewältigen.
2. Mangel an Informations- und Fakten-Governance
Die heutigen Informations-Governance-Prozesse sind angesichts der zunehmenden Informationsflut unzureichend. Obwohl Unternehmen versuchen, alle sensiblen Informationen zu identifizieren, zu verschlüsseln und den Zugang zu diesen zu überprüfen, sollten Unternehmen in einer großartigen Welt wirklich sicher sein, dass ihre Governance einen umfassenden Überblick darüber bietet, wie Details kategorisiert und verwaltet werden.

Unternehmen müssen sich absolut sicher sein müssen, dass ihre Content-Strategie effizienter wird und sich an interne Verfahren und externe regulatorische Vorgaben hält. Beispielsweise ist die Identifizierung und Sicherheit von personenbezogenen Daten (PII) über geografische Standorte hinweg von besonderem Wert, vor allem angesichts der zunehmenden regulatorischen Betonung auf der ganzen Welt (wie in China, den USA und der EU).
Unternehmen benötigen eine offene, vielseitige und skalierbare Architektur, um große Materialmengen zu verwalten. Content-Management-Lösungen müssen die Details-Governance-Methode automatisieren, um den Lebenszyklus von Unternehmensinformationen sicher zu handhaben und zu steuern, wer auf Informationen zugreifen, sie anzeigen und ändern kann. Käufer sollten in der Lage sein, die Unternehmensführungs- und Verwaltungsrichtlinien einzuhalten, jedoch Zugriff auf die Inhalte zu haben, die sie haben müssen.
Die große Resolution legt Versicherungspolicen und -verfahren für Informationen fest und legt Kriterien für eine umfassende Lebenszyklusverwaltung fest, um Verarbeitungs- und Reaktionsinstanzen zu rationalisieren und gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
3. Vernachlässigung der Personalbegegnung
Organisationen, die die Ausbreitung von Inhalten durch ihre digitalen Transformationsversuche angehen, sollten die Auswirkungen auf die Mitarbeiter berücksichtigen und die Möglichkeit nutzen, die Benutzererfahrung zu verbessern.
Ein zentrales Ziel jeder Informationsmethode sollte es sein, Einzelpersonen in die Lage zu versetzen, ihre Arbeit zu erledigen, auf Dienste zuzugreifen und Aufgaben erfolgreicher wahrzunehmen, während Risiken im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Informationen und Fakten verringert werden. Denken Sie daran, dass die Verbesserung der Benutzererfahrung auf lange Sicht zu einer gesteigerten Produktivität führt, da Arbeitsabläufe rationalisiert und automatisiert werden.
Um eine personenzentrierte schriftliche Inhaltsverwaltungsmethode zu haben, müssen Organisationen über Anwendungen mit integrierten Personenschnittstellen verfügen, um die benötigten Daten zu finden und zu kontrollieren. Verbraucher können Kontrolle und Bewusstsein erlangen, indem sie einen modernisierten, zentralen Ort mit Funktionen zum Berichten, Erkunden, Anzeigen und Navigieren von Daten haben.
Ohne die zeitaufwändigen und nervenaufreibenden Handbuchprozesse des Laufens von Material werden die Mitarbeiter viel zufriedener und produktiver sein.
4. Muss für die Automatisierung vorhanden sein
Die Automatisierung von Organisationssystemen wird von IT-Führungskräften bei der Weiterentwicklung ihrer elektronischen Transformations- und schriftlichen Inhaltsmethoden als höchst angesehen, führt jedoch häufig zu Hindernissen bei der Identifizierung dessen, was und wie automatisiert werden soll. Beispielsweise sind externe Genehmigungen und Systemausnahmen Pflichten, die im Allgemeinen per E-Mail erledigt werden und von Automatisierungsinitiativen profitieren würden. Durch die Automatisierung individueller Aufgaben kann die Produktivität gesteigert werden, da die Mitarbeiter ihre Zeit für sinnvollere Aufgaben einsetzen.
Die Verarbeitung von Lieferantenrechnungen und die Finanzberichterstattung sind ebenfalls beträchtliche Alternativen für die Automatisierung. Die sofortige Erfassung und systematische Verarbeitung großer Mengen gescannter, papierbasierter Steuerdaten ist mit einer automatischen Inhaltsverwaltungsoption möglich. Da die Automatisierung einen Teil der Komplexität dieser Prozesse verringert, haben Unternehmen einen vereinfachten Weg zur Finanzberichterstattung.
Die Materialverwaltung ist für eine echte elektronische Transformation viel kritischer denn je
Derzeit suchen mehrere Unternehmen nach digitaler Transformation, um ihre Reaktionsfähigkeit auf kontinuierliche Veränderungen in der Finanz- und Regulierungslandschaft zu verbessern. An dieser Stelle müssen Unternehmen das elektronische Unternehmen beschleunigen oder den Erfolg des Unternehmens riskieren.
Während sie diese verstärkte Änderungsgebühr steuern, ist es wichtig, dass ein robustes Inhaltsverwaltungssystem verwendet wird, um die oben genannten Probleme zu bewältigen, damit Unternehmen die gesamten positiven Aspekte ihrer schriftlichen Inhalte erfassen und das Risiko mindern können, das sie einführen können wenn nicht verwaltet.