Erstellen von SVG-Bildern mit JavaScript

Veröffentlicht: 2023-01-01

SVG oder Scalable Vector Graphics ist ein Webstandard, der 1999 vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt wurde. Es ist ein XML-basiertes Vektorbildformat für zweidimensionale Grafiken mit Unterstützung für Interaktivität und Animation. Die SVG-Spezifikation ist ein offener Standard, der seit 1999 vom W3C entwickelt wird. JavaScript ist eine im Web weit verbreitete Programmiersprache. Es kann zum Erstellen interaktiver Webseiten verwendet werden und wird von vielen Webentwicklern verwendet. JavaScript kann verwendet werden, um SVG-Bilder zu erstellen. SVG-Bilder können mit der JavaScript-Bibliothek D3.js erstellt werden. D3.js ist eine JavaScript-Bibliothek, die das Erstellen von SVG-Bildern vereinfacht. Die Bibliothek ist Open Source und auf GitHub verfügbar. JavaScript kann auch verwendet werden, um SVG-Bilder zu erstellen, ohne eine Bibliothek zu verwenden. Der JavaScript-Code kann in einem Texteditor geschrieben werden und das SVG-Bild kann in einem Vektorgrafik-Editor wie Adobe Illustrator erstellt werden.

SVGs werden wie HTML durch ein Document Object Model (DOM) dargestellt. Da Javascript leicht manipuliert werden kann, sind sie relativ einfach zu manipulieren. In diesem Kurs werde ich zeigen, wie man sowohl Inline- als auch externe SVGs verwendet. Die Codebeispiele in diesem Beitrag befinden sich oben auf dieser Seite, die über den Github-Link zugänglich ist. Der Code, den Sie zum Hinzufügen des <script>-Elements zu einem externen SVG verwenden, funktioniert ebenfalls. Da das SVG die anderen SVGs auf einer Seite nicht anzeigen kann, weil es nicht in HTML eingebettet ist, können wir dies als Trick verwenden. Wenn Sie den Code also in CDATA einschließen, berücksichtigt die XML-Analyse den JS-Code als Teil von XML.

HTML-Elemente werden auf die gleiche Weise erstellt und entfernt wie HTML-Elemente. Verwenden Sie zum Erstellen von Elementen die createElementNS()-Methode des Dokuments, die an den SVG-Namespace und seinen Tag-Namen übergeben wird. Um ein Element zu entfernen, platzieren Sie einfach ein insertTextNode()-Feld im Textelement. Dies funktioniert, weil es nicht möglich ist, sie zu kopieren und in dasselbe Dokument einzufügen.

Sie können SVG mithilfe von Skripten und CSS ändern.

Es hat einen größeren Zugänglichkeitsvorteil als SVG. Um Elemente in sva zu zeichnen, muss man Skripte verwenden. Wir sind nicht hier, um Antworten auf die Quizzes in der Lektion zu geben. Wenn Sie die Seite vor dem Quiz durchlesen, sollten Sie sie lösen können.

Es ist einfach, ein img>-Element in eine HTML-Seite einzufügen; Verweisen Sie einfach auf das Element im src-Attribut, wie Sie es normalerweise erwarten würden. Wenn Ihr SVG kein eigenes Seitenverhältnis hat, müssen Sie ein Höhen- oder Breitenattribut hinzufügen. Sie müssen zuerst die URL in den HTML-Browser eingeben, um Bilder anzuzeigen.

Viele Webbrowser ermöglichen die Anzeige von SVG sowie PNG, GIF und JPG. Grafiken werden mit JavaScript gezeichnet, das mit dem HTML-Element canvas ausgeführt wird. HTML CanvasSVG ist ein vektorbasiertes, HTML-fähiges Canvas, das Formen verwendet. Canvas besteht aus einem rasterbasierten Objekt mit drei Zeilen für jedes Segment des Canvas.

Können wir Javascript in SVG verwenden?

Können wir Javascript in SVG verwenden?
Foto von – thenewcode

Der JavaScript-Code kann an einer beliebigen Stelle zwischen den öffnenden und schließenden Tags eines SVG-Dokuments eingefügt werden. Generell empfiehlt es sich, ein Skript am Ende des Dokuments zu platzieren, um dessen Blockierung zu verhindern und dem Skript vollen Zugriff auf das DOM zu geben.

Es gibt jetzt ein SVG-Dateiformat, das eine dynamischere Skalierung von Bildern und Daten ermöglicht. XML (Markup) beschreibt, wie diese gezeichnet und ausgerichtet werden, wobei XML die am häufigsten verwendete Methode ist. Wenn Sie das Markup in einer HTML-Datei ablegen, wird es als Symbol angezeigt. In diesem Fall können von einem entfernten Standort generierte Daten dynamisch in SVG-Symbole übersetzt werden, wenn oder nachdem sie generiert wurden. XML-Tags können erstellt und in HTML-Elemente integriert werden. Sie können das XML-Element verwenden, um die main.js-Datei zu erstellen. Es ist nur eine Frage des Ziehens des Anchor-Tags, um die erstellte Grafik einzufügen, sodass sie zum Scrollen geeignet ist.

Infolgedessen kann das SVG genauso behandelt werden wie jedes andere Element. Stile, Klassen und andere Merkmale können Ihrer Anwendung hinzugefügt werden. Die Symbole wurden jedem Beitrag vorangestellt, sodass sie einfach als Ankerlinks für reibungsloses Scrollen von Beiträgen verwendet werden können.

SVG eignet sich hervorragend für responsives Design

XML-formatierte Bilder verschlechtern sich im Laufe der Zeit nicht, und ihre Größe lässt sich einfach ändern, wenn sie größer als das Originalbild sind. Einfache CSS- und/oder JavaScript-Animationen können mit SVG einfach manipuliert und animiert werden. Kurz gesagt, SVG ist die beste Alternative zu JPG, JPEG und PNG für responsives Design, da es nicht so viel Platz auf der Seite verbraucht. Mit dem Tag *svg>*/svg> können Sie ein Bild in Ihr HTML-Dokument einfügen. Sie können dies tun, indem Sie das SVG-Bild in Visual Studio oder Ihrer bevorzugten IDE öffnen und den Code kopieren und in das body>-Element Ihres HTML-Dokuments einfügen. Sie sollten die Verwendung von SVG in Ihren HTML-Dokumenten vermeiden, wenn Sie sich über einige Probleme Sorgen machen. Der erste Nachteil von SVG besteht darin, dass es keine Animation oder Transparenz unterstützt, sodass es möglicherweise nicht die beste Plattform für alle Ihre Bilder ist. Da SVG außerdem weniger weit verbreitet ist als gängigere Formate wie PNG, ist es möglicherweise nicht so kompatibel mit älteren Browsern und Geräten. Schließlich müssen Sie Ihre SVG-Bilder möglicherweise auf andere Weise für Ihre Website hochladen und anzeigen. Die gute Nachricht ist, dass SVG eine ausgezeichnete Wahl für responsives Design und Bilder ist, die keine Animation oder Transparenz erfordern.


Kann CSS auf SVG angewendet werden?

Die überwiegende Mehrheit der skalierbaren Vektorgrafiken (SVG) basiert auf CSS, aber bestimmte Attribute können verwendet werden, um sie zu implementieren. Präsentationsattribute können als CSS-Eigenschaften für SVG-Elemente oder als SVG-Stilelemente verwendet werden . Das wichtigste Attribut ist dasjenige, das nur SVG-fähig ist, aber andere, wie Größe oder Deckkraft, werden bereits in CSS geteilt.

Es ist möglich, Präsentationsattribute für CSS-Eigenschaften und SVG-Elemente zu verwenden. Fülleigenschaften können in CSS verwendet werden, um die Farbe eines Elements in Rot zu ändern. Text, Maskierung, Filterung und Filtereffekte sind einige der gemeinsamen Eigenschaften von CSS und SVG. Einige Elemente, z. B. SVG-Elemente, unterstützen nicht alle dieselben CSS-Eigenschaften. Als Ergebnis der neuesten Version der Software werden jetzt Geometrieeigenschaften wie rx und ry definiert. Geometrieeigenschaften können in CSS genauso verwendet werden wie Präsentationsattribute wie Füllung und Kontur. CSS kann verwendet werden, um ein Element in eine Form umzuwandeln.

CSS kann auch verwendet werden, um die Breite und Höhe eines >rect-Elements anzugeben. Die Form des Elements wird mit der Eigenschaft d angegeben. Wenn auf das Element geklickt wird, verwenden Sie die Pseudoklasse a:active, um die Form in ein Quadrat umzuwandeln, das sich beim Klicken in die Füllfarbe des Elements umwandelt. Wenn Sie CSS verwenden, können Sie eine Animationsverzögerung verwenden, um die Klasse von your.shape anzugeben. Es ist nicht notwendig, diese Techniken sofort in Produktion zu bringen.

SVG kann trotz seiner Einfachheit mit CSS animiert werden. CSS kann zum Animieren von SVGs verwendet werden, was bedeutet, dass Sie viele hübsche Animationen erstellen können. Nichtsdestotrotz gibt es andere Tools auf dem Markt, mit denen Animationsaufgaben besser gelöst werden können. Mit JavaScript können Sie Animationen erstellen. JavaScript ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die in Animationen viel besser abschneidet als CSS. Darüber hinaus können Sie Tools wie Greensock und Animate.js verwenden, um fortgeschrittenere Animationen zu erstellen.

Soll ich CSS oder SVG verwenden?

Obwohl CSS über eine Reihe von Filtern verfügt, die zum Erstellen bestimmter Effekte verwendet werden können, sind die integrierten Filter von SVG vielseitiger und ermöglichen das Erstellen viel komplexerer Effekte mit einer ansprechenden Benutzeroberfläche. Der Gooey-Effekt ist nicht nur einer der beeindruckendsten SVG-Filtereffekte , sondern funktioniert auch gut als Filter.

Was ist SVG in CSS?

Der Begriff SVG bezieht sich auf skalierbare Vektorgrafiken. Der SVG-Standard ermöglicht die Erstellung von Vektorgrafiken für das Web. Die Grafiken von HTML sind im SVG-Format von XML definiert. Jedes Element und Attribut in einer SVG-Datei kann animiert werden.