Daten und Takeaways von über 120.000 Unternehmen

Veröffentlicht: 2022-10-13


Wenn es um Q4 geht, ist Halloween nicht die einzige gruselige Sache, die Marketer verfolgt.

Tatsächlich ist der einschüchterndste Teil des vierten Quartals der Druck, das Jahr mit großartigen Ergebnissen zu beenden und gleichzeitig eine immense jährliche Planung zu übernehmen, um das neue Jahr richtig zu beginnen.

Und zusätzlich zu den normalen Stressoren des 4. Quartals müssen sich die Unternehmen auch mit Sorgen über die Inflation, unsichere Volkswirtschaften und die möglichen Auswirkungen einer möglichen Rezession auf ihr Endergebnis auseinandersetzen.

Wenn Sie in ein unsicheres viertes Quartal eintreten, ist es hilfreich, alle harten Daten zu sammeln, die Sie benötigen, um Entscheidungen zu treffen, einschließlich Recherchen darüber, wie sich Branchen wie Ihre eigene in den letzten Monaten entwickelt haben. Diese Daten geben Ihnen nicht nur Einblicke in Ihre heutige Leistung im Wettbewerb, sondern können Ihnen auch dabei helfen, umsetzbare Strategien zu entwickeln, mit denen Sie von einem erfolgreichen Jahr ins nächste übergehen können.

In diesem Beitrag werden wir hervorheben, wie mehr als 120.000 Unternehmen in Bezug auf Traffic, Leads, Konversionsraten und E-Mail-Engagement abschneiden. Unter Berücksichtigung dieser Daten heben wir auch hervor, welche Imbissbuden Sie bei der Q4-Planung mitnehmen sollten.

Über diese Daten: Diese Erkenntnisse basieren auf Daten, die von über 130.000 HubSpot- Kunden weltweit zwischen Juli 2021 und September 2022 aggregiert wurden. Da die Daten aus den Unternehmen von HubSpot-Kunden aggregiert werden, bedenken Sie bitte, dass die Leistung einzelner Unternehmen, einschließlich der von HubSpot, möglicherweise davon abhängt unterscheiden sich je nach eigenen Märkten, Kundenstamm, Branche, Geographie, Bühne und/oder anderen Faktoren.

Jetzt herunterladen: Kostenloser State of Marketing Report [Aktualisiert für 2022]

Leistungstrends Q3 von über 120.000 Unternehmen

Insgesamt könnte das dritte Quartal sowohl in der B2B- als auch in der B2C-Branche anfällig für Saisonalität gewesen sein, mit häufigen Einbrüchen der QoQ-Leistungskennzahlen. Wenn man sich die Gesamtzahlen im Jahresvergleich ansieht, ist es auch möglich, dass aktuelle Themen wie wirtschaftliche Unsicherheit die Statistiken leicht beeinflussen könnten.

Während jedoch einige Metriken und Branchen größere Einbrüche verzeichnen, machen andere immer noch Fortschritte – was darauf hindeutet, dass es möglicherweise keinen großen Grund für branchenweite Bedenken gibt.

Unten finden Sie eine interaktive Infografik, mit der Sie zwischen allgemeinen YoY- und MoM-Trends umschalten können. Lesen Sie weiter, um eine Aufschlüsselung der Leistung dieser Branchen basierend auf den einzelnen Schlüsselkennzahlen zu erhalten.

Web-Traffic und Conversions

Die meisten Branchen sehen einen Rückgang des Web-Traffics.

Im 3. Quartal 2022 ging der Web-Traffic im Vergleich zum 2. Quartal 2022 um 7 % und im Vergleich zum 3. Quartal 2021 um 10 % zurück (Stichprobengröße = 142.308).

Die von diesem Einbruch am stärksten betroffenen Branchen waren Finanzaktivitäten – die einen Rückgang von 14 % im Jahresvergleich verzeichneten, obwohl sie im Quartalsvergleich nur einen Rückgang von 2 % verzeichneten – sowie Professional & Business Services, die einen Rückgang von 6 % im Quartalsvergleich und 8 % im Jahresvergleich verzeichneten. Auch das verarbeitende Gewerbe verzeichnete einen Rückgang von 8 % im Jahresvergleich und einen Rückgang von 4 % im Quartalsvergleich, was darauf hindeutet, dass Unternehmen mit Geschäftskontakt in der aktuellen Zeit möglicherweise stärker mit Saisonabhängigkeit und Verkehrswachstum zu kämpfen haben.

Während einige Branchen, die stärker auf B2C ausgerichtet sind, Rückgänge verzeichneten, sind sie nicht so vergleichbar mit den oben genannten. Darüber hinaus profitiert das Freizeit- und Gastgewerbe wahrscheinlich von Wiedereröffnungen und Reisen nach COVID, da es einen kleinen QoQ-Einbruch von 3 %, aber einen Anstieg des Verkehrsaufkommens von 5 % im Jahresvergleich verzeichnete.

Industrie

QOQ

JA

Stichprobengröße

Alle

-7%

-10%

142.308

Konstruktion

-4%

-6%

1.379

Bildung und Gesundheitsdienste

-3%

-7%

3.613

Finanzielle Aktivitäten

-2%

-14%

4.032

Freizeit und Gastfreundschaft

-3%

+5 %

1.104

Herstellung

-4%

-8%

4.410

Professionelle und geschäftliche Dienstleistungen

-6%

-8%

12.872

Technologie, Information und Medien

-6%

-5%

14.673

Handel, Transport und Versorgungsunternehmen

-8%

-4%

3.404

Wenn Sie im dritten Quartal einen Rückgang des Webverkehrs gesehen haben, müssen Sie nicht unbedingt in Panik geraten. Vergleichen Sie dies unbedingt mit dem Vorquartal, historischen Daten oder branchenweit, da es sich möglicherweise nur um Saisonalität oder ein branchentrendbezogenes Thema handelt.

Wenn Sie glauben, dass Sie sich in Ihrer Branche in einer saisonbedingt geringen Verkehrsdichte oder in einer verkehrsarmen Zeit befinden, bedeutet dies nicht, dass Sie anhalten und eine Niederlage hinnehmen sollten. Tatsächlich könnten Jahreszeiten mit weniger Webbesuchern oder allgemeiner Verlangsamung der Branche großartig sein, um On-Site- oder Traffic-Optimierungsprojekte durchzuführen, die Sie in Zeiten mit hohem Traffic oder Umsatz vermeiden wollten. Zu den Dingen, die Sie untersuchen könnten, gehören:

  • Testen der Website-Benutzererfahrung.
  • Websitepflege oder Migrationen.
  • Größere SEO-Projekte, wie das historische Aktualisieren alter Seiten, anstatt neue Seiten zu erstellen.
  • Website-Redesigns oder designorientierte Tests.

Die guten Nachrichten? Web-Conversions erholen sich von den Vormonaten

Die Website-Conversion-Raten im 3. Quartal 2022 stiegen im Vergleich zum 2. Quartal 2022 um 2 % und im Vergleich zum 3. Quartal 2021 um 8 % (Stichprobengröße = 122.426).

Im Gegensatz zu den oben genannten Verkehrstrends waren die auffälligsten Branchenspitzen in

  • Professionelle und Unternehmensdienstleistungen (+20 % im Jahresvergleich)
  • Finanzaktivitäten (+15 % im Jahresvergleich)
  • Bildungs- und Gesundheitsdienste (+13 % im Jahresvergleich)

Während dies wahrscheinlich teilweise auf Traffic-Einbrüche zurückzuführen ist, da Conversions auf der Grundlage des Traffics im Vergleich zur Anzahl der Conversions berechnet werden, zeigt dies, dass potenzielle Kunden immer noch daran interessiert sind, mehr über Produkte in diesen Branchen zu erfahren, und dass diejenigen, die am Ende auf ihren landen Websites könnten bessere und ernsthaftere Leads sein als diejenigen, die in Zeiten mit hohem Datenverkehr besucht wurden.

Eine der beiden Branchen, die entweder einen QoQ- oder YoY-Verlust verzeichneten, war das Freizeit- und Gastgewerbe, das von Quartal zu Quartal einen Rückgang von 3 % verzeichnete. Die Branche erholt sich jedoch immer noch von früheren COVID-betroffenen Jahren mit einem Anstieg der Conversions um 7 % im Jahresvergleich, was darauf hindeutet, dass Unternehmen in diesem Bereich möglicherweise nur mit Saisonabhängigkeit und weniger Reisen im 3. Quartal zu kämpfen haben, da die Menschen ihre Urlaubszeit häufig auf das 2. Quartal konzentrieren Sommermonate oder Q4 Urlaubsreisen.

Etwas Saisonales könnte auch in der Handels-, Transport- und Versorgungsbranche passieren, die im dritten Quartal einen Rückgang von 5 % verzeichnete, wahrscheinlich aufgrund der geringeren Nachfrage im Spätsommer bis in die frühen Herbstmonate, aber immer noch ein jährliches Wachstum von 2 % verzeichnet.

Industrie

QOQ

JA

Stichprobengröße

Alle

+2 %

+8 %

122.426

Konstruktion

+5 %

+1 %

1.154

Bildung und Gesundheitsdienste

+5 %

+13 %

3.285

Finanzielle Aktivitäten

+8 %

+15 %

3.512

Freizeit und Gastfreundschaft

-3%

+7 %

943

Herstellung

+6 %

+8 %

3.887

Professionelle und geschäftliche Dienstleistungen

+1 %

+20 %

11.328

Technologie, Information und Medien

+9 %

+11 %

13.534

Handel, Transport und Versorgungsunternehmen

-5%

+2 %

2.947

Obwohl Sie aufgrund des geringeren Datenverkehrs möglicherweise höhere Web-Conversions sehen, könnte dies für Ihre langfristige Strategie dennoch hilfreich sein, da Sie potenziell feststellen können, woher Ihre größten Conversion-Quellen auf Ihrer Website kommen, und diese optimieren können. Auf diese Weise werden Ihre Seiten für die Generierung von Leads und Klicks vorbereitet, wenn der Traffic Ihrer Website zunimmt.

Wenn Sie niedrigere Konversionsraten sehen, denken Sie daran, dass es ziemlich schwierig ist, diese das ganze Jahr über hoch zu halten – für jedes Unternehmen. Im Wesentlichen werden die meisten Unternehmen, insbesondere B2B- oder Nischenbranchen, jedes Jahr Hoch- und Tiefpunkte haben.

Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Conversions für Ihre Branche ungewöhnlich niedrig sind, ist jetzt möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um nachzuforschen und sich Fragen zu stellen wie:

  • Wann begannen diese Einbrüche?
  • Gibt es einen logischen Grund, warum Besucher weniger an unserer Website oder unseren Angeboten interessiert sind? (z. B. Saisonabhängigkeit, aktuelle Wirtschaftslage, aktuelle Trends usw.)
  • Reichen unsere Angebote, Deals oder Verkäufe aus, um Kunden zu überzeugen?
  • Haben wir eine Änderung an einer hochkonvertierenden Seite vorgenommen, die Probleme verursacht hat?
  • Ist eines unserer hochkonvertierenden Angebote oder Seiten veraltet und muss aktualisiert werden?

Indem Sie Fragen wie die oben genannten beantworten, können Sie bestimmen, was die beste Vorgehensweise ist, oder zumindest Strategien testen, die Ihnen mehr Informationen darüber geben, warum die Conversion-Einbrüche auftreten könnten.

Marketing-E-Mail

Im letzten Jahr oder so haben mehr E-Mail-Vermarkter und Experten für E-Mail-Erlebnisse einen weniger-ist-mehr-Ansatz befürwortet, um das anhaltende Durcheinander im Posteingang und die Distanzierung von überforderten Abonnenten zu bekämpfen. Und in den Sommermonaten haben wir gesehen, dass E-Mail-Marketing von weniger E-Mail-Versendungen profitiert.

Es scheint jedoch, als ob Q3 keine spektakuläre Zeit für E-Mail-Marketing war.

Trotz eines Rückgangs der E-Mail-Versendungen um 4 % im Jahresvergleich und 3 % im Quartalsvergleich mussten die durchschnittlichen E-Mail-Vermarkter immer noch mit satten 17 % bzw. 14 % im Jahresvergleich bei den Öffnungen bzw. der Öffnungsrate fertig werden.

Metrisch

QOQ

JA

Stichprobengröße

E-Mail sendet

-3%

-4%

138.855

E-Mail wird geöffnet

-4%

-17%

138.863

E-Mail-Öffnungsrate

-2%

-14%

136.697

Da Unternehmen jedes Quartal weniger E-Mails versenden und immer noch Einbrüche bei Öffnungen und Öffnungsraten feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, dass sie über ihre E-Mail-Planung, den Wert jeder gesendeten E-Mail und die Art und Weise, wie sie Abonnenten gewinnen, grundlegender nachdenken Öffnen Sie weiterhin ihre Nachrichten.

Eingehende Leads

Letztendlich wollen Vermarkter hohen Traffic, Conversions und E-Mail-Engagement, da diese Dinge ihnen eingehende Leads bringen können, die sehr gut zu Kunden werden könnten. Werfen wir also einen Blick darauf, wie sich diese Marketinganstrengungen im 3. Quartal ausgezahlt haben.

Im 3. Quartal 2022 gingen die eingehenden Leads im Vergleich zum 2. Quartal 2022 um 2 % zurück und im Vergleich zum 3. Quartal 2021 um 2 % höher. Obwohl es insgesamt nicht viel größere Bewegung gab, gab es in einigen Branchen einige große Veränderungen.

Während Leisure and Hospitality und Professional & Business Services von Quartal zu Quartal Rückgänge verzeichneten, verzeichneten sie jeweils einen Anstieg der Leads um 13 % im Jahresvergleich, was darauf hindeutet, dass ihre vierteljährlichen Rückgänge saisonal bedingt sein könnten.

Ein erheblicher Rückgang ereignete sich in der Bauindustrie, die einen Rückgang von 8 % im Jahresvergleich verzeichnete, obwohl sie im Quartalsvergleich nur einen Rückgang von 1 % hinnehmen musste. In unserem letzten Sommerbericht sahen wir dagegen im Juli einen Anstieg im Baugewerbe gegenüber dem Vorjahr. Dies deutet wahrscheinlich darauf hin, dass Saisonalität sowie potenzielle Initiativen zur Kosteneinsparung Auswirkungen auf die Branche haben könnten. Obwohl Saisonalität zu erwarten ist, müssen wir jedoch weiter beobachten, um zu bestätigen, ob der Rückgang im Jahresvergleich im dritten Quartal auf wirtschaftliche Auswirkungen zurückzuführen sein könnte oder ob nur weniger Menschen Änderungen oder Verbesserungen an Häusern oder Gebäuden vornehmen als während der COVID- 19 Ära.

Industrie

QOQ

JA

Stichprobengröße

Alle

-2%

+2 %

128.522

Konstruktion

-1%

-8%

1.323

Bildung und Gesundheitsdienste

+3%

+4 %

3.609

Finanzielle Aktivitäten

+6 %

+1 %

3.838

Freizeit und Gastfreundschaft

-6%

+13 %

1.034

Herstellung

+1 %

Keine Änderung

4.264

Professionelle und geschäftliche Dienstleistungen

-3%

+13 %

12.529

Technologie, Information und Medien

+2 %

+6 %

14.524

Handel, Transport und Versorgungsunternehmen

-8%

-3%

3.215

Die gute Nachricht ist, dass dieser Rückgang nicht jeden beunruhigen sollte, insbesondere in Zeiten finanzieller Unsicherheit, in denen Sie erwarten könnten, dass die Lead-Zahlen noch viel stärker sinken.

Wenn Sie einen Anstieg sehen, tun Sie Ihr Bestes, um herauszufinden, was ihn auslöst, und nehmen Sie ihn an. Wenn Sie beispielsweise in der Reisebranche tätig sind und einen Anstieg der Urlaubsreisen erwarten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um mit der Planung von Urlaubs-Lead-Generierungs- oder Marketingkampagnen zu beginnen.

Wenn Sie in der Zwischenzeit in einem Bereich wie dem Baugewerbe tätig sind und aufgrund der Wirtschaft oder der bevorstehenden Wintersaison einige deutlichere Verlangsamungen sehen, fragen Sie sich: „Wie kann ich für meine Interessenten oder Kunden da sein – auch wenn ich nichts liefere? genau die gleichen Dienstleistungen oder Preise, die ich in den Sommermonaten oder während der Pandemie hatte?“

Während das dritte Quartal das Gewicht der Saisonabhängigkeit und möglicherweise anhaltender wirtschaftlicher Trends zu spüren schien, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie das vierte Quartal mit einer positiven Note beenden können.

Auch wenn es schwieriger ist, Deals, Verkäufe, Conversions oder Leads zu gewinnen, können Sie diese Zeit dennoch damit verbringen, sich auf Dinge zu konzentrieren wie:

  • Größere Web-Traffic-Initiativen wie SEO oder CRO.
  • Taktiken zur Verbesserung der Kundenbindung und des Kundenerlebnisses.
  • Catering für Ihre E-Mail-Sendungen und Nachrichten an Ihre Abonnenten.
  • Sich immer wieder fragen: „Wie kann ich für meine Kunden da sein – auch wenn sich die Zeiten ändern?“

Selbst wenn Sie am Ende des 4. Quartals keinen extrem hohen ROI oder jährliches Wachstum sehen, werden diese Taktiken Sie, Ihre Kunden und Ihr Publikum auf einen hervorragenden und hoffnungsvollen Start in ein neues Jahr vorbereiten.

Um zurückzublicken, wie sich die Trends seit dem Sommer 2022 verändert haben, schau dir diesen Beitrag an.

Neue Handlungsaufforderung