Divi – Der ultimative WordPress-Site-Builder

Veröffentlicht: 2022-08-28

Divi wurde im Dezember 2013 eingeführt und hat sich zu einem der besten WordPress-Builder auf dem Markt entwickelt. Seit seiner Einführung hat es im Laufe der Jahre verschiedene Editionen durchlaufen, wobei zahlreiche Funktionen hinzugefügt wurden.

Divi ist ein Premium-Theme, das seinen ursprünglichen Seitenersteller in sein Design einbettet. Es hat sich zu einem der beliebtesten Themenersteller mit zahlreichen erweiterten Funktionen entwickelt. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, was Divi ist und wie es funktioniert.

Was ist Divi?

Divi ist eher ein Drei-in-Eins-Tool. Es ist ein Seitenersteller, ein Themenersteller und ein Thema. Wenn Sie darüber nachdenken, womit Sie Divi vergleichen können, fällt Ihnen das Elementor ein. Obwohl Divi in ​​Design und Funktionen Elementor nahe kommt, ist es nicht ganz dasselbe.

Sie müssen weder viele Elemente und Plugins installieren, noch müssen Sie aus zahlreichen Formeln auswählen. Divi ist ein All-Inclusive-Tool, das das Erstellen einer WordPress-Site sehr einfach und nahtlos macht. Um die Drei-in-Eins-Natur von Divi besser zu verstehen, lassen Sie uns jeden seiner Aspekte untersuchen.

• Divi als Thema

Divi ist ein Premium-Theme, mit dem Sie die visuelle Identität Ihrer Website definieren und hervorheben können. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um ein Premium-Tool, was bedeutet, dass Sie es kaufen müssen, um es verwenden zu können. Es hat keine kostenlose Version.

So verwenden Sie Divi als Theme

Um das Divi-Premium-Theme zu verwenden, müssen Sie die Datei von der Elegant Themes-Website herunterladen und auf Ihre WordPress-Site hochladen. Befolgen Sie dazu die folgenden einfachen Schritte:

Schritt 1: Besuchen Sie die offizielle Website von Elegant Themes und laden Sie die Divi-Archivdatei herunter.

Download

Schritt 2: Laden Sie es auf Ihre WordPress-Seite hoch. Klicken Sie dazu auf „Aussehen“ und dann auf „Designs“ und dann auf „Neu hinzufügen“.

Themen

Schritt 3: Klicken Sie anschließend auf „Upload Theme“, um das Design hochzuladen.

Themen hinzufügen

Schritt 4: Dies öffnet eine weitere Seite mit einem Upload-Link. Klicken Sie auf „Datei auswählen“, um ein Fenster auf Ihrem Computer zu öffnen. Suchen Sie den Ordner, in den Sie die Divi.zip-Datei heruntergeladen haben. Wenn Sie es gefunden haben, wählen Sie es aus und klicken Sie auf „OK“, um es hochzuladen.

jetzt installieren

Schritt 5: Klicken Sie nach dem Hochladen auf „Jetzt installieren“, um das Design zu installieren. Warten Sie, bis die Seite neu geladen wurde und Sie die Schaltfläche Aktivieren sehen.

Schritt 6: Aktivieren Sie das Design und füllen Sie den API-Schlüssel aus, um den Installationsvorgang abzuschließen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Updates erhalten, sobald sie veröffentlicht werden.

Divi: Ein spezieller Page Builder

Divi fungiert auch als Seitenersteller. Damit können Sie fortschrittlichere Designs und Layouts erstellen, als Sie es normalerweise im traditionellen WordPress-Editor tun würden. Hier ähnelt Divi Elementor und anderen Seitenerstellern wie WPBakery Page Builder und Beaver Builder.

Divi hilft dabei, Ihre Seite in Module, Spalten, Zeilen und Abschnitte zu strukturieren. Es gibt drei Abschnittsoptionen und über vierzig Module, die Sie erkunden können, um das gewünschte Seitendesign zu erstellen. Im Site-Editor von Divi finden Sie alle Module, die Sie benötigen.

abgerundete Ecken

Es genügt zu erwähnen, dass jedes Element mehrere Optionen hat, mit denen Benutzer die Ränder, den Hintergrund, die Abmessungen, die Ränder, die Schatten und alles, was Sie zum Erstellen einer perfekten Website für Sie benötigen, definieren können. An dieser Stelle ist es entscheidend, zwischen Divi und dem Divi Builder zu unterscheiden.

Wie bereits erwähnt, ist Divi ein Thema, das seinen Seitenersteller hat. Der Divi Builder funktioniert aber auch als Plugin. Bei der Wahl zwischen den beiden sollten Sie vorsichtig sein. Sie müssen das Plugin nicht installieren, wenn Sie das Divi-Theme bereits verwenden.

Das Divi-Plug-in ist für Situationen gedacht, in denen Sie es für andere Themen als Divi verwenden möchten. Wenn Sie Divi verwenden möchten, wird empfohlen, das Divi-Thema zu verwenden, da die Kompatibilität mit anderen Themen oft nicht optimal ist.

Divi als Theme Builder

Als im Oktober 2019 die Version 4.0 von Divi auf den Markt kam, wurde Divi auch zum Theme-Builder. Was bedeutet das? Einfach! Dies bedeutet, dass Sie bei Verwendung des Divi Theme Builder die Kopf- und Fußzeilen Ihrer Website anpassen können.

Lassen Sie uns dies ein wenig erläutern. Beim Erstellen einer Website werden Kopfzeile, Fußzeile und Design im Allgemeinen von WordPress verwaltet, während Ihr Seitenersteller den Textkörper verwaltet. Mit einem Theme Builder können Sie Ihre Website von Grund auf anpassen, ohne die Vorlage zu pflegen.

Das bedeutet, dass Sie die von Divi bereitgestellten Kopf- und Fußzeilenformate nicht pflegen müssen. Sie können Ihre Kopf- und Fußzeile ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Sie können auch mehrere Kopf- und Fußzeilen haben und diese basierend auf der Gruppe von Seiten, dem Beitragstyp oder einzelnen Seiten definieren. Das bedeutet, dass Sie endlose Möglichkeiten haben, Ihre Website anzupassen.

Integriert sich Divi in ​​andere Themes?

Ja, Divi funktioniert mit anderen WordPress-Themes. Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich das Divi-Design von Divi Builder. Wenn Sie das Divi-Design bereits als aktives WordPress-Design auf Ihrer Website verwenden, benötigen Sie das Divi-Builder-Plug-in nicht.

Dies liegt daran, dass es in Ihr Divi-Design integriert ist. Wenn Sie jedoch ein anderes Thema finden, das bestimmte Funktionen bietet, die Sie auf Ihren Websites benötigen, wie z. B. Kopf- und Fußzeilen, ein integriertes Portfoliosystem oder ein Verzeichnis, können Sie es mit dem Divi-Builder integrieren. Alles, was Sie tun müssen, ist das Divi Builder-Plugin zu installieren.

Das Divi-Plugin funktioniert mit allen WordPress-Themes. Das bedeutet, dass Sie gleichzeitig die besten Nicht-Divi-Designfunktionen und die außergewöhnlichen Funktionen des Divi-Systems nutzen können. Es ist einfach, ein anderes Design mit dem Divi Builder-Plug-in anzupassen. Einer der Vorteile der Verwendung von Divi Builder besteht darin, dass die Arbeit mit Themen, die umfangreiche Shortcodes verwenden, einfach ist. Sie können ganz einfach Module hinzufügen und anpassen, ohne sich Gedanken über unordentliche Codes machen zu müssen.

Kosten für Divi

Wie bereits erwähnt, ist Divi ein Premium-Tool, für das Sie eine Lizenz erwerben müssen, bevor Sie es verwenden können. Es bietet keine kostenlose Version an, aber das Tolle an dem Tool ist, dass der Preis im Vergleich zu seinen Konkurrenten konkurrenzfähig ist.

Kosten von Div

Es gibt zwei Lizenzoptionen, die die Elegant Themes-Plattform anbietet, und die von Ihnen gewählte Option bestimmt die Kosten, die Sie für die Nutzung des Tools zahlen würden.

• Lebenslange Lizenz: 249 $

• Jahreslizenz: 89 $ pro Jahr

Durch den Kauf einer dieser beiden Lizenzen erhalten Sie vollen Zugriff auf Elegant Themes und Erweiterungen, einschließlich Divi und Extra. Sie können auch alle Demo-Layouts auf jede Site importieren und all diese auf einer unbegrenzten Anzahl von Sites verwenden.

Sie haben auch Zugriff auf vollständigen Kundensupport und Produktaktualisierungen, sobald diese veröffentlicht werden. Alle auf der Elegant Themes-Plattform verfügbaren Funktionalitäten und Merkmale stehen Inhabern der Divi-Lizenz zur Verfügung, unabhängig von der von Ihnen gewählten Option.

Fazit

Divi ist ein renommiertes WordPress-Tool von Drittanbietern, das sich von den anderen unterscheidet. Es verfügt über eine der günstigsten Premium-Lizenzen auf dem Markt, und Sie erhalten mit Sicherheit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ein 3-in-1-Tool, das als Theme, Theme Builder und Page Builder fungiert.

Alles, was Sie tun müssen, ist Divi zu installieren, und Sie müssen sich nie um andere Plugins kümmern. Es ist ein All-Inclusive-Tool und alles, was Sie zum Erstellen einer leistungsstarken WordPress-Site benötigen, ist in diesem einzigen Tool verfügbar.

Ist Divi Theme Builder mit WooCommerce kompatibel?

Ja, Sie können Ihre Produktseitenvorlagen erstellen und Ihre Produkttags und -kategorien mit dem Divi Theme Builder anpassen. Mit diesem Tool können Sie eine maßgeschneiderte E-Commerce-Show erstellen, die unverwechselbar und einzigartig ist.

Ist Divi ein guter WordPress-Website-Builder?

Ja, so ist es. Divi bietet außergewöhnliche Flexibilität und grenzenlose Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Website. Als Website-Builder erleichtert der visuelle Builder die Erstellung hocheffektiver Websites mit hervorragender Funktionalität.

Ist Divi Elementor vorzuziehen?

Die Wahl zwischen Divi und Elementor ist eine Frage der Präferenz, da beide Tools hervorragende WordPress-Seitenersteller sind. Sie bieten großartige Stil- und Designoptionen, um Ihre Website zum Laufen zu bringen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Elementor sowohl eine kostenlose Version als auch eine Pro-Version anbietet, während Divi nur eine kostenpflichtige Version anbietet.

Wie viel kostet Divi Builder?

Es gibt zwei Preispläne, die von Divi angeboten werden – lebenslanger Zugriff und jährlicher Zugriff. Der Lifetime Access ist ein einmaliger Preis von 249 $, der vollen Zugriff auf das Produkt und Updates gewährt. Die zweite Option ist der jährliche Zugriff, der beliebteste der beiden, und dieser kostet 89 $ pro Jahr.

Ist Divi mit WordPress kompatibel?

Ja, Divi ist mit WordPress und anderen auf WordPress gehosteten Produkten kompatibel.

Umair
Umair Khan