Eweka-Bewertung | ITProPortal
Veröffentlicht: 2022-02-07Eweka ist ein in den Niederlanden ansässiger Usenet-Anbieter mit Servern in Holland und Deutschland. Mit einem Monatsplan von Eweka erhalten Sie Zugriff auf praktisch alle Inhalte, die in den letzten 13 Jahren ins Usenet hochgeladen wurden. In unserem Eweka-Test bewerten wir seine Preise, Funktionen und Leistung, um zu entscheiden, ob es verdient, als einer der besten Usenet-Anbieter angesehen zu werden.
Das Usenet wurde als Online-Diskussionskanal fast vergessen, ist aber aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und hohen Aufbewahrung (wie lange Dateien aufbewahrt werden, bevor sie von Servern entfernt werden) immer noch beliebt für den Austausch von Dateien. Eweka ist ein preiswerter, schnörkelloser Usenet-Anbieter, der Ihnen Zugang zu diesem Archiv verschafft.
Eweka: Pläne und Preise
Eweka hat zwei Prepaid-Preispläne und einen Abonnementplan. Mit den Prepaid-Plänen können Sie einen Monat, drei Monate, sechs Monate oder 12 Monate im Voraus kaufen.
Der Abonnementplan ist in Bezug auf Funktionen und Preise praktisch identisch mit den Prepaid-Plänen, es sei denn, Sie entscheiden sich für ein 12-Monats-Abonnement. Dann erhalten Sie einen erheblichen Preisnachlass (ca. 27 %), unbegrenzte Geschwindigkeit und mehr gleichzeitige Verbindungen. Der Abonnementplan hat auch eine siebentägige kostenlose Testversion.
Im Vergleich zu den meisten Usenet-Anbietern ist Eweka also am günstigeren Ende der Skala, insbesondere wenn man bedenkt, dass alle Pläne unbegrenzte Daten beinhalten.
Prepaid-Standard | Prepaid-Highspeed | Abonnement Highspeed | |
---|---|---|---|
Preis/Monat | 8,42 $ | 10,78 $ | $7,86* |
Geschwindigkeit | 200Mbps | 300Mbps | Unbegrenzt* |
Downloads | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Verbindungen | 20 | 20 | 50* |
SSL | – | – | – |
* Wenn Sie sich für einen 12-Monats-Plan entscheiden.
Eweka-Funktionen
Ein guter Usenet-Anbieter bewahrt die im Usenet freigegebenen Dateien so lange auf, dass Sie sie abrufen können. Die Anzahl der Tage, die ein Usenet-Anbieter Dateien speichert, nachdem sie hochgeladen wurden, wird als binäre Aufbewahrung bezeichnet.
Eweka ist ein Anbieter mit einer erweiterten Aufbewahrung von 4.909 Tagen (und wächst). Das bedeutet, dass Dateien über 13,4 Jahre auf den Servern von Eweka archiviert werden, eine beeindruckend lange Zeit.
Eweka hat jedoch eine mittelmäßige Abschlussquote von 99,5 %. Die Fertigstellungsrate bezieht sich auf den Prozentsatz der Teile von Usenet-Binärdateien, die auf einem Server gespeichert sind. Eine Abschlussrate von 99,5 % deutet darauf hin, dass etwa 1 von 200 Dateiteilen in Eweka fehlt, sodass Sie manchmal nicht alle Teile der Dateien herunterladen können, die Sie benötigen. In solchen Fällen ist ein sekundärer Backfill-Usenet-Anbieter erforderlich.
Alle Eweka-Pläne beinhalten eine unbegrenzte Datenmenge. Selbst der günstigste Plan begrenzt die Geschwindigkeit nur auf 200 Mbit / s. Für die meisten Benutzer sollten die von Eweka angebotenen Geschwindigkeiten ausreichen, um ihre gesamte verfügbare Download-Bandbreite zu nutzen.
Wir haben eine Open-Source-Filmdatei mit durchschnittlich 153,4 Mbit/s heruntergeladen. Dies hat im Wesentlichen die gesamte verfügbare Bandbreite unserer Büroverbindung ausgeschöpft und zeigt, dass Sie beim Herunterladen von Eweka hohe Geschwindigkeiten erzielen können.

Gebündelter Usenet-Client mit vollem Funktionsumfang
Sie können jeden beliebigen Usenet-Client mit Eweka verwenden, wie z. B. die beliebten Optionen SABnzbd oder NZBGet . Aber Eweka wird mit NewsLazer geliefert , einem nativen Client für Windows, Mac oder Linux.
Dieselbe Software ist auch verfügbar, wenn Sie sich bei TweakNews anmelden , allerdings unter einem anderen Namen. Obwohl wir diesen Usenet-Client mögen, ist es erwähnenswert, dass Eweka im Gegensatz zu den meisten Usenet-Anbietern keine gebündelte VPN-Software anbietet. Wenn Sie also möchten, dass Ihr ISP über die Server, mit denen Sie sich verbinden, und die Dateien, die Sie herunterladen, im Dunkeln bleibt, sollten Sie einen unserer bevorzugten VPN-Dienste auswählen.
Eweka: Schnittstelle und Nutzung
Wenn Sie NewsLazer als Ihren Usenet-Client verwenden, werden Sie feststellen, dass es sich um einen schnellen, benutzerfreundlichen nativen Client mit hervorragenden Suchfunktionen handelt. Suchergebnisse können in Video, Audio, Hörbücher, ISOs, Software und Bilder gefiltert werden, und Sie können den Inhalt von Videodateien überprüfen, indem Sie mit der Maus darüber fahren, um eine Bildschirmaufnahme anzuzeigen.
NewsLazer hat einige andere nützliche Funktionen wie NZB-Import, automatische Suchen und SafeSearch-Filterung. Sie können problemlos Backup-NNPT-Server einrichten, wenn Dateien auf Eweka nicht vollständig sind, aber Eweka bleibt immer der primäre Usenet-Anbieter für das Herunterladen von Dateien.
Eweka: Unterstützung
Ewekas Unterstützung ist minimal. Es gibt eine Dienststatusseite, eine einzelne FAQ-Seite (die veraltet ist) und ein Kontaktformular.
Laut der Eweka-Website ist der Helpdesk täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr MEZ geöffnet, aber Support ist nur über das technische Support-Formular verfügbar, und Antworten dauern bis zu drei Tage. Usenet-Anbieter brauchen jedoch in der Regel fünf Tage oder länger, um auf Anfragen zu antworten, sodass die dreitägige Bearbeitungszeit von Eweka als relativ schnell angesehen werden sollte.
Alternativen zu Eweka
Eweka gehört Omicron Media, das auch Newshosting und UsenetServer betreibt.
Obwohl die Dienste ähnlich sind, arbeiten sowohl Newshosting als auch UsenetServer auf einem anderen Usenet-Backbone und haben eine bessere Fertigstellung als Eweka. Das bedeutet, dass Sie weniger frustriert über fehlende Dateien sind, wenn Sie sich für einen dieser Anbieter anstelle von Eweka entscheiden.
Auf der anderen Seite ist Eweka günstiger und war in unseren erweiterten Geschwindigkeitstests insgesamt schneller.
Giganews ist ein weiterer Top-Anbieter mit hohen Geschwindigkeiten und wettbewerbsfähigen Preisen, insbesondere wenn Sie sich für ein 12-Monats-Abonnement entscheiden. Sie erhalten auch ein VyprVPN- Abonnement, sodass Ihre Aktivitäten im Usenet vor Ihrem ISP verborgen bleiben. Die Binärbindungsrate von Giganews entspricht jedoch nicht der hervorragenden Rate von Eweka.
Endgültiges Urteil
Ewekas schnelle Geschwindigkeiten, lange Aufbewahrungsraten und relativ niedrige Preise machen es zu einer guten Wahl für Benutzer, die nach einem unbegrenzten Usenet-Abonnementplan suchen.
Ohne gebündeltes VPN oder browserbasierte Usenet-Suche ist es ein Bare-Bones-Dienst, und wir haben Bedenken wegen der Abschlussrate von 99,5 %, da viele Dateien nicht vollständig heruntergeladen werden können.
Aber Eweka wird mit einem großartigen nativen Usenet-Client geliefert, und es ist einfach, einen Pay-as-you-go-Backup-Anbieter für alle Dateiteile hinzuzufügen, die nicht auf Eweka gefunden werden.