So beheben Sie den „404-Fehler – Seite nicht gefunden“ in WordPress

Veröffentlicht: 2022-03-01
Inhaltsverzeichnis
  • Was bedeutet der 404-Fehler?
  • Sollten Sie 404-Fehlerseiten reparieren?
  • So identifizieren Sie defekte Seiten auf Ihrer Website
  • So beheben Sie den „404-Fehler – Seite nicht gefunden“
    • Alle 404-Umleitungen zur Homepage
    • Verwenden einer benutzerdefinierten 404-Fehlerseite
  • Letzte Worte

Einfach ausgedrückt bedeutet ein 404-Fehler, dass Ihre Website fehlerhafte Seiten hat. Und es ist wichtig, dass Sie diesen Fehler beheben, sobald er auftritt. Wenn Sie dies nicht tun, riskieren Sie nicht nur, Website-Besucher und ihr Vertrauen zu verlieren, sondern Suchmaschinen wie Google können Ihre Seiten deindexieren.

In diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf WordPress-Sites. Da WordPress ein dynamisches Content-Management-System ist, ist es anfällig für Pannen.

Das Hinzufügen oder Deaktivieren von Plugins kann nämlich unnötige Seiten erstellen. Und in den meisten Fällen haben diese Seiten eine Permalink-Struktur. Da ihnen jedoch kein Inhalt zugeordnet ist, geben diese Seiten den Fehler „Seite nicht gefunden“ zurück.

Was bedeutet der 404-Fehler?

Eine 404-Fehlermeldung wird zurückgegeben, wenn ein Website-Besucher versucht, auf eine Seite zuzugreifen, die nicht existiert. Dies kann passieren, weil der Besucher die falsche URL-Adresse eingegeben hat. Aber in einigen Fällen kann der Fehler „Seite nicht gefunden“ auftreten, weil einige Inhalte auf Ihrer Website fehlen.

Um fair zu sein, es gibt einige Gründe, warum ein 404-Fehler auftreten kann:

  • Der Seitenbesucher hat die falsche URL eingegeben. (z. B. website.com/blogg statt website.com/blog)
  • Ihre Website-Struktur (Permalink) hat sich geändert.
  • Die URL, die den Fehler zurückgibt, wurde verschoben oder gelöscht.
  • Ihr Website-Hosting hat einen Fehler und macht Ihre Website unzugänglich.
  • Ein Plugin oder ein Theme hat Seiten und Links erstellt, die nicht existieren. (Dies ist spezifisch für WordPress-Benutzer.)

Und es könnte andere Gründe geben, aber die oben genannten sind die häufigsten.

Sollten Sie 404-Fehlerseiten reparieren?

Dies ist eine interessante Frage. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun, einige ziehen es vor, alle ihre 404-Fehlerseiten mit einer 301-Weiterleitung umzuleiten. Während andere eine benutzerdefinierte 404 Not Found-Seite erstellen, um Besucher wissen zu lassen, dass sie auf einer defekten Seite gelandet sind. Ich persönlich bevorzuge eine Weiterleitung.

Es erspart mir die Mühe, kaputte Seiten auf meiner Website zu hinterlassen. Aber was noch wichtiger ist, es hilft auch dabei, den gesamten Datenverkehr an die Homepage meines Blogs weiterzuleiten.

Dennoch, hier sind die Gründe, warum Sie Ihre 404-Seiten reparieren sollten:

  • Google kann fehlerhafte Seiten als nicht vertrauenswürdig interpretieren und so die Autorität Ihres Domainnamens entwerten. Mit anderen Worten, es ist schlecht für SEO.
  • Wenn jemand Ihre Website über eine Empfehlung besucht und auf einer fehlerhaften Seite landet, ist dies ein sofortiges Warnsignal und fördert eine skeptische Einstellung gegenüber Ihrer Marke.
  • Wenn Sie 404-Seiten offen lassen, geben Sie den Backlink-Wert nicht an Ihre Homepage zurück.

Dies ist der allgemeine Kern davon. Nun, da wir wissen, was ein 404-Fehler ist und warum es eine gute Idee ist, ihn zu beheben, brauchen wir eine Möglichkeit, unsere eigene Website zu analysieren, um potenziell fehlerhafte Seiten zu erkennen.

So identifizieren Sie defekte Seiten auf Ihrer Website

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, 404-Seite nicht gefunden-Seiten auf Ihrer Website zu identifizieren. Erstens, wenn Sie selbst auf einen solchen Fehler stoßen. Alternativ könnten Ihre Benutzer auf einer fehlerhaften Seite landen und Sie selbst darüber informieren. Dieser Ansatz gibt Ihnen jedoch nicht das vollständige Bild. Da Sie möglicherweise defekte Seiten haben, von denen Sie nichts wissen.

Daher ist die Verwendung von Tools eine effizientere Methode zum Identifizieren defekter Seiten. Und es gibt eine ganze Handvoll solcher Tools, die uns zur Verfügung stehen. Hier sind einige, die ich persönlich empfehle:

  • Google Search Console. Sie sollten in jedem Fall die Webmaster-Tools von Google verwenden. Das Schöne an diesem Tool ist, dass es Sie automatisch benachrichtigt, wenn es Probleme mit Ihren Seiten gibt. Sie geben zB einen 404-Fehler zurück.
  • Ahrefs. Dies ist eines der beliebtesten SEO-Tools für digitale Vermarkter. Und seit kurzem bietet Ahrefs seine Webmaster-Tools kostenlos für Website-Besitzer an. Wenn Sie nachweisen können, dass Sie der Eigentümer Ihrer Website sind, können Sie eine kostenlose Überprüfung Ihrer Seiten durchführen.
  • Dr. Link-Check. Mit diesem Tool können Sie bis zu 1.500 Links auf Ihrer Website überprüfen. Geben Sie einfach die URL ein und lassen Sie das Tool die Arbeit erledigen. Ideal für kleinere Websites.

Eine einfache Google-Abfrage liefert ziemlich viele Ergebnisse für ähnliche Tools.

So beheben Sie den „404-Fehler – Seite nicht gefunden“

In diesem Abschnitt des Tutorials konzentrieren wir uns also auf bestimmte Lösungen zum Reparieren defekter Links und Seiten. Und obwohl einige der Korrekturen spezifisch für WordPress sein könnten, sollten sie in der Praxis auch für andere CMS-Websites gut funktionieren.

Alle 404-Umleitungen zur Homepage

Alle 404-Umleitungen zur Homepage

Der effizienteste Weg, all Ihre Probleme mit defekten Seiten zu lösen, ist die Verwendung eines 301-Weiterleitungs-Plugins. Mein Lieblings-Plugin, das ich seit Jahren verwende, ist dieses. Sie können es auch direkt von Ihrem WordPress-Dashboard herunterladen und aktivieren.

 Was ist eine 301-Weiterleitung?

Im Grunde genommen weist der 301-HTTP-Status den Browser an, eine Seite dauerhaft an eine andere Stelle umzuleiten. Es wird am häufigsten verwendet, um eine Seite umzuleiten, wenn sich die URL-Struktur (Permalink) geändert hat. Es wird auch für 404-Fehler verwendet, da es hilft, die Autorität der Backlinks zu wahren.

Und das Plugin bietet die Option, alle Ihre defekten Seiten auf eine bestimmte URL umzuleiten. In meinem Fall, wie es in Ihrem Fall sein sollte, ist diese URL die Startseite.

Das Dashboard der Plugins bietet auch einen Bericht darüber, wie viele URLs insgesamt umgeleitet wurden. Und zeigt das neueste Protokoll darüber, welche Seiten auf Ihrer Website beschädigt sind. Nur durch die alleinige Verwendung dieses Plugins können Sie sich keine Gedanken mehr über defekte Seiten machen.

Verwenden einer benutzerdefinierten 404-Fehlerseite

Beispiel einer benutzerdefinierten 404-Seite

In einigen seltenen Fällen möchten Sie möglicherweise eine tatsächliche Vorlage für Ihre 404-Seiten verwenden. Dies ist insbesondere für WordPress-Benutzer nützlich, die ihre Website auch für E-Commerce- oder SaaS-Zwecke verwenden. In solchen Fällen kann es Ihnen helfen, die Benutzer wissen zu lassen, dass sie auf einem defekten Link gelandet sind, um sie in die richtige Richtung zu lenken. Und verhindern Sie, dass Ihnen potenzielle Leads entgehen.

Sie können ein Plugin wie Custom 404 Pro verwenden, um loszulegen. Mit diesem Plugin können Sie die benutzerdefinierte 404-Fehlerseite angeben, die Sie für alle defekten Seiten verwenden möchten. Mit anderen Worten, Sie können die benutzerdefinierte Fehlerseite selbst gestalten. Verwenden Sie dann das Plugin, um sicherzustellen, dass alle defekten Seiten zu dieser bestimmten Vorlage umgeleitet werden.

Eine alternative Methode besteht darin, Ihre .htaccess -Datei zu bearbeiten.

  1. Entwerfen und veröffentlichen Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite. Verwenden Sie vorgefertigte Vorlagen oder machen Sie es selbst mit einem Seitenersteller. Es liegt an dir.
  2. Speichern Sie die URL Ihrer 404-Seite und greifen Sie dann auf das Dateiverzeichnis Ihrer WordPress-Site zu. Dies ist einzigartig für Ihren Hosting-Provider. In meinem Fall ist WordPress im Verzeichnis /var/www/html/ installiert und die .htaccess-Datei ist unter /var/www/html/.htaccess zu finden. Sie können auch das Plugin WP File Manager installieren, um direkt vom WordPress-Dashboard aus auf diese Datei zuzugreifen.
  3. Öffnen Sie die .htaccess-Datei und fügen Sie den unten gezeigten Code hinzu. Dann speichern und schließen.

Der Code zum Anzeigen einer benutzerdefinierten 404-Seite lautet wie folgt:

 ErrorDocument 404 /page-not-found # Using the ErrorDocument property to redirect 404 errors to a custom page

Die /page-not-found-Permalinks sollten auf die benutzerdefinierte 404-Seite verweisen, die Sie entworfen und veröffentlicht haben. Es ist ganz einfach. Und das Beste ist, dass Sie mit dieser Methode jede Art von 404-Seitenvorlage verwenden können, die Ihnen gefällt.

Letzte Worte

Wie Sie sehen können, ist es ganz einfach, das Problem selbst zu beheben. Wenn Sie auf Probleme stoßen, lassen Sie es mich wissen und ich helfe Ihnen gerne weiter. Wie ich bereits erwähnt habe, bevorzuge ich es, die Seiten einfach mit einer 301-Weiterleitung umzuleiten. Es erspart mir die Kopfschmerzen, häufig überprüfen zu müssen, ob neue defekte Seiten aufgetaucht sind.