Kostenlose oder kostenpflichtige SSL-Zertifikate? Welches ist das Beste für Ihre Website?
Veröffentlicht: 2020-10-15
Kostenlose oder kostenpflichtige SSL-Zertifikate, diese Frage stellt sich, nachdem Sie vollständig verstanden haben, was ein SSL-Zertifikat ist und warum Sie SSL verwenden sollten.
Denn ohne es zu wissen, kann man natürlich kein richtiges Urteil fällen. Wir alle wissen, dass Sicherheit eines der größten Anliegen in dieser modernen Welt ist. In einer heute stark vernetzten Welt ist der Zugriff auf Informationen sehr einfach. Sie können jetzt den genauen Standort einer Person, ihren Namen und fast jedes persönliche Detail kennen. Wenn eine andere Person zustimmt, diese Informationen freiwillig zu teilen, dann ist das in Ordnung. Aber es darf nicht für Fehlverhalten verwendet werden. Wir wissen jedoch, wie diese Welt voller Bösem ist. Deshalb kann und hat dieser einfache Zugang bereits das Leben vieler Menschen aufs Spiel gesetzt. Mit jedem Tag hat sich die Technologie weiterentwickelt, um einen alltäglichen Benutzer zu schützen. Ein SSL-Zertifikat ist ein Beispiel und eine Lösung dafür.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Laienhaft ausgedrückt stellt eine SSL-zertifizierte Website sicher, dass sowohl Server- als auch Browserinformationen sicher bleiben. Wie geht das nun? Grundsätzlich sind SSL-Zertifikate Datendateien. Diese kleinen Datendateien binden digital einen Schlüssel an die Informationen der Website. Wenn es auf einem Server installiert wird, erzeugt es automatisch ein Vorhängeschloss zwischen dem Server und dem Browser. Dieses Vorhängeschloss und „https“-Protokolle stellen sicher, dass die Verbindung zwischen einem Server und einem Browser verschlüsselt ist. Es überprüft auch die Authentizität einer Website. Diese Datendateien enthalten den öffentlichen Schlüssel der Website, Informationen und andere Details.
SSL wird sehr häufig auch als TLS bezeichnet. Heutzutage ist es kein Problem, ein SSL-Zertifikat für eine bestimmte Website zu erhalten. Sie können es kaufen oder sogar kostenlos erhalten. Später in diesem Artikel werden Sie wissen, welche besser sind. Ein SSL-Zertifikat umfasst mehrere Dinge, und Sie sollten wissen, was diese sind. Die Dinge in SSL-Zertifikaten sind wie folgt:
- Name der Domäne, für die das Zertifikat ausgestellt wurde
- Gerät, Website und der Name der Person, für die es ausgestellt wurde
- Ausstellungs- und Ablaufdatum der Zertifizierung
- Öffentlicher Schlüssel
- Name der ausstellenden Behörde und digitales Zertifikat
Kurz gesagt, die Websites mit SSL- oder TLS-Zertifizierung bieten eine sichere Verbindung zwischen Server und Browser. Dadurch wird garantiert, dass alle Aktivitäten, die auf einer bestimmten Website durchgeführt werden, vollständig vor Dritten verborgen bleiben.
Benötigen Sie es für Ihre Website?
Es ist nicht erforderlich, dass Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre Website erwerben müssen. Viele Websites funktionieren immer noch ohne. Sie müssen jedoch beachten, dass eine SSL-Zertifizierung für Ihre Website äußerst vorteilhaft sein kann. Besonders wenn Sie eine Website haben, auf der sich Benutzer anmelden oder persönliche Informationen angeben müssen, ist eine SSL-Zertifizierung unerlässlich. Einige der vielen Vorteile von SSL-Zertifikaten sind:
- Es schützt nicht nur die Daten des Benutzers, sondern auch die Daten zwischen den Servern.
- Sie wollen sicher Ihre Website, oder? Nun, eine Zertifizierung würde das Google-Ranking der Website verbessern.
- Wenn ein Kunde oder Benutzer ein Schlosszeichen oder „s“ in „https“ sieht, baut dies ein Gefühl der Sicherheit in ihm auf. Sie wissen, dass alle Informationen, die sie bereitstellen, sicher aufbewahrt werden.
Kostenlose oder kostenpflichtige SSL-Zertifikate?
Jetzt kommt die eigentliche Frage, ob Sie sich für eine kostenlose oder eine kostenpflichtige SSL-Zertifizierung entscheiden sollten. Nun, es gibt Punkte für beide. Es gibt einen Grund, warum beide auf dem Markt erhältlich sind und die Leute sie verwenden. Beginnen wir mit dem Thema kostenlose oder kostenpflichtige SSL-Zertifikate.

Kostenlose SSL-Zertifizierung
Zertifizierungsstellen, die eine kostenlose Zertifizierung anbieten, authentifizieren nur die Domain, für die das Zertifikat ausgestellt wurde. Wenn Sie in der Adressleiste die Authentifizierung sehen, wissen Sie, dass es sich um die richtige Domain handelt. Ansonsten haben Sie keine Informationen. Es gibt keine Informationen darüber, ob die Website, auf der Sie sich befinden, authentisch ist, ob das Geschäft authentisch ist, ob es sich um einen Betrug handelt oder nicht, nichts. Das macht die kostenlose SSL-Zertifizierung ziemlich unsicher. Eine kostenlose SSL-Zertifizierung von CA garantiert nicht auch Ihre Unterstützung.
Wenn beispielsweise bei der Zertifizierung etwas nicht stimmt, haben Sie keinen Support, an den Sie sich wenden können. Dann müssen Sie im Internet nachfragen, ob es eine Lösung für Ihr Problem gibt. Der letzte Punkt ist, wenn Sie eine kostenlose SSL-Zertifizierung von einer kostenlosen Zertifizierungsstelle erhalten, müssen Sie ihnen blind vertrauen. Es ist nicht so, dass jede kostenlose CA aus dem Nichts verschwindet, aber Sie sollten vorsichtig sein.
Bezahlte SSL-Zertifizierung
Lassen Sie uns nun über die kostenpflichtige Zertifizierung sprechen. Nun, eines ist klar, wenn Sie Geld in etwas investieren, gibt es eine gewisse Garantie dafür. Dies ist hier genau der Fall. Wenn Sie eine kostenpflichtige SSL-Zertifizierung kaufen, können Ihre Kunden oder Benutzer eine authentischere Überprüfung erhalten. Beispielsweise können sie neben der Domain auch andere verifizierte Details über die Website oder das Unternehmen sehen. Dies wird eine weitere Ebene des Vertrauens zwischen den Benutzern und der Organisation hinter der Website aufbauen. Dieser gesamte Überprüfungsprozess wird als Geschäftsauthentifizierung bezeichnet. Es kann nur von kommerziellen Zertifizierungsstellen erworben werden.
Der Grund ist jetzt klar, warum die Gebühr für die SSL-Zertifizierung. Denn schließlich ist es ein zeitraubender Prozess, die Angaben zum Unternehmen hinter der Website zu verifizieren. Abgesehen davon steht Ihnen hier im Gegensatz zur kostenlosen SSL-Zertifizierung eine Kundenbetreuung zur Verfügung. Wann immer etwas bei der Zertifizierung auftaucht, können Sie sich jederzeit an sie wenden und Unterstützung suchen. Der Support ist wie jeder andere kostenpflichtige Dienst rund um die Uhr verfügbar.
Wir entnehmen aus der kleinen Analyse beider Arten von Zertifizierungen oben, dass beide in Ordnung sind. Eine kostenlose SSL-Zertifizierung erweist sich jedoch als schwach und erfordert mehr Arbeit als eine kostenpflichtige Zertifizierung. Es wird Ihnen auch nicht die exklusiven Vergünstigungen geben, was es irgendwie nutzlos macht. Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation eine neue Website hat, kann eine kostenlose Zertifizierung für den Anfang gut sein, aber Sie sollten versuchen, so schnell wie möglich zu einer kostenpflichtigen Zertifizierung zu wechseln.
Das war also alles aus diesem Blog. Ich hoffe, Sie haben eine Vorstellung von den kostenlosen oder kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten und davon, welches das Richtige für Ihre Website ist. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden.