Rufen Sie die URL einer SVG-Zeile in Javascript ab
Veröffentlicht: 2022-12-03SVG ist ein Bildformat, das im Internet weit verbreitet ist. Javascript ist eine Skriptsprache, die verwendet werden kann, um Bilder auf einer Webseite zu manipulieren. Um mit Javascript auf eine bestimmte Zeile in einem SVG-Bild zu verweisen, müssen Sie die Methode „getElementById“ verwenden. Mit dieser Methode können Sie ein Element auf einer Webseite anhand seiner ID auswählen. Nachdem Sie die Zeile ausgewählt haben, auf die Sie verweisen möchten, können Sie die Eigenschaft „href“ verwenden, um die URL der Zeile abzurufen.
HTML und SVG werden beide mithilfe des Document Object Model (DOM) dargestellt, das mit HTML identisch ist. Infolgedessen können sie mit Javascript recht einfach manipuliert werden. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie sowohl die Inline- als auch die externen SVG-Typen verwenden. Dieser Beitrag enthält eine Liste von Codebeispielen, die oben auf der Seite zu finden sind. In einem externen SVG können Sie denselben Code verwenden, um das Element in ein externes SVG einzufügen. Der Grund dafür ist, dass das SVG die anderen SVGs auf der Seite nicht sehen kann, da es nicht in das HTML-Dokument eingebettet ist. XML-Parses betrachten den JS-Code als Teil von XML, wenn er in CDATA eingeschlossen ist.
Die Elemente werden auf die gleiche Weise wie in HTML erstellt und entfernt. Die Methode createElementNS() des jeweiligen Dokuments muss verwendet werden, und sowohl der Namensraum als auch der Tag-Name müssen im SVG angegeben werden. Um ein Element zu entfernen, muss lediglich ein separater Knoten erstellt und an ein Textelement angehängt werden. Der Grund dafür ist, dass sie sich nicht alle in derselben Datei befinden.
Grafiken können mit dem Tag svg> in Containern platziert werden. Der Prozess des Zeichnens von Pfaden, Kästchen, Kreisen, Text und Grafiken ist in SVG verfügbar. Um mehr über SVG zu erfahren, lesen Sie bitte unser SVG-Tutorial .
Wie referenziert man ein SVG?
Um auf ein SVG zu verweisen, müssen Sie den Einbettungscode verwenden. Dieser Code befindet sich im Abschnitt „Code“ der Registerkarte „Einbetten“ auf der Website, auf der Sie Ihr SVG hosten.
Wie verweisen Sie auf SVG in HTML?
Wenn Sie das Tag svg> /svg> verwenden möchten, können Sie SVG-Bilder direkt in das HTML-Dokument schreiben. Öffnen Sie dazu das SVG-Bild in Ihrem VS-Code oder Ihrer bevorzugten IDE, kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in das HTML-Element body> ein. Wenn alles nach Plan liefe, würde Ihre Seite genauso aussehen wie die unten abgebildete.
Einschließlich eines SVG in einem Img-Tag
Fügen Sie in einem img-Tag ein SVG auf die gleiche Weise ein, wie Sie ein normales Bild einfügen würden: Verwenden Sie ein alt-Tag, um sicherzustellen, dass das eingefügte SVG von großem Interesse ist.
Ein Bild kann mit Hilfe von SVG viel komplexer gemacht werden als ein Quadrat oder ein Kreis. Es ist jedoch entscheidend, dass das Bild ein SVG in einem img-Tag enthält, genau wie bei jedem anderen Bild, um sicherzustellen, dass Benutzer es sehen und verstehen können. Wenn ein SVG nicht als Alt-Tag eingebunden wird, wird es in Browsern meist nicht korrekt dargestellt. Dies kann problematisch sein, wenn das SVG zum Anzeigen einer Website benötigt wird, da Benutzer es nicht sehen können.
Wenn Sie versuchen, SVG wie *img src=”image.svg” oder als CSS-Hintergrundbild zu verwenden und die Datei korrekt verlinkt ist und alles richtig angezeigt wird, Ihr Browser sie jedoch nicht anzeigt, könnte dies daran liegen Ihr Server stellt es mit einer falschen URL bereit
Ein SVG sollte korrekt angezeigt werden, wenn es mit dem richtigen Inhaltstyp bereitgestellt wird. HTML und XML sind unterstützte Formate, sodass die meisten Browser Bilder im JPG- oder PNG-Format anzeigen, aber ein unterstütztes Format wie SVG kann als Bild oder Ressource dienen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was der Inhaltstyp der SVG ist, können Sie den MIME-Typ verwenden, um ihn zu bestimmen.
Können SVGs Links haben?
Da das (*a])-Element von SVG ein Container ist, ermöglicht es Ihnen, einen Link zu Text (oder einem beliebigen Linktyp) innerhalb des Containers zu erstellen.
Die Gefahren von SVG-Dateien
Vektorgrafiken sind in den letzten Jahren aufgrund ihrer Fähigkeit, sie mit ausgezeichneter Wiedergabetreue anzuzeigen, immer beliebter geworden. Da SVG-Dateien eingebetteten JavaScript-Code enthalten können, besteht auch die Möglichkeit, dass sie eine Schwachstelle darstellen. Die infizierte SVG-Datei kann beispielsweise Benutzer auf eine bösartige Website umleiten, die so gestaltet ist, dass sie legitim aussieht. Auf diesen Websites wird dem Paket häufig Spyware beigelegt, die als Browser-Plug-in oder Virenerkennungssoftware getarnt ist. Trotz der potenziellen Gefahr können Screenreader SVG-Dateien lesen. Dank der Barrierefreiheits-Tags, die von Screenreadern verwendet werden, um anzuzeigen, was das SVG darstellt oder darstellen soll, ist dies Realität. Da SVG-Dateien vielseitig und zugänglich sind, sollten Sie Vorkehrungen treffen, um sich und Ihr Online-Publikum vor den Risiken zu schützen.
Wie finde ich das SVG-Element?
Ein Label mit dem Tagnamen svg identifiziert ein SVG-Element. Bei der Verwendung von SVG-Bildern gibt es mehrere Merkmale, wie Breite und Höhe. Sehen Sie sich den HTML-Code des Elements an, während wir fortfahren. Verwenden Sie beim Erstellen eines XPath für ein SVG-Element die Syntax //*[local-name()='svg'].
Die vielen Vorteile und Verwendungen von Svg
Die Verwendung eines SVG-Dokuments zum Erstellen einer grafischen Darstellung von Daten kann für die Datenvisualisierung äußerst vorteilhaft sein. Es gibt jedoch eine Reihe von SVG-Dokumenten , denen Metadaten fehlen und die für andere Zwecke nur schwer zu verwenden sind. Während viele Benutzerprogramme den Namensraum Dublin Core [DCORE] nicht als Titel für das Dokument behandeln, ist es schwierig, den Inhalt einer SVG-Datei zu bestimmen, da er nicht als Titel erscheint. Darüber hinaus ist SVG-Text standardmäßig durchsuchbar, auswählbar und zugänglich, was es zu einem hervorragenden Werkzeug für Zugänglichkeits- und Zugänglichkeitstests macht.
Können Sie SVG in Javascript verwenden?
HTML, CSS und JavaScript sind alle in der SVG-Datei enthalten.
Der Entwickler kann das Gerät anweisen, zu vibrieren, indem er JavaScript verwendet, wenn er die Vibrations-API verwendet. WebSocket, eine nützliche Alternative zu AJAX-Technologien, wurde in den letzten Jahren weit verbreitet. Der dwProtector ist eine Komponente von MooTools 1.2 Image Protector. Die heutige Technologie hat den Bildschutz zu einem äußerst beliebten Thema im Internet gemacht.
Da es keine Auflösung hat, handelt es sich um ein vektorbasiertes Bildformat. Dadurch verschlechtert sich der Inhalt nicht, wenn er vergrößert wird, was ihn ideal für responsives Design macht. Darüber hinaus können CSS und/oder JavaScript verwendet werden, um SVG zu manipulieren und zu animieren. Es ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Webgrafiken als auch für das Schnittstellendesign, da es leicht und kompakt ist.
Die Vor- und Nachteile von SVG
Bei richtiger Verwendung können Sie SVG verwenden, um Grafiken auf Ihrer Webseite zu erstellen. Aufgrund seiner vektorbasierten Natur eignet sich SVG nicht für großformatige Bilder mit vielen feinen Details und Texturen sowie für Logos, Symbole und andere flache Grafiken, die keine komplexen Texturen und Details erfordern. Da ältere Browser dies möglicherweise nicht richtig unterstützen, ist die Verwendung von Bildkomprimierungsformaten wie PNG oder GIF eine gute Option. Bilder im.svg-Format können mit dem *svg>./svg-Tag direkt in das HTML-Dokument geschrieben werden, ohne JavaScript-Code zu verwenden. Darüber hinaus kann SVG einfach mit CSS und/oder JavaScript manipuliert und animiert werden, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für responsives Design und kürzere Seitenladezeiten macht.
SVG-Linie Html
SVG-Linien werden verwendet, um Linienformen zu erstellen, indem die Start- und Endkoordinaten der Linie angegeben werden. Standardmäßig hat eine Linie einen schwarzen Strich von 1 Einheit.
Sie können grafische Inhalte in Ihre Webseiten einfügen, indem Sie Bilder in HTML verwenden. Bei der HTML-Einbettung sind mehrere Unterscheidungen zu treffen. Da SVG-Dateien kein eigenes Seitenverhältnis haben, müssen Sie in erster Linie ein Breiten- oder Höhenattribut angeben, wenn Sie möchten, dass das Bild korrekt angezeigt wird. Wenn Sie das SVG mit einem *img%22sdk-Element einbetten, müssen Sie außerdem einen Verweis auf die Datei in die URL des Attributs aufnehmen. Es ist auch möglich, Höhe oder Breite anzugeben, aber beide sind optional. Wenn Sie schließlich SVGs in Ihren HTML-Seiten für SEO-Zwecke verwenden möchten, müssen Sie Schlüsselwörter, Beschreibungen und Links in Ihr Markup aufnehmen. Da SVGs zwischengespeichert, bearbeitet und indiziert werden können, können sie zur Verbesserung der Zugänglichkeit verwendet werden.