Google Ads-Grundlagen: So erstellen Sie eine effektive Google Ads-Strategie

Veröffentlicht: 2022-08-28

Einführung: Was ist Google Ads?

Es ist eine effektive Werbelösung und vielleicht die beste Entscheidung, die Sie für Ihr Unternehmen treffen können. Google Ads ermöglicht es dem Nutzer, seine Produkte und Dienstleistungen mit relevanten Schlüsselwörtern zu bewerben. Dies wiederum steigert Verkäufe, Klicks, Conversions und Leads.

Was ist Google Ads?

Warum bei Google Ads werben?

Wenn Sie vorhaben, Geld für Anzeigen auszugeben, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, sollten Sie es besser auf der richtigen Plattform ausgeben. Google ist die meistgenutzte Suchmaschine weltweit. Menschen verwenden Google, um an einem Tag über 3 Milliarden Suchanfragen zu suchen, und dies entspricht über 2 Billionen Suchanfragen pro Jahr.

Jedes Mal, wenn Nutzer Google verwenden, um nach Antworten zu suchen, wird Ihre Marke wiedererkannt. Außerdem gibt es Google Ads seit fast zwei Jahrzehnten, was es zu einer der vertrauenswürdigsten und beliebtesten Plattformen für bezahlte Werbung macht. Laut Google können die Werbetreibenden, die diese Plattform nutzen, 8 US-Dollar für jeden 1 US-Dollar verdienen. Dies ist nur einer der Gründe, warum Sie mit Google Ads werben sollten.

Abgesehen davon ermöglicht Google Ads den Nutzern, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und zu bewerben, wenn potenzielle Kunden nach relevanten Schlüsselwörtern suchen. Bei richtiger Anwendung können Sie Leads, Verkäufe und Conversions steigern.

Außerdem können Sie mit Google Ads Ihren Erfolg messen, Ihre Leistung verfolgen und notwendige Änderungen an Ihrer Strategie vornehmen.

Sehen wir uns also unten an, wie Sie eine effektive Google Ads-Strategie erstellen.

So erstellen Sie eine effektive Google Ads-Strategie

In diesem Abschnitt sehen wir uns einige der Tipps an, die Sie kennen müssen, um eine effektive Google Ads-Strategie zu erstellen.

1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Das Wichtigste zuerst: In jedem Unternehmen müssen Sie Ihre Zielgruppe identifizieren, bevor Sie sie erreichen. Dies ist der gleiche Fall, wenn es um Google Ads geht. Sie müssen bestimmen, wer Ihre Zielgruppe ist, insbesondere wenn Sie keine Ahnung haben, wer sie sein könnten. Denken Sie daran, dass möglicherweise nicht alle Personen an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verwendeten Google-Anzeigen bei den richtigen Personen ankommen. Einige der Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind unter anderem:

• Möchte ich regelmäßig neue oder ehemalige Kunden ansprechen?

• Sind sie männlich oder weiblich?

• Wo leben sie?

• Wie alt sind sie?

• Was sind ihre Berufe?

• Welche Suchbegriffe verwenden sie?

• Nach welchen Produkten oder Dienstleistungen suchen sie?

Nur wenn Sie solche Fragen beantworten, werden Sie verstehen, wer Ihre Zielgruppen sind.

2. Wählen Sie Ihr Ziel

Anhand Ihrer Ziele können Sie die Art der zu verwendenden Anzeigen und das Budget, das Sie bereit sind, dafür auszugeben, bestimmen. Verwenden Sie SMARTe Ziele, wenn Sie möchten, dass Ihre Google Ads-Strategie ein Erfolg wird. Diese Art von Zielen wird Ihnen sicherlich dabei helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Gehen Sie zunächst zur Google Ads-Plattform und starten Sie sie auf Ihrem Gerät. Sobald Sie auf der Homepage sind, klicken Sie auf die Start-Schaltfläche in der Mitte des Bildschirms. Dadurch werden Sie auf eine andere Seite weitergeleitet. Wählen Sie, ob Sie Ihr aktuelles Google-Konto verwenden oder ein neues hinzufügen möchten.

2. Wählen Sie Ihr Ziel

Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, sollten Sie auf „Neues Google Ads-Konto“ klicken. Dadurch wird eine neue Kampagne eröffnet. Sobald Sie dort sind, müssen Sie Ihr Kampagnenziel auswählen. Auf diese Weise ermöglichen Sie Google, die Art der Zielgruppe, auf die Sie abzielen, sowie Ihr Marketingziel zu kennen. Abhängig von Ihrem Hauptziel stehen viele Ziele zur Auswahl. Zu diesen Zielen, die Sie wählen können, gehören das Erhalten von mehr Anrufen, Anmeldungen, Besuchen usw.

Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, sollten Sie auf „Neues Google Ads-Konto“ klicken.

3. Fügen Sie Ihren Firmennamen hinzu

Wenn Sie mit dem obigen Schritt fertig sind, klicken Sie auf die Option „Weiter“, wodurch die nächste Seite geöffnet wird. Hier müssen Sie Ihren Firmennamen eingeben. Dadurch kann Google Ihre Anzeige schalten, wenn Personen nach Ihrem Firmennamen suchen. Nachdem Sie Ihren Namen eingegeben haben, müssen Sie Ihren Website-Link angeben. Dies kann Ihre Homepage oder sogar ein spezifischer Link zu der direkten Seite sein, die Ihre Dienstleistungen oder Produkte enthält.

3. Fügen Sie Ihren Firmennamen hinzu
Dies kann Ihre Homepage oder sogar ein spezifischer Link zu der direkten Seite sein, die Ihre Dienstleistungen oder Produkte enthält.

4. Erstellen Sie die Google-Anzeigen

Nun, dies ist der am meisten erwartete Schritt – der Ort, an dem Sie auswählen können, wie Ihre Anzeige aussehen soll. Alles wird für Sie einfacher, da Sie nur die Informationen in den bereitgestellten Abschnitten ausfüllen müssen. Schreiben Sie drei Überschriften, Beschreibungen und dann eine Anrufschaltfläche für Ihre Anzeige. Auf der rechten Seite des Bildschirms sehen Sie eine Vorschau, wie Ihre Anzeige bei Google erscheinen wird.

4. Erstellen Sie die Google-Anzeigen

Stellen Sie sicher, dass Sie eine fesselnde Überschrift erstellen. Schließlich zählt der erste Eindruck und das ist das erste, was potenzielle Kunden sehen werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Anzeige auf den Punkt bringen und sich von den anderen abheben.

Die einzige Möglichkeit, dies richtig zu machen, besteht darin, dass Sie Ihr Publikum ziemlich gut kennen. Sobald Sie verstehen, wer Ihre Zielgruppe ist, können Sie alle Punkte richtig machen.

5. Schlüsselwörter hinzufügen

Denken Sie daran, Keywords auszuwählen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Sie müssen es richtig machen, wenn es um Ihre Keywords geht, da Ihre Zielgruppe nach diesen suchen wird. Die Keywords sollten nicht zu weit gefasst sein, da dies dazu führt, dass Google die Anzeige bei der falschen Zielgruppe platziert. Dies wiederum bedeutet weniger Klicks.

Wenn Sie es also in Schlüsselwörtern festnageln möchten, verwenden Sie ein Schlüsselwortsuchtool wie den Google Keyword Planner. Mit diesem kostenlosen Keyword-Tool können Sie nach Phrasen und Wörtern suchen, die sich auf Ihr Unternehmen beziehen. Es gibt Ihnen einen Einblick, welche Keywords am beliebtesten sind und wie wettbewerbsfähig sie sind. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool nach relevanten Schlüsselwörtern suchen, die zu Ihrer Marke passen, sowie eine Liste mit neuen Schlüsselwörtern erstellen, die Sie ausprobieren sollten.

Wenn Sie beispielsweise ein Damenbekleidungsgeschäft betreiben, müssen Sie Keywords berücksichtigen, die Damenbekleidung beinhalten. Dies können Damenhandtaschen, Damenkleider, Damenröcke, Damenaccessoires usw. sein.

5. Schlüsselwörter hinzufügen

6. Wählen Sie den Standort aus, an dem Sie Ihre Anzeige platzieren möchten

Wählen Sie als Nächstes den richtigen Standort aus, an dem Ihre Anzeigen geschaltet werden sollen. Sie können wählen, ob Sie in der Nähe Ihrer Adresse, an größeren Standorten oder in bestimmten Städten oder Bundesstaaten werben möchten.

6. Wählen Sie den Standort aus, an dem Sie Ihre Anzeige platzieren möchten

7. Richten Sie Ihr Budget ein

Als nächstes müssen Sie ein Budget auswählen. Dadurch wird bestimmt, wie viele Anzeigenklicks Sie jeden Monat erwarten können.

7. Richten Sie Ihr Budget ein

8. Überprüfen Sie Ihre Kampagne

Es ist Zeit zu überprüfen, ob die von Ihnen bereitgestellten Informationen korrekt sind. Bestätigen Sie den Kampagnennamen, die Ziele, die Website, den Firmennamen, den Standort, die Keywords, den Anzeigentext und die Telefonnummer.

9. Bestätigen Sie Ihre Rechnungsdaten

Der letzte Schritt besteht darin, Ihre Zahlungsinformationen zu bestätigen, was ein unkomplizierter Vorgang ist. Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“. Und da haben Sie es! Sie haben gerade Ihre erste Google-Anzeige erstellt. Aber du bist noch nicht fertig. Sie müssen Ihren Fortschritt weiterhin über Google Analytics verfolgen. Mit diesem Tool können Sie sehen, wie Ihre Google-Anzeige funktioniert und welche Änderungen Sie möglicherweise vornehmen müssen.

Dinge, die Sie beim Einrichten von Google Ads beachten sollten

Nachdem Sie nun mit dem Einrichtungsprozess von Google Ads vertraut sind, ist es an der Zeit, eine Checkliste durchzugehen, die Ihre Anzeigen erfolgreich macht.

  1. Machen Sie sich unbedingt mit den Grundbegriffen wie Qualitätsfaktor, Cost-per-Click (CPC), Conversion, Anzeigenrang, Gebot usw. vertraut.

  2. Wählen Sie die passende Zielseite, die für Ihr Keyword relevant ist

  3. Entscheiden Sie, auf welchen Geräten Ihre Werbung erscheinen soll. Interessieren Sie sich für Kunden, die einen Desktop, ein Mobiltelefon oder beides verwenden?

  4. Berücksichtigen Sie Ihre Key Performance Indicators oder (KPIs). Dazu gehören Dinge wie die Anzahl der Klicks, die Conversion-Rate und die Kosten pro Conversion.

  5. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Google Ads-Kampagnen wie Suchanzeigen, Displayanzeigen, Videoanzeigen, Shopping-Anzeigen und App-Anzeigen.

Richten Sie den richtigen Traffic aus

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Ads der ideale Weg ist, um die richtige Zielgruppe auf Ihre Website zu lenken. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein schwieriger Prozess erscheinen kann, ist es einfach zu bedienen und zu verstehen, wenn Sie sich die Mühe machen, dies zu tun. Denken Sie daran, dass Sie nur mit einer gut umgesetzten Strategie ein breiteres Publikum erreichen, Ihren Return on Investment (ROI) maximieren und Ihre Marke aufbauen können.

Technische Leitfäden
Technische Leitfäden