Wie Muxponder Ihre Netzwerkinfrastruktur verbessern
Veröffentlicht: 2022-01-03Die Menge an Informationen, die in unserer digitalisierten Welt generiert werden, eskaliert mit unvorstellbaren Kosten. Tatsächlich hat die Informationsspeicherfirma Seagate geschätzt, dass bis 2025 fast 175 Zettabyte an Informationen produziert werden. Diese Zahl ist das Ergebnis der technologischen Entwicklung in Form von Cloud- und Methoden der künstlichen Intelligenz, aber auch von Online-Videostreaming und sozialen Medien. Um diese bandbreitenintensiven Zwecke zu unterstützen, muss die Netzwerk- und Glasfaserinfrastruktur häufig optimiert werden. Hier erläutert Marcin Bala, CEO des Telekommunikationsnetzwerkspezialisten Salumanus, wie Muxponder zur Maximierung der Bandbreite beitragen können.
175 Zettabytes an Informationen mögen für typische Telekommunikationsleute vielleicht nicht erstaunlich erscheinen, aber um es ins rechte Licht zu rücken, würde das Herunterladen dieser Informationsmenge 1,8 Milliarden Endbenutzer erreichen. Weit mehr als 50 % dieser Zahl, 51 Prozent, werden in facts-Einrichtungen gespeichert, obwohl die Entspannung in Community-Cloud-Plattformen liegt. Wie können also Lieferanten und Unternehmen dabei unterstützt werden, mit dem gestiegenen Wunsch nach Informationsübertragung und -speicherung Schritt zu halten?
Anforderungen an die Infrastruktur
Angesichts des maximalen Informationsvolumens müssen Netzbetreiber und Unternehmen ideale Lösungen finden, um ihre Netzwerkinfrastruktur zu aktualisieren, auch wenn sie bei der Feier von Glasfaserausfällen viel vertrauenswürdiger und anpassungsfähiger werden, um den Anforderungen zahlreicher Benutzer gerecht zu werden. Gleichzeitig muss die moderne Infrastruktur auch Umweltspezifikationen erfüllen, was bedeutet, dass der Stromverbrauch und die Geräusche so gering wie möglich gehalten werden.
Ein weiteres Element, das Anbieter bei der Optimierung ihrer Infrastruktur berücksichtigen müssen, sind die Kosten, indem sie in kompakte Technologien investieren, die Platz im Rack sparen und die Kosten für die Anmietung von Serverräumen senken. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Detailherzoperatoren, die große Mengen an Wissen in einem begrenzten Ökosystem aufbewahren müssen.
Unternehmen sollten auch die Einfachheit der Wartung und Verwaltung sowie die Skalierbarkeit ihrer Optionen berücksichtigen, die einen großen Einfluss auf ihre Fähigkeit haben, neue Unternehmen zu aktivieren, die derzeit komplexe Mitarbeiter beschäftigen. Die technologische Innovation von WDM kann möglicherweise die Lösung für all diese Sorgen sein.
WDM für Multiplexing
Wavelength Division Multiplexing (WDM) ermöglicht es Anbietern, mehrere Anbieter über die genaue Faser zu kombinieren, ohne dass sie mehr Fasern berappen müssen. Es funktioniert, indem es eine Reihe von Eingangsindikatoren verwendet und sie gemeinsam auf einen typischen Leitungsausgang kombiniert oder multiplext. Am anderen Ende der Faser werden die Streams noch einmal in verschiedene Kanäle aufgeteilt, ein Verfahren, das als Demultiplexing bezeichnet wird.
Diese Technologie verwendet passive Module, die keine Energie verbrauchen und winzigen Raum beanspruchen, wodurch sie sich perfekt für moderne Netzwerkinfrastrukturen und die Konnektivität grüner Informationszentren eignen.
WDM-Hilfsmittel können möglicherweise Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM) oder Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM) sein.
Bei CWDM werden Daten über Glasfasern übertragen, wobei jedes einzelne Zeichen mehr als seine eigene Wellenlänge sendet. Bis zu 18 Kanäle einzigartiger Unternehmen können über eine einzelne Glasfaser übertragen werden und bis zu 14 Gbps können pro Wellenlänge auf über 80 km Länge übertragen werden. Aufgrund der enormen Länge zwischen der zentralen Wellenlänge und jedem einzelnen Kanal von 20 Nanometern kann CWDM nicht verstärkt werden. Für Faktenzentren deutet dies darauf hin, dass Daten keine großen Entfernungen zurücklegen können und eine eingeschränkte Auswahl an Kanälen mehr als 40 Kilometer zurücklegen kann.
Andererseits ist DWDM eine zugänglichere Alternative für Organisationen, die skalieren möchten. Bis zu 96 Kanäle können über eine einzelne Faser mit einem Kapazitätsdurchsatz von bis zu 200 Gbit/s pro Port übertragen werden (oder 64 Kanäle, fast jeder mit einem Durchsatz von 400 Gbit/s), wodurch das Glasfaserpotenzial enorm gesteigert wird. Im Gegensatz zu CWDM können DWDM-Verbindungen mit einem optischen Verstärker verstärkt werden und können daher für die Übertragung von Wissen über einen erheblich längeren Zeitraum, sogar einige tausend Kilometer, verwendet werden.
DWDM-Technologien sind eine weitaus idealere Lösung für den Transport umfangreicher Kapazitäten und Konnektivität über große Entfernungen und sie sind wertvoll für dicht besiedelte Informationseinrichtungen, insbesondere Anbieter von Hyperscale-Cloud-Support.
Die Funktion von Muxpondern
Die WDM-Strategie ermöglicht es Organisationen und Unternehmen, die mögliche Kapazität einer Faser spürbar zu verbessern. Wenn sie praktisch jedem ihrer Produkte und Dienste, egal ob Fibre Channel, Ethernet, SDH oder OTN-Übertragung, eine bestimmte Wellenlänge zuweisen und diese dann multiplexen, können sie eine Menge Datenströme mehr als das senden gleiche Faser. Andererseits müssen sie bedenken, dass verschiedene Expertendienste unterschiedliche optische Spektren haben müssen.
Heutzutage sind die am häufigsten verwendeten DWDM-Lösungen auf 100-GHz- oder 50-GHz-Netze angewiesen. Die Auswahl von Kanälen, auf die bei solchen Techniken zugegriffen werden kann, wurde durch ITU-T-Vorschläge spezifiziert. Was ist also zu tun, um keinen optischen Kanal für Einzellösungen zu verschwenden, die 10 Gbit/s benötigen?
Enable kommt in Form der Muxponder-Technologie, die es Ihnen ermöglicht, eine fantastische Vielfalt von Produkten und Dienstleistungen auf einer einzigen Wellenlänge zu aggregieren. Beispielsweise bietet der von Salumanus bereitgestellte PL-4000M Muxponder von PacketLight Networks 400G-Fähigkeit um eine Wellenlänge in einem 1U-Gehäuse und arbeitet mit steckbaren 400G-CFP2-DCO-Modulen für kohärente U-Bahn- und sehr Langstreckenprogramme. Es kann schnellere Anwendungen mit 25/100/400 Gb Ethernet und 16/32 G Fibre Channel unterstützen.
Durch den Einsatz von Muxpondern wird die Auswahl an Transpondern und optischen Leitungsmodulen wie CFPs, Verstärkern und passiven Filtern minimiert und im Gegenzug die damit verbundenen Kosten gesenkt. Da jeder einzelne Port für mehrere Unternehmensformen genutzt werden kann, werden Verwaltungskosten und CAPEX des optischen Transportnetzes noch weiter verringert.
Muxponder sind auch in kompakten Abmessungen erhältlich, wodurch der benötigte Rack-Platz verringert wird, und sie haben einen sehr geringen Stromverbrauch. Der PL-400M misst nur 45 mm (H) x 440 mm (B) x 400 mm (T) und wiegt nur 13 Kilogramm. Darüber hinaus sind die Muxponder von PacketLight Networks mit Layer-1-Verschlüsselung für jeden Uplink für einen sehr sicheren Informationstransport ausgestattet.
Obwohl sich die Übermittlung von Fakten mit beispiellosen Prämien entwickelt, müssen die Anbieter ihre Infrastruktur verbessern, um ihre Präsenz für ihre Verbraucher zu verbessern. WDM-Technologie-Know-how ist der Schlüssel, um dies auf effiziente und skalierbare Weise zu tun. Um jedoch das Beste aus ihrer Investitionsentscheidung in Infrastruktur zu machen, können Anbieter und Unternehmen muxponders für zusätzlichen Nutzen nutzen. Diese Lösungen helfen nicht nur, die Kosten drastisch zu senken, sondern bieten auch erhöhte Sicherheit und leistungsfähige Verwaltung.
Marcin Bala, CEO, Salumanus