Wie die Telekommunikation die UN dabei unterstützen kann, nachhaltige Wachstumsziele zu erreichen
Veröffentlicht: 2022-01-03Die Sustainable Progress Plans (SDGs) der UN haben sich zu einem integralen Bestandteil von Behörden, Organisationen und kommunalen Ansätzen entwickelt, während wir uns in eine moderne Gesellschaft verwandeln, die nachhaltiger und bewusster zu leben scheint. Da Know-how in der Branche und in unserem täglichen Leben immer weiter verbreitet sein wird, spielt der Telekommunikationsmarkt (und insbesondere 5G) eine immer wichtigere Rolle beim Erreichen dieser Ziele für nachhaltigen Fortschritt.
Jenseits von Markt, Innovation und Infrastruktur haben Investitionen in und Durchdringung mit digitaler Infrastruktur die Fähigkeit, den Zugang zu sinnvollem Betrieb zu verbessern, zu einer verantwortungsvollen Produktion und Einnahme zu führen sowie lokale Wettereinflüsse zu bewältigen und langfristige Veränderungen zu bewirken.
Nachhaltigkeit und Telekommunikation zusammenführen
Das Herzstück der „Agenda 2030“ sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die offensichtlich die Erde definieren, die wir wollen, die für alle Nationen gelten und Nr. 1 zurücklassen. Die weltweiten Pläne sind das Endergebnis eines Prozesses, der weitaus umfassender war als je zuvor, bei dem Regierungen von Anfang an Unternehmen, die zivile moderne Gesellschaft und Bürger einbeziehen. Wir sind uns alle einig, wohin die Erde gehen möchte.
Die Erfüllung dieser Ambitionen wird allen Sektoren der modernen Gesellschaft eine beispiellose Anstrengung abverlangen – und Unternehmen spielen dabei eine ziemlich wichtige Rolle. Egal wie groß oder klein und unabhängig von ihrer Branche, alle Unternehmen können zu den SDGs beitragen. Obwohl Umfang und Umfang der internationalen Ziele beispiellos sind, bleiben die grundlegenden Methoden, die Unternehmen führen können, unverändert.
Nachhaltiges Wachstum eignet sich in erster Linie für den TMT-Sektor (Telekommunikation, Medien und Technologie) und bietet dem Sektor die entscheidende Aufgabe, den Fortschritt in Wissenschaft, Technologie und Innovation voranzutreiben, der von der UNO und anderen Teams beharrlich als entscheidender Faktor für das Erreichen der erreicht wird SDGs.
Neue und von der Technik vorangetriebene Strategien sind erforderlich, wenn wir entscheidende Ziele erreichen, TMT-Unternehmen an der Spitze positionieren und ihnen die Möglichkeit und Verpflichtung bieten möchten, die Entwicklung in dieser Region zu lenken. Eine ganze Reihe von Unternehmen waren und sind derzeit Vorreiter bei ihren Angeboten zu den SDGs.
Gute Städte ermöglichen
Die Zunahme der Telekommunikation hat unsere Interaktion verbessert, indem sie die weltweite Konnektivität auf Knopfdruck ermöglicht. Viele Aktionen und Praktiken, die sich früher mit der Konfrontation der Kommunikation befassten, können jetzt praktisch durchgeführt werden, da zahlreiche Telekommunikationskanäle und Mobilfunknetze Möglichkeiten auf der ganzen Welt bieten. Die Weiterentwicklung zellularer Gemeinschaftssysteme und die Fähigkeit, Wissen nahtlos über die Erde zu übertragen, wird es möglich machen, Konferenzen, Arzttermine und sogar Operationen aus der Ferne zu erledigen, wodurch die Notwendigkeit reduziert wird, unnötige Methoden und ineffiziente Verfahren zu verwenden, die unsicher sind Atmosphäre.
Die noch transformativeren Entscheidungen, die 5G vermitteln kann, zeigen die Auswirkungen, die das Telekommunikationsgeschäft bei der Verwirklichung der SDGs hat, von der Steigerung der Leistung und Effizienz an Standortbesucherkreuzungen über die Bereitstellung von Fernbehandlungen, die Optimierung von Produktionsprozessen bis hin zu unerwarteten Notfallreaktionsmomenten und der Bereitstellung von Sozialleistungen -wirtschaftlich ärmeren Kommunen eine Chance zur digitalen Bündelung. Die Checkliste geht weiter …
5G wird entscheidend sein, weil es superschnelles Breitband, ultra-zuverlässige Konversation mit minimaler Latenz, signifikante Kommunikation mit unterschiedlichen Geräten, höhere Zuverlässigkeit/Verfügbarkeit und erfolgreiche Energienutzung bietet.
Wir bieten eine gesündere und besonders nachhaltige Welt
Das Vergnügen, das 5G bietet, wird durch eine Studie untermauert, die aus Testumgebungen und Versuchen vorgestellt wurde, die sich auf Zwecke konzentrieren, die erstellt werden, um kritische Anbieter zu unterstützen. Mit 5G gibt es eine viel bessere Zuverlässigkeit in Netzwerken und es ist viel schneller, kritische Informationen zu versenden. Laut Statistiken aus dem Ericsson Mobility Report ist die Wahrscheinlichkeit, dass 5G sich auf der Nachhaltigkeitsagenda einen Namen macht, immens.
Eine 10-prozentige Steigerung der Einführung von mobilem Breitband bedeutet eine 0,8-prozentige Steigerung des Bruttoinlandsprodukts einer Nation, laut einer von Ericsson mit Londons Imperial Higher Education durchgeführten Studie. Vor diesem Hintergrund kann Ziel 9 zu Feld und Innovation erreicht werden, indem Ungleichheiten ausgeglichen und künftig 50 Prozent der Bevölkerung mit Breitband versorgt werden. Die 5,9 Millionen mobilen Breitbandanschlüsse weltweit werden bis 2024 ebenfalls 8 Milliarden überschreiten. Dies wird die soziale und wirtschaftliche Inklusion ermöglichen und dazu beitragen, die gesellschaftlichen Anforderungen in den Bereichen Unterricht, allgemeine Gesundheit, E-Behörden und Unternehmertum zu erfüllen.
5G wird nicht nur Fabriken sicherer, energieeffizienter und kostengünstiger bauen, sondern auch einen massiven Einfluss auf lokale Wetterereignisse haben, indem es eine Auswahl von Expertendiensten und Industrien digitalisiert, um die Treibhausgas- und Gasemissionen bis 2030 um bis zu 15 Prozent zu reduzieren .
Wird die digitale Infrastruktur die Errungenschaften der SDGs identifizieren?
Wir sind zuversichtlich, dass der Telekommunikationssektor weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung spielen wird und ein wichtiger Faktor für den Erfolg vieler Methoden ist. Wie in diesem Beitrag gezeigt, haben mobile Community-Systeme, beginnend mit 3G, 4G und jetzt 5G, alle einen Zweck, um den Zugang zu Technologien und Anwendungen in der gesamten Umgebung zu ermöglichen.
Laut einem McKinsey-Bericht haben Ballungsräume, die Smart-Mobility-Zwecke einsetzen, bis 2025 die Möglichkeit, den Pendlerverkehr um 15 bis 20 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt zu senken.In einer dichten Metropole mit intensivem Verkehr könnten kluge Systeme dazu beitragen, dem gewöhnlichen Pendler fast 15 Minuten pro Tag einzusparen. In einer produzierenden Stadt mit viel anstrengenderem Pendeln kann die Verbesserung täglich 20 bis 30 Minuten betragen.
Je weiter verbreitet drahtlose Infrastruktur und Mobilfunkschutz sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Unternehmer in der Lage sein werden, Innovationen zu entwickeln und Anwendungen zu entwickeln, die sich positiv auf die moderne Gesellschaft auswirken können. Investitionen in die digitale Infrastruktur müssen weltweit Vorrang haben. Telekommunikationsunternehmen müssen sich anderen Versorgungsbranchen wie Strom und Wasser als kritische Infrastruktur anschließen. Ein größerer Zugang zu digitaler Infrastruktur, sowohl physisch als auch digital, wird es Gesellschaften und Gemeinschaften ermöglichen, die wahrscheinlichen wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Vorteile zu verwirklichen, und es Einzelpersonen ermöglichen, Know-how und Zwecke wirkungsvoller und produktiver zu nutzen.
Nachdem wir uns den Erfolg des Uk5G Testbed & Trials und anderer Clever Town-Beispiele auf der ganzen Welt angesehen haben, erklären wir selbstbewusst, dass es für die Telekommunikationsbranche jetzt an der Zeit ist, innovativ zu sein, um die weltweiten Anforderungen an die Konnektivität zu erfüllen. Der Zugang zur Konnektivität erfordert, dass die grundlegenden Infrastrukturen vor Ort vorhanden sind, sodass letztendlich finanzielle Investitionen in die digitale Infrastruktur das Erreichen mehrerer der SDGs begründen werden. Wir alle im Telekommunikationsgeschäft leisten eine entscheidende Arbeit bei der Innovation und Bereitstellung neuer Produkte, um die elektronische Infrastruktur viel erschwinglicher, zugänglicher, auffindbarer und einsetzbarer zu machen.
Maria Lema, Mitbegründerin von Weaver Labs