So fügen Sie Ihrem WordPress-Theme einen Share-Button hinzu
Veröffentlicht: 2022-10-18Das Hinzufügen einer Teilen-Schaltfläche zu Ihrem WordPress-Theme ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement zu erhöhen und das Teilen in sozialen Netzwerken zu fördern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Share-Button hinzuzufügen, einschließlich der Verwendung eines Plugins oder des direkten Hinzufügens des Codes zu Ihrem Design. Wenn Sie Ihrem WordPress-Theme einen Share-Button hinzufügen möchten, stehen Ihnen einige verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können ein Plugin wie Social Share Buttons oder AddThis verwenden oder den Code direkt zu Ihrem Design hinzufügen. Wenn Sie Ihrem WordPress-Theme einen Share-Button hinzufügen möchten, ist der einfachste Weg die Verwendung eines Plugins. Zu den Plugin-Optionen gehören Social Share Buttons und AddThis. Wenn Sie den Code direkt zu Ihrem Design hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Datei functions.php Ihres Designs bearbeiten. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, das Hinzufügen eines Share-Buttons zu Ihrem WordPress-Theme ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement zu steigern und das Teilen in sozialen Netzwerken zu fördern.
Am Ende jedes Beitrags und jeder Seite können Sie eine Freigabeschaltfläche einfügen, mit der Ihre Leser Inhalte von Ihrer Website mit sozialen Netzwerken und Diensten teilen können. Fügen Sie Schaltflächen zum Teilen hinzu, indem Sie die Dienste, die Sie verwenden möchten, unter Sichtbare Schaltflächen bearbeiten auswählen. Die Schaltflächen können zusätzlich zur Anpassung in der unteren Hälfte der Seite durch Klicken auf die Schaltflächen angepasst werden. Sie können die Schaltflächen „Teilen“ und/oder „Gefällt mir“ für einzelne Beiträge oder Seiten deaktivieren, indem Sie die Kontrollkästchen im Bereich „Gefällt mir“ und „Teilen“ des Editors anklicken:. Das Symbol des Jetpacks führt Sie zu einer anderen Seite. Sie können das Label auch unten auf der Seite bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche Label-Text bearbeiten klicken, die neben den Freigabeschaltflächen angezeigt wird.
Früher war die „Teilen“-Schaltfläche von iPhones ein Pfeil, der aus einem Quadrat heraus zeigte, während die Teilen-Schaltfläche von Android-Telefonen ein „kleiner als“-Zeichen mit einem Kreis an jedem Punkt war.
Wie fügt man einen Share-Button hinzu?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihrer Website oder Ihrem Blog einen Share-Button hinzufügen können. Wenn Sie WordPress verwenden, gibt es Plugins, mit denen Sie Ihren Beiträgen oder Seiten einen Share-Button hinzufügen können. Alternativ können Sie einen Share-Button hinzufügen, indem Sie ein Social-Media-Widget erstellen. Bei anderen Plattformen müssen Sie möglicherweise Code zu Ihrer Website hinzufügen, um einen Share-Button zu erstellen.
Die Share-Schaltfläche scheint nicht exklusiv für Facebook zu sein, obwohl das Facebook-Logo prominent auf der Share-Schaltfläche angezeigt wird. Zu den Social-Media-Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte zu teilen, gehören Facebook, Twitter und YouTube. Im nächsten Schritt geben Sie die URL oder den Dateinamen des Inhalts ein, den Sie in der zu sendenden App freigeben möchten. Danach werden Sie gefragt, ob Sie ein Foto oder Video an den Beitrag anhängen möchten, und Sie können es teilen. Die Leichtigkeit, mit der Sie Inhalte in sozialen Medien teilen können, war noch nie so einfach. Die meisten Websites und Social-Media-Plattformen verfügen über Share-Buttons, mit denen Besucher Ihre Inhalte mit ihren Freunden und Followern teilen können. Die meisten Websites zeigen einen 3 -Punkte-Overflow-Share-Button an . Das Freigabemenü von Android wird sichtbar, nachdem Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ geklickt oder gedrückt haben. Die Inhalte, die Sie teilen, können hier ausgewählt werden, wenn Sie sie mit einer der Ziel-Apps teilen möchten. Die URL oder der Dateiname, die Sie freigeben möchten, muss eingegeben werden, wenn Sie die App auswählen. Sie werden gefragt, ob Sie ein Foto oder Video einfügen möchten. Sie können den Inhalt auch an Ihre Follower verteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken.
Wo platziere ich meine Share-Buttons?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort – es hängt vom Design Ihrer Website ab und davon, wo Ihre Besucher Ihre Share-Buttons sehen sollen. Einige gängige Orte zum Platzieren von Share-Buttons befinden sich oben oder unten in Blog-Posts, in der Seitenleiste Ihrer Website oder auf den Social-Media-Symbolen auf Ihrer Website.
Laut einer von Alexa durchgeführten Studie machen soziale Netzwerke 0,8 % des gesamten Traffics auf Websites aus. Eine Strategie zur Steigerung des Social-Media-Traffics auf Ihrer Website besteht darin, Ihre Website-Besucher zu ermutigen, Ihre Inhalte mit ihren sozialen Netzwerken zu teilen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Social-Sharing-Schaltflächen auf Ihrer Website verwenden. Sie können Social-Sharing-Buttons auf verschiedene Weise zum Inhalt Ihrer Website hinzufügen. In beliebten sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook können Sie Inhalte über Ihr eigenes Konto mit anderen teilen. Zusätzliche Freigabeoptionen wie E-Mail und soziale Medien erfordern die Verwendung eines Social-Sharing-Plug-ins oder einer App. Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten Social-Sharing-Tools aufgeführt, die Sie auf Ihrer Website verwenden können, um Social-Sharing zu ermöglichen. Für den Großteil der Arbeit machen sie mehr als nur WordPress. Die Vorlieben Ihrer Leser bestimmen, auf welchen sozialen Netzwerken sie Inhalte teilen und auf welche sozialen Netzwerke die Benutzer am häufigsten klicken, um Ihre Inhalte anzuzeigen.

Share-Buttons: Mit Vorsicht verwenden
Sharing-Buttons sind eine großartige Möglichkeit, Leute dazu zu bringen, über Ihre Produkte und Dienstleistungen zu sprechen, aber übertreiben Sie es nicht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltflächen effektiv sind und dass die von Ihnen verwendeten Netzwerke begrenzt sind.
Share-Button Html

Ein „Teilen-Button“ ist ein Button, der es Benutzern ermöglicht, Inhalte von Ihrer Website auf ihren Social-Media-Plattformen zu teilen. Die Schaltfläche kann an das Erscheinungsbild Ihrer Website angepasst werden, und der Code ist in der Regel sehr einfach zu implementieren. Wenn der Button angeklickt wird, öffnet sich ein neues Fenster mit dem ausgewählten Inhalt, und der Benutzer kann ihn dann mit seinen Followern teilen.
Benutzer können Inhalte von Ihrer Webseite mit all ihren Followern teilen, indem sie auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken, können Sie Inhalte von einer vorab ausgefüllten Liste oder von einem Link zu dieser Webseite senden, die Sie vor dem Senden anpassen können. Es kommt mit einem benutzerdefinierten Stil, der Ihnen ein paar CSS-Zeilen erspart, wenn Sie den Twitter-Share-Button verwenden. Das wichtigste Element im Element ist das href-Attribut, das das Ziel des Links anzeigt, wenn es angeklickt wird. Diese Funktion ermöglicht eine Weiterleitung auf eine Twitter-Seite, wenn ein Button angeklickt wird, um das Teilen des Inhalts zu ermöglichen. Datendiebstahl und Phishing-Angriffe sind viel weniger wahrscheinlich, wenn Sie rel=“noopener noreferrer“ in Ihre URL einfügen. LinkedIn ist ein beliebtes soziales Netzwerk für Fachleute, daher kann Ihr Kunde zusätzlich zum Posten von Inhalten auf seiner Website einen Share-Button anfordern, der auf LinkedIn verlinkt, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Wie teile ich meine Inhalte auf LinkedIn? In die URL kann nur eine externe URL wie LinkedIn.com aufgenommen werden. Wenn eine LinkedIn-Freigabeseite geöffnet wird, kann der Benutzer eine Kopieroption zum Einfügen auswählen. Hashtags sind erforderlich, da sie nicht wie bei LinkedIn in die URL eingefügt werden dürfen.
Share-Button WordPress ohne Plugin
Es gibt ein paar Möglichkeiten, deiner WordPress-Seite Share-Buttons hinzuzufügen, ohne ein Plugin zu verwenden. Eine Möglichkeit besteht darin, einen Dienst wie AddThis oder ShareThis zu verwenden, die Share-Buttons bereitstellen, die über ein Widget oder einen Shortcode zu Ihrer Website hinzugefügt werden können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihrer Website manuell Share-Buttons hinzuzufügen, indem Sie HTML oder ein Social-Media-Sharing-Plug-In verwenden .
Es gibt zahlreiche WordPress-Plugins für Social-Sharing-Buttons. Wenn Sie jedoch keine Plugins installieren möchten, können Sie in WordPress einen Social-Sharing-Button erstellen. Lassen Sie uns Ihnen beim Einstieg helfen. Bei einem Theme ist die Main-Theme-Funktion nicht verfügbar. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr eigenes untergeordnetes Thema erstellen. Eine Social-Sharing-Schaltfläche ist für jede Art von Website erforderlich, unabhängig von der Art des Blogs oder der Website. Sie können jedes Social-Sharing-Plugin verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen.
Trotzdem würden wir uns freuen, wenn Sie uns den Code schreiben könnten. Dies ist für den Entwickler erforderlich, der ein benutzerdefiniertes Projekt erstellt oder das eigene WordPress-Theme verwendet. Für das Design war es notwendig, etwas CSS einzubinden.
Social-Share-Button-WordPress-Plugin
Es gibt eine Menge Social Share Button WordPress-Plugins da draußen. Wie wählen Sie also das Richtige aus? Nun, es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein Plugin wünschen, das einfach und benutzerfreundlich ist, dann entscheiden Sie sich für ein Plugin wie Social Media Feather. Wenn Sie ein Plugin mit mehr Funktionen und Optionen wünschen, dann entscheiden Sie sich für ein Plugin wie Jetpack. Diese beiden Plugins sind großartig und werden Ihnen helfen, Ihre Social-Media-Anteile zu erhöhen. Schauen Sie sich also beide an und finden Sie heraus, welches das Richtige für Sie ist.
Der WordPress Share Button ist ein neues Share-Button-Modul für MaxButtons. Durch die Konfiguration und Verwendung von Social-Buttons auf Ihrer Homepage, Seiten und Posts können Sie Ihre Social-Media-Kanäle ganz einfach verwalten. Das Plugin funktioniert mit allen großen sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Linkedin und YouTube. Pins, Algorithmen, StumbleUpon, Reddit, WhatsApp, Buffer, Instagram und andere Social-Media-Plattformen sind nur einige Beispiele. Wenn Sie die PRO-Version verwenden, nehmen wir mehr Netzwerkanfragen entgegen.