So fügen Sie Ihrem WordPress-Header ein Widget hinzu
Veröffentlicht: 2022-09-15Das Hinzufügen eines Widgets zu Ihrem WordPress-Header ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Abhängig von Ihrem Thema gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn Ihr Theme über einen dedizierten Header-Widget-Bereich verfügt, können Sie Ihr Widget einfach über das WordPress-Admin-Panel zu diesem Bereich hinzufügen. Wenn Ihr Design keinen dedizierten Header-Widget-Bereich hat, können Sie dennoch ein Widget zu Ihrem Header hinzufügen, indem Sie den Code Ihres Designs bearbeiten. Das Hinzufügen eines Widgets zu Ihrem Header kann Ihrer Website zusätzliche Funktionen verleihen, und es ist nicht schwierig. Unabhängig davon, ob Ihr Design über einen dedizierten Header-Widget-Bereich verfügt oder nicht, können Sie mit nur wenigen Klicks ein Widget zu Ihrem Header hinzufügen.
Wenn Sie ein WordPress-Widget verwenden, steht auf Ihrer Website eine bestimmte Funktion zur Verfügung. Mit einem Header-Widget können Sie bestimmte Inhalte bewerben, die Ihre Besucher sehen sollen. Sie können Ihren Partner- oder Werbeeinnahmencode in Ihre Kopfzeile einfügen, indem Sie ein Text-Widget ziehen und ablegen. Bevor die Datei header.php verwendet werden kann, muss sie geändert werden. Dazu gehört der neue Widget-Bereich in Appearance namens „Header-Widget“, der eine Kombination aus den Farben und Stilen der einzelnen Themen darstellt. Um den Header-Widget-Bereich anzupassen, können Sie CSS-Code hinzufügen. Ein Tutorial für Themes zu haben, die kein Header-Widget installiert haben, hat einen Nachteil.
Im Fall des ColorMag-Themes können Sie bereits eine Header-Sidebar einfügen . Überlegen Sie, wie WordPress Theme-Updates verwaltet. Wenn Ihr Design kürzlich aktualisiert wurde, müssen Sie den Code erneut hinzufügen.
Wenn Sie das Widget zu Ihrer Website hinzufügen möchten, gehen Sie zu der URL, unter der Sie es hinzufügen möchten, und fügen Sie den Code ein, bevor das HTML-Tag /body> geschlossen wird. Der Code muss auf jeder Webseite eingefügt werden, auf der das Widget angezeigt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall so eingerichtet ist, dass Web Widgets (Classic) angezeigt werden.
Wie füge ich ein Widget zu meinem WordPress-Website-Header hinzu?
Um festzustellen, ob Ihr Design bereits über ein WordPress-Header-Widget verfügt, gehen Sie zu Aussehen. Das Widget-Panel in Ihrem WordPress-Adminbereich zeigt Ihre WordPress-Plugins an. Dadurch wird bestimmt, ob es einen Widget-Abschnitt mit der Bezeichnung „Kopfzeile“ gibt oder nicht. Wenn ja, klicken Sie einfach auf das „Plus“-Symbol, um das Widget-Menü zu öffnen.
Die Verwendung von WordPress-Widget-Einstellungen ermöglicht es, ein Website-Inhaltselement außerhalb des Hauptnavigationsbereichs einer WordPress-Seite oder eines WordPress-Beitrags zu platzieren. Ein User Interface Designer ist ein Tool, das für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, einschließlich der Unterstützung von Besuchern bei der Navigation auf einer Website. Sie müssen über einen registrierten Widget-Bereich verfügen, wenn Sie die Widget-Funktionalität nutzen möchten. Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Website sichern, bevor Sie diesen Artikel lesen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dich per FTP hinzufügst, egal ob du dich zu einem Child-Theme oder zu einem Plugin für eine bestimmte Website hinzufügst. Da wir davon ausgehen, dass Sie mit der Verwendung von FTP vertraut sind, werden keine Details zur Einfügung dieses Codes angegeben. Sie müssen Ihren benutzerdefinierten Header-Widget-Bereich finden, indem Sie unter Aussehen nach seinem Namen suchen.
Dieser benutzerdefinierte Widget-Bereich erfordert ziemlich viel Code, aber es ist schwierig herauszufinden, wo und wie er platziert werden soll. Wie Sie dies tun, wird durch das Thema, seinen Code und die Dateistruktur der Anwendung bestimmt. Hooks (und andere von Entwicklern genehmigte Methoden) sind die am weitesten verbreitete Methode zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code. Hooks ermöglichen es Benutzern, neue Funktionen hinzuzufügen oder vorhandene zu ändern, indem sie sie in Themen oder Plugins belassen. Im Rahmen unserer Demonstration lernen Sie, wie Sie den am besten geeigneten Haken auswählen, den Sie in Ihrer eigenen Situation verwenden werden. Bitte laden Sie die Datei header.php hoch (befindet sich im Verzeichnis Ihres Designs), um einen neuen Header-Widget-Bereich anzuzeigen. Sie sehen die Funktion do_action() im Hook-Tag der Codezeile, nach der Sie suchen.
Je nachdem, wo der Platzhalter im Code enthalten war, könnten Sie den Inhalt Ihres neuen Headers an verschiedenen Stellen platzieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie der Kopfzeilenvorlage Ihrer Website einen benutzerdefinierten Widget-Bereich hinzufügen. Die header.php-Datei ist der nützlichste Hook, auf den auf viele verschiedene Arten zugegriffen werden kann. In dieser Datei gibt es ein Header-Element, das das Logo und den Inhalt des Navigationsmenüs enthält, der in den Header eingeschlossen wird. Um sicherzustellen, dass der neue Inhalt zum Rest Ihrer Website und Ihrer Marke als Ganzes passt, müssen Sie zusätzlichen CSS-Code erstellen. Sie müssen für Ihren neuen Widget-Bereich denselben Code erstellen wie für Ihren vorherigen Widget-Bereich. Nach diesem Schritt kann der Code zu Appearance hinzugefügt werden.
Dann kannst du die Datei mit der Funktion WordPress_enqueue_style() auf deinem Server einreihen. In diesem letzten Abschnitt gehen wir auf das Erstellen von Header-Widget-Bereichen ein . Ein Header-Widget ist eine Art Widget, das in der oberen linken Ecke Ihrer Website angezeigt wird. Widgets zum Anzeigen von Inhalten innerhalb der Kopfzeile sollten dort platziert werden, wo der Inhalt in Ihrem Thema am besten geeignet ist. Das Erstellen von Widget-Bereichen in Themen, die diese nicht haben, ist unerlässlich; Beispielsweise sollten Sie für diejenigen, die keine geeigneten Widget-Bereiche haben, benutzerdefinierten Code einfügen.
So fügen Sie einen benutzerdefinierten Header in WordPress hinzu
Der Header-Link sollte vorhanden sein, sobald Sie den Customizer in der linken Seitenleiste aufgerufen haben. Sie können den Speicherort Ihres benutzerdefinierten Headers auswählen, indem Sie zum Header-Bereich gehen. Das Kontrollkästchen Benutzerdefinierte Kopfzeile anzeigen muss ebenfalls aktiviert sein.
Wenn Sie für jede Seite Ihren eigenen benutzerdefinierten Header verwenden möchten, müssen Sie ihn dem Header-Feld in WordPress hinzufügen. Wenn Sie jedoch möchten, dass es nur auf bestimmten Seiten angezeigt wird, können Sie die Kopfzeileninformationen zu den Vorlagendateien hinzufügen.
Wie füge ich Dinge über meiner Kopfzeile in WordPress hinzu?

In WordPress können Sie Inhalte über Ihrer Kopfzeile hinzufügen, indem Sie eine benutzerdefinierte Kopfzeilenvorlage erstellen. Diese Vorlage enthält den Code, der erforderlich ist, um den gewünschten Inhalt über Ihrer Kopfzeile anzuzeigen. Sie können diese Vorlage dann zu Ihrem WordPress-Design hinzufügen, indem Sie den folgenden Code zur Datei header.php Ihres Designs hinzufügen: /* Vorlagenname: Benutzerdefinierte Kopfzeilenvorlage */ ? > Der Seitenkopf befindet sich oben auf der Seite auf der WordPress-Website. Eine Datei namens header.php befindet sich im aktiven Theme-Ordner und dient als Speicherort der Inhalte. Um die Datei zu finden und zu bearbeiten, gehen Sie zur WordPress-Administrationsseite und navigieren Sie zur WordPress-Inhaltsdatei. Nachdem Sie es in einem Code-Editor geöffnet haben, können Sie alle erforderlichen Änderungen vornehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie das aktuell aktive Design in der rechten Seitenleiste auswählen: header.php wird als Design-Header bezeichnet, damit es leicht gefunden werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die Option Datei aktualisieren ausgewählt ist. Wenn Sie Codeänderungen vornehmen, führt WordPress eine schnelle PHP-Prüfung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen keine Probleme verursachen. Dieses Widget wird normalerweise verwendet, um einen Titel, ein Symbol oder eine Kombination aus beidem anzuzeigen. Das Header-Widget wird auch verwendet, um eine Suchleiste, eine Schublade und andere Aktionselemente anzuzeigen. Wir empfehlen die Verwendung eines der besten UI-Pakete für Flutter. Die Header- und Dialogpakete und Plugins der Flutter-App sollten in der Liste enthalten sein. Mit der Option „Sticky Headers“ können Sie einen Sticky-Content-Link auf scrollbarem Inhalt platzieren, der sichtbar bleibt, wenn der Container gescrollt wird. Der RFlutter-Alarm ist ein hochgradig anpassbares und benutzerfreundliches Popup-Dialogfeld. Die Cool_alert-App zeigt selbstausblendende Statuswarnungen im Apple-Stil an. Commons Flutter enthält eine breite Palette von Funktionen wie Warndialoge, Erweiterungsfunktionen und mehr. Easy Dialog ist ein Tool, mit dem Sie schnell und einfach benutzerdefinierte oder einfache Dialoge erstellen können. Dieses plattformfähige Plugin zeigt Dialoge und Warnungen sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten an. Sie können das Kumi-Fenster öffnen, indem Sie die KUMI-Taste drücken. Ein Popup-Fenster, das an mehreren Positionen auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden kann. Es ist einfach und effektiv. So erstellen Sie responsive Header in Flutte Wenn Sie das Sticky Headers-Widget in Flutter verwenden, können Sie ganz einfach schöne und responsive Inhalte erstellen. Während der Inhalt gescrollt wird, platziert das Widget einen Header am oberen Rand des Containers, der dort bleibt, bis der Inhalt gescrollt wird. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kopfzeile jederzeit sichtbar ist, platzieren Sie sie auf diese Weise oben im Container. Zusätzlich zu diesem Widget können Sie ein Feld erstellen, in dem Sie durch ein einzelnes Widget scrollen können. Wenn es nur einen Container gibt, z. B. ein Zifferblatt in einer Zeitauswahl, ist dies nützlich. Wenn es jedoch in einer Achse (Scrollrichtung) zu klein ist, kann es nicht gescrollt werden. Die Verwendung von Flutter zum Erstellen ansprechender Header ist einfach, und die Verwendung von Flutters Sticky-Headern zum Erstellen Ihrer Inhalte sieht immer fantastisch aus.Widgetbereich hinzufügenWordPressEin Widgetbereich ist ein Abschnitt einer WordPress-Site, in dem Benutzer Widgets hinzufügen, entfernen und neu anordnen können. Widgets sind kleine Inhaltsblöcke, die auf einer WordPress-Seite auf verschiedene Weise und an verschiedenen Stellen angezeigt werden können. Zu den gängigen Widgets gehören Suchfelder, Links zu sozialen Medien und aktuelle Posts. Besucher, die längere Zeit auf der Website bleiben, haben eine größere Chance, einen Newsletter zu abonnieren, Produkte zu verkaufen oder Werbung zu machen. Sie können eine beeindruckende Website erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher auf sich zieht und sie dazu bringt, wiederzukommen, indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen. Wenn Ihr Design integrierte Designs enthält, können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Widget-Bereiche hinzufügen, indem Sie die integrierten Designoptionen auswählen. Wenn Sie zu Darstellung gehen, können Sie sehen, ob Ihr Thema es Ihnen ermöglicht, Widget-Bereiche zu erstellen/optimieren. Der Bereich für benutzerdefinierte Widgets ähnelt den Standardbereichen, verfügt jedoch über eigene Einstellungen und Löschoptionen. Wenn Sie einen einzelnen Blogbeitrag haben, können Sie einen Widget-Bereich als Seitenleiste erstellen. Sie können seine Position und Breite auch mit der Option Sidebar-Layout für Archivseiten ändern. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Widget-Bereiche zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen. Um jeden Widget-Bereich verwenden zu können, muss er zuerst mit der Funktion register_sidebar in der Datei functions.php des Themes registriert werden. Benutzerdefinierte Codierung ist möglicherweise die beste Option, wenn Ihrem Thema die zuvor beschriebenen Optionen fehlen oder wenn Sie einfach mehr Flexibilität wünschen. Das Hinzufügen von Code zum Widget-Bereich nach der Registrierung ist für bestimmte Seitenleisten erforderlich. Indem Sie zu Aussehen navigieren, können Sie das Widget angeben, das Sie anzeigen möchten. Sie müssen das Widget nicht mit einem div-Tag umschließen, um Ihren HTML-Code strukturierter zu gestalten, aber wir empfehlen es für eine verbesserte Seitenstruktur. Einige Widget-Bereiche sind auf jeder Seite verfügbar, während andere nur auf einigen wenigen verfügbar sind. Um das gleiche Ergebnis für die per Code erstellten Widget-Bereiche zu erzielen, verwenden Sie bedingte Tags und Anweisungen. In diesem Abschnitt gehen wir die Schritte für bedingte Tags mit dem Cevian-Design sowie einige Beispiele durch. Die Verwendung von Hooks und Filtern ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Ihrem Design benutzerdefinierte Funktionen hinzuzufügen. Die Aufgabe, den besten CSS-Selektor zu finden, wird schwierig sein. Da die Widget-Vorwahl in ein bestimmtes div mit einer benutzerdefinierten Klasse oder ID eingeschlossen werden muss, wird empfohlen, dass sie auf diese Weise eingeschlossen wird. Die Seitenleiste ist ein wichtiger Bestandteil jeder WordPress-Site, da sie sowohl zur Verbesserung des Designs der Site als auch zur Anziehung von Besuchern verwendet wird. Selbst wenn der Standard-Widget-Bereich Ihres Designs Ihnen gehört, kann das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Widget-Bereichs Ihnen helfen, sich von der Masse abzuheben. Befolgen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte und Tipps, um einen benutzerdefinierten Widget-Bereich auf Ihrer Website zu konfigurieren. So verwenden Sie Widgets in WordPress Wenn Sie Ihrer Website benutzerdefinierte Inhalte oder Funktionen mit einem Widget-Bereich hinzufügen, ist es einfach, zusätzlichen Code oder Seiten hinzuzufügen. Um Widgets zu Ihrem WordPress-Design hinzuzufügen, können Sie den Design-Anpasser verwenden. Navigieren Sie zu Darstellung und wählen Sie im Menü „Widgets“ die Option „Anpassen“. Jetzt können Sie die Widget-Bereiche anpassen, indem Sie zur Seite „Widget-Bereich anpassen“ gehen. Klicken Sie einfach auf die Menüschaltfläche „Rechte Seitenleiste“, um Ihrer Seitenleiste ein Widget hinzuzufügen. Der Abschnitt Aussehen führt Sie zu dieser Seite. Nach der Installation wird ein neuer Widget-Bereich mit der Bezeichnung „Benutzerdefinierter Header-Widget-Bereich“ angezeigt. Sie können diesem neuen Bereich jetzt Widgets hinzufügen, indem Sie auf diesen Link klicken. Weitere Informationen zum Hinzufügen und Verwenden von Widgets in WordPress finden Sie in unserem Leitfaden.Widget programmgesteuert in WordPress hinzufügenDas Hinzufügen eines Widgets zu Ihrer WordPress-Site ist einfach. Sie können entweder das WordPress-Admin-Panel verwenden, um ein Widget zu einer Seitenleiste hinzuzufügen, oder ein Plugin verwenden, um ein Widget zu einer Seitenleiste hinzuzufügen. Wenn Sie ein Widget programmgesteuert zu einer Seitenleiste hinzufügen möchten, können Sie die WordPress-Funktion register_sidebar() verwenden. Ich muss mein Widget programmgesteuert in einer WP-Seiten-basierten benutzerdefinierten Seitenvorlage anzeigen. Die Funktion The_widget() wurde versucht, war aber nicht erfolgreich. Ich verstehe jedoch nicht, wie Parameter, die mit der register_sidebar-Funktion im Widget registriert sind, direkt an sie übergeben werden. Wie mache ich das? Melden Sie sich bei Ihrer Widget-Seite an und stellen Sie sicher, dass sie nur auf der Produktseite sichtbar ist. Sie müssen dies in Ihre Datei functions.php einfügen (vorausgesetzt, Sie haben bereits die erste Zeile in Ihrer Funktionsdatei). So würde der Code in sidebar.php eingefügt, sodass das Obige nur auf der Produktseite zu sehen ist. So fügen Sie ein Widget zum Header in WordPress hinzu: Indem Sie zu Aussehen gehen, können Sie Ihrem Header ein Widget hinzufügen. Nachdem Sie ein Design ausgewählt haben, gehen Sie zum Design-Anpasser und klicken Sie auf das Widget-Menü. Suchen Sie alternativ nach Aussehen. Öffnen Sie die Seitenleiste, in der Sie das Widget platzieren möchten, und klicken Sie darauf. Erstellen Sie eine Liste von Widget-Typen, indem Sie sie durchsuchen. Wenn das Widget ausgewählt wurde, können Sie einen benutzerdefinierten Kopfzeilenbereich hinzufügen, indem Sie auf Zu Benutzerdefiniert hinzufügen klicken. Das Widget ist nun im Bereich Benutzerdefinierte Kopfzeilen zu finden.Wordpress HeaderEin WordPress-Header ist der oberste Bereich einer WordPress-Website. Es enthält normalerweise den Titel, das Logo und das Navigationsmenü der Website. Die Kopfzeile kann auch ein Suchfeld, Symbole für soziale Medien und andere Elemente enthalten. Da WordPress eine Open-Source-Plattform ist, können Sie die Website selbst bearbeiten. Die Kopfzeile beschreibt den Bereich am oberen Rand einer Seite, in dem Sie die sichtbaren Elemente sehen können. Der Header einer WordPress-Seite enthält sowohl den HTML-Header als auch den Header der Seite. Bitte fügen Sie dieses Skript-Tag in Ihre WordPress-Fußzeile ein. Beim Erstellen eines WordPress-Headers müssen wir zwischen dem Hinzufügen von neuem Code zum HTML-Head und dem Ändern des Aussehens der Website unterscheiden. Die folgenden drei Methoden können verwendet werden, um den WordPress-Header zu ändern. Eine header.php-Datei sollte hinzugefügt werden, gefolgt von einer Änderung des Designcodes und schließlich einem Plugin. Das Ziel dieses Artikels ist es, Sie durch den Prozess des Hinzufügens von zusätzlichem Code mit dem Header- und Footer-Skript-Plugin zu führen. Der HTML-Kopf befindet sich zwischen den öffnenden und schließenden Tags im HTML-Body. WordPress-Hooks wie WP_head sind in dieser Funktion enthalten. Der HTML-Kopf kann jetzt andere Elemente enthalten, wenn das Element verlinkt ist. Bei Stylesheets und Skripten ist die Reihenfolge der Elemente wichtig. Wenn Sie weitere Skripte oder Stylesheets laden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ein Code-Snippet direkt in den WordPress-Header einfügen. Es erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht, da die Reihenfolge, in der Skripte geladen werden, einen erheblichen Einfluss auf ihre Ausführung hat. Wenn Sie den Code eines WordPress-Themes ändern, müssen Sie ein untergeordnetes Thema erstellen. Themen, die für Kinder erstellt werden, erben den Code des übergeordneten Themas zusätzlich zum selektiven Hinzufügen und Überschreiben von Komponenten. Wenn Sie ein Entwickler sind oder mit Programmierern arbeiten, können Sie ein untergeordnetes Thema erstellen. Da diese Methode es Marketingmanagern ermöglicht, spezifischen Code im HTML-Kopf zu verankern, ohne dass professionelle Programmierkenntnisse erforderlich sind, ist dies ihre bevorzugte Methode. Darüber hinaus kann die neue Version aktualisiert werden, ohne das ursprüngliche Thema zu ändern. Die Bedeutung eines WordPress-Headers Aufgrund des Headers muss er in WordPress eingebunden werden. Wenn Ihre Besucher den Header Ihrer Website sehen, sollte dieser leicht verständlich und optisch ansprechend sein. Ihre Kopfzeile kann in wenigen einfachen Schritten angepasst und gestaltet werden, um das Erscheinungsbild Ihrer Website zu ergänzen. Darüber hinaus können Sie mit dem WordPress Customizer Kopfzeilen auf Ihrer Website neu anordnen, sodass sie genau so angezeigt werden, wie Sie es festlegen . Indem Sie Ihrem Menü ein Widget hinzufügen, können Sie Ihrer Website ganz einfach ein zusätzliches Element hinzufügen, ohne Ihr Design bearbeiten zu müssen. Widgets können basierend auf dem standardmäßigen WordPress-Menüverhalten nicht zu einem WordPress-Menüelement hinzugefügt werden. Sie müssen ein Mega-Menü-Plugin wie QuadMenu verwenden, um diese Aufgabe abzuschließen. Mega-Menüs verfügen über eine sehr einfache Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der Sie alle Ihre Widgets wie Registerkartenmenüs, Karussellmenüs und große Menüs darin einfügen können. Darstellungen Um ein Widget zu einer Spalte hinzuzufügen, drücken Sie die Plus-Schaltfläche in der Spalte und wählen Sie dann das Widget aus. Hinzufügen eines Navigationsmenüs in WordPress Eine weitere Option ist die Verwendung des Widget-Blocks „Menü“, mit dem ein Navigationsmenü hinzugefügt werden kann Hauptinhaltsbereich. Sie können beliebig viele Elemente hinzufügen sowie den Titel und den Link zum Menü ändern. Nachdem Sie den Widget-Block hinzugefügt haben, müssen Sie die Vorlagendatei „nav_menu“ zu Ihrem Design hinzufügen. Diese Datei enthält den Menü-HTML, den WordPress generiert. Es befindet sich entweder im Themenordner oder im Ordner /includes/themes. Indem Sie zum Menü „Darstellung“ gehen, können Sie Menüelemente zum Bereich „Menüelemente“ Ihrer Website hinzufügen. Das 'custom_menu'-Widget sowie das 'custom_menu'-Widget können verwendet werden, um benutzerdefinierte Menüs zu erstellen. Mit diesem Widget können Sie benutzerdefinierte Menüs für Ihre verschiedenen Websites auf Site-Basis erstellen, anstatt sie über das Web zu teilen.
