So fügen Sie Ihrem WordPress-Theme Google Analytics-Code hinzu
Veröffentlicht: 2022-11-12Es gibt einige Stellen, an denen Sie Ihren Google Analytics-Code in Ihr WordPress- Design einfügen können. Eine Möglichkeit besteht darin, es zu Ihrer header.php-Datei hinzuzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es zu Ihrer footer.php-Datei hinzuzufügen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, es zu Ihrer Datei functions.php hinzuzufügen.
Das Verständnis der Metriken einer Website ist entscheidend, wenn Sie verstehen möchten, wie Besucher mit ihr interagieren. Absprungrate, der Prozentsatz der Besucher, die nur eine Seite ansehen, Sitzungen (eine Gruppe von Interaktionen in einem 30-Minuten-Fenster), Seitenaufrufe pro Sitzung, Zielabschlüsse und Konversionsraten sind alles Metriken. Eine bezahlte Kampagne, E-Mail-Marketing oder Social-Media-Kampagne kann mit Hilfe von Analysen verbessert werden. Die Dimensionen innerhalb von Google Analytics werden durch die Organisationsebene bestimmt. Es können mehrere Sitzungen auftreten, wobei eine Sitzung zu mehreren Treffern führen kann. Zusätzlich zu den Google-Dimensionen gibt es Benutzertypen und neue Sitzungen. Wenn Sie E-Commerce-Waren verkaufen, können Sie mehr über die Leistung Ihrer Produkte erfahren, indem Sie die Zielseite für Dimensionswerte besuchen.
Indem Sie benutzerbasierte Segmente erstellen, können Sie einen bestimmten Datumsbereich festlegen, in dem Ihre Besucher Ihre Website besuchen können. Das Verhaltenssegment ist ein Beispiel dafür, wie Benutzer basierend auf ihrem Verhalten segmentiert werden. Eine einzelne Ansicht kann in bis zu 1000 Segmente unterteilt werden. Sie bleiben aktiv, solange Sie sie nicht löschen, sodass Sie sie noch Jahre nach dem Löschen verwenden können. Jede Google Analytics-Benutzer-ID enthält alphanumerische Zeichen, die verwendet werden können, um einen bestimmten Benutzer zu identifizieren. Es kann einen einzelnen Benutzer auf mehreren Geräten und Browsern identifizieren, wodurch es einfacher wird, das Verhalten bestimmter Personen zu überwachen und zu verfolgen. Es ermöglicht auch die gemeinsame Nutzung von Sitzungen mit demselben Benutzer auf mehreren Geräten.
Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie Google Analytics-Daten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren möchten oder nicht. Wenn Sie verstehen möchten, wie lange ein Benutzer Ihre Website besucht, sollten Sie die Anzahl der Besucher verfolgen, die durch Klicken auf bezahlte Anzeigen und organische Suche kommen. Mithilfe von Google Analytics können Sie feststellen, wie viele dieser Besucher auf Ihre Website zurückgekehrt sind.
Wo füge ich meinen Google Analytics-Code in WordPress ein?

Wenn Sie eine WordPress-Website verwenden, gibt es einige verschiedene Stellen, an denen Sie Ihren Google Analytics-Code einfügen können. Eine Möglichkeit besteht darin, es der header.php-Datei Ihres Themes hinzuzufügen. Eine weitere Option ist die Verwendung eines Plugins wie Google Analytics für WordPress.
Eines der am weitesten verbreiteten digitalen Analysetools ist Google Analytics. Der kostenlose Webanalysedienst von Google kann Ihnen helfen zu analysieren, wie Benutzer mit Ihrer Website interagieren. Um Google Analytics zu verwenden, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie es finden. Um festzustellen, ob auf einer Website Google Analytics installiert ist, müssen Sie sich zunächst den Code der Website ansehen. Sie können für jede Seite, die Sie sehen, einen Seitenaufruf bereitstellen, wenn Sie Ihrer Website Tags hinzufügen. Mit Google Analytics können wir ein viel breiteres Verständnis dessen gewinnen, was wir wissen, indem wir diese Informationen verwenden, wie zum Beispiel: Diese Seite enthält Informationen über die IP-Adresse, den User-Agent-String und die Startseite. Sie können auf verschiedene Weise ein Tag für eine Website, eine App oder ein mit dem Internet verbundenes Gerät erstellen.

Der kostenlose Google Tag Manager kann verwendet werden, um mehrere Arten von Analysen und Website-Tracking zu verwalten. Die neuen Berichtsfunktionen von Google Analytics basieren auf dem Firebase SDK, daher müssen Sie es installieren. Google Tag Assistant, eine kostenlose Chrome-Erweiterung, kann Ihnen helfen zu sehen, ob Google Analytics-Tags (das Snippet) richtig funktionieren. Eine Problembehandlung kann verwendet werden, wenn keine Daten angezeigt werden oder Sie nicht die erwarteten Informationen sehen. Indem Sie Ihre Google Ads-Konten mit Ihren Google Analytics-Konten verknüpfen, erhalten Sie einen besseren Eindruck davon, wie Ihre Nutzer von der Impression zur Conversion gelangen. Google Ads kann Ihnen nur sagen, wie Sie mit einer Anzeige interagieren und wie Sie in den Google-Suchergebnissen auf eine Zielseite gelangen. Google Analytics ist erforderlich, wenn Sie wirklich verstehen möchten, was Menschen tun, wenn sie auf Ihre Website gelangen. Wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen müssen, denken Sie immer daran, Ihren Tracking-Code aufzubewahren.
Sie können eine Kopie Ihrer Google Analytics UID erhalten, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Um auf Google Analytics zugreifen zu können, müssen Sie zunächst ein Konto erstellen, das das richtige Konto und die korrekte Property enthalten muss. Wählen Sie danach den Tracking-Code aus dem Tracking-Info-Menü . Sie sollten Ihre Tracking-ID sehen können und der Wert sollte reduziert sein. Öffnen Sie zunächst eine Eingabeaufforderung und navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in dem Ihre Google Analytics-Anwendung installiert ist. Durch Eingabe von g wird der Buchstabe eingegeben. Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie das Hauptfenster der Google Analytics-Anwendung anzeigen. Füllen Sie die entsprechenden Felder aus, klicken Sie dann oben auf der Seite auf die Registerkarte „Admin“ und dann auf die entsprechenden Property- und Kontodetails. Um sicherzustellen, dass der Tracking-Code in einer Datei auf Ihrem Computer gespeichert wird, müssen Sie ihn auch speichern. Durch Klicken auf die Registerkarte „Tracking-Informationen“ können Sie die Dateien speichern, sowie auf die Zeile „Tracking-Code“ klicken und dann „In Datei speichern“ auswählen. Nachdem Sie die Datei „tracking.code“ benannt haben, sollten Sie sie auf Ihrem Computer behalten. Kopieren Sie danach den Tracking-Code in den Texteditor, den Sie in einem Texteditor wie Notepad öffnen können. Abschließend müssen Sie die Datei speichern und den Texteditor schließen. Sie können jetzt auf Ihre Google Analytics-UID zugreifen, indem Sie Ihren Tracking-Code kopieren. Indem Sie die Datei „tracking.code“ öffnen und den Tracking-Code in den Texteditor eingeben, können Sie einen Benutzer ganz einfach verfolgen. Der nächste Schritt besteht darin, die Datei zu speichern und dann den Texteditor zu schließen. Navigieren Sie zu Ihrem Google Analytics-Konto und wählen Sie die Registerkarte Admin. Klicken Sie auf Aus Datei importieren, um Daten aus einer Datei zu importieren, nachdem Sie auf Datenimport geklickt haben. Dann können Sie die Datei tracking.code auswählen und auf OK klicken. Im Feld „Tracking-Informationen“ Ihres Google-Analytics-Kontos geben Sie Ihre Google-Analytics-UID ein.
Google Analytics: So fügen Sie Code zu Ihrer WordPress-Site hinzu
Sie müssen den Code in den folgenden Schritten zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen. Sie können Tracking zu einer Website hinzufügen, indem Sie zu Google Analytics gehen und unten links auf Admin klicken. Der Tracking-Code wird angezeigt. Geben Sie im Feld Global Site Tag den kopierten Code ein. Sie müssen zu Appearance gehen und auf Theme Editor klicken. Um die relevante Google Analytics-ID abzurufen, geben Sie sie in das Feld „ Google Analytics Measurement ID “ ein.