So fügen Sie einem WordPress-Theme Google Analytics-Tracking-Code hinzu
Veröffentlicht: 2022-11-12Hinzufügen von Google-Tracking-Code zu einem WordPress-Theme Wenn Sie WordPress für Ihre Website verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Datenverkehr und Ihre Conversions mit Google Analytics richtig verfolgen. Das Hinzufügen Ihres Google Analytics-Tracking-Codes zu Ihrem WordPress-Theme ist ein einfacher Vorgang, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Google Analytics-Tracking-Code zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen. Wir stellen auch einige verschiedene Methoden zum Hinzufügen Ihres Tracking-Codes vor, damit Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Lass uns anfangen!
Wo füge ich den Google-Tracking-Code in WordPress ein?
Wählen Sie Aussehen aus dem Dropdown-Menü in Ihrem WordPress-Dashboard . Der Theme-Header (die erste Zeile des Titels) ist jetzt ausgewählt. Bitte lesen Sie die php)-Datei im Abschnitt „Designdateien“ auf der rechten Seite. Der soeben kopierte Tracking-Code sollte nun vor dem schließenden „/head/“-Tag sichtbar sein.
Google Analytics ist ein beliebtes digitales Analysetool. Mit dem kostenlosen Webanalysedienst von Google können Sie analysieren, wie sich Besucher auf Ihrer Website verhalten. Bevor Sie Google Analytics verwenden können, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie den Code finden. Wenn der Code einer Website Google Analytics anzeigt, sollte es installiert werden. Wenn Sie Ihrer Website Tags hinzufügen, senden Sie Ihren Besuchern für jede Seite, die sie besuchen, einen Seitenaufruf. Google Analytics verarbeitet diese Daten und kann sie auf verschiedene Arten interpretieren, darunter: Sie können auch nach einem Link zur ersten Seite suchen, indem Sie nach der IP-Adresse, dem User-Agent-String und dem User-Agent-String suchen. Es ist möglich, das Tag auf jedem mit dem Internet verbundenen Gerät, jeder App oder Website einzurichten, und Sie können dies auf verschiedene Weise tun.
Ein kostenloses Tool namens Google Tag Manager kann verwendet werden, um mehrere Analyse- und Website-Tracking-Tags zu verwalten. Um die App-Berichterstellung der neuesten Generation von Google Analytics zu verwenden, müssen Sie zuerst das Firebase SDK installieren. Ob Google Analytics-Tags (das Snippet) einwandfrei funktionieren, können Sie mit der kostenlosen Erweiterung Chrome Tag Assistant überprüfen. Wenn keine Daten angezeigt werden oder Sie nicht sehen, wonach Sie suchen, können Sie die Problembehandlung verwenden. Sie können sehen, wie Impressionen in Verkäufe umgewandelt werden, wenn Sie Ihre Google-Anzeigen mit Google Analytics verknüpfen. Google Ads kann Ihnen nur mitteilen, wie Sie mit Ihrer Anzeige interagieren und wovon Sie die Zielseite besuchen. Wenn Sie sehen möchten, wie Menschen mit Ihrer Website interagieren, müssen Sie zuerst Google Analytics installieren. Wenn Sie also Änderungen an Ihrer Website vornehmen müssen, können Sie Ihren Tracking-Code immer finden.
Wo sollte der Google-Tracking-Code platziert werden?

Gemäß der Anleitung von Google Analytics sollte Ihr Tracking-Code immer unmittelbar nach dem Head-Tag einer Website platziert werden. Die Anzahl der Websites, die Analytics-Tracking-Code verwenden, wird auch durch die Art Ihrer Website bestimmt. Sie sollten sich die Platzierung des Codes auf diese Weise vorstellen.
Google empfiehlt, dass Sie den Tracking-Code von Google Analytics in den Headbar-Bereich Ihrer Website einfügen. Mit Google Analytics können Sie Website-Besucher auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis nachverfolgen, sodass Sie die Leistung der Website nachvollziehen können. Es sollte am oberen Rand des andlt;head>-Tags platziert werden, vor jedem anderen Skript oder CSS. Durch einfaches Überprüfen des Codes einer Website können Sie feststellen, ob Google Analytics installiert ist. Die meisten Content-Management-Systeme und Themes ermöglichen es Google, Ihre Webaktivitäten zu verfolgen. Das Google Analytics -Plug-in für WordPress ist ein Beispiel dafür, wie Sie Ihrer Website einfach Analysecode hinzufügen können.

Google Analytics: Datengesteuerte Entscheidungen für Ihre Website treffen
Die Leistung Ihrer Website kann durch die Verwendung von Google Analytics verbessert werden, das wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Website bietet. Wenn Sie den Code verwenden möchten, platzieren Sie ihn am Anfang des *head*-Tags und vor jedem anderen Skript- oder CSS-Tag. Wenn die Tracking-ID, die Sie verwenden möchten, UA-XXXXX-Y ist, ersetzen Sie sie bitte.
Wie füge ich einen Tracking-Link in WordPress hinzu?
Das Hinzufügen eines Tracking-Links in WordPress ist ein einfacher Vorgang. Zuerst müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto anmelden und zum Abschnitt Plugins gehen. Suchen Sie als Nächstes die Schaltfläche Neu hinzufügen und klicken Sie darauf. Suchen Sie nach dem WordPress-Tracking-Code-Plugin und installieren Sie es. Aktivieren Sie nach der Installation das Plugin. Gehen Sie nach der Aktivierung zum Abschnitt Einstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte Tracking-Code . Fügen Sie Ihren Tracking-Code in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.
Durch die Installation von Link-Tracking für WordPress können Sie erfahren, wie Menschen mit Ihrer Website interagieren. Ihr Ziel ist es, anhand dieser Informationen eine Strategie zur Verbesserung der Benutzererfahrung Ihrer Website zu planen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Link -Tracking erstellen. MonsterInsights ist ein Google Analytics-Plug-in, das verwendet werden kann, um Analysen auf WordPress anzuzeigen. Wenn Sie erfahren möchten, wie Ihre Affiliate-Links funktionieren, liegt dies in Ihrer Verantwortung als Affiliate-Vermarkter. MonsterInsights ermöglicht es WordPress-Benutzern, Affiliate-Links direkt von ihrem WordPress-Dashboard aus zu verfolgen. Ausgehende Links sind solche, die über WordPress auf externe Websites verweisen.
Diese können auch unverhüllte Affiliate-Links oder Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie verfolgen, wie oft Benutzer Ihre Dateien herunterladen, erhalten Sie einen Einblick, wie sie mit den Inhalten und digitalen Produkten interagieren, die Sie auf Ihrer Website verkaufen. MonsterInsights verfolgt automatisch Dateidownloads für gängige Dateitypen, wie z. B.: Andere Dateitypen können hingegen leicht verfolgt werden, und Sie können sie einfach konfigurieren. Wenn Sie zu Insights Addons gehen, können Sie sehen, wie oft in WordPress auf die Schaltfläche zum Absenden des Formulars geklickt wird. Nach der Installation des Add-Ons findet MonsterInsights automatisch alle Formulare auf Ihrer Website. Es ist auch einfach zu sehen, wie oft Ihre Dateien heruntergeladen werden. Da nicht jeder ein Formular verwendet, um Ihr Unternehmen zu kontaktieren, sollten Sie die Links zu Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse nachverfolgen.
Anklickbare Links zu E-Mail-Adressen beginnen mit dem Buchstaben mailto: und können wie folgt aussehen. Klicken Sie einfach auf einen Link im automatisierten Verfolgungssystem von MonsterInsights, um zu verfolgen, ob ein Anruf bei einer Tel- oder Mailto-Nummer getätigt wird. Der Inhalt aller Links, die in dieser Ansicht angezeigt werden, wird sichtbar, wenn sie angeklickt werden. Es ist möglich, alles von Affiliate-Links bis hin zu Klicks auf Schaltflächen, Formular-Downloads und E-Commerce-Aktivitäten zu verfolgen.
So fügen Sie Tracking-Links in WordPress hinzu
Es ist einfach, einen Tracking-Link zu WordPress hinzuzufügen. Indem Sie auf die Registerkarte Publisher klicken, können Sie Ihr Affiliate-Link-Präfix zur Liste hinzufügen. Sie können Ihre Einstellungen auch speichern, indem Sie auf Änderungen speichern klicken.
Links können von Unternehmen nachverfolgt werden, um zu sehen, wie effektiv verschiedene Arten von Marketing für das Unternehmen sind. Durch die Verfolgung Ihrer Kampagnenaktivitäten können Sie sehen, wie erfolgreich sie war, und bei Bedarf Änderungen vornehmen.