So aktualisieren Sie Ihre WordPress-Plugins automatisch
Veröffentlicht: 2022-09-05WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. Einer der Vorteile von WordPress ist, dass es relativ einfach ist, Ihre WordPress-Seite auf dem neuesten Stand zu halten. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, um Ihre WordPress-Site auf dem neuesten Stand zu halten, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von WordPress-Plugins verwenden. Es ist zwar möglich, Ihre WordPress-Plugins manuell zu aktualisieren, dies kann jedoch ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess sein. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie Ihre WordPress-Plugins auf dem neuesten Stand halten sollten: 1. Neuere Versionen von WordPress-Plugins enthalten oft Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen. 2. Möglicherweise sind neuere Versionen von WordPress-Plugins erforderlich, um die neuen Funktionen in WordPress nutzen zu können. 3. Möglicherweise sind neuere Versionen von WordPress-Plugins erforderlich, um mit neuen Versionen von WordPress kompatibel zu sein. 4. Indem Sie Ihre WordPress-Plugins auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicher sein, dass Sie die stabilsten und sichersten Versionen der Plugins verwenden. 5. Die automatische Aktualisierung Ihrer WordPress-Plugins kann Ihnen Zeit sparen und sicherstellen, dass Ihre WordPress-Site immer auf dem neuesten Stand ist. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre WordPress-Plugins automatisch zu aktualisieren. Eine beliebte Methode ist die Verwendung des WordPress-Plugin-Verzeichnisses. Das WordPress-Plugin-Verzeichnis ist eine Sammlung von WordPress-Plugins, die kostenlos verfügbar sind. Um das WordPress-Plugin-Verzeichnis zu verwenden, suchen Sie einfach nach dem Plugin, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf den Link „Aktualisieren“. Dadurch gelangen Sie zur WordPress-Plugin-Verzeichnisseite für dieses Plugin. Von dort aus kannst du die neueste Version des Plugins herunterladen und auf deiner WordPress-Seite installieren. Eine weitere beliebte Methode zum automatischen Aktualisieren von WordPress-Plugins ist die Verwendung eines Plugin-Verwaltungstools wie dem WP-CLI Plugin Manager. Der WP-CLI Plugin Manager ist ein Befehlszeilen-Schnittstellentool, mit dem Sie Ihre WordPress-Plugins verwalten können. Um den WP-CLI-Plugin-Manager zu verwenden, navigieren Sie einfach zu dem Verzeichnis, in dem Ihre WordPress-Plugins gespeichert sind, und führen Sie dann den Befehl „wp plugin update“ aus. Dadurch werden alle Plugins in diesem Verzeichnis aktualisiert. Es gibt eine Reihe anderer Methoden zum automatischen Aktualisieren von WordPress-Plugins. Eine vollständige Liste der Methoden finden Sie im WordPress Codex.
Was sind die Hauptgründe für die Aktualisierung von WordPress, Plugins und Themes? Durch Sicherheitsupdates für WordPress Core, Plugins und Themes können Schwachstellen behoben und Angriffe verstärkt werden. Es ist wichtig, Ihre Website durch Aktualisierungen zu schützen, um die Möglichkeit zu verringern, dass sie gehackt oder auf andere Weise kompromittiert wird. Laut WPBeginner sind mehr als 80 % der gehackten WordPress-Seiten nicht aktuell. Da nicht alle WordPress-Updates Sicherheitspatches enthalten, ist eine regelmäßige Aktualisierung der Software nicht immer notwendig. WordPress-Kern, Plugins und Themes werden häufig aktualisiert, um Fehler zu entfernen, die in früheren Versionen entdeckt wurden. Hacker haben weniger Möglichkeiten, sich Zugriff auf Ihre Website zu verschaffen, wenn Sie weniger Codewörter haben.
Wenn Sie mehrere Plugins auf Ihrer Website aktualisieren, sollten Sie diese so schnell wie möglich überprüfen und in großen Mengen aktualisieren. Um dies zu erreichen, müssen Sie zuerst den Plugin-Bereich besuchen. Sie werden zur Plugin -Installationsseite weitergeleitet , wo Sie Ihre Plugins aktualisieren können. Hier sehen Sie eine Liste aller Plugins, für die Updates verfügbar sind.
Jede neue Version führt neue Funktionen ein und behebt Fehler, verbessert die Leistung, fügt neue Funktionen hinzu und verbessert vorhandene Funktionen, um mit Industriestandards auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wenn Sie also Ihre WordPress-Website nicht aktualisieren, gefährden Sie deren Sicherheit und verpassen Verbesserungen.
Wenn Sie möchten, dass Ihre WordPress-Site sicher bleibt, sollten Sie Ihre Plugins und Themes immer aktualisieren.
Warum ist es wichtig, Plugins zu aktualisieren?

Es ist wichtig, Plugins zu aktualisieren, da sie wichtige Funktionen und Sicherheitsupdates für Ihre Website bereitstellen. Indem Sie Ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicher sein, dass Ihre Website reibungslos und sicher läuft.
Warum Sie Ihre WordPress-Plugins auf dem neuesten Stand halten sollten
Einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um die Sicherheit und Leistung Ihrer Website zu verbessern, besteht darin, Ihre WordPress-Plugins auf dem neuesten Stand zu halten. Patch- und Fix-Updates stellen sicher, dass Ihre Website sicher bleibt und bekannte Probleme behoben werden. Wenn Sie Ihr Plugin nicht aktualisieren, ist Ihre Website anfällig für Angriffe. Wenn Plugins veraltet sind, können sie auch Probleme für Ihre Website verursachen. Es ist immer eine gute Idee, mindestens zweimal im Monat nach Plugin-Updates Ausschau zu halten. Es ermöglicht Ihnen auch, alle Probleme zu beheben und Plugins Zeit zu geben, Probleme zu lösen. Sie sollten alles aktualisieren, was aktualisiert werden muss, von WordPress bis zu seinen Plugins und Themen.
Wie oft sollte ich WordPress-Plugins aktualisieren?

WordPress sollte mindestens zweimal im Monat aktualisiert werden. Mit dieser Methode können Sie auch alle Probleme beheben und Plugins mehr Zeit geben, um Updates zu beheben. Stellen Sie sicher, dass die Plugins, Themes und Einstellungen von WordPress ebenfalls auf dem neuesten Stand sind.
Wie oft müssen Sie Ihre WordPress-Plugins aktualisieren? Was sind Plugins? Warum sind sie wichtig? Sie können die Funktion Ihrer Website ändern, indem Sie ein WordPress-Plugin verwenden, z. B. Formulare oder Blogs hinzufügen. Nach unserem besten Wissen ist der beste Rat, den wir Ihnen geben können, sich über Plugin-Updates auf dem Laufenden zu halten und bei Bedarf zu aktualisieren. Abgesehen von der Online-Sicherheit sind sich Plugin-Besitzer bewusst, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass ihre Benutzer die neuesten Sicherheitsupdates erhalten. Es ist keine gute Idee, Plugin-Updates zu ignorieren, da sie Hackern einen Vorteil verschaffen können.
Sie haben die Möglichkeit, eine WordPress-Verwaltungsfirma wie ForgetWP.com zu beauftragen oder aus dem Update-Bereich Ihres Administrationsbereichs auszuwählen. Sie sollten feststellen, welche Ihrer Plugins das Problem verursachen. Plugin Detectives ist ein gutes Plugin, das Fehler für Sie beheben kann. Nachdem das Problem identifiziert wurde, ist es sehr einfach, das Plugin zu entfernen.
Beeinflusst die Aktualisierung von WordPress-Plugins meine Website?
Ihre Website wird nicht beeinträchtigt, wenn Sie auf WordPress upgraden. Themes und Plugins, die nicht gut zusammenarbeiten, werden.
Müssen Plugins aktualisiert werden?
Wenn Sie eine Website haben, sollten Sie diese aktuell halten. Dies sind Softwareprogramme, genau wie auf einem Telefon oder Laptop. Diese Software muss regelmäßig aktualisiert werden, wobei Aktualisierungen von Ihnen und bei Bedarf von Ihnen selbst durchgeführt werden.
Sollte ich Plugins vor WordPress aktualisieren?

Meistens sollten Plugins aktualisiert werden, bevor WordPress aktualisiert wird. Es ist entscheidend, dass alles reibungslos läuft, um potenzielle Kompatibilitätsprobleme, Aktualisierungszeiten und andere Probleme zu beheben. Danach können Sie eine stabilere Website pflegen. Obwohl alle Updates irritierend sein können, sind sie in der Regel von Vorteil.
Die Verwendung von Plugins oder WordPress, um Ihre Website sicherer zu machen, ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun. WordPress-Updates gehen in der Regel die Installation von Plugins voraus. Sie möchten sicherstellen, dass alles reibungslos läuft, von potenziellen Kompatibilitätsproblemen bis hin zu Aktualisierungszeiten. Sie können feststellen, welche besser sind, wenn Sie wissen, welche Schritte Sie bei der Durchführung von Aktualisierungen unternehmen müssen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Website sichern, bevor Sie größere Änderungen vornehmen, insbesondere bei Updates. Stellen Sie sicher, dass Ihr Plugin oder Ihre Methode mit WordPress kompatibel ist und alle Ihre Dateien, Plugins, Designs und Daten sichern kann. Danach können Sie entscheiden, ob Sie auf WordPress oder Plugins upgraden möchten.
Aktivieren und deaktivieren Sie Plugins, die Sie nicht mehr verwenden. Das Entfernen alter Plugins kann dazu führen, dass Ihre Website reibungsloser läuft. Sie können alle neuen Funktionen von WordPress nutzen, nachdem Sie es aktualisiert haben. WordPress und Plugins müssen aktualisiert werden, um Ihre Website sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.

Aktualisieren Ihrer WordPress-Site
Ihre WordPress-Seite muss regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos läuft und die Plugins auf dem neuesten Stand sind. Es ist immer eine gute Idee, Updates zu testen, bevor Sie sie auf Ihrer Website in die Tat umsetzen. Es gibt kein festgelegtes Verfahren für Updates des WordPress-Kerns und der Plugins, aber es ist vernünftig zu erwarten, dass sie zuerst abgeschlossen werden sollten. Eine Sicherung Ihrer Website ist erforderlich, bevor Aktualisierungen vorgenommen werden.
WordPress-Plugins wurden nicht aktualisiert
Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie das Plugin möglicherweise manuell aktualisieren. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die neue Version des Plugins per FTP übertragen. Bitte wenden Sie sich an Ihr Hosting-Unternehmen, um anzufordern, dass die Berechtigungen in Ihrem Ordner geändert werden, damit Plugins installiert werden können.
Aktualisieren Sie die Plugin-Dateien bei Bedarf manuell über FTP. Alle Plugins sollten von derselben Person deaktiviert und aktualisiert werden, wenn das Problem weiterhin besteht. Die Hauptursache des Problems ist wahrscheinlich das Caching-Problem. Verwenden Sie in der Tat keinen Opcode-Cache oder Memcached, wenn Sie Opcode zwischenspeichern. Wenn Ihr Design immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, es zu aktualisieren. Wenn WordPress weiterhin ein Update benötigt, können Sie WordPress 3.5-Kerndateien erhalten. Achte darauf, dass du deine Wp-config-Datei und deine httptaccess-Datei nicht überschreibst. Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie immer treffen, wenn Sie jemals Probleme mit Ihren Plugins oder Themes haben.
Aktualisieren Sie das WordPress-Plugin manuell
Um ein WordPress-Plugin manuell zu aktualisieren, laden Sie zuerst die aktualisierte Plugin-Datei von der Originalquelle herunter. Als nächstes deaktiviere und lösche das alte Plugin von deiner WordPress-Seite. Laden Sie abschließend die neue Plugin-Datei auf Ihre WordPress-Seite hoch und aktivieren Sie sie.
In den allermeisten Fällen können WordPress-Plugins automatisch aktualisiert werden. In einigen Fällen müssen Sie das Plugin jedoch möglicherweise manuell aktualisieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie SFTP/FTP verwenden, um diese manuellen Updates auszuführen. Die Registerkarte „Remote-Site“ enthält eine Ordnerstruktur, mit der Sie zu Ihrem Plug-in-Ordner navigieren können, sobald Sie über FTP mit Ihrer Site verbunden sind. Wenn Sie den Ordner für das zu aktualisierende Plugin umbenennen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen. Um den Ordner umzubenennen, müssen Sie zuerst die neueste Version des Plugins herunterladen. Die Verwendung von WP-CLI zum Aktualisieren eines Plugins ist ein ziemlich einfaches Verfahren. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist den Befehl: auszuführen, um sich über SSH mit Ihrem Server zu verbinden. Alle Einstellungen Ihrer Plugins sollten nach dem Update nicht betroffen sein, da nichts, was Sie getan haben, die WordPress-Datenbank geändert hat.
WordPress Force Plugin-Update-Check
Wenn Sie eine Suche nach Updates für ein bestimmtes Plugin erzwingen möchten, können Sie den folgenden Code verwenden: add_filter( 'pre_site_transient_update_plugins', create_function( '$a', “return null;” ) ); Dadurch wird die Plugin-Update-Prüfung für alle Plugins effektiv deaktiviert, daher sollten Sie diesen Code unbedingt entfernen, wenn Sie fertig sind.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass WordPress-Websites aktualisiert werden. Wenn Sie WordPress-Updates nicht anfordern, können Kompatibilitätsprobleme auftreten. Die beiden Methoden dafür sind der Aufbau eines Online-Shops oder die Nutzung einer Social-Networking-Site. Mit den integrierten WordPress-Funktionen können Sie direkt von Ihrer Website aus nach Updates suchen. Die zweite Option ist die Verwendung des Easy Updates Manager-Plugins. Der erste Schritt besteht darin, Easy Updates Manager herunterzuladen und zu installieren und ihn dann zu aktivieren. Sie müssen Automatische Updates für die Plug-ins aktivieren, für die Sie ein Update erzwingen möchten.
Die automatische Aktualisierung wird für alle Plugins aktiviert, die darüber verfügen. In jedem Fall würde ich vorschlagen, das Plugin zu verwenden, wenn Sie auf Ihrer Website keine automatischen Updates aktiviert haben. Sie vermeiden eine Menge Kopfschmerzen und Zeit, wenn Ihre Software automatisch aktualisiert wird. Wenn Sie ein Plug-in manuell verwenden, legen Sie einen Zeitplan für die Aktualisierung fest. Der WordPress-Kern und die Themes sind zwei unterschiedliche und gleichermaßen wichtige Softwarekomponenten.
So ändern Sie Ihr WordPress-Update-Überprüfungsintervall
Wenn Sie das Intervall der Update-Prüfung ändern möchten, gehen Sie in den WordPress-Adminbereich und klicken Sie auf Einstellungen.
WordPress-Updates
Die WordPress-Plattform macht es einfach zu aktualisieren. Wenn Sie das Update verwenden, gehen Sie zum Dashboard-Menü und wählen Sie Update. Nachdem Sie auf der Seite „WordPress aktualisieren“ gelandet sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“, um den Vorgang zu starten.
Die Update-Meldung wird auf Ihrem WordPress-Dashboard angezeigt, und wenn Sie sie ignorieren, können Kompatibilitätsprobleme, Fehlfunktionen oder sogar ein vollständiger Zusammenbruch der Website auftreten. Glücklicherweise kann WordPress auf vier verschiedene Arten aktualisiert werden, daher gehen wir auf jede davon genauer ein. Dadurch sind Sie vor Malware und anderen Cyber-Bedrohungen sicher. Es ist ein langer Prozess, deine WordPress-Seite zu aktualisieren, aber mit dieser Methode kannst du ein Plugin wie Easy Updates Manager verwenden, um dies automatisch zu tun. FTP ist eine weitere Methode, um WordPress sicher zu aktualisieren, aber es kann nicht verwendet werden, wenn Sie nicht auf das WordPress-Admin-Dashboard zugreifen können. Um eine WordPress-Site manuell zu aktualisieren, verwenden Sie einen FTP-Client wie FileZilla oder den Dateimanager. Technische und betriebliche Fehler in Ihrer WordPress-Datenbank können die Funktionalität Ihrer Website beeinträchtigen, wenn Sie keine regelmäßigen Updates durchführen.
Wenn Sie Ihr Plugin oder Design aktualisieren möchten, müssen Sie dies zuerst in Ihren eigenen Plugin- und Design-Updates tun. Wenn Sie Plugins sofort aktualisieren, ist es wichtig, die Menge an Ressourcen zu berücksichtigen, die Ihrem Plan zur Verfügung stehen. Die einfachste Möglichkeit, die Sicherheit zu verbessern und Fehler zu beheben, besteht darin, Ihre Website zu aktualisieren. Sie werden Ihre Konversionsrate erhöhen, wenn Ihre Website gut gestaltet und gut geführt ist. Wenn Sie mit dem aktuellen WordPress-Update unzufrieden sind, müssen Sie möglicherweise die anstößigen Themes oder Plugins entfernen oder ersetzen. Es ist am besten, die Rückkehr zu einer älteren Version eines Plugins zu vermeiden, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöhen kann, dass Ihre Website gehackt wird.
Sie sollten immer darauf achten, Ihre WordPress-Software zu aktualisieren, um sie sicher zu halten. Dies trägt dazu bei, Ihre Website zu schützen und Ihre Benutzer zu schützen.
Was ist das neueste WordPress-Update?
WordPress-Version 6.0 wurde veröffentlicht. Der Film wird im Mai 2022 veröffentlicht. Dieses Update verbesserte die Erstellung und Leistung von Vorlagen.
Schlechte Updates
Schlechte Updates werden normalerweise veröffentlicht, wenn ein Unternehmen versucht, ein Problem zu beheben, das bereits in seiner Software vorhanden ist. Diese Updates verursachen jedoch häufig neue Probleme oder verschlimmern bestehende Probleme. Dies kann zu viel Frustration für Benutzer führen, da sie sich mit neuen Problemen befassen müssen, die sie zuvor möglicherweise nicht hatten. In manchen Fällen können fehlerhafte Updates eine Software sogar unbrauchbar machen.
Das Ziel von Software-Updates besteht darin, unsere Telefone, Computer und andere Geräte zu verbessern. Auch wenn nichts kaputt geht, kann das Aktualisieren von Software für viel Empörung sorgen. Unser Team untersucht einige der schlimmsten Beispiele für Software-Updates, die fürchterlich schief gelaufen sind. Die Filmindustrie mochte Final Cut Pro X, Apples vereinfachte Version seiner Schnittsoftware, weitgehend nicht. Die PlayStation 3 wurde durch ein Update der Spielkonsole von Sony funktionsunfähig gemacht. Ein Softwarefehler hätte beinahe dazu geführt, dass die Internationale Raumstation heruntergefahren wurde. Im Hauptcomputer der Raumstation ist es üblich, dass er jedes Jahr ein größeres Software-Update erhält.