So sichern und wiederherstellen Sie Ihren WooCommerce-Shop

Veröffentlicht: 2022-08-28

So sichern und wiederherstellen Sie Ihren WooCommerce-Shop

Der Schutz Ihres WooCommerce-Shops vor Datenverlust und anderen Schäden ist unerlässlich. Es gibt ungefähr 2 Milliarden Websites im Internet, und mehr als 70 % von ihnen verwenden WordPress. Viele meiner Leser nutzen WooCommerce, um ihre Online-Shops zu betreiben. In diesem Artikel werde ich einige Tipps geben, wie Sie die Daten Ihres gesamten Shops zur sicheren Aufbewahrung sichern können, falls jemals etwas damit passiert oder Sie Hosts verschieben möchten. Aber zuerst sehen wir uns ein paar Gründe an, warum Sie Ihren Shop sichern müssen.

Warum muss ich eine WooCommerce-Site sichern?

1. Kompatibilitätsprobleme beheben

Durch die Aktualisierung auf neue Versionen können Sie Kompatibilitätsprobleme mit WordPress-Plugins oder -Designs von Drittanbietern beheben, die normalerweise nach der Installation des Kerncode-Upgrades von WordPress auftreten. Diese Kompatibilitätsprobleme können dazu führen, dass Ihr Shop nicht richtig funktioniert oder nicht so aussieht, wie Sie es möchten.

2. Verhindern Sie den Verlust von Daten aufgrund menschlicher Fehler und unerwünschter Ereignisse

Durch die Installation der neuesten Version von WooCommerce stellen Sie sicher, dass Ihr Shop auf der neuesten Software mit den neuesten Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen läuft. Dies kann dazu beitragen, Datenverlust oder -beschädigung aufgrund menschlicher Fehler und Systemabstürze oder Angriffe von Hackern zu verhindern.

3. Malware und andere böswillige Aktivitäten

Updates bringen neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen in Ihren WooCommerce-Shop, daher ist es wichtig, sie zu installieren, sobald sie veröffentlicht werden. Wenn Sie Ihren Shop nicht aktualisieren, riskieren Sie, dass Ihre Website kompromittiert wird.

So sichern Sie Ihre Website

Manuelle Backups

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine Kopie der Dateien Ihrer Website haben. Sie können dies tun, indem Sie entweder einen FTP-Client verwenden, um eine Kopie Ihrer Dateien herunterzuladen, oder die Dateien über cPanel von Ihrem Webserver kopieren. In den meisten Fällen stellt Ihr Webhoster einen FTP-Client bereit, oder Sie können ein beliebtes Programm wie FileZilla verwenden.

Sobald Sie eine Kopie Ihrer Website-Dateien haben, besteht der nächste Schritt darin, ein Backup Ihrer WooCommerce-Datenbank zu erstellen. Sie können dies entweder mit phpMyAdmin oder Adminer tun. Wenn Sie mit dem Zugriff auf phpMyAdmin oder Adminer nicht vertraut sind, kann Ihnen Ihr Webhoster Anweisungen geben.

Nun, da Sie die Dateien und die Datenbank haben, gibt es einige Optionen, was Sie damit tun können. Sie können sie beispielsweise direkt auf Ihren Computer herunterladen und auf Google Drive, Dropbox oder andere Dateifreigabedienste hochladen.

Schalttafel

Manuelles Wiederherstellen Ihrer Sicherung

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre WooCommerce-Backups manuell wiederherzustellen: mit phpMyAdmin oder Cpanel.

1. Verwendung von phpMyAdmin

Um phpMyAdmin zu verwenden, müssen Sie sich bei Ihrem phpMyAdmin-Konto anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie Ihre WooCommerce-Datenbank aus der Liste auf der linken Seite des Bildschirms aus.

Wählen Sie als nächstes die Registerkarte Export am oberen Rand des Bildschirms. Sie sehen eine Liste aller Ihrer Tabellen in der Exporttabelle. Sie können sie einzeln exportieren oder das gesamte Los auswählen, indem Sie oben in der Tabelle auf „Alle auswählen“ klicken.

Nachdem Sie Ihre Tabellen ausgewählt haben, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Exportieren“. phpMyAdmin exportiert dann Ihre Tabellen in eine .sql-Datei.

Sobald der Export abgeschlossen ist, müssen Sie ein neues Browserfenster öffnen und die .sql-Datei von Ihrem phpMyAdmin-Konto herunterladen. Schließlich können Sie diese Datei hochladen, um Ihre WooCommerce-Backups mit cPanel wiederherzustellen.

2. Verwendung von cPanel

Um cPanel zu verwenden, müssen Sie sich zuerst bei Ihrem cPanel-Konto anmelden. Sobald Sie eingeloggt sind, wählen Sie die Registerkarte „Dateien“ oben auf dem Bildschirm.

Wählen Sie als Nächstes das Symbol „Backups“ aus der Liste der Optionen auf der linken Seite des Bildschirms. Sie sehen dann eine Liste aller Ihrer Backups, einschließlich Ihrer WooCommerce-Backups. Um ein Backup wiederherzustellen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" daneben.

cPanel fragt Sie dann, welche Dateien Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie einfach die .sql-Datei aus, die Sie aus phpMyAdmin exportiert haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. cPanel stellt dann Ihre WooCommerce-Backups für Sie wieder her.

Backups mit einem WordPress-Plugin

Eine weitere Option ist die Verwendung eines Backup-Plugins wie Jetpack. Ein Backup-Plugin automatisiert die Erstellung von Backups für Sie und erleichtert die Wiederherstellung Ihrer Website, wenn etwas schief geht.

Jetpack

Um Ihren WooCommerce-Shop mit Jetpack zu sichern, müssen Sie zuerst das Jetpack-Plugin installieren und aktivieren.

Sobald das Plugin installiert und aktiviert ist, müssen Sie Jetpack mit Ihrer WordPress-Site verbinden. Klicken Sie dazu in der linken Seitenleiste auf das Menü „Jetpack“. Wenn Sie dies nicht sehen, vergewissern Sie sich, dass „Website-Sichtbarkeit“ aktiviert ist.

Nachdem Sie Jetpack mit Ihrer WordPress-Site verbunden haben, wählen Sie „Andere“ im Menü „Einstellungen“ in der Seitenleiste. Dies öffnet das Jetpack-Dashboard.

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Backups“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“.

Klicken Sie dann auf den Link „Vollständige Sicherung anzeigen“, um Ihre aktuelle Sicherungsdatei anzuzeigen. Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird die Datei auf Ihren Computer heruntergeladen.

Die Sicherungsdatei wird als ZIP-Datei (.zip) heruntergeladen. Sie können darauf mit einem Entpackprogramm wie WinZip zugreifen.

Wenn Sie Ihre aktuelle Backup-Datei löschen möchten, klicken Sie auf den Link „Backup löschen“.

Jetpack woo

Das ist es! Sie haben Ihren WooCommerce-Shop jetzt erfolgreich mit Jetpack gesichert.

Wiederherstellen Ihrer Sicherung

Um Ihr WooCommerce-Backup wiederherzustellen, müssen Sie nur diesen einfachen Schritten folgen:

1 Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an und gehen Sie zu Jetpack > Einstellungen.

2 Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Vorherige Sicherung wiederherstellen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Schaltfläche „Wiederherstellen“.

3 Das Plugin fordert Sie dann auf, zu bestätigen, dass Sie die Sicherung wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellung bestätigen“, um fortzufahren.

Elemente wiederherzustellen

4 Das Plugin beginnt dann mit der Wiederherstellung Ihres Backups und zeigt Ihnen einen Fortschrittsbalken an. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie zur Seite Jetpack > Einstellungen weitergeleitet, wo Sie eine Meldung sehen, die besagt, dass die Wiederherstellung erfolgreich war.

erfolgreich restauriert

Backups über Ihren Host-Provider

Die von Cloudways verwaltete WooCommerce-Hosting-Plattform bietet einen kostenlosen Sicherungsdienst, der auf eine Häufigkeit von nur einmal pro Stunde eingestellt werden kann. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihren Shop noch heute zu sichern.

1 Melden Sie sich bei Ihrem Cloudways-Konto an und klicken Sie auf die Registerkarte „Anwendungen“.

Hallo

2 Klicken Sie auf der Registerkarte „Anwendungen“ auf den Namen Ihres WooCommerce-Shops.

3 Klicken Sie auf die Registerkarte „Backups“.

Sicherung

4 Klicken Sie auf die Schaltfläche „JETZT SICHERN“.

5 Die Sicherung beginnt.

6 Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, sehen Sie in der oberen rechten Ecke eine Benachrichtigung, die Sie über den erfolgreichen Abschluss Ihrer Sicherung informiert." Sie können Ihre neu erstellte Sicherung auf der Registerkarte "Sicherungen" anzeigen.

Sicherung beendet

7 Um Ihr Backup herunterzuladen, klicken Sie auf den Namen des Backups und dann auf die Schaltfläche „Herunterladen“.

8 Wählen Sie das Format aus, in das Sie Ihr Backup herunterladen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Herunterladen“.

9 Ihr Backup wird heruntergeladen.

10 Sobald das Backup heruntergeladen ist, sehen Sie eine Benachrichtigung in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms.

11 Klicken Sie in Ihrem Cloudways-Home-Dashboard auf die Registerkarte „Anwendungen“.

12 Klicken Sie auf den Namen Ihres WooCommerce-Shops.

13 Klicken Sie auf die Registerkarte „Extras“ und dann auf „Importieren“.

  1. Wählen Sie das soeben heruntergeladene Backup aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“.

15 Der Importvorgang beginnt.

16 Sobald der Import abgeschlossen ist, sehen Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms eine Benachrichtigung mit der Aufschrift „Importvorgang erfolgreich abgeschlossen“.

17 Klicken Sie auf der Registerkarte „Anwendungen“ auf den Namen Ihres Shops, um sicherzustellen, dass alles erfolgreich importiert wurde. Der WooCommerce-Shop sieht genauso aus wie vor der Sicherung.

18 Da Ihr Geschäft jetzt gesichert ist, falls etwas schief gehen sollte, können Sie es jederzeit mit der soeben erstellten Sicherung wiederherstellen.

Wiederherstellen Ihrer Sicherungen

Um Ihr WooCommerce-Backup wiederherzustellen, melden Sie sich bei Ihrem Cloudways-Konto an. Gehen Sie dann zu Anwendungen -> Mein Server -> Datenbank -> Sichern & Wiederherstellen.

Anwendung

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Wiederherstellen.

Anwendungsverwaltung

Es zeigt Ihnen alle Sicherungsdateien, die wiederhergestellt werden können. Wählen Sie die neueste Datei aus und klicken Sie daneben auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Verwaltung wiederherstellen

Es dauert einige Sekunden, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.

Sobald dies abgeschlossen ist, wird eine Meldung wie diese angezeigt: „Ihre Website wurde erfolgreich wiederhergestellt.“

zuletzt erfolgreich

Ihr WooCommerce-Shop wird mit der neuesten Datenbank betriebsbereit sein.

Fazit

Sicherung und Wiederherstellung sind ein wichtiger Teil der Verantwortung eines jeden Websitebesitzers, da Sie eines Tages möglicherweise mit dem unglücklichen Umstand konfrontiert werden, dass Sie Ihre Website inszenieren. Aufgrund von Hosting-Problemen kann auf Ihre Website möglicherweise nicht zugegriffen werden, und Sie müssen eine frühere Sicherung wiederherstellen, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Außerdem möchten Sie vielleicht auch Ihre Website auf einen anderen Host verschieben. Daher müssen Sie es sichern. Unsere Tipps helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Backup-Anforderungen zu treffen!

Haben Sie Fragen zum Erstellen von Backups, zur Verwendung von Jetpack, um sie zu verfolgen, oder zum Wiederherstellen eines Backups auf Ihrer WooCommerce-Site? Bitte lass ein Kommentar da; wir helfen gerne weiter.

Was ist der beste Weg, um einen WooCommerce-Shop zu sichern?

Die gebräuchlichste Methode zum Sichern eines WooCommerce-Shops besteht darin, eine manuelle Sicherung der Dateien und der Datenbank Ihrer Website zu führen. Sie können auch ein Plugin verwenden, um Backups zu automatisieren, oder einen Drittanbieterdienst wie DropBox oder Google Drive verwenden, um Ihre Backups zu speichern.

Wie oft sollte ich meinen WooCommerce-Shop sichern?

Sie sollten Ihren WooCommerce-Shop regelmäßig sichern, insbesondere wenn Sie häufig Änderungen an Ihrer Website vornehmen. Wie oft Sie Ihren Shop sichern, hängt davon ab, wie häufig Sie Änderungen vornehmen und wie oft Ihr Shop geändert wird.

Kann ich meine Sicherung mit derselben E-Mail-Adresse wie bei meiner ursprünglichen Installation wiederherstellen?

Wenn Sie ein Backup Ihres WooCommerce-Shops wiederherstellen, müssen Sie dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, die für die Installation des ursprünglichen Shops verwendet wurde. Wenn Sie keinen Zugriff auf diese E-Mail-Adresse haben, können Sie den Wiederherstellungsvorgang nicht abschließen.

Was passiert, wenn ich ein Produkt aus meinem WooCommerce-Shop lösche und dann meine WordPress-Datenbank aus einem Backup wiederherstelle?

Wenn Sie Produkte in Ihrem WooCommerce-Shop löschen und dann versuchen, Ihr Backup wiederherzustellen, werden diese Produkte mit ihren ursprünglichen IDs wiederhergestellt. Leider bedeutet dies, dass sie nicht mit den Produkten in Ihrem aktuellen Geschäft übereinstimmen.

Fixed.net-Führer
Fixed.net-Führer