So ändern Sie die Schriftart im Roseland WordPress Theme

Veröffentlicht: 2022-10-20

Wenn Sie die Schriftart im Roseland WordPress-Theme ändern möchten, müssen Sie einige Dinge tun. Zuerst müssen Sie die richtige Schriftart finden, die Sie verwenden möchten. Zweitens müssen Sie die CSS-Datei bearbeiten, um die Schriftart zu ändern. Und drittens müssen Sie die Header-Datei bearbeiten, um die Schriftart zu ändern.

Wenn Sie Zeichen wie Griechisch oder Kyrillisch einfügen möchten, sollten Sie zuerst Google Fonts überprüfen. Wählen Sie die Schriftarten aus und geben Sie zufällige Wörter neben oder anstelle des Textes ein, um zu sehen, was in der Schriftart passiert. Die Standardmethode und die @import-Methode können verwendet werden, um eine Schriftart in Ihr Design einzubetten. Geben Sie Ihren Themenordner mit dem FTP-Client ein, navigieren Sie dann zu../WP-content/themes/theme_name.html und fügen Sie unter dem schließenden Titel-Tag den Schriftart-Link für die.html-Datei ein. Verwenden Sie einen Texteditor, um nach Zeilen mit dem Attribut font-family zu suchen, die in der Datei erscheinen. Alle Überschriften werden durch das Ersetzen der vorangehenden Zeile auf die neue Schriftart geändert.

Sie finden den Design-Editor, indem Sie auf der Registerkarte „Erscheinungsbild“ auf „Editor“ klicken. Das CSS-Stylesheet des Themes befindet sich unten auf der Seite. Hier kann eine Schriftart definiert werden. Wenn Sie eine Vielzahl von Schriftarten für verschiedene Teile Ihrer Website zur Verfügung haben möchten, sollten Sie eine auswählen, die für jeden geeignet ist.

Wie ändere ich die Schriftart in einem WordPress-Theme?

Bildnachweis: blossomthemes.com

Gehen Sie unter Darstellung zu Darstellung > Anpassen > Schriftarten und ändern Sie die von Ihnen verwendeten benutzerdefinierten Schriftarten, z. B. eine andere Kopfzeile oder Basis. Klicken Sie einfach auf das X rechts neben dem Namen der benutzerdefinierten Schriftart , um zur Standardschriftart des Designs zurückzukehren.

Es ist wichtig, die Textschriftart Ihrer Website zu berücksichtigen, wenn Sie sie entwerfen und brandmarken. Die Schriftarten auf deiner WordPress-Seite haben einen Einfluss darauf, wie deine Seite aussieht und sich anfühlt. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Schriftart in WordPress auf fünf verschiedene Arten ändern können. Wenn Sie ein blockbasiertes WordPress-Theme wie Twenty Twenty-Two verwenden, können Sie die Schriftart Ihrer Website mit dem vollständigen Website-Editor ändern. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Schriftfamilie“ eine Schriftart für jedes Element aus. Um WordPress-Schriftarten anpassbarer zu machen, können Sie auch ein WordPress-Plugin wie Easy Google Fonts verwenden. Easy Google Fonts ist ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem Sie Google-Schriftarten kostenlos zu Ihrer Website hinzufügen können.

Das beste Zielseiten- und Theme-Builder-Plugin für WordPress, SeedProd, ist einfach zu verwenden und enthält einen Drag-and-Drop-Builder zum Erstellen benutzerdefinierter Themes. Es gibt zahlreiche WordPress-Designersteller, mit denen Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Design ohne Codierung erstellen können. Mit diesen können Sie die Schriftart verschiedener Elemente auf Ihrer Website ändern. Nachdem Sie oben auf die Schaltfläche „Themen“ geklickt haben, werden Sie zur Seite „Themen“ weitergeleitet. Sie können SeedProd verwenden, um eine Vielzahl von Themen zu erstellen. Jede Ihrer WordPress-Vorlagen kann bearbeitet und angepasst werden. Das Design kann sogar manuell so konfiguriert werden, dass es eine Designvorlage enthält.

Sie können auch das Erscheinungsbild der Schriftart im Inhaltseditor ändern. Mit WordPress-Inhaltseditoren können Sie einen Beitrag bearbeiten oder neue Inhalte hinzufügen. Navigieren Sie zum Abschnitt „Typografie“ im rechten Bereich Ihres Bildschirms. Sie können auch einen Schriftstil auswählen, indem Sie auf das Dropdown-Menü unter Aussehen klicken. Darüber hinaus können Sie die Schriftgröße ändern, eine Groß-/Kleinschreibung auswählen, die Farbe bearbeiten und Initialen aktivieren.

Die auf dieser Website verwendete Typografie ist einfach und für die Augen leicht verständlich. Benutzer finden die Website eher einfach zu bedienen und einfach zu lesen. Darüber hinaus ist die Typografie einfach zu ändern, sodass verschiedene Benutzer sie an ihre Bedürfnisse anpassen können.

So ändern Sie Schriftarten auf einem Beitrag oder einer Seite

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Schriftart für einen Beitrag oder eine Seite ändern, klicken Sie auf den Text und wählen Sie dann die Registerkarte „Schriftart“. Sie können auch das Feld Schriftartname verwenden , um einen benutzerdefinierten Schriftartnamen einzugeben oder eine Schriftart aus einem Dropdown-Menü auszuwählen. Sie können die Schriftgröße ändern, indem Sie auf das Feld Größe klicken und die neue Größe in Pixel eingeben (z. B. 16).

Wie ändere ich eine benutzerdefinierte Schriftart in WordPress?

Um eine benutzerdefinierte Schriftart in WordPress zu ändern, müssen Sie auf den Theme Customizer zugreifen. Gehen Sie dazu im linken Menü zu Darstellung > Anpassen. Von hier aus können Sie die Option „Typografie“ auswählen. Im Abschnitt Typografie können Sie die benutzerdefinierte Schriftart auswählen, die Sie für Ihre Website verwenden möchten.

Es ist wichtig, die Schriftarten für Ihre Website als Teil des Design- und Branding-Prozesses auszuwählen. Schriften, wie Farben, Bilder und andere Elemente auf Ihrer Website, spielen eine wichtige Rolle dabei, wie Besucher sie wahrnehmen. Dieser Aspekt von WordPress ist eine der vielen Möglichkeiten, wie Sie es anpassen können. Wir gehen alles durch, was Sie über die Verwendung von Schriftarten in WordPress wissen müssen. Ihre Leser werden höchstwahrscheinlich von den Schriftarten beeinflusst, die auf Ihrer Website verwendet werden. Es gibt mehrere Schriftartendienste, die WordPress-Schriftarten bereitstellen. Google-Schriftarten, die fast 1.000 Schriftarten umfassen, sind eine der am weitesten verbreiteten.

Sie können auch die Schriftgröße und die Art des benutzerdefinierten Texts ändern, den Sie eingeben. Benutzerdefinierte Schriftarten können auf verschiedene Weise zu Ihrer WordPress-Site hinzugefügt werden. Wenn Sie mehr Schriftarten und Stile laden, ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Website langsamer oder schneller wird. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, daher ist es eine Entscheidung, die Sie basierend auf Ihrem Setup treffen. Sie haben mehrere Möglichkeiten, benutzerdefinierte Schriftarten zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen. Es ermöglicht Ihnen, die Schriftarten für Ihre Inhalte, Überschriften und Schaltflächen/Eingaben zu ändern. Sie können auch sicherstellen, dass alle Ihre Änderungen in den WordPress-Editor importiert werden.

Es wird empfohlen, dass Sie sich mit dem Debuggen befassen, wenn Sie Probleme haben, Ihre benutzerdefinierten Schriftarten auf Ihrer WordPress-Site richtig funktionieren zu lassen. Sie können auch benutzerdefinierte Schriftarten mit anderen WordPress-Plugins hinzufügen. Es ist möglich, dass das Importieren von Schriftarten von Googles Servern aufgrund von DSGVO-Bedenken eine schlechte Idee ist. Ziehen Sie Alternativen in Betracht, z. B. lokal gespeicherte Schriftartdateien , die Sie in einem Programm verwenden können. Sie können den Besuchern über Ihre eigene Website Schriftarten zur Verfügung stellen und sie über deren Browser verfügbar machen. Bevor Sie dies tun können, müssen Sie zuerst die betreffende Schriftart kaufen. Andere Dienste können auch verwendet werden, um Schriftarten herunterzuladen.

Es empfiehlt sich, sie in einem Unterverzeichnis der Namensschriften Ihres Child-Themes zu speichern. Benutzerdefinierte Schriftarten können mithilfe der WordPress-Funktionen erstellt werden. Dazu gehören Skripte und Stylesheets. Je nachdem, wie die benutzerdefinierten Schriftarten bereitgestellt werden, möchten Sie möglicherweise eine auswählen. WordPress verwendet jetzt die neue Syntax von Google Fonts zum Verlinken von Schriftarten. Wenn ein Nutzer Schriftarten von Google herunterlädt, wird seine IP-Adresse automatisch an Google weitergegeben und höchstwahrscheinlich an Server in den USA gesendet. Dieses Problem muss angegangen werden, um die neuen DSGVO-Vorschriften für die Europäische Union einzuhalten.

Sie haben drei Möglichkeiten, auf dieses Problem zu reagieren. Das Erstellen eines Stylesheets für den Editor ist der nächste Schritt. Wenn Sie ein neues Design erstellen, wird die Datei style-editor.css im Stammordner abgelegt. Denken Sie unbedingt daran, dass Sie eine Datei mit demselben Namen erstellen und an der gewünschten Stelle einfügen müssen. Sie können jetzt alle gewünschten Änderungen an Ihrer WordPress-Typografie vornehmen.

Der einfachste Weg, Ihren Text fett darzustellen, besteht darin, die App „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon zu starten. Die Schriftart kann aus der Liste ausgewählt werden. Um die Fettschrift der Schriftart zu ändern, bewegen Sie den Schieberegler nach oben oder unten.
Indem Sie auf Ihrem Gerät zur App „Einstellungen“ gehen, können Sie die Textkursivschrift ändern. Um die Kursivschrift zu ändern, bewegen Sie den Schieberegler auf die linke oder rechte Seite des Bildschirms.
Ändern der Textunterstreichung mit der App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät. Wenn Sie die Unterstreichung einer Schriftart ändern möchten, bewegen Sie den Schieberegler nach oben oder unten.
Um Text durchzustreichen, rufen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Gerät auf. Sie können das Durchstreichen einer Schriftart ändern, indem Sie den Schieberegler nach links oder rechts bewegen.
Nachdem Sie Ihre Schriftarten angepasst haben, können Sie sie speichern, indem Sie den Text auswählen und auf die Schaltfläche „Speichern“ in der oberen rechten Ecke klicken.