So ändern Sie die Seitenlänge in WordPress mit dem Pique-Thema

Veröffentlicht: 2022-10-20

Wenn Sie die Seitenlänge Ihres Pique-Themes in WordPress ändern möchten, müssen Sie einige Schritte befolgen. Öffnen Sie zunächst den Customizer, indem Sie zu Aussehen > Anpassen gehen. Von hier aus sollten Sie die Option „Inhaltsbreite“ im Abschnitt „Layout“ anpassen. Sie können entweder eine benutzerdefinierte Breite eingeben oder eine der voreingestellten Optionen auswählen. Nachdem Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, müssen Sie zu der Seite gehen, deren Länge Sie ändern möchten, und die Seitenvorlage bearbeiten. Suchen Sie in der Seitenvorlage nach dem „Loop“-Code. Dies befindet sich normalerweise am Anfang der Vorlagendatei. Innerhalb des Schleifencodes sollten Sie die Funktion „have_posts()“ finden. Direkt darunter sehen Sie die Funktion „the_post()“. Direkt unter der Funktion „the_post()“ sollten Sie den folgenden Code hinzufügen: if ( is_page() && pique_get_option( 'page_length' ) ) { the_content(); wp_link_pages(); } Else { the_excerpt(); } Dies überprüft, ob die aktuelle Seite eine WordPress-Seite ist und ob die Option „page_length“ im Customizer aktiviert ist. Ist dies der Fall, wird der gesamte Inhalt der Seite angezeigt. Wenn nicht, wird nur der Ausschnitt angezeigt. Sie können die Funktionsweise weiter anpassen, indem Sie mit den verschiedenen Optionen innerhalb der Funktionen „have_posts()“ und „the_post()“ herumspielen. Beispielsweise könnten Sie die Anzahl der Wörter im Auszug ändern, indem Sie den Filter „Auszugslänge“ verwenden. Und das ist alles, was Sie tun müssen, um die Seitenlänge im Pique-Thema zu ändern!

Wie bearbeite ich ein Pique-Theme in WordPress?

Um ein Pique-Theme in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie über das WordPress-Admin-Dashboard auf den Theme-Editor zugreifen. Sobald Sie auf den Design-Editor zugegriffen haben, können Sie die verschiedenen PHP- und CSS-Dateien ändern, aus denen das Design besteht. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie nur versuchen sollten, ein Design zu bearbeiten, wenn Sie damit vertraut sind, da Änderungen am Code das Design möglicherweise beschädigen können.

Sie können Pique verwenden, um einseitige Scroll-Websites für Cafés, Bäckereien, Friseursalons und andere kleine Unternehmen zu erstellen. Dies wird Ihnen in Erinnerung bleiben, da es nur eine Seite gibt, die mit Ihren eigenen Bildern, Ihrem Logo und mehr angepasst werden kann. Verwenden Sie Pique, um Ihre Baristas oder Barkeeper, die beliebtesten Getränke, die sie servieren, oder besondere Veranstaltungen, die Sie sponsern, zu präsentieren. Sie können Ihre Inhalte einfach arrangieren, indem Sie die verschiedenen Seitenvorlagen von Pique verwenden. Die Rasterseitenvorlage hat drei untergeordnete Seiten, die in einem Rasterformat angeordnet sind. Mit der Vorlage „Volle Breite“ haben Sie mehr Platz für Ihre Inhalte, während Sie mit der Vorlage „Testimonials“ mehrere Testimonials gleichzeitig präsentieren können. Mit Pique können Sie dank der Font Awesome-Symbolbibliothek problemlos auf Hunderte von Symbolen zugreifen.

Auf jeder Seite oder jedem Beitrag können Sie Symbole zur Bearbeitung auswählen. Sie können die Seite Posts als Panel verwenden, um eine Liste der drei neuesten Blog-Posts anzuzeigen, indem Sie den Post auswählen, den Sie anzeigen möchten. Auf der Titelseite von Pique können Sie nach unten zu verschiedenen Bereichen scrollen, indem Sie auf die Sprunglinks klicken, die im Menü erscheinen. Ihre Besucher können über das sekundäre Menü schnelle Links zu Ihrer Website finden. Es gibt zwei hervorragende Stellen im Menü, um Links zu sozialen Medien anzuzeigen, aber es gibt keinen einzigen Menüpunkt dafür.

Wie ändere ich ein WordPress-Theme?

Bildnachweis: themeisle.com

In der Regel können Sie das WordPress-Theme anpassen; Gehen Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard. Durch Klicken auf die Anpassungsoption können Sie Ihr Design in Echtzeit bearbeiten und anpassen.

Die Mehrheit Ihrer regulären Website-Elemente wird durch die Änderung Ihrer Themen nicht beeinflusst. Da die Menüs und Widget-Bereiche bereits vorhanden sind, werden Sie durch diese Änderung keine Funktionalität verlieren. Es ist wahrscheinlich, dass alle Funktionen, die für Ihr Thema einzigartig sind, verloren gehen, wenn Sie es anstelle eines Plugins oder einer WordPress-Software verwenden. Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus: Installieren Sie Ihr neues WordPress-Design und laden Sie es herunter. Wenn Sie ein Premium-Design oder eine ZIP-Datei erworben haben, können Sie das ZIP hochladen, indem Sie auf die Schaltfläche Design hochladen klicken. Anschließend können Sie das Design mit dem WordPress Customizer anpassen. Mit dem Customizer können Sie auf eine Live-Vorschau Ihrer Website zugreifen, bevor sie aktiv wird.

Wählen Sie Menüs und Widgets aus dem Customizer-Menü, um eventuell auftretende Probleme zu lösen. Um Ihr neues Thema live zu schalten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Aktivieren“. Es ist jetzt alles fertig. Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar, wenn Sie weitere Fragen zum Ändern eines WordPress-Themes haben. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Wie passe ich mein WordPress-Layout an?

Um Ihr WordPress-Theme anzupassen, verwenden Sie einfach den WordPress Customizer. Wenn Sie angemeldet sind, können Sie darauf zugreifen, indem Sie oben auf der Seite in der Admin-Leiste auf den Link Anpassen klicken. Gehen Sie in den Admin-Bildschirmen zu Aussehen.

Ein Besucher hat in der Regel einen ersten Eindruck von Ihrer Website, wenn er oder sie auf der Homepage landet. Besucher können noch mehr auf Ihre Website gezogen werden, wenn Ihre Homepage wirklich fantastisch ist. In diesem Kurs zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre WordPress-Homepage anpassen können. Ein hochgradig anpassbares Thema enthält nicht nur hochgradig anpassbar, sondern auch eine Fülle von integrierten Tools, die Sie verwenden können. Wenn Sie Ihr Design nicht ändern möchten, können Sie Ihr eigenes erstellen. Auch wenn Sie nicht für einen Page Builder bezahlen möchten, ist dies eine lohnende Investition, insbesondere für eine Überarbeitung der Homepage . Nach der Verwendung eines Seitenerstellers muss WordPress die Seite als seine eigene erkennen.

Jede WordPress-Installation enthält einen WordPress-Customizer, mit dem Sie das Aussehen jedes Themas anpassen können. Sie können dieses Tool verwenden, um jeden Beitrag oder jede Seite auf Ihrer Website von jedem Ort aus zu bearbeiten. Sie können Homepages für mehrere Websites gleichzeitig erstellen und sie jederzeit entfernen. Es ist möglich, dass der Customizer nicht nützlich ist, wenn Sie ein Seitenerstellungs-Plugin verwenden. Mit der Funktion „Zusätzliches CSS“ können Sie benutzerdefinierten CSS-Code hinzufügen. Es kann auch für jede Seite oder jeden Beitrag in WordPress verwendet werden und nicht nur für die Homepage. Nachdem Sie alle Änderungen genehmigt haben, werden sie sichtbar.

Eine Anzeige oder Marketingkampagne wird durch Branding vermarktet. Eine Marke kann Kunden helfen, ein Produkt mit ihr zu assoziieren, was zu einer großen Anzahl von Verkäufen führt. In naher Zukunft werden einige kleinere Änderungen auf der Homepage jeder Website erforderlich sein. Es ist vorteilhaft, das Erscheinungsbild Ihrer Website zu pflegen, um sie frisch zu halten und gleichzeitig Ihre Besucher daran zu erinnern, dass sie regelmäßig aktualisiert wird.