So ändern Sie Ihr WordPress-Theme, bevor Sie live gehen

Veröffentlicht: 2022-11-13

Die Auswahl und Installation eines WordPress-Themes ist eines der ersten Dinge, die Sie tun, wenn Sie einen WordPress-Blog oder eine Website starten. Es ist also ganz natürlich, es beim ersten Mal richtig machen zu wollen. Das Ändern Ihres WordPress-Themes ist jedoch eigentlich ganz einfach und kann ohne Auswirkungen auf Ihre Live-Site durchgeführt werden. Tatsächlich kann es eine gute Idee sein, dein WordPress-Theme zu ändern, bevor du live gehst. Es gibt einige Gründe, warum Sie Ihr WordPress-Theme ändern möchten, bevor Sie es live schalten. Vielleicht hat Ihnen das von Ihnen gewählte ursprüngliche Thema nicht gefallen oder Sie haben ein besseres gefunden. Was auch immer der Grund ist, das Ändern Ihres WordPress-Themes vor der Live-Schaltung ist ein relativ einfacher Prozess. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht.

Sie können Ihr WordPress- oder WooCommerce-Theme einfach und schnell aktualisieren, ohne das Erscheinungsbild Ihrer Live-Website zu beeinträchtigen. Sie können eine Staging-Site verwenden, um ein neues Thema oder Design zu testen, und sie dient als direkte Kopie Ihrer Site. Nachdem Sie sich für ein Thema für Ihre Staging-Site entschieden haben, können Sie zu Ihrer Live-Website zurückkehren. Wenn Sie eine Designänderung auf Ihrer Live-Site vornehmen möchten, stellen Sie sicher, dass sich Ihre WordPress-Site oder Ihr WooCommerce-Shop im Wartungsmodus befindet. Wenn Sie die WordPress-Designdateien bearbeiten, ohne dass das Design aktiv ist, müssen Sie dazu den Designeditor verwenden. Einige Themen erlauben es Benutzern, bestimmte Inhaltsblöcke und Bereiche in der Datenbank zu speichern.

Sollte ich zuerst WordPress oder das Theme aktualisieren?

Bild von – https://freelance-webdesign.co.uk

Da Plugins und Themes getestet wurden, um mit der neuesten Version von WordPress zu funktionieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass das Aktualisieren Ihres Plugins und Themes nach der Installation der neuesten Version zu Konflikten führt.

Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Aktualisierung Ihrer Website ohne schwerwiegende Probleme reibungslos verläuft. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihrer Website haben, falls etwas schief geht. Wenn Sie es sich leisten können, zuerst in einer Testumgebung zu aktualisieren, können Sie eventuell auftretende Fehler beheben. Es ist immer eine gute Idee, zuerst Plugins, dann WordPress-Theme-Updates und schließlich WordPress-Core-Updates durchzuführen, da dies die letzten Updates sind, die durchgeführt werden müssen. Wenn Sie Divi verwenden (Affiliate-Link – 20 % Rabatt), hat Divi Space kürzlich einen großartigen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie Sie Ihre Divi-Website aktualisieren können.

Beeinflusst die Aktualisierung von WordPress mein Theme?

Wenn Sie ein WordPress-Update installieren, sind nur WordPress-Dateien betroffen. Es gibt keine Änderung an den Plugin- oder Designdateien. Bei Plugins werden Updates nur auf dieses Plugin angewendet.

Sollte ich WordPress vor Plugins aktualisieren?

In den meisten Fällen wird empfohlen, dass Sie Plugins aktualisieren, bevor Sie WordPress aktualisieren. Es ist entscheidend, dass alles reibungslos läuft, von möglichen Kompatibilitätsproblemen bis hin zu Aktualisierungszeiten und so weiter.

Sollte ich Themes auf WordPress aktualisieren?

Einer der wichtigsten Aspekte Ihrer WordPress-Site ist Ihr WordPress-Theme. Diese Technologie hilft Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Website zu optimieren, Inhalte anzuzeigen und professionell auszusehen. Daher ist es wichtig, dass Ihr Design ständig aktualisiert wird und immer funktionsfähig ist.

Beeinflusst das Ändern des WordPress-Designs den Inhalt?

Bild von – https://gigapress.net

Die Mehrheit Ihrer regulären Website-Elemente wird von der Änderung des Designs nicht beeinflusst. Ihre Posts und Seiten hingegen werden sich nicht ändern, genauso wie Sie es mit Ihrem neuen Thema tun werden. Wenn Sie das Thema wechseln, können Sie sicher sein, dass Ihre Posts und Seiten nicht betroffen sind.

Beeinflussen WordPress-Themes Ihre Inhalte? Benutzer können nicht auf die volle Leistung bestimmter Themen zugreifen, es sei denn, eine professionelle Version des Themas wird erworben. Eine Vielzahl von Sicherheitsbedenken und Kompatibilitätsproblemen könnte den Themenwechsel erschweren. Themes sind in der Regel schnell und sparen wenig Zeit durch den Wechsel zu schlankeren Versionen. Themes sind ein wichtiger Bestandteil des WordPress-Rückgrats und ermöglichen Websites, am Puls der Zeit zu bleiben. Seiten können aufgrund der Verwendung eines Seitenerstellers von einer Designänderung betroffen sein oder auch nicht. Andere Funktionen oder Widgets können in Designs integriert werden, damit Sie die Homepage anpassen können.

Wenn eine Funktion in Ihrem aktuellen Design im neuen nicht verfügbar ist, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit Erweiterungen finden, die die Lücke füllen. Einige Plugins eignen sich besser für bestimmte Themen als andere. Das Plug-in und das Design können häufig Kompatibilitätsprobleme mit den Komponenten der Website verursachen. Wenn Sie das Thema wechseln, achten Sie darauf, jede Seite der Website mit einem feinen Kamm durchzukämmen, um sicherzustellen, dass Sie den gesamten Inhalt sehen. Kostenlose Themen sind im Allgemeinen von hoher Qualität, aber Sie müssen möglicherweise bezahlen, um vielen von ihnen Funktionalität hinzuzufügen.


Warum sollte ich mein WordPress-Theme aktualisieren?

Bild von – https://freelance-webdesign.co.uk

Ihr WordPress-Theme steuert das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Website. Indem Sie Ihr Theme auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicher sein, dass Ihre Website optimal aussieht und mit der neuesten Version von WordPress kompatibel ist. Darüber hinaus kann die Aktualisierung Ihres Designs dazu beitragen, die Leistung und Sicherheit Ihrer Website zu verbessern.

Der Code auf Ihrer WordPress-Website muss auf dem neuesten Stand sein, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ihre Website könnte kompromittiert werden, wenn Sie das Update nicht nutzen. Wenn Sie Ihre Website sicher, funktional und ansprechend halten möchten, müssen Sie sie regelmäßig aktualisieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Updates durchführen. Wenn der WordPress-Kern, die Themes, Plugins und Plugins aktualisiert werden sollen, müssen sie aktualisiert werden, sobald sie verfügbar sind. Themes müssen aktualisiert werden, um mit der neuesten Version von WordPress kompatibel zu bleiben. Sie werden auch auf dem neuesten Stand gehalten, damit sie in jeder neuen Funktion, die hinzugefügt wird, voll genutzt werden.

Erstellen Sie vor dem Aktualisieren Ihrer Website eine Sicherungskopie. Mit Kinsta-Hosting kannst du automatisch tägliche Backups deiner Website hochladen. Eine manuelle Sicherung kann jedoch direkt vor dem Update durchgeführt werden. Möglicherweise müssen Sie dies tun, um sicherzustellen, dass seit der letzten Sicherung keine Änderungen an Ihrer Website vorgenommen wurden. Wenn Ihr Hosting-Provider keine einfachen Backups bereitstellt, müssen Sie möglicherweise ein Backup-Plugin verwenden. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Website-Besucher in keiner Weise beeinträchtigt werden. Die beste Zeit, um Updates durchzuführen, ist zu einer Tageszeit (oder einem Wochentag), an der weniger Besucher sind.

Testen Sie Ihre Website, indem Sie sie auf eine Staging-Website verschieben, die auf demselben Server wie Ihre Live-Website gehostet wird. Wenn Sie eine Live-Staging-Site verwenden möchten, müssen Sie zuerst https://staging-site-name.cloud verwenden, wobei Ihr Sitename Ihr Name ist. Sie können die Staging-Site aktualisieren, testen und sich anmelden, um mit Ihrem Projekt zu beginnen. Das Erstellen eines untergeordneten Designs und das Hinzufügen Ihrer eigenen Anpassbarkeit ist der sicherste Weg, ein benutzerdefiniertes WordPress-Design zu aktualisieren. Änderungen an Ihrem Child-Theme können sich auf das Theme Ihres Parent-Themes auswirken. Testen Sie Ihre Änderungen gründlich gegen das übergeordnete Thema, um zu sehen, welchen Unterschied sie machen. Bei einem Design, das direkt von Ihnen bearbeitet wurde oder ein vom Anbieter erstelltes Design ist, gehen alle Änderungen verloren, wenn das Design aktualisiert wird.

Um ein Drittanbieter-Theme zu bearbeiten, erstellen Sie am besten eine untergeordnete Version. Ein Child-Theme ist eines, das Sie in Ihr Parent-Theme integrieren, um Ihre Website zu betreiben. Es fügt dem übergeordneten Design Designelemente und Funktionen hinzu, ohne seine Kernfunktionen zu beeinträchtigen. Ein Child-Theme kann erstellt werden, indem man eine Datei in seinem Parent-Theme auswählt und dann dieser Datei im Child-Theme denselben Namen zuweist. In einigen Fällen haben Sie möglicherweise Ihr Design bearbeitet, um es mit WooCommerce kompatibel zu machen. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie WooCommerce Version 3.x oder höher bereits installiert haben. Wenn Sie Ihrem Design zusätzliche Vorlagendateien hinzufügen, befinden Sie sich möglicherweise in einer ähnlichen Situation.

Sie müssen ein untergeordnetes Thema erstellen und dann diese Vorlagendateien kopieren, wenn Sie dies tun. Ein aktuelles Design ist sicherer und profitiert von neuen Funktionen, die möglicherweise erscheinen. Bevor Sie ein Update ausführen können, müssen Sie zunächst die Staging-Site testen. Erst danach sollten Änderungen am System vorgenommen werden. Bevor du Änderungen an deinem Child Theme vornehmen kannst, musst du zuerst eines erstellen.