So erstellen Sie eine intelligente WooCommerce-Produktsuche
Veröffentlicht: 2022-08-28Einführung
Wussten Sie, dass die Suchfunktionen Ihrer Website den Gesamterfolg Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen? Ja tut es!
Es kann frustrierend sein, nach einem Produkt zu suchen, nur um irrelevante Ergebnisse zu finden. Dies kann nicht nur den Ruf Ihres Shops ruinieren, sondern sich auch negativ auf Ihre Verkäufe auswirken. Aus diesem Grund ist die Anpassung Ihrer Produktsuche eine wichtige Option, die Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten.
Standardmäßig verfügt WooCommerce über eine vorgefertigte Suchfunktion, mit der Kunden nach Produkten in Ihrem Geschäft suchen können. Dennoch ist diese Suchfunktion auf grundlegende Funktionen beschränkt, wodurch sie nicht gut zum Auffinden von Produkten geeignet ist.
Das Hinzufügen einer erweiterten intelligenten WooCommerce-Produktsuche kann dazu beitragen, eine bessere Lösung für Ihren Online-Shop bereitzustellen. Mit der Funktion können Kunden jetzt relevante Ergebnisse zu komplexen Suchanfragen finden.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine intelligente Produktsuche für Ihren WooCommerce-Shop einrichten, um bessere Suchergebnisse zu erhalten. Graben Sie weiter nach mehr!
Vorteile der intelligenten WooCommerce-Produktsuche
Das Hinzufügen eines intelligenten WooCommerce-Produkts zu Ihrer Website hat viele Vorteile zu bieten. Indem Sie einfach Ihr Schlüsselwort in die Suchleiste eingeben, können Sie sofort auf Tausende von Produkten zugreifen, die für Ihre Suche relevant sind. In diesem Abschnitt sehen wir uns einige Vorteile an, die Sie durch Hinzufügen dieser leistungsstarken Funktion erzielen können.
1. Verbessert die Benutzererfahrung
Mit der intelligenten Produktsuche von WooCommerce können Sie die Suchfunktion Ihres Shops für bessere Produktsuchergebnisse anpassen. Sobald Kunden problemlos durch verschiedene Produktkategorien in Ihrem Geschäft navigieren können, werden sie gerne bei Ihnen einkaufen. Kurz gesagt, die Bequemlichkeit, ein Produkt zu finden, führt zu einer insgesamt verbesserten Benutzererfahrung.
2. Verbessert die Kundenzufriedenheit
Wenn Kunden keine Produkte in Ihrem Geschäft finden oder nur irrelevante Ergebnisse finden, sind sie am Ende frustriert und suchen nach anderen Alternativen. Durch die Konfiguration der intelligenten WooCommerce-Produktsuche können Kunden jedoch auf relevante Suchergebnisse aus ihrer Produktsuche zugreifen. Dies vereinfacht nicht nur ihre Suche, sondern spart auch Zeit.
3. Conversions steigern
Im Durchschnitt verlassen über 70 % der Besucher eine Website nie wieder. Daher können bessere Suchfunktionen effektiv zu besseren Conversions für Ihren WooCommerce-Shop führen. Indem Sie die intelligente Produktsuche von WooCommerce konfigurieren, um die Suche nach Ihrem Geschäft zu optimieren, können Besucher Produkte in Ihrem Geschäft leicht verfolgen und ihre Einkäufe tätigen. Daher wird Ihr Gesamtumsatz wahrscheinlich mit einer Marge von 15-20 % steigen, die Ihrem Geschäft mehr Umsatz bringt.
4. Bessere Produktsichtbarkeit
Die intelligente WooCommerce-Produktsuche ersetzt die standardmäßigen WooCommerce-Produktsuchfunktionen, um sofort einsatzbereite Suchfunktionen in WooCommerce bereitzustellen. Kunden können Ihre Produkte durch Anpassungen wie Filter, automatische Vorschläge und Zugriff auf personalisierte Ergebnisse besser anzeigen. Die Navigation auf Ihrer Website wird einfacher und hilft dabei, hilfreichere Produktsuchergebnisse anzuzeigen. Warte ab! Sind Sie daran interessiert, die Sichtbarkeit Ihrer Website in der Google-Suche zu erhöhen? Hier sind einige wertvolle Tipps.
So fügen Sie eine intelligente WooCommerce-Produktsuche hinzu
1. Nutzung des Smart WooCommerce Search Plugins
Schritt 1: Laden Sie das Smart WooCommerce Search-Plugin herunter und installieren Sie es
Navigieren Sie zunächst zu WooCommerce > Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie in der Suchleiste nach dem „Smart WooCommerce-Such-Plugin“. Sobald Sie das Plugin gefunden haben, installieren und aktivieren Sie es.
Schritt 2: Intelligente Suche aktivieren
Um die intelligente Suchoption zu aktivieren, gehen Sie zu WooCommerce > Intelligente Suche > Standard und klicken Sie auf die Option „WooCommerce-Produktsuche“. Suchen Sie in den Einstellungen der „WooCommerce-Produktsuche“ die Registerkarte „Allgemein“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen/aktivieren Sie den Schieberegler mit der Option „Intelligente Suche im Produktsuche-Widget aktivieren“.
Dadurch wird die intelligente WooCommerce-Produktsuche aktiviert. Sie können in diesem Abschnitt weitere Einstellungen bearbeiten, darunter Anzeigebilder, SKU und Preis.
Auf der Registerkarte „Zu durchsuchende Elemente“ können Sie verschiedene Suchkriterien aktivieren/deaktivieren, einschließlich der Suche in Titel, Kontext, Auszug usw.
Auf der Registerkarte „Stil“ können Sie das Erscheinungsbild der Suchfelder und Ergebnisse im Erscheinungsbild anpassen, einschließlich Hintergrundfarbe, Titeltextfarbe und Rahmenfarbe.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, wenn Sie fertig sind, um die Änderungen zu übernehmen.
Schritt 3: Erstellen Sie ein neues benutzerdefiniertes Such-Widget für Ihre Website
In diesem Stadium müssen Sie ein benutzerdefiniertes Such-Widget erstellen, das auf bestimmten Produktseiten angezeigt wird. Gehen Sie zu WooCommerce > Intelligente Suche > Neu hinzufügen. Fügen Sie dem benutzerdefinierten Such-Widget einen Namen hinzu und fahren Sie mit der Registerkarte „Allgemein“ fort, wo Sie einen Platzhalter für die Suchleiste hinzufügen können. Auf der Registerkarte „Zu durchsuchende Artikel“ finden Sie zusätzliche Optionen für benutzerdefinierte Produktvariationen und Beitragstypen. Darüber hinaus können Sie Ihre Suchleiste auf der Registerkarte „Styling“ Ihren Vorlieben entsprechend anpassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Schritt 4: Anzeigen der benutzerdefinierten WooCommerce-Suchleiste in WordPress
Navigieren Sie zu Smart Search > Benutzerdefinierte Widgets und wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Suchleiste“, um das benutzerdefinierte Widget anzuzeigen. Kopieren Sie den Shortcode für die neue Produktsuchleiste, gehen Sie zu allen Seiten oder Beiträgen, auf denen Sie die Suchleiste hinzufügen möchten, und fügen Sie den Shortcode in den Texteditor ein.
Alternativ können Sie zu Darstellung > Widgets navigieren und die intelligente Suche in den Widget-Bereichen Ihrer Websites anwenden, z. B. in der Suchleiste oder in den Fußzeilen.
Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern, sobald Sie fertig sind. Und das ist es!
2. Verwendung des SearchWP-Plugins
Schritt 1: Installieren und aktivieren Sie das SearchWP-Plugin
Zunächst müssen Sie das Plugin installieren und aktivieren. Gehen Sie zu WooCommerce > Plugins > Neu hinzufügen und suchen Sie in der Suchleiste nach dem Plugin „SearchWP“. Um fortzufahren, klicken Sie auf „Installieren“ und aktivieren Sie das Plugin.
Schritt 2: Einrichtung
Navigieren Sie zum Einrichten des Plugins zu WooCommerce > Einstellungen > SearchWP. Wechseln Sie auf die Registerkarte „Lizenz“ und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein.
Hinweis: Sie müssen im PRO-Plan sein, um die WooCommerce-Integration nutzen zu können.
Installieren und aktivieren Sie als Nächstes die WooCommerce-Integrationserweiterung. Gehen Sie zur SearchWP-Website, laden Sie die Erweiterung herunter und installieren Sie sie.
Schritt 3: Konfiguration
Um SearchWP zu konfigurieren, gehen Sie zu Einstellungen > SearchWP und klicken Sie auf die Schaltfläche „Quellen & Einstellungen“. Hier erscheint ein Popup. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Produkte“ und klicken Sie auf „Fertig“, um die Änderungen zu übernehmen.
Um fortzufahren, gehen Sie zum Bereich „Produkte“. Hier können Sie die Funktionen des Plugins anzeigen. Standardmäßig überprüft das Plugin Titel, Inhalt, Slug und Auszug, um Kunden dabei zu helfen, Übereinstimmungen für ihre Suchanfragen zu finden.
Um diese Optionen zu erweitern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Attribute hinzufügen/entfernen“, wo ein Pop-up erscheint. Hier können Sie Ihre Optionen weiter anpassen, indem Sie benutzerdefinierte Felder und Taxonomien für verbesserte Suchergebnisse hinzufügen.
Beispielsweise haben wir Farbe und Größe in den benutzerdefinierten Feldern und Produktkategorien sowie Produkt-Tags in den Taxonomien hinzugefügt. Klicken Sie auf „Fertig“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Schritt 4: Live-Suchergebnisse aktivieren
An diesem Punkt haben Sie die Einrichtung von SearchWP abgeschlossen und es ist jetzt an der Zeit, Ihre neue Suchleistenfunktion auszuprobieren. Wenn Sie nach einem Artikel suchen, werden Sie einen langsameren Suchvorgang feststellen und die Seite wird neu geladen, bevor die Suchergebnisse angezeigt werden.
Sie können dieses Verhalten beseitigen, indem Sie die Live Search-Erweiterung von der SearchWP-Website herunterladen. Installieren und aktivieren Sie die Erweiterung nach dem Herunterladen. Gehen Sie als Nächstes zu Aussehen > Widgets und fügen Sie das Widget „SearchWP Livesearch“ zu Ihrer Seitenleiste hinzu. Klicken Sie auf „Fertig“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Besuchen Sie schließlich Ihre Website, um die Änderungen zu sehen, die auf Ihre intelligente WooCommerce-Suche angewendet wurden. Nach einer Live-Suche zeigt SearchWP Ihre Produkte an, jedoch ohne Miniaturansichten.
Und das ist alles, was Sie wissen müssen, um die intelligente WooCommerce-Produktsuche zu aktivieren.
Zusammenfassung
Navigations- und Suchfunktionen sind die wichtigsten Funktionen einer WooCommerce-Website. Wenn Sie Schwierigkeiten mit den Ergebnissen der Produktsuche in Ihrem Geschäft haben, ist es an der Zeit, eine intelligente WooCommerce-Produktsuche hinzuzufügen.
Trotz der standardmäßigen WooCommerce-Produktsuchbeschränkungen können Sie Ihre Website weiterhin mit dem Smart WooCommerce Search-Plugin und dem SearchWP-Plugin integrieren. Außerdem können Sie leistungsstarke Funktionen wie benutzerdefinierte Suchleisten und Styling verwenden, um Ihr allgemeines Sucherlebnis zu verbessern.
Auf diese Weise erhalten Ihre Kunden Zugang zu erweiterten Suchoptionen, die ihnen helfen, das zu finden, wonach sie auf Ihrer Website suchen. Folglich können Sie mit mehr Produktsichtbarkeit und höheren Conversions rechnen.
Wir hoffen, dass die Informationen in diesem Artikel für Sie hilfreich waren. Welches Plugin wird Ihrer Meinung nach am besten mit Ihrer intelligenten WooCommerce-Produktsuche funktionieren?
Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit!
Was ist das beste Produktfilter-Plugin für WooCommerce?
Wenn es um die WooCommerce-Produktfilterung geht, ist das WooCommerce-Plugin Products Filter (WOOF) die ultimative Lösung. Ihre Kunden können ganz einfach Produkte herausfiltern, die sie in Ihrem Geschäft suchen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wie verwende ich die intelligente Suche in WooCommerce?
Laden Sie in Ihrem WordPress-Site-Verzeichnis den Plugin-Ordner hoch. Gehen Sie als Nächstes zum Menü „Plugins“ und aktivieren Sie das Smart WooCommerce Product Search-Plugin. Verwenden Sie schließlich das integrierte Widget oder platzieren Sie den Shortcode des Such-Plugins in Ihrer Vorlage.
Was ist falsch an der standardmäßigen WooCommerce-Produktsuche?
Die integrierte Suchfunktion in WooCommerce ist nicht die beste, um Produkte zu finden. Dies liegt an dem Mangel an praktischen Funktionen, um anspruchsvolle Produktsuchen durchzuführen. Sie können es jedoch jederzeit durch Plugins für schnellere und intelligentere Suchen ersetzen.
Kann ich Shortcodes mit SearchWP verwenden?
Ja. Das SearchWP-Plugin ermöglicht es Ihnen, Taxonomie-Begriffe und Shortcode-Ausgaben in einer WordPress-Suche für besser optimierte Suchergebnisse hinzuzufügen.