So erstellen Sie ein WordPress-Backup

Veröffentlicht: 2022-10-19

Wenn Sie ein WordPress-Backup erstellen möchten, müssen Sie sich zunächst mit einem FTP-Client mit Ihrer WordPress-Site verbinden. Sobald Sie verbunden sind, müssen Sie eine Kopie Ihrer WordPress-Site herunterladen. Nachdem Sie eine Kopie Ihrer WordPress-Seite heruntergeladen haben, müssen Sie eine Datei namens wp-config.php erstellen. In der Datei wp-config.php musst du deine WordPress-Datenbankdetails eingeben. Nachdem Sie Ihre WordPress-Datenbankdetails eingegeben haben, müssen Sie die Datei wp-config.php speichern. Nachdem du die Datei wp-config.php gespeichert hast, musst du die Datei auf deine WordPress-Seite hochladen. Sobald die Datei wp-config.php hochgeladen ist, musst du das WordPress-Admin-Panel besuchen. Im WordPress-Adminbereich müssen Sie auf das Menü Tools klicken. Im Menü Tools müssen Sie auf das Menü Export klicken. Im Export-Menü müssen Sie auf die WordPress-Option klicken. Nachdem Sie auf die WordPress-Option geklickt haben, müssen Sie auf die Schaltfläche Exportieren klicken. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Export geklickt haben, müssen Sie das Dateiformat für Ihr WordPress-Backup auswählen. Nachdem Sie das Dateiformat für Ihr WordPress-Backup ausgewählt haben, müssen Sie auf die Schaltfläche Exportdatei generieren klicken. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Exportdatei generieren geklickt haben, müssen Sie die WordPress-Sicherungsdatei herunterladen.

Es ist wichtig, ein Backup Ihres WordPress-Themes zu haben, um wesentliche Änderungen daran vorzunehmen. Sie können das Design nicht einfach erneut herunterladen, wenn es nicht wie erwartet funktioniert. Im Falle einer kompletten Wiederholung müssen Sie noch einmal von vorne beginnen. Neben FireFTP und gFTP sind mehrere FTP-Clients verfügbar. Sie können FileZilla und andere ähnliche Programme verwenden. Mit UpdraftPlus können Sie Backups direkt auf Dropbox, Google Drive, Amazon S3 und andere Cloud-Speicherdienste hochladen. Dieses Plugin hat mehr als 2 Millionen Installationen und ist mit der neuesten Version von WordPress kompatibel. Sichern Sie das aktivierte Design mit dem WordPress-Editor sowie das installierte Design. Das oben beschriebene Verfahren ist deutlich zeitaufwändiger und auch deutlich weniger zuverlässig als andere Verfahren.

Kann ich ein Theme aus WordPress exportieren?

Kredit: www.elegantthemes.com

Der erste Schritt besteht darin, das WordPress-Dashboard zu starten, zu Tools > Export > Subtabs zu navigieren und diese Option auszuwählen. Im zweiten Schritt wählen Sie aus, was Sie exportieren möchten. Wenn Sie den gesamten Inhalt dieser Seite exportieren möchten, gehen Sie zur Option Alle Inhalte. Sie müssen dreimal auf die Schaltfläche Download Export File klicken, bevor Sie eine Datei exportieren.

Es ist möglich, viel Zeit und Frustration zu sparen, indem man WordPress-Themes exportiert. Die meisten Anfänger glauben, dass der Export über das WordPress-Dashboard der effektivste Weg ist, um fortzufahren. Mit dem WordPress-Export-Theme-Plugin , das in diesem Handbuch enthalten ist, können Sie den ganzen Horror überspringen. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zur Registerkarte Plugins und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. Wählen Sie oben rechts auf dieser Seite Designs exportieren aus, um nach den Plug-ins zu suchen, die Sie exportieren möchten. Wenn Sie weitere Designs exportieren möchten, befolgen Sie die Schritte von Anfang an und Sie sollten in Ordnung sein.

Wie sichere ich meine gesamte WordPress-Seite?

Bildnachweis: www.bloggingtriggers.com

Wenn Sie eine WordPress-Site kostenlos sichern möchten, müssen Sie das UpdraftPlus-Plugin installieren. Öffnen Sie dazu Ihr WordPress-Dashboard und wählen Sie dann den Menüpunkt Plugins. Wählen Sie UpdraftPlus in der Suchleiste aus. Wählen Sie das UpdraftPlus WordPress Backup-Plugin aus dem Menü Plugin hinzufügen.

WordPress-Sites können mithilfe von Plugins manuell oder automatisch gesichert werden. Es ist einfach eine Kopie Ihrer Website, die Sie wiederherstellen können, wenn Sie sie aufgrund eines Fehlers nicht verwenden können. Diese Vorsorgemaßnahme ist äußerst effektiv, denn sie schützt Sie vor unnötigem Stress. Sie können Ihre WordPress-Site ganz einfach sichern. Mit WP Engine Managed WordPress Hosting haben Sie immer Zugriff auf tägliche Backups Ihrer WordPress-Dateien , Themes, Plugins und Datenbanken (einschließlich aller Ihrer Medien). Melden Sie sich von Zeit zu Zeit an und laden Sie Ihre eigene ZIP-Datei herunter, um die verwalteten Sicherungen Ihres Hosting-Anbieters zu nutzen. Es ist notwendig, Ihre WordPress-Site auf SFTP herunterzuladen und zu sichern.

FileZilla oder Transmit, zwei der beliebtesten Dateimanager, sind eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie Ihre Website mit einem anderen Control Panel wie vDeck, Plesk oder etwas anderem hosten, müssen Sie einfach den Dateimanager finden. Es ist wichtig, Ihre WordPress-Datenbank wiederherzustellen. Es ist so einfach, dass Sie es einfach tun müssen, wenn Sie Ihre Website sichern müssen. Bitte besuchen Sie den Codex, wenn Ihr Host kein WordPress-Backup über cPanel bereitstellt. Wir bieten Cloud-Storage-Integration für das umfassendste Backup-, Migrations-, Staging- und Wiederherstellungs-Plugin. Dieses Backup-Plugin enthält leistungsstarke Funktionen, mit denen Sie Backups erstellen und planen, Backups in einem Cloud-Speicher Ihrer Wahl (Dropbox, Google Drive, Amazon S3 usw.) speichern können.

und Backups an einen Backup-Server senden. Mit über einer Million aktiven Installationen ist das Duplicator-Backup-Plugin eines der beliebtesten auf dem Markt. Es kopiert Ihre Datenbank in eine SQL-Datei und speichert sie zusammen mit Ihren WordPress-Dateien in einem ZIP-Archiv. BackWPup ist ein Plugin für WordPress, mit dem Sie vollständige Site-Backups erstellen können. Eine zuverlässige Backup-Lösung für Ihr WordPress-basiertes Unternehmen zu haben, ist entscheidend für dessen Erfolg. UpdraftPlus bietet auch eine Reihe nützlicher Funktionen wie Backups auf Amazon S3, Google Drive, FTP, Dropbox, E-Mail und andere Speicheroptionen, schnelle Wiederherstellungen, Planung und Site Duplicator. Wenn Sie mehr Funktionen wünschen, können Sie auch eine Pro-Version der Anwendung erwerben.

Können Sie eine gesamte WordPress-Website kopieren?

Ein Duplikator kann verwendet werden, um eine WordPress-Website zu kopieren. Duplicators können verwendet werden, um doppelte WordPress-Websites zu erstellen und diese auf eine andere WordPress-Website zu übertragen. Unabhängig von der Art des Plugins, das Sie wählen, ist es wichtig zu bedenken, dass der Klonprozess riskant ist und dass Ihre ursprüngliche Website gesichert werden sollte.

Warum ist mein WordPress-Backup so groß?

Der Großteil Ihrer Website ist höchstwahrscheinlich in den Mediendateien auf Ihrem Server enthalten. WordPress ist berüchtigt dafür, mehrere Kopien derselben Datei zu erstellen und Ihren Medienordner auf die doppelte oder dreifache Größe zu bringen, die er haben sollte.


Hat WordPress ein Backup?

Ja, WordPress hat ein Backup. Sie können ein Backup Ihrer WordPress-Site erstellen, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Extras > Exportieren gehen. Dadurch wird eine XML-Datei erstellt, die Sie herunterladen und auf Ihrem Computer speichern können.

Ihre WordPress-Datenbank enthält alle Ihre Beiträge, Kommentare und Links. Sie können all Ihre harte Arbeit verlieren, wenn Ihre Datenbank beschädigt oder gelöscht wird. Sie können Ihre WordPress-Datenbank und -Dateien schnell in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen, indem Sie ein Backup Ihrer WordPress-Datenbank und -Dateien verwenden. Sie müssen Ihre Datenbank regelmäßig sichern und sicherstellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist. Das Sichern Ihrer gesamten WordPress-Site , einschließlich Ihrer Datenbank, ist ein Muss. Erstellen Sie regelmäßig eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank und halten Sie sie auf dem neuesten Stand, bevor Sie umziehen oder ein Upgrade durchführen. Mit diesen Programmen können Sie Dateien von Ihrem Computer auf FTP-Clients oder UNIX-Shell-Skills kopieren.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Artikel Sichern Ihrer Datenbank. Automatische geplante Sicherungen Ihrer WordPress-Datenbanken sind über eine Vielzahl von Plugins verfügbar. Automatische Sicherungen finden Sie in den WordPress-Verwaltungsbildschirmen oder im WordPress-Plugin-Verzeichnis.

Diese Open-Source-Plattform kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich der Webentwicklung. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Daten für den Notfall gesichert sind. Wenn Sie ein Backup Ihrer Website haben, können Sie sicher sein, dass es in kürzester Zeit wiederhergestellt und betriebsbereit ist.

So sichern Sie Ihre WordPress-Site

Es gibt kein automatisiertes Backup-System , das standardmäßig mit WordPress geliefert wird, aber Sie können ein Plugin installieren oder ein Tool eines Drittanbieters verwenden, um Backups zu planen. Der Ordner „Backups“ im Stammverzeichnis Ihrer Website enthält alle Backups Ihrer Website. BackWPUp – Backups können auch an diesem Ort gefunden werden.

Sichern Sie das WordPress-Theme

Ein Backup-WordPress-Theme ist ein Ersatz-Theme, mit dem Sie Ihre WordPress-Site wiederherstellen können, wenn Ihr aktuelles Theme beschädigt oder kaputt geht. Es ist wichtig, ein Backup-Design zur Hand zu haben, falls Sie Ihre Website schnell wieder in einen funktionierenden Zustand versetzen müssen.

Das folgende Plug-n-Play-Snippet zeigt eine Backup/ Backup-Designoptionsseite für ein Design an, das diese Funktionalität nicht enthält. Es gibt ein Sicherungs-/Wiederherstellungsskript, das hervorragend mit untergeordneten Themen funktioniert, aber es erfordert eine gewisse Konfiguration, um mit untergeordneten Themen verwendet werden zu können. In seiner Version für Kinder hat Old Castle Web ein kindgerechtes Thema erstellt.