So erstellen und bearbeiten Sie Seiten in WordPress

Veröffentlicht: 2022-08-28

Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Seiten in WordPress ist einfach. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Seiten in WordPress erstellen und bearbeiten. Entspannen Sie sich, Sie brauchen nur ein paar Klicks und Sie sind fertig. Lass uns anfangen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Seite in WordPress

Schritt 1: Fügen Sie eine neue Seite hinzu

• Suchen Sie das Menü „Seiten“ in Ihrem WordPress-Dashboard-Menü und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.

Seite

• Ein Popup-Fenster mit dem WordPress-Blockeditor wird angezeigt. Sie werden verschiedene Blöcke sehen, die jeden Absatz, jedes Video oder jedes Bild darstellen. Jeder Block hat seine eigenen Steuerelemente, um Dinge wie Ausrichtung, Breite und Farbe zu ändern.

Wenn Sie einen Block auswählen, werden die Steuerelemente für Ihre Verwendung angezeigt. Das Popup-Fenster führt Sie durch alles, was Sie im WordPress Block Editor erwarten können.

Schritt 2: Seitentitel hinzufügen

• Ihre neue Seite kann angepasst werden. Um zu beginnen, müssen Sie den Titel der Seite hinzufügen. Ihr Seitentitel sollte aussagekräftig genug sein, um die auf der Seite enthaltenen Informationen bereitzustellen.

Titel hinzufügen

Schritt 3: Wählen Sie einen Block oder schreiben Sie den Inhalt von Grund auf neu

• Wenn Sie mit dem Hinzufügen des Titels fertig sind, besteht der nächste Schritt darin, Ihren Inhalt hinzuzufügen. Dies kann alles sein, was Sie wollen, von Überschriften, Listen, Tabellen bis hin zu Bildern, Videos, Text und mehr. Um den Block für Ihre Seite anzuzeigen, klicken Sie einfach auf das Pluszeichen (+) oben auf der Seite.

Seiten

• Die Blöcke sind die Inhaltsgrundlage im WordPress-Seiteneditor. Zu den verschiedenen Typen, die Ihnen zur Verfügung stehen, gehören Absatz, Bild, Überschriften, Liste, Galerie, Zitat, Cover, Datei, Audio und Video. Jedes kann verwendet werden, um Ihrer Seite Elemente hinzuzufügen.

Schritt 4: Verwenden Sie die Dokumenteinstellungen

• Passen Sie als Nächstes Ihre Seite mithilfe der Dokumenteinstellungen an. Diese Funktion befindet sich auf der rechten Seite des WordPress-Seiteneditors. Hier können Sie die Status- und Sichtbarkeitsfunktion verwenden, die Informationen darüber enthält, wie Ihre Seite angezeigt werden kann.

um

Im Abschnitt Sichtbarkeit können Sie aus drei Optionen wählen. Zu diesen Optionen gehören Öffentlich (Ihre Website ist für alle sichtbar), Privat (nur für Redakteure und Website-Administratoren sichtbar) und Passwortgeschützt (nur für Benutzer mit einem eindeutigen Passwort sichtbar).

Schritt 5: Planen Sie, wann Sie Ihre WordPress-Seite veröffentlichen möchten

• Sie können die Veröffentlichungseinstellungen basierend darauf festlegen, wann Ihre Seite veröffentlicht werden soll. Sie können „Sofort“ wählen oder ein Datum in der Zukunft angeben.

Status

Was Sie Ihrer neuen Seite hinzufügen können

• Wählen Sie ein ausgewähltes Bild aus

Ihr Thema bestimmt, wie Sie das vorgestellte Bild auf Ihrer Seite verwenden. Sie können beispielsweise eine Auflistung im Galeriestil für Ihre Homepage verwenden. Laden Sie einfach ein Bild hoch, das Ihre neue Seite im Abschnitt „Empfohlene Bilder“ erklärt.

Es genügt zu erwähnen, dass vorgestellte Bilder auch für Social-Media-Seiten wie Instagram und Facebook als Vorschaubild Ihrer Seite verwendet werden können, wenn Sie einen Link zu der Seite auf solchen Plattformen teilen möchten.

• Diskussionskommentar hinzufügen

Wenn Sie Kommentare auf Ihrer neu erstellten Seite aktivieren möchten, können Sie dies im Menü „Diskussion“ aktivieren. Wenn nicht, sollten Sie die Einstellung dafür deaktivieren.

• Dauerlink

In diesem Feld können Sie den letzten Teil der URL Ihrer neuen Seite anpassen. Es ist eine großartige Idee, einen Slug auszuwählen, der den Titel Ihrer Seite ergänzt, anstatt Zeichenfolgen oder Zahlen zu verwenden. Es wird empfohlen, dass Sie gute Permalinks aus Ihren WordPress-Einstellungen auswählen.

• Seitenattribute

Dieser Abschnitt wendet die übergeordnete Seite und Vorlage auf die neu erstellte Seite an. Sie können die Seiten in Ihrem übergeordneten Abschnitt in Seitenhierarchien anordnen. Sie können die neue Seite beispielsweise als untergeordnete Seite unter einer vorhandenen Seite platzieren oder sie als übergeordnete Seite verwenden und weitere Seiten darunter einfügen.

Sie können den Vorlagenabschnitt verwenden, um eine Vorlage Ihrer Wahl auf Ihre neue Seite anzuwenden. Mit dem Feld „Ordnen“ können Sie Ihre Seite für einen einfachen Zugriff numerisch anordnen.

Schritt 6: Vorschau oder Speichern Ihrer Seite als Entwurf

Nachdem Sie mit dem Erstellen der Seite fertig sind, können Sie sie in der Vorschau anzeigen oder als Entwurf speichern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, um eine Vorschau anzuzeigen. Dadurch können Sie Ihre neue Seite in Ihrem Browser sehen, damit Sie sehen können, wie sie aussehen wird, wenn sie veröffentlicht wird.

veröffentlichen

Schritt 7: Veröffentlichen Sie Ihre neue WordPress-Seite

Dies ist der letzte Schritt beim Erstellen einer neuen Seite. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Inhalten, dem Korrekturlesen Ihrer Seite und der Größenanpassung der Bilder fertig sind, besteht der nächste Schritt in der Veröffentlichung. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ und Ihre neue Seite wird live geschaltet. Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Seite mit der Seitenadresse live ist. Sie können die URL zu Ihrer neuen Seite speichern, indem Sie den Link kopieren.

So bearbeiten Sie eine WordPress-Site

Nachdem wir uns nun angesehen haben, wie man eine neue WordPress-Seite erstellt, sehen wir uns die Schritte zum Bearbeiten einer vorhandenen Seite an. Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Anmeldung

Schritt 2: Klicken Sie im Admin-Dashboard auf das Menü „Seiten“, um die Liste der auf Ihrer Website vorhandenen Seiten anzuzeigen.

alle Seiten

Schritt 3: Bewegen Sie die Maus über den Seitentitel in der Seitenliste, um die Bearbeitungslinks anzuzeigen. Klicken Sie hier auf „Bearbeiten:“, um den Inhalt Ihrer Seite zu ändern. Es sollte beachtet werden, dass WordPress zwei Methoden zum Bearbeiten von WordPress-Inhalten hat – Visuell und Text.

• Registerkarte „Visueller Modus“: Auf diese Weise werden Ihre veröffentlichten Inhalte angezeigt. Es enthält unter anderem Formatierungsschaltflächen für Fett- und Kursivschrift.

• Registerkarte „Textansicht“: Hier wird der HTML-Code angezeigt, der Medienressourcen, Stile und Layout steuert. Es ist ein fortgeschrittener Bearbeitungsmodus, der verwirrend sein kann, wenn Sie nicht mit HTML vertraut sind.

Schritt 4: Bild oder Medien hinzufügen. Wenn Sie dem bearbeiteten Inhalt ein Bild hinzufügen möchten, klicken Sie oben in den Formatierungssteuerelementen auf „Medien hinzufügen“, um das Dialogfeld „Medien einfügen“ anzuzeigen. Klicken Sie auf „Dateien auswählen“, um einen Dateibrowser-Dialog auf Ihrem Computer zu öffnen. Sie können auch mehrere Dateien gleichzeitig von Ihrem Computer ziehen und ablegen.

Medien

Schritt 5: Verwenden Sie die Bildeinstellungen, um Beschriftung, Alternativtext und Beschreibung festzulegen. Diese Felder müssen nicht ausgefüllt werden, da sie optional sind. Sie können auch die Felder „Anzeigeeinstellungen für Anhänge“ anpassen, damit das Bild gut in Ihre Seite passt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „In Seite einfügen“.

Bilder

Schritt 6: Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um die Änderungen auf Ihrer Website zu veröffentlichen.

veröffentlichen

Fazit

Dort finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Bearbeiten einer Seite auf einer WordPress-Website. Sie können mit Ihrer Website kreativ sein und das Tolle daran ist, dass Sie Ihre Seiten so oft bearbeiten können, wie Sie möchten, oder jederzeit weitere Seiten hinzufügen können.

Was ist der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten in WordPress?

Beiträge sind aktuelle Inhalte, die häufig aktualisiert werden, während Seiten hauptsächlich für statische Inhalte verwendet werden. Eine Website kann eine Kombination aus Beiträgen und Seiten haben.

Wie viele Seiten darf meine WordPress-Website haben?

Es gibt keine Begrenzung für das Seitenvolumen, das eine WordPress-Site verarbeiten kann. Einige Websites haben über 40.000 Seiten. Also, haben Sie so viele, wie Sie wollen.

Umair
Umair Khan