So passen Sie die Checkout-Felder von WooCommerce an

Veröffentlicht: 2022-08-28

Einführung

Betreiben Sie einen WooCommerce-Shop und müssen Ihren Checkout noch anpassen? Sie könnten wahrscheinlich Verkäufe aufgrund von Warenkorbabbrüchen verlieren. Schätzungen zufolge verlässt jeder fünfte Käufer seinen Einkaufswagen aufgrund eines komplexen Checkout-Prozesses.

Aus diesem Grund ist die Anpassung Ihrer Checkout-Seite entscheidend, um eine optimierte Bestellabwicklung zu erreichen.

Standardmäßig weist die Checkout-Seite von WooCommerce einige Einschränkungen auf, die Sie möglicherweise davon abhalten, Ihren Kunden das perfekte Einkaufserlebnis zu bieten.

Ein komplexer und langwieriger Checkout-Prozess kann für Ihre Kunden frustrierend sein. In anderen Fällen fordert die Checkout-Seite möglicherweise zu viele Informationen an, sodass Kunden zögern, ihre Daten zu teilen.

Es wird nur noch schlimmer, wenn Sie feststellen, wie viel Umsatz Sie verloren haben.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Bezahlvorgang Ihres Shops verbessern können, indem Sie die Bezahlseite anpassen.

Lassen Sie uns direkt in diesen Leitfaden springen.

Gründe, warum Sie Ihre WooCommerce-Checkout-Seite möglicherweise anpassen möchten

Die Checkout-Seite von WooCommerce ist der letzte Schritt, den Kunden vor dem Kauf ihrer Bestellung durchlaufen. Dieser Abschnitt kann jedoch einen erheblichen Unterschied im Bestellprozess machen.

Hier sind einige Gründe, warum Sie eine Anpassung der WooCommerce-Kaufabwicklung in Betracht ziehen könnten.

1. Verbessern Sie die Benutzererfahrung

Die standardmäßige WooCommerce-Kasse umfasst langwierige Verfahren, die Käufer ablenken können. Um diesen Vorgang zu verkürzen, können Sie Ihren Checkout anpassen. Das automatische Ausfüllen von Details wie Telefonnummer, Adresse und Kartendetails kann dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, die ein Kunde zum Ausfüllen dieser Details benötigt. Die Bereitstellung einer solchen Funktion verkürzt den Bezahlvorgang und führt zu einem besseren Einkaufserlebnis für Ihre Kunden.

2. Erhöhen Sie die Conversion-Rate

Durch die Beschleunigung des Bezahlvorgangs können Kunden schneller Entscheidungen treffen. Käufer werden abgelenkt oder gelangweilt, wenn sie mehrere Seiten füllen, bevor sie ihre Bestellung aufgeben. Dies wiederum veranlasst sie, ihre Karren stehen zu lassen. Wenn der Bestellvorgang jedoch kurz ist, werden Kunden ihre Bestellungen schnell aufgeben und Zahlungen leisten, was Ihren Umsatz steigert.

3. Bieten Sie ein sicheres Checkout-Erlebnis

Ein sicherer Checkout-Prozess bietet Kunden ein großartiges Einkaufserlebnis. Um das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen, sollten Sie an der Kasse ein sicheres Zahlungsgateway anbieten. Dies garantiert den Kunden, dass ihre persönlichen Daten und Rechnungsinformationen sicher sind. Folglich wird dies bessere Beziehungen und Engagement ermöglichen.

Anpassen der WooCommerce Checkout-Seite

1. Verwenden eines Plugins zum Ändern der WooCommerce Checkout-Felder

ck1

Plugins bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr Checkout-Feld nach Ihren Wünschen anzupassen. Ein solches Plugin ist das Checkout Field Editor WooCommerce-Plugin, mit dem Sie Felder in einem codelosen Prozess einfach hinzufügen, bearbeiten und entfernen können. Lassen Sie uns schnell untersuchen, wie Sie dieses Plugin in nur wenigen einfachen Schritten verwenden können.

Schritt 1: Installation

Zunächst müssen Sie die ZIP-Datei der Erweiterung von Ihrem WooCommerce-Konto herunterladen. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu WooCommerce > Plugins > Neu hinzufügen. Klicken Sie auf „Plugin hochladen“ und laden Sie die gerade heruntergeladene Datei hoch. Klicken Sie nach dem Hochladen Ihrer Datei auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ und aktivieren Sie die Erweiterung.

ck2
Schritt 2: Einrichtung und Konfiguration

An dieser Stelle müssen Sie die Einstellungen des Plugins konfigurieren. Gehen Sie zu WooCommerce > Checkout-Formular.

ck3
Schritt 3: Anpassen der Checkout-Felder

In den Haupteinstellungen finden Sie zwei Registerkarten, „Checkout-Felder“ und „Erweiterte Einstellungen“. Darunter stehen drei Felder zur Bearbeitung zur Verfügung:

  • Rechnungsstellung: Umfasst das Zahlungs- und Rechnungsadressenfeld an der Kasse

  • Versand: Umfasst das Versandfeld an der Kasse

  • Zusätzlich: Dies ist der Abschnitt neben den Rechnungs- und Versandabschnitten an der Kasse

Wählen Sie das Feld aus, das Sie ändern möchten, um diesen Abschnitt anzupassen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“, „Aktivieren“ oder „Deaktivieren“.

ck4
Schritt 4: Hinzufügen/Bearbeiten von benutzerdefinierten Feldern

Klicken Sie oben links auf der Einstellungsseite auf „+ Feld hinzufügen“, um ein neues Feld hinzuzufügen. Ein Popup-Bildschirm mit einigen leeren Feldern wird angezeigt. Fügen Sie dem benutzerdefinierten Feld alle Details hinzu, die Sie für relevant halten. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, denken Sie daran, Ihre Arbeit zu speichern, indem Sie auf die Schaltfläche "Speichern" klicken.

ck5
Schritt 5: Erweiterte Einstellungen konfigurieren

Neben „Checkout-Feldern“ finden Sie die Registerkarte „Erweiterte Einstellungen“. Sie können die Einstellungen zum Überschreiben des Gebietsschemas anpassen, indem Sie die Kontrollkästchen aktivieren/deaktivieren. Klicken Sie auf „Änderungen speichern“, wenn Sie fertig sind.

ck6
Schritt 6: Checkout-Felder zurücksetzen

Um die ursprünglichen Einstellungen auf Ihre Felder anzuwenden, gehen Sie zu WooCommerce > Status > Tools. Navigieren Sie zu „Checkout-Felder“ und wählen Sie die Schaltfläche „Checkout-Felder zurücksetzen“. Alle Ihre Felder werden auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.

Bevor Sie fortfahren, finden Sie hier eine andere Methode zum Einrichten einer WooCommerce-Checkout-Seite mit Divi.

2. Verwenden von Code zum Anpassen von WooCommerce Checkout-Feldern

Benutzerdefinierte Codierung ist eine andere Methode, mit der Sie Ihren WooCommerce-Checkout anpassen können. Diese Methode ist besser als die Verwendung eines Drittanbieter-Plugins, da Sie mehr Kontrolle über die Anpassung haben.

Sie können auch die Datei functions.php Ihrer Website und Filter verwenden, um Ihre Checkout-Seite zu bearbeiten. Einige der Filter umfassen:

  • woocommerce_checkout_fields

  • woocommerce_billing_fields

  • Woocommerce_shipping_fields

Mit WooCommerce-Aktionen und -Filtern können Sie die Checkout-Felder beliebig manipulieren. Sie können den angezeigten Text auf Ihrer Checkout-Seite hinzufügen, bearbeiten, entfernen oder sogar ändern.

Produkte direkt mit der WooCommerce-Checkout-Seite verknüpfen

Wir werden die manuelle Methode verwenden, um unsere Produkte direkt mit der WooCommerce-Kaufabwicklung zu verknüpfen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1: Finden Sie die Produkt-ID

Um Ihre Produkt-ID in Ihrem WP-Admin-Dashboard zu finden, gehen Sie zu Produkte > Alle Produkte. Hier finden Sie verschiedene Produkte mit ihren Produkt-ID-Nummern direkt darunter.

ck7
Schritt 2: Erstellen Sie einen Link

Beginnen wir mit einer kurzen Illustration. Nehmen Sie einen Fall, in dem Sie diese URL haben: www. yourdomain.com//checkout/?add-to-cart=ID

Sie müssen „yourdomain“ und „ID“ jeweils durch Ihren Domainnamen und die spezifische Produkt-ID des Produkts ersetzen, das Sie verknüpfen möchten.

Schritt 3: Kopieren und einfügen

Da wir unsere Produkt-ID bereits gefunden haben, fügen wir unsere Produkt-URL wie folgt hinzu: www. yourdomain.com//checkout/?add-to-cart=1127

Sobald Sie fertig sind, können Sie diesen Link überall auf Ihrer WooCommerce-Website platzieren.

Anwenden des kostenlosen Versands pro Produkt in WooCommerce

Das Anbieten von kostenlosem Versand ist eine perfekte Möglichkeit, Kunden zum Kauf in Ihrem Geschäft zu bewegen. Darüber hinaus können Sie die Versandeinstellungen so anpassen, dass sie nur für bestimmte Bestellungen gelten, bei denen Käufer Ihren vordefinierten Zielbetrag erreichen.

Hier sind beispielsweise die Schritte, die Sie befolgen sollten, um den kostenlosen Versand für Bestellungen über 100 $ auszulösen.

Navigiere zu WooCommerce > Einstellungen > Versand. Gehen Sie als Nächstes zu der Versandzone, in der Sie Änderungen vornehmen möchten, und klicken Sie auf den Link „Bearbeiten“.

ck8

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Versandzone hinzufügen“, wenn Sie noch keine Zonen hinzufügen möchten. Klicken Sie andernfalls auf die Schaltfläche „Versandmethode hinzufügen“. In diesem Abschnitt finden Sie eine Liste der Versandarten.

Klicken Sie unter „Kostenloser Versand“ auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

ck9

Ein Bereich „Einstellungen für kostenlosen Versand“ wird geöffnet, in dem Sie „Mindestbestellwert“ als bevorzugte Option auswählen. Klicken Sie abschließend auf „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.

Fazit

Möchten Sie Ihr WooCommerce-Geschäft auf die nächste Stufe bringen? Das Hinzufügen von Änderungen zu Ihrer Checkout-Seite kann sich erheblich auf Ihre Website auswirken. Von der Steigerung Ihrer Konversionsraten bis hin zum bestmöglichen Einkaufserlebnis für Ihre Kunden.

In diesem Artikel haben wir behandelt, wie Sie Ihre Checkout-Seite mit dem Checkout Field Editor-Plugin und durch Codierung anpassen können. Beim Einrichten Ihrer Checkout-Seite sind komplexe Checkout-Verfahren, Ablenkungen und unnötige Felder nur einige Dinge, auf die Sie achten sollten.

Darüber hinaus wäre es am besten, wenn Sie erwägen, Ihre Produkte direkt mit der Kasse zu verknüpfen, benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen und den kostenlosen Versand auszulösen, um die Aufgabe des Einkaufswagens zu reduzieren. Sind Sie mit Ihrer aktuellen Checkout-Seite zufrieden?

Auf diesem Gebiet gibt es noch viel zu entdecken. Ich hoffe jedoch, dass Sie gesehen haben, wie einfach es ist, verschiedene Checkout-Komponenten zu ändern. War dieser Beitrag hilfreich? Warum teilen Sie es nicht mit Ihrem Netzwerk?

Wie passe ich das Erscheinungsbild meiner Checkout-Seite für ein besseres Aussehen an?

Befolgen Sie diese Tipps für eine bessere Checkout-Seite

  • Wählen Sie eine attraktive benutzerdefinierte Vorlage für die Checkout-Seite

  • Verwenden Sie weniger Formularfelder auf der Checkout-Seite

  • Vertrauenssymbole hinzufügen

  • Verwenden Sie Testimonials für die soziale Validierung

  • Erstellen Sie einen einseitigen Checkout

Wie ändere ich das Adressformat in WooCommerce-Checkout-Feldern?

Mit dem WooCommerce-Checkout-Feldeditor können Sie das Adressformat ändern, das im Abschnitt „Adressen“ der „Mein Konto“-Seite, „Danke“-Seite und Transaktions-E-Mails angezeigt wird. Verwenden Sie die Überschreibungsfunktion, um benutzerdefinierte Funktionen einzuschließen, die mit dem Plugin erstellt wurden.

Wie erstelle ich einen Abrechnungscode in WooCommerce?

Gehen Sie zu WooCommerce > Kasse > Abrechnung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Feld hinzufügen“. Geben Sie den Feldtyp ein, den Sie erstellen möchten, und füllen Sie die Abschnitte „Label“, „Platzhalter/Typ“ und „Beschreibung“ aus.

Wie füge ich Pflichtfelder zu einem Checkout-Feld hinzu?

Um die Pflichtfelder auf Ihrer Checkout-Seite festzulegen, fügen Sie den Namen „TRUE“ vor dem erforderlichen Feld hinzu. Fügen Sie in ähnlicher Weise „FALSE“ für optionale Felder hinzu. Ein Sternchen (*) zeigt Kundenbereiche an, in denen es obligatorisch ist, ihre Daten hinzuzufügen.

Fixed.net-Führer
Fixed.net-Führer