Wie man Keyword-Recherche für WordPress SEO durchführt
Veröffentlicht: 2022-08-28Online zu stehen ist keine Kleinigkeit. Mit über einer Milliarde Websites im Internet und Tausenden von Websites, die um dasselbe Publikum wie Sie konkurrieren, müssen Sie an der Spitze bleiben, um in den Suchergebnissen sichtbar zu werden. Sie brauchen eine narrensichere SEO-Strategie, um in den Suchmaschinenergebnissen zu ranken und sichtbar zu werden.
Natürlich ist Ihre SEO-Strategie ohne Keyword-Recherche nicht vollständig. Tatsächlich ist es der allererste Schritt in Ihrer SEO-fokussierten Inhaltsentwicklung. Sie müssen zuerst wissen, was Ihre Zielgruppentypen sind, wenn Sie nach Ihrer Art von Geschäft oder Inhalt suchen.
Diese Phrasen, die das Publikum bei der Suche verwendet, sind Schlüsselwörter. Um in den Suchergebnissen zu erscheinen, müssen Sie diese Schlüsselphrasen in Ihren Inhalten verwenden. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie man Keyword-Recherche für WordPress SEO durchführt, um Ihrer Website zu einem besseren Ranking zu verhelfen.
Keyword-Recherche: Was ist das?
Die Keyword-Recherche ist ein fester Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Es ist erforderlich, eine umfangreiche Liste von Schlüsselbegriffen zu entwickeln, für die eine Website ranken sollte. Wenn es darum geht, eine solche Liste zu erstellen, muss ein Website-Eigentümer zunächst seine Zielgruppe verstehen und wissen, wonach sie suchen, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen im Bereich des Website-Eigentümers suchen.
Wenn Sie beispielsweise ein chinesisches Restaurant betreiben und Ihre Inhalte für „chinesisches Restaurant“ optimieren, werden Sie wahrscheinlich für den Begriff gut ranken. Das einzige Problem ist, dass Sie möglicherweise nicht den gewünschten Traffic auf Ihrer Website generieren.
Dies hat zur Folge, dass Sie einen sehr großen Teil Ihrer potenziellen Zielkunden verpassen würden, da diese nicht unbedingt nach chinesischen Restaurants suchen, wenn sie nach Ihrer Dienstleistung suchen. Hier kommt die Keyword-Recherche ins Spiel. Diese Recherche gibt Ihnen einen klaren Einblick in die Art der Wörter und Phrasen, die Ihre Zielgruppe verwendet, wenn sie nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht.
Warum ist Keyword-Recherche wichtig für WordPress SEO?
Webbesitzer haben unterschiedliche Ziele. Wenn es Ihr Ziel ist, Ihre Inhalte zu monetarisieren oder den Verkauf Ihrer Produkte zu steigern, kommen Sie um SEO nicht herum.
Sie müssen sich auf SEO konzentrieren, da es die treibende Kraft ist, die Ihnen hilft, Ihr Ziel zu erreichen. Hier sind einige wichtige Statistiken, um zu erklären, warum die Suche nach Schlüsselbegriffen für WordPress SEO von entscheidender Bedeutung ist.
• Über 80 % der Online-Shopper führen Online-Recherchen durch, bevor sie sich für größere Einkäufe entscheiden.
• Jede Sekunde werden über 60.000 Suchanfragen bei Google durchgeführt.
• Über 60 % der organischen Klicks werden zu den drei besten organischen Suchergebnissen in Suchmaschinen geleitet.
• Mehr als 85 % der Verbraucher nutzen Suchmaschinen, um etwas Wichtiges oder Neues zu lernen und ihre Wissensbasis zu erweitern.
• Über 100 Milliarden Suchanfragen werden jeden Monat auf Google durchgeführt.
Nun, die Statistiken sind eindeutig. Sie können SEO nicht boykottieren, wenn Sie höher und besser ranken und auch mehr Traffic auf Ihrer Website generieren möchten. Um eine effektive SEO zu erreichen, steht die Keyword-Recherche im Mittelpunkt.
Damit wissen Sie, wonach Ihre Zielgruppe sucht, wenn sie nach Ihren Produkten sucht. Sie können diese dann in Ihre Inhalte aufnehmen, um einen höheren Rang zu erreichen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihr Publikum auf Ihren Website-Link klickt.
So führen Sie eine Keyword-Recherche für WordPress SEO durch
Also, wie führen Sie diese allmächtige Keyword-Recherche für Ihre WordPress-Site durch? Sie müssen zuerst verstehen, dass es eine Herkulesaufgabe ist, es manuell zu versuchen. Die gute Nachricht ist, dass viele Tools online verfügbar sind, die Ihnen bei der Aufgabe helfen.
Eines der wichtigsten Tools für diesen Job ist der Google Keyword Planner. Wenn Sie dieses Tool gut nutzen, erhalten Sie die am häufigsten gesuchten Schlüsselwörter in Bezug auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung. Es verwendet verschiedene Filter, um Ergebnisse zu liefern, und das Beste daran ist, dass es KOSTENLOS ist. Hier sind die Schritte, um mit der Verwendung von Google Keyword Planner zu beginnen.
Schritt 1: Melden Sie sich bei Google AdWords an
Wenn Sie noch kein Google AdWords-Konto haben, sollten Sie eines erstellen. Es ist einfach zu erstellen. Googlen Sie einfach „Google AdWords“ und klicken Sie auf „Anmelden“. Folgen Sie den Anweisungen, um den Registrierungsprozess abzuschließen.
Sie müssen einige Details zu Ihren Produkten, der Zielsprache, den Zielregionen, der Preisspanne, dem Datumsbereich, ausschließenden Keywords und mehr angeben.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Suche nach neuen Schlüsselwörtern mit einem Satz, einer Website oder einer Kategorie“.
Dazu müssen Sie ein Formular ausfüllen. Es wird empfohlen, dass Sie einfache Schlüsselwörter verwenden, um die am häufigsten gesuchten Schlüsselphrasen in Ihrer Nische zu verstehen. Im weiteren Verlauf können Sie die Keywords verfeinern.
Bei der Keyword-Recherche ist es entscheidend, an den Wettbewerb zu denken. Das Tolle an der Verwendung des Google Keyword Planner ist, dass Sie die Konkurrenz für jedes Keyword sehen können.
Dadurch erfahren Sie, wie viele Personen bereits für das Keyword in Google AdWords geboten haben. Es ist wichtig, den Wert jedes Schlüsselworts zu kennen, damit Sie abschätzen können, wie beliebt es ist und wie hoch die Conversion-Rate ist.
Schritt 3: Verfeinern Sie die Keyword-Recherche
Sie können Ihre Forschungsmetriken anpassen und über die Seitenleiste auf der linken Seite der Keyword-Liste filtern. Wählen Sie die Standorte und die Sprache aus, auf die Sie abzielen möchten. Wenn Sie Ihren Wirkungsbereich über Google hinaus erweitern möchten, haben Sie auch dazu die Möglichkeit.
Verwenden Sie die verschiedenen Metriken, um Ihre Keyword-Recherche zu filtern und zu verfeinern, um präzisere Ergebnisse zu erzielen. Beachten Sie, dass sich der Teil „Ausschließende Keywords“ auf Wörter bezieht, die für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung irrelevant oder angemessen sind.
Dies sind Schlüsselwörter, die Ihre Kunden irreführen können. Das Ranking für negative Keywords erhöht die Absprungrate Ihrer Website und wirkt sich negativ auf Ihre Conversion-Rate aus.
Abgesehen von Google Keyword Planner ermöglichen es viele andere Plattformen den Eigentümern von WordPress-Websites, Schlüsselwortrecherchen durchzuführen. Es genügt zu erwähnen, dass Google einige Mängel aufweist, insbesondere im Bereich der Anzeige nur einer Reihe von Werten in der durchschnittlichen monatlichen Suchspalte.
Dies ist möglicherweise keine große Sache, wenn Sie nicht auf eine genauere Zahl achten. Wenn jedoch Präzision ein wichtiger Faktor ist und Sie sehen möchten, wie ein Schlüsselwort Sie in Suchmaschinen ranken lässt, können Sie andere Tools wie Moz Keyword Explorer und KWFinder und andere erkunden.
So fügen Sie Ihrer WordPress-Website SEO-optimierte Keywords hinzu
Nun, da Sie die richtigen Schlüsselwörter gefunden haben, wie und wo fügen Sie sie in Ihre Website ein, um Ihre SEO zu verbessern? Um Schlüsselwörter auf Ihrer Website zu optimieren, sollten sie über Ihren Inhalt verteilt sein. Schlüsselwörter sollten in Ihren Überschriften, Slogans, URLs, Webseiten, Kategorien, Blog-Beiträgen und anderen Inhalten enthalten sein.
Es wird empfohlen, ein Fokus-Keyword mehrmals zu verwenden. Mehrfach bedeutet nicht unbegrenzt oft. Versuchen Sie, Schlüsselwörter vernünftig zu verwenden, abhängig von der Länge des Inhalts. Google durchsucht jeden Zentimeter des Webs, um Schlüsselwörter zu zählen und zu lokalisieren, nach denen Benutzer suchen.
Fügen Sie daher relevante Schlüsselwörter in Ihren Inhalt ein, um die Chancen zu verbessern, dass Ihre Website in den SERPs angezeigt wird.
Fazit
Sie müssen verstehen, dass grundlegendes SEO einfach ist, und Sie müssen nur die Techniken verstehen und beherrschen. Natürlich umfasst es verschiedene Schritte und kann manchmal kompliziert werden.
Wenn Sie jedoch mit der Keyword-Recherche beginnen und es schaffen, die richtigen Keywords zu Ihren Inhalten hinzuzufügen, sind Sie bereits auf dem richtigen Weg. Als nächstes sollten Sie sich darauf konzentrieren, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Autorität bei Ihrer Zielgruppe aufzubauen.