So beenden Sie eine E-Mail professionell – beste und schlechteste Beispiele

Veröffentlicht: 2023-08-01

Die Möglichkeit, eine E-Mail professionell zu schließen, kann sich auf den Wert Ihrer Kommunikation mit Kunden, Mandanten und Geschäftspartnern auswirken. Sie ist ebenso wichtig wie die Betreffzeile und der Hauptteil einer E-Mail. Dennoch sind sich viele Menschen dieser Tatsache nicht bewusst und schaffen es letztlich nicht, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Daher müssen Sie beim Schreiben einer E-Mail die Schlussworte mit Bedacht wählen. Um dies sicherzustellen, können Sie bestimmte Best Practices befolgen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie mit Best Practices eine E-Mail professionell beenden können. Lassen Sie uns einsteigen und das Beste lernen.

Was Sie zum professionellen Beenden von E-Mails beachten sollten

Sie möchten niemals, dass Ihre Identität verschwindet, sobald Sie mit jemandem per E-Mail gesprochen haben. Sie erwarten auf jeden Fall, dass die Person sich lange an Sie erinnert, sodass sie sich sofort daran erinnern kann, wann Sie sie das nächste Mal anklopfen.

Um dies sicherzustellen, müssen Sie in jede E-Mail bestimmte Elemente aufnehmen. Wir haben sie weiter unten aufgeführt. Lesen Sie sie weiter!

A. Schlusszeile/-phrase

Es handelt sich um den letzten Satz oder die letzten Wörter vor dem Abschnitt zur Verabschiedung und Unterschrift. Es ermöglicht Ihnen, Abschied zu nehmen, Dankbarkeit auszudrücken und Ihren Gesamtton in der E-Mail zu verstärken. Ich freue mich beispielsweise auf Ihre Kontaktaufnahme. Vielen Dank im Voraus. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben usw.

B. Abmelden

Die Abmeldung ist der letzte Teil einer E-Mail. Es dient dazu, sich formell oder freundlich zu verabschieden, bevor Sie die E-Mail abschließen und auf die Schaltfläche „Senden“ klicken. Einige der häufigsten Abschiedswörter sind „Mit freundlichen Grüßen“, „Danke“, „Grüße“, „Pass auf dich auf“ usw.

Was Sie zum professionellen Beenden von E-Mails beachten sollten

C. Name und Telefonnummer

Der Name und die Telefonnummer sind eigentlich Bestandteile der Verabschiedung. Sie klären, wer genau diese E-Mail gesendet hat. Es hilft den E-Mail-Empfängern, sich den Namen des E-Mail-Absenders zu merken. Darüber hinaus gilt es als unprofessionell, den Namen nicht anzugeben, und die Empfänger ignorieren die E-Mail möglicherweise.

D. Unterschrift

Im Zusammenhang mit E-Mails bezieht sich die Signatur nicht auf eine kalligraphische Namenszeichnung der Person. Es enthält normalerweise die Berufsbezeichnung, Links zu sozialen Medien und das Firmenlogo. Es handelt sich um eine Möglichkeit des persönlichen Brandings, die der E-Mail eine zusätzliche professionelle Note verleiht. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Marke hervorheben.

In den folgenden Teilen des Artikels erläutern wir Ihnen die besten Vorgehensweisen bei der Auswahl von Wörtern und Phrasen für die Schlusszeilen und Verabschiedungen.

Beste Schlusszeilen und Phrasen für professionelle E-Mails

Beste Schlusszeilen und Phrasen für professionelle E-Mails

Ein professioneller Ton beim E-Mail-Schreiben bezieht sich auf den formellen und respektvollen Kommunikationsstil, der für das geschäftliche und berufliche Umfeld geeignet ist. Es vermittelt den E-Mail-Empfängern ein Gefühl von Kompetenz, Autorität und Höflichkeit. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Sätze und Phrasen, mit denen Sie eine E-Mail professionell beenden können.

  • Vielen Dank für Ihre Zeit und freundliche Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit.
  • Ich freue mich von Ihnen zu hören.
  • Ich freue mich über die Gelegenheit zur Zusammenarbeit.
  • Ich bin dankbar für die Gelegenheit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
  • Ich freue mich darauf, mitzuarbeiten und dieses Projekt voranzutreiben.
  • Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie mich jederzeit erreichen.
  • Nochmals vielen Dank, dass Sie meinen Vorschlag mit Ihrer freundlichen Aufmerksamkeit geprüft haben.
  • Ihr Feedback ist uns wichtig und ich freue mich über Ihre Vorschläge.
  • Ich würde mich über Ihre sofortige Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit freuen.
  • Bitte teilen Sie mir mit, ob es einen günstigeren Zeitpunkt gibt, dies zu besprechen.
  • Bitte zögern Sie nicht, mich erneut zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
  • Ich stimme Ihrem Vorschlag zu und bin bereit zu arbeiten, wann immer Sie möchten.
  • Ich habe meine Unterlagen beigefügt und werde mich bis zum (Datum) bei Ihnen melden, falls ich bis dahin noch nichts von Ihnen gehört habe.
  • Bitte überprüfen Sie meine Unterlagen und lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben.

Schlusszeilen und Phrasen, die Sie beim Beenden professioneller E-Mails vermeiden müssen

Ich hoffe, Sie können anhand der obigen Sätze den Schlusssatz einer beruflichen E-Mail erkennen. Wenn Sie genau denselben Satz mit einer leichten Wendung schreiben, verlieren sie ihren professionellen Wert. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Sätze, die Sie beim professionellen E-Mail-Schreiben vermeiden sollten.

  • Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit für diese Angelegenheit.
  • Ich freue mich darauf bald von Ihnen zu hören.
  • Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, diese zu stellen.
  • Ich schätze Ihre schnelle Antwort.
  • Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an mich.
  • Vielen Dank, dass Sie meinen Beitrag berücksichtigt haben.
  • Ich bin bereit, an diesem Projekt mitzuarbeiten.
  • Ihr Feedback ist wertvoll und ich freue mich über alle Vorschläge, die Sie haben.
  • Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind.
  • Lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen bei irgendetwas behilflich sein kann.
  • Ich freue mich über die Gelegenheit.
  • Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
  • Wir freuen uns auf die Möglichkeit einer künftigen Zusammenarbeit.
  • Informieren Sie mich, wenn es einen passenderen Zeitpunkt gibt, dies zu besprechen.

Abmeldungen für professionelle E-Mails

Abmeldungen für professionelle E-Mails

Die Freigabe ist ein wichtiger Bestandteil im professionellen E-Mail-Kommunikationsprozess. Ihr Hauptzweck besteht darin, die E-Mail höflich abzuschließen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Außerdem ist es eine Etikette in der modernen Kommunikation. Werfen Sie einen Blick auf einige der besten Verabschiedungen, die Sie in professionellen E-Mails verwenden können.

  • Aufrichtig
  • Grüße
  • Herzlich
  • Respektvoll
  • Besten Wünsche
  • Respektvoll
  • Danke
  • Herzliche Grüße
  • Mit freundlichen Grüße
  • Alles Gute
  • Hochachtungsvoll
  • Dein
  • Ich wünsche ihnen einen wunderbaren Tag
  • Vielen Dank im Voraus
  • Alles Gute für dich
  • Hab eine schöne Woche
  • Danke für Ihre freundliche Kooperation

Abschiedswörter und -phrasen, die Sie in professionellen E-Mails vermeiden müssen

Ähnlich wie in den Schlusszeilen finden Sie hier einige Wörter und Ausdrücke, die Sie in der Verabschiedung professioneller E-Mails vermeiden müssen. Weil sie häufig in informellen und gelegentlichen E-Mails verwendet werden. Bitte schauen Sie sich diese in der folgenden Aufzählungsliste an.

  • Liebe
  • Beifall
  • Danke
  • Vielen Dank
  • Danke oder Grüße
  • Aufpassen
  • Mit freundlichen Grüßen
  • Entspann dich
  • Später
  • Adios
  • Nehmen Sie es einfach
  • Wir reden später
  • Für immer dein
  • Bis später
  • Hoffe das hilft

Darüber hinaus sollten Sie in professionellen E-Mails jegliche Kurzform vermeiden. Zum Beispiel TTYL (Später mit dir reden) und XOXO (Umarmungen und Küsse). Vermeiden Sie außerdem Formulierungen aus verschiedenen Sprachen in der Verabschiedung. Adios und Ciao stammen beispielsweise aus der spanischen bzw. der italienischen Sprache.

Verwenden Sie sie nicht, wenn Sie einem Fachmann in englischer Sprache schreiben. Sie können sie bedingungslos verwenden, wenn Sie informelle, lustige oder lockere E-Mails verfassen. Entdecken Sie E-Mail-Marketing-Ideen, um Ihren Umsatz zu steigern.

Extrem schlechte Abmeldungen in professionellen E-Mails

Extrem schlechte Abmeldungen in professionellen E-Mails

Wenn Sie E-Mails von einem Partikelgerät senden, werden diese Informationen manchmal automatisch zur E-Mail-Abmeldung hinzugefügt. Dies führt zu einem schlechten Eindruck in einer professionellen E-Mail. Daher müssen Sie die Angelegenheit noch einmal überprüfen, bevor Sie eine E-Mail an jemanden senden. Es sieht nach extrem schlechten Abmeldungen aus.

  • Gesendet vom iPhone
  • Gesendet vom Laptop
  • Gesendet vom Smartphone
  • Die Autokorrektur funktioniert nicht.
  • Bitte verzeihen Sie etwaige Fehler.
  • Gesendet von [Standort]

Beste Beispiele für das professionelle Beenden einer E-Mail

Wir stellen Ihnen für verschiedene Szenarien einige Beispiele vor, wie Sie eine E-Mail professionell beenden können, damit Sie sich inspirieren lassen können. Wir kombinieren die oben erwähnten Schlusszeilen und die Freigabe. Weiter lesen!

Sich auf eine Stellenausschreibung bewerben

Vielen Dank, dass Sie meine Bewerbung berücksichtigt haben. Ich freue mich auf die Möglichkeit, meine Qualifikationen weiter zu besprechen.

Aufrichtig
Jhon Doe
Erfahrener Marketingprofi
[email protected]
00-123-456-789

Nachfolgende Email

Es war mir eine Freude, heute mit Ihnen zu sprechen. Ich schätze Ihre freundlichen Einblicke in diese Angelegenheit und freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen
Jhon Doe
Projektmanager
[email protected]
00-123-456-789

Geschäftsvorschlag

Vielen Dank, dass Sie meinen Vorschlag berücksichtigt haben. Bitte wenden Sie sich jederzeit an mich, wenn Sie weitere Erläuterungen und Dokumentenunterstützung benötigen.

Hochachtungsvoll
Jhon Doe
Unternehmensberater
[email protected]
00-123-456-789

Projektaktualisierungen

Ich wollte Ihnen den letzten Fortschritt des Projekts mitteilen. Ihr Feedback ist für uns wertvoll und wir freuen uns über Ihre Vorschläge.

Herzliche Grüße
Jhon Doe
Projektleitung
[email protected]
00-123-456-789

Einladung zum Meeting

Ich bitte Sie herzlich, die Einladung zum Treffen anzunehmen. Wir freuen uns auf eine produktive Diskussion zu diesem Thema.

Vielen Dank im Voraus
Jhon Doe
Affiliate-Manager
[email protected]
00-123-456-789

Informationen anfordern

Ich bitte um die Informationen zu unseren beiden Vorteilen. Ihre Unterstützung wird sehr geschätzt.

Dein
Jhon Doe
Daten Analyst
[email protected]
00-123-456-789

Eine Besprechung verschieben

Vielen Dank für Ihr Verständnis, dass das Treffen verschoben werden muss. Lasst uns einen neuen Termin finden, der für uns beide gut passt.

Danke für Ihre freundliche Kooperation
Jhon Doe
Unternehmensberater
[email protected]
00-123-456-789

Wissen

Danke für Ihre E-Mail. Ich habe das Dokument erhalten. Ich werde sie in Kürze überprüfen und Sie über die Aktualisierungen informieren.

Hab eine schöne Woche
Jhon Doe
Rechtsmanager
[email protected]
00-123-456-789

Kundendienst

Wir entschuldigen uns wirklich für die Unannehmlichkeiten, die Sie erlebt haben. Unser Support-Team arbeitet daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Aufrichtig
Jhon Doe
Kundensupport-Manager
[email protected]
00-123-456-789

Mitarbeiter-Onboarding

Willkommen an unserem Arbeitsplatz! Im Anhang finden Sie wichtige Dokumente für Ihren Onboarding-Prozess.

Herzliches Willkommen
Jhon Doe
HR Manager
[email protected]
00-123-456-789

FAQ zum professionellen Beenden einer E-Mail

Bisher haben wir die theoretischen Aspekte zum professionellen Beenden einer E-Mail behandelt. Wir beantworten nun einige Fragen zu dem Thema, das wir häufig bei Google und verschiedenen Online-Foren finden.

Was ist eine gute professionelle E-Mail-Signatur?

Eine E-Mail-Signatur ist ein Block, der Informationen über den E-Mail-Absender enthält. Eine gute professionelle E-Mail muss die folgenden Elemente enthalten: Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Website-Link, Firmenlogo und Social-Media-Symbole.

Wie schreibe ich eine E-Mail an meinen Chef?

1. Legen Sie eine klare Betreffzeile fest
2. Öffnen Sie mit einer passenden Begrüßung
3. Kommen Sie direkt auf den Punkt
4. Verwenden Sie eine klare Sprache
5. Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu (falls erforderlich)
6. Lesen Sie es vor dem Versenden Korrektur

Auf welche Fehler sollten Sie beim Korrekturlesen einer E-Mail achten?

1. Rechtschreib- und Grammatikfehler
2. Verwendung von Satzzeichen
3. Betreffzeile
4. Grüße und Namen
5. Formatierung
6. Tonfall der Sprache
7. Hyperlinks
8. Anhänge
9. Unterschrift
10. Vertrauliche Informationen

Was ist der Unterschied zwischen freundlichen Grüßen und freundlichen Grüßen?

Sie müssen den Menschen, mit denen Sie eine vertraute Beziehung haben, herzliche Grüße schreiben. Schreiben Sie freundliche Grüße an Personen in einer höheren Position als Sie und auch an diejenigen, die Sie nicht kennen.

Wann sollte man am Ende einer E-Mail „Mit freundlichen Grüßen und Grüße“ schreiben?

Mit freundlichen Grüßen ist ein sehr formelles Wort. Sie müssen es in Bewerbungen, formellen Geschäfts-E-Mails und offiziellen Mitteilungen verwenden. Grüße ist ein vielseitiges Wort. Sie können es mit Personen verwenden, die Sie bereits kennen.

Abschließende Gedanken!

Effektive E-Mail-Kommunikation ist zu einem Schlüsselfaktor für die geschäftliche und persönliche Entwicklung geworden. Dennoch legen die meisten Menschen nicht so viel Wert auf den letzten Teil einer E-Mail wie auf die Betreffzeile und den Hauptteil, was am Ende einen schlechten Eindruck hinterlässt.

Unser Zweck dieses Artikels war es, eine vollständige Anleitung zum professionellen Beenden einer E-Mail vorzustellen, damit Sie besser darin sind, perfekte E-Mails zu erstellen. Teilen Sie uns über das Kommentarfeld mit, ob Ihnen dieser Artikel gefallen hat. Seien Sie gespannt auf weitere interessante Artikel wie diesen und lernen Sie weiter.