So schließen Sie Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen aus
Veröffentlicht: 2022-09-08Wenn Sie eine WordPress-Site betreiben, möchten Sie möglicherweise bestimmte Seiten aus den Suchergebnissen für Ihre Site ausschließen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Seiten haben, die für die Suchanfrage nicht relevant sind, oder wenn Sie die Suchergebnisse auf eine bestimmte Teilmenge von Seiten konzentrieren möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen auszuschließen. Eine Möglichkeit besteht darin, die integrierte WordPress-Suchfunktion zu verwenden, um Seiten aus den Suchergebnissen auszuschließen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Plugin zu verwenden, um Seiten aus den Suchergebnissen auszuschließen. Wenn Sie Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen ausschließen möchten, können Sie die integrierte WordPress-Suchfunktion verwenden, um Seiten aus den Suchergebnissen auszuschließen. Gehen Sie dazu zum WordPress-Admin-Panel und dann zur Seite Einstellungen > Lesen. Auf dieser Seite sehen Sie eine Option zum Ausschließen von Seiten aus den Suchergebnissen. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben dieser Option und speichern Sie dann Ihre Änderungen. Wenn Sie ein Plugin verwenden möchten, um Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen auszuschließen, gibt es ein paar verschiedene Plugins, die Sie verwenden können. Ein Plugin, das Sie verwenden können, ist das WordPress No Search Results-Plugin. Mit diesem Plugin können Sie Seiten aus den Suchergebnissen ausschließen, indem Sie der Seite einen Shortcode hinzufügen. Ein weiteres Plugin, das Sie verwenden können, ist das WordPress Relevanssi-Plugin. Mit diesem Plugin können Sie Seiten aus den Suchergebnissen ausschließen, indem Sie der Seite ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen. Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, um Seiten aus den WordPress-Suchergebnissen auszuschließen, können Sie sicher sein, dass die Suchergebnisse Ihrer Website für Ihre Besucher relevanter sind.
Um Beiträge und Seiten anzuzeigen, die sich auf eine Suchanfrage beziehen, zeigt WordPress alle Beiträge und Seiten an, die sich auf diese Suchanfrage beziehen. Bestimmte Situationen können vom Ausblenden bestimmter Suchergebnisse profitieren. Es ist der einfachste Weg, alle Seiten oder Beiträge mit SearchWP aus den Suchergebnissen einer Website zu entfernen. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie alle Beiträge, Seiten oder Mediendateien mit wenigen Klicks aus den Suchergebnissen ausblenden. Im zweiten Schritt konfigurieren Sie Ihre Suchmaschineneinstellungen. Der dritte Schritt besteht darin, Ihre neue WordPress-Suche zu testen, um festzustellen, ob sie das ausschließt, was Sie ausschließen möchten. In Schritt 4 möchte ich sehen, ob der Suchbegriff „Warum WordPress das beste CMS der Welt ist“ Antworten liefert.
Bestimmte Seiten, Beiträge oder benutzerdefinierte Beitragstypen können mithilfe der folgenden Techniken aus den Suchergebnissen der Website ausgeblendet werden. Um einen bestimmten Beitrag, eine Seite oder einen benutzerdefinierten Beitragstyp aus den Suchergebnissen auszuschließen, müssen Sie zuerst den Editor öffnen und das entsprechende Attribut eingeben. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. Wenn Sie WordPress-Suchmaschinen verwenden, müssen Sie bestimmte benutzerdefinierte Beitragstypen ausschließen. Der WooCommerce-Produktbeitrag wird im folgenden Beispiel ausgeblendet. Wenn Sie die Suchmaschine Ihrer WordPress-Website anpassen möchten, ist dies Ihre Chance, unsere kostenlose Kopie von SearchWP zu erhalten. Wir haben eine Anleitung zum Hinzufügen von benutzerdefinierten Suchfeldern zu WordPress, die Sie herunterladen und verwenden können.
Wenn Sie ein Wort ausschließen möchten, setzen Sie direkt vor diesen Begriff ein Minuszeichen (-). Wenn Sie vor dem Minuszeichen ein Leerzeichen einfügen, können Sie es sicher verwenden. Wenn beispielsweise der Suchbegriff „Bass“ nicht vorkommt, zeigt die Seite Seiten über Bass an, die dies tun.
Wie schließe ich eine Website von einer Suche aus?

Auf diese Frage gibt es keine endgültige Antwort, da sie je nach verwendeter Suchmaschine variieren kann. Ein guter Ausgangspunkt wäre jedoch, in der Dokumentation oder den Support-Seiten der Suchmaschine nachzusehen, ob es Informationen dazu gibt. Wenn nicht, können Sie versuchen, eine Suche nach der betreffenden Website durchzuführen, um zu sehen, ob Ergebnisse angezeigt werden. Wenn dies der Fall ist, können Sie möglicherweise eine Option finden, um es von zukünftigen Suchen auszuschließen.
Mit Cozab können Sie eine Website aus der Google-Suche entfernen. Die erste Methode ist ziemlich einfach und erfordert nur die Installation einer kostenlosen Chrome-Erweiterung namens Personal Blocklist. Diese Methode ist etwas technischer, erfordert aber keine Erweiterungen. Sie können auch das Aussehen der Chrome-Suchleiste in der dritten Methode ändern. Wenn Sie nach Informationen zu Kochrezepten suchen, aber nicht möchten, dass Wikipedia in Ihren Suchergebnissen aufgeführt wird, können Sie einen -site:**site_name** zur Suchleiste hinzufügen. Alle Domain-Variationen der Website werden durch die Verwendung dieses Suchmechanismus effektiv für die Suche blockiert.
So entfernen Sie eine Website aus den Suchergebnissen von Google
Einige Websites oder Suchergebnisse können gelegentlich von Google aufgrund von Verstößen gegen seine Richtlinien oder Qualitätsstandards blockiert werden. Die meisten blockierten Websites können durch Befolgen einfacher Schritte entfernt werden. Bevor Sie eine Website entfernen können, müssen Sie zuerst ihre URL finden. Gehen Sie als Nächstes zur Google Search Console und geben Sie Google Index in das Suchfeld ein. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie eine Liste aller URLs, die derzeit von Google indexiert werden. Die URL, die Sie aus den Suchergebnissen entfernen möchten, befindet sich auf der Seite, von der Sie sie entfernen möchten. Wählen Sie dann im Google-Suchmenü URLs entfernen aus. Wenn Sie die Seite im nächsten Bildschirm anzeigen, können Sie sie aus den Suchergebnissen entfernen, indem Sie ihre URL eingeben.
Wie schließe ich eine Seite aus einem Menü in WordPress aus?

Ein Feld „Seiten aus dem Menü ausschließen“ wird angezeigt, wenn Sie eine Seite aus der Liste auswählen. Es ist notwendig, das Kontrollkästchen zu aktivieren, um die Seite bei Bedarf auszuschließen. Wie Sie an den Beispielen sehen können, machen es beide Optionen einfach und schnell, eine Seite aus WordPress-Menüs zu entfernen. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben allen Seiten, die Sie von Ihrer Website entfernen möchten.
Seiten werden häufig für besondere Ereignisse erstellt, und sobald diese Ereignisse abgeschlossen sind, werden sie überflüssig. Mithilfe von Code- und Seiten-IDs ist es einfach, WordPress-Menüseiten zu deinstallieren. Dazu dient die Codezeile, die in der Datei sidebar.php gefunden und geändert werden muss. Gehen Sie in Schritt 1 zur Website-Datei und geben Sie den Code ein. Dieser Schritt ist notwendig, da wir diese Zeile durch diese ersetzen müssen. Eine neue Funktion ermöglicht es Ihnen, die Anzeige bestimmter Seiten in WordPress-Navigationsmenüs zu deaktivieren. Mit anderen Worten, Sie können eine beliebige Anzahl von Seiten ausschließen, ohne die Anzahl der auszuschließenden Seiten zu begrenzen.

Exclude Pages From Menu Plugins sind einfache und schnelle Möglichkeiten, eine Seite aus WordPress-Menüs zu entfernen. Wenn Sie das Kästchen neben den Seiten auswählen, die Sie ausschließen möchten, können Sie fortfahren. Sie können ein Ereignis ganz einfach wieder im Menü wiederherstellen, wenn Sie eine Änderung vornehmen oder wenn ein neues Ereignis hinzugefügt wurde.
Können Sie WordPress-Seiten ausblenden?
Sie können eine Seite ausblenden, indem Sie sie mit dieser Methode bearbeiten. Navigieren Sie zum WordPress-Editor und wählen Sie „Sichtbarkeit“. Wenn Sie in WordPress auf Sichtbarkeit klicken, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie die Sichtbarkeitseinstellungen auswählen können.
Das Plug-in für passwortgeschützte Kategorien macht es WordPress-Site-Besitzern einfach, fast alle Arten von Inhalten auf ihren Sites zu verbergen. Wenn Sie diesen Artikel lesen, werden Sie verstehen, was Sie bis zu Ihrer Abreise tun müssen. In diesem Fall ist es entscheidend, dass ganze Kategorien gleichzeitig geschützt werden. Machen Sie es sich und Ihren Besuchern leichter. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie WordPress-Komponenten in drei einfachen Schritten ausblenden. Wenn Sie das Plugin für passwortgeschützte Kategorien verwenden, können Sie auswählen, wie schnell Sie WordPress-Kategorien ausblenden möchten, nachdem sie entsperrt wurden. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die geschützten Kategorien in den öffentlichen Bereichen Ihrer WordPress-Site angezeigt.
Sie können das Erscheinungsbild des Anmeldeformulars ändern, das in passwortgeschützten Kategorien und Beiträgen angezeigt wird, indem Sie die Einstellungen für das Anmeldeformular verwenden. Mit WordPress können Sie Ihre Beiträge, Seiten und Kategorien kategorisieren. Durch Auswahl der Sichtbarkeitseinstellungen können Sie eine WordPress-Kategorie basierend auf ihrer Rolle oder ihren Benutzern ausblenden. Wenn Sie WordPress ausblenden möchten, können Sie das Plugin für passwortgeschützte Kategorien verwenden, mit dem Sie Ihre gesamte Website auf privat setzen können. Sie können stattdessen das WooCommerce Protected Categories Plugin verwenden, wenn Sie WordPress-Inhalte oder Produktkategorien ausblenden möchten. Die Funktion ermöglicht es Benutzern oder Rollen, Produktkategorien basierend auf ihren persönlichen Vorlieben auszuwählen. Darüber hinaus ist der Schutz aller unter einer bestimmten Kategorie sortierten Produkte, einschließlich der Besonderheiten der Unterkategorien, verfügbar.
WordPress Seiten-ID von der Suche ausschließen
Um bestimmte Beiträge oder Seiten aus den Suchergebnissen Ihrer Website zu entfernen, können Sie ein Plugin verwenden. Sie finden es, indem Sie zu Plugins > Search Exclude gehen. Nachdem Sie die Felder mit Neu im Backend Ihrer Website ausgefüllt haben, geben Sie den Namen des neuen Produkts in das Suchfeld ein. Sie können es installieren und aktivieren, sobald Sie es gefunden haben.
Die WordPress-Suche zeigt standardmäßig alle Beiträge und Seiten an, die auf der Website veröffentlicht wurden. Ihre Seiten enthalten gelegentlich ein einzelnes Wort, das zu einem Suchergebnis führt . Es ist notwendig, alle WordPress-Seiten von den Suchergebnissen auszuschließen. Diese Codes können Ihren Themen hinzugefügt werden, indem Sie die Themenfunktion verwenden. Seiten, die nicht in der WordPress-Suchmaschine enthalten sind, werden als nicht durchsuchbar markiert. Um Beiträge und Seiten ausgeblendet zu halten, deaktivieren Sie die Administratorsuche. Wenn Sie nur einen bestimmten Beitragstyp in einem Suchergebnis anzeigen möchten, müssen Sie diesen Code in Ihre function.php-Datei aufnehmen. Als Beispiel schließen wir im obigen Beispiel alle Seiten mit den IDs 2, 9 und 7 aus den Suchergebnissen aus. Aufgrund der WP_Query-Klasse können wir den Inhalt unserer Website einfach ändern.
Wie schließe ich eine Seite von einem Widget in WordPress aus?
Wählen Sie im ersten Schritt zum Entfernen der Seiten-ID aus dem Seiten-Widget Widgets > und Seiten > und geben Sie dann die Seiten-ID ein, die Sie im vorherigen Schritt gefunden haben. Notieren Sie sich die fertige Arbeit und speichern Sie diese ab.
So deaktivieren Sie ein Widget auf Ihrer Website
Um das Widget für alle Seiten Ihrer Website zu deaktivieren, gehen Sie zur Seite Widget-Einstellungen und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf allen Seiten aktivieren.
WordPress Kategorie von der Suche ausschließen
Es ist die gleiche Art und Weise, wie Sie einen Beitrag von einer Seite ausschließen würden. Sie können einen Beitrag aus Ihrer Liste ausschließen, indem Sie bei dem Beitrag, den Sie auslassen möchten, auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken. Den Beitrag finden Sie unten rechts auf der Seite. Die Option „Von den Suchergebnissen ausschließen“ befindet sich auf dem Feld.
Kategorie aus der WordPress-Suche ausschließen (3 Schritte) Es ist standardmäßig nicht möglich, eine WordPress-Suchkategorie aus der Suchliste zu löschen. Mit den von uns bereitgestellten Tools können Sie einfach und schnell jede Kategorie von der Anzeige in den Suchergebnissen auf Ihrer Website abwählen. Wenn Sie das SearchWP-Plugin verwenden, können Sie bestimmte Suchergebnisse filtern oder priorisieren. Nachdem Sie das Plugin heruntergeladen haben, kopieren Sie den Schlüssel in den Plugin-Lizenzschlüssel, um die Installation von SearchWP zu aktivieren. Sie müssen dann die SearchWP-ZIP-Datei auf Ihre Website hochladen. Sie können festlegen, wie WordPress in seinen Einstellungen mit Suchmaschineneinstellungen umgeht. Mit diesem Framework können Sie verschiedene Suchmaschinen mit unterschiedlichen Regeln erstellen und mit bestimmten Suchformularen verknüpfen.
Erstellen Sie Ihre eigene WordPress-Kategorieliste, indem Sie die Kategorien hinzufügen, die Sie ausschließen möchten. Schritt 2: Wählen Sie die Einträge Ausschließen aus, wenn Sie sie in der Dropdown-Liste oben links nicht finden können. Der dritte Schritt besteht darin, Ihre neue Suchmaschine zu testen und zu sehen, ob Posts aus der Kategorie News nicht mehr in den Suchergebnissen erscheinen.
Wie verstecke ich eine WordPress-Seite vor der Suche?
Sie können den Beitrag oder die Seite bearbeiten, die Sie schützen möchten. Wenn Sie in der Option „Sichtbarkeit“ Ihres WordPress-Editors auf einen Link klicken, wird die Dokumenteinstellung angezeigt. Auf diese Weise können Sie die Sichtbarkeitsoptionen für einen Beitrag oder eine Seite sehen, die Sie in WordPress öffentlich, privat oder passwortgeschützt machen können.
Wie würden Sie eine Kategorie aus Ihrem Blog-Feed in Ihrer Funktionen-PHP-Datei ausschließen?
Sie können auch ein Plugin erhalten, das speziell für Ihre Website entwickelt wurde. Die Methode add_filter('pre_get_posts', 'exclude_category') entfernt einfach Kategorien, die nicht mit den angegebenen IDs übereinstimmen. Um eine Kategorie auszuschließen, ersetzen Sie einfach ihre IDs durch die IDs, die Teil dieser Kategorie sind.