Wie finde ich heraus, ob eine Website mit WordPress funktioniert?
Veröffentlicht: 2022-06-28WordPress ist das perfekte System, um fast jede Art von Website zu betreiben, es eignet sich für Unternehmenswebsites, individuelle Blogs, Portfolio-Websites für Freiberufler, E-Commerce-Websites und Online-Journale. Fast 65% der am besten bewerteten Websites im identifizierten Netz arbeiten mit WordPress.
WordPress ist mit Abstand eines der am häufigsten angesehenen Informationsverwaltungssysteme. Sie können WordPress verwenden, um erfolgreiche World-Wide-Web-Plattformen mit hervorragendem Stil und Design zu erstellen und Ihrem Publikum Artikel in Form von Textinhalten und Medien bereitzustellen. Der Grad der Anpassbarkeit von WordPress an die Partei und die leichte Verfügbarkeit für den nicht technisch versierten Internetadministrator ist einer der guten Gründe für seine Ergebnisse als die bekannteste Content-Management-Methode.
Die Erklärungen, um herauszufinden, ob eine Website auf WordPress läuft oder nicht, können von einem Ende des Spektrums zum anderen reichen. Vielleicht entdecken Sie, ein Webentwickler zu werden, und möchten herausfinden, ob bestimmte Funktionen zu einer WordPress-Website hinzugefügt werden können. Oder es ist möglich, dass Sie ein Internetunternehmer sind, der nach einem talentierten Webentwickler sucht, der WordPress-Sites für Sie personalisieren kann, und Sie haben die Möglichkeit, eine Website mit einem großartigen Design und Stil zu finden, die Ihnen sehr gefällt.
Es ist nahezu unmöglich herauszufinden, ob eine Website auf WordPress läuft oder nicht, indem man sie sich nur ansieht. Wenn Sie ein WordPress-Enthusiast sind und herausfinden möchten, welche Ihrer beliebtesten Websites auf WordPress laufen, dann gibt es viele Möglichkeiten, genau das zu tun.
Bevor wir anfangen, denken Sie daran, zum Ende einer Webseite zu scrollen, die Sie interessiert, und einen Blick auf „ powered by WordPress “ zu werfen. Das sieht offensichtlich aus, aber ich werde es wahrscheinlich von Zeit zu Zeit vernachlässigen. Obwohl einige Websites dies herausnehmen, werden Sie schockiert sein, dass sich einige hoch bewertete Websites dafür entscheiden, es beizubehalten.
BuiltWith ist eine alternative Alternative, die mit IsItWP verwandt ist, außerdem liefert es viele zusätzliche spezifische Daten.

Es enthält nicht nur den Titel des Materialverwaltungsprozesses, den eine Website verwendet, sondern auch ein vollständiges Technologieprofil der betreffenden Website. Es informiert uns über die Widgets, die eine Website verwendet, die Content-Supply-Netzwerke, die es verwendet, um die Ladezeiten der Website zu beschleunigen, Webhosting-Daten, die Schutzzertifikate einer Website und andere Dokumentdetails. BuiltWith ist also eine gute Alternative, wenn Sie wissen möchten, wie eine Website betrieben wird und welche Tools sie verwendet.
IsItWP ist eine einfache, völlig kostenlose, nützliche Ressource, und Sie können jede Website-URL eingeben und voila! Sie werden wissen, ob es auf WordPress läuft.

Verwendung von Browser-Plugins
Plugins in Ihrem Browser können viel für Sie tun. Derzeit verwende ich meine Chrome-Plugins, um Ihnen dabei zu helfen, Hunderte von Tabs zu speichern, während Sie Themen studieren, einfach Screenshots zu machen, vorherige IP-abhängige Inhaltsblockierung zu erhalten und leicht auf die Alexa-Websites zuzugreifen.
Sie können auch ein Browser-Plugin oder eine Erweiterung verwenden, um festzustellen, ob eine Website auf WordPress verwaltet wird. Für Chrome würde ich den BuiltWith Technologies Profiler vorschlagen, der von Chrome Web Keep heruntergeladen werden kann. Die Erweiterung ist ziemlich hoch bewertet und wird zu Recht als Instrument für Entwickler eingestuft.
All diese Daten, die Sie für den Besuch einer Webseite und die Eingabe einer URL benötigt hätten, sind bei Bedarf sofort verfügbar. Mit dieser Erweiterung möchten Sie nur auf eine beliebige Internetseite gehen und die Erweiterung aktivieren, um die Website-Daten anzuzeigen.

Wappalyzer ist eine weitere Erweiterung, die den Informationsverwaltungsprozess einer Website erkennt, auch zum Erstellen von E-Commerce-Plattformen, JavaScript-Frameworks und Serverdaten dient und über eine Handvoll Analyseinstrumente verfügt.
Sie sollten wirklich beachten, dass alle 3 Chrome-Erweiterungen hoch bewertet sind und gut funktionieren. Versuchen Sie, sie einzulegen oder lesen Sie die Fakten im Chrome Store, bevor Sie sich für einen entscheiden. Ich befürworte keines von dreien, nur weil die Ansprüche der Menschen variieren. Aber wenn Sie nur die Artikelverwaltungsmethode für Websites im Standard entdecken möchten, muss eine der drei Erweiterungen ausreichen.

Erweiterungen für Firefox
Das BuiltWith Incorporate On wird auch mit Firefox angeboten, wenn Sie Chrome nicht verwenden.

Nachdem ich nun alle 3rd-Bash-Ressourcen erschöpft habe, die verwendet werden können, um herauszufinden, ob eine Website mit WordPress läuft, lassen Sie uns sehen, wie Sie dasselbe ohne externe Hilfe tun können.
Unter der Haube suchen – Ressourcencode anzeigen
Rufen Sie eine beliebige Website auf. Passend-klicken Sie auf und wählen Sie das Angebot aus. Und Sie können sehen, was die charakteristischen Elemente sind, die eine Internetseite ausmachen.

Sie werden alle „wp“-Dateien wie in wp-Artikeln oder wp-Uploads bemerken, die fast jede WordPress-Website benötigt, um Besuchern Informationen bereitzustellen. Auch am Ende des Quellcodes für Colorlib werden Sie feststellen, dass es das W3-Caching-Plugin mit einem Backlink zurück zur Website zum Abrufen des Plugins auf WordPress.org ausführt.
Leute können betrügerischen Code zu ihren Internetseiten hinzufügen, aber niemand tut das. Das Anzeigen des Liefercodes und die Suche nach WP-Dateien und -Verzeichnissen können sicherstellen, ob eine Website WordPress oder eine zusätzliche Verwaltungsmethode für Inhalte verwaltet.
Beim Auschecken des Ressourcencodes können Sie auch das Generator-Tag im Head-Teil des Codes nachschlagen. Wenn es da ist, sollte es so sein,
Doch viele Internetseiten löschen den Tag aus Schutzbefürchtungen, während solche Sorgen unbegründet sind. Sie glauben, dass die Kenntnis der WordPress-Version ihre Websites anfälliger für Hackerangriffe machen könnte. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall, da es nicht oft vorkommt, dass ein Hacker Websites manuell nach Version überprüft und dann versucht, sie zu hacken.
Wenn Sie mehr über den WordPress-Schutz lesen möchten, sollten Sie sich meine Veröffentlichung ansehen – „Verbessern des WordPress-Schutzes – Ein vollständiger Leitfaden zum Sichern von WordPress-Websites“.
Anhängen von Website-URLs
Das Anzeigen des Ressourcencodes funktioniert möglicherweise die meiste Zeit, Sie haben jedoch eine zusätzliche Alternative zur Verfügung. Sie können erwägen, die folgenden zwei Internetseiten auf einer beliebigen Website aufzurufen, indem Sie URLOfTheWebsite.com/wp-login.php oder URLOfTheWebsite.com/wp-admin.php eingeben . Wenn die Website WP verwendet, müssen Sie zu einer WordPress-Anmeldeseite weitergeleitet werden.

Einige Websites verbessern jedoch die Login- und wp-admin-URLs aus Sicherheitsgründen, sodass es sich nicht um eine vollständige Beweismethode handelt. Auch der Ordner wp-articles kann in einen eindeutigen Namen umgewandelt werden. Obwohl diese Strategien relativ vertrauenswürdig sind, sind sie keine vollständigen Beweise.
Zwei weitere Dokumente, nach denen Sie suchen können, indem Sie die Anhänge „/license.txt“ und „/readme.html“ an die Website-Adresse anhängen . Sie werden vielleicht gesegnet und erhalten einige wertvolle Website-Daten, die die Version von WordPress enthalten, aber einige Websites, die Colorlib enthalten, haben keine Lizenz- und Readme-Dokumente.

Immer wieder tun dies Personen aus Stabilitätsgründen oder halten es grundsätzlich für nicht notwendig. Ich wähle die letztgenannte Argumentation, aus Sicht des Seitenbetreibers ergibt sich daraus kein Vorsatz.
Endgültige Ideen
Ich hoffe, der Artikel hat Ihre Neugier geweckt! Und hilft Ihnen auch herauszufinden, welche Internet-Websites auf dem WordPress-System funktionieren.
Sie sollten das Colorlib-Weblog für viele weitere Tutorials abonnieren
Teilen Sie uns mit, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat.