So beheben Sie CSS-Probleme in WordPress-Child-Themes
Veröffentlicht: 2022-11-13Jedes Mal, wenn Sie ein untergeordnetes WordPress -Theme erstellen, müssen Sie ein Stylesheet einbinden. Andernfalls erbt Ihr untergeordnetes Design nicht die Stile des übergeordneten Designs und Ihre Inhalte werden nicht formatiert. Es gibt einige Gründe, warum Ihr CSS möglicherweise nicht mit Ihrem untergeordneten Thema funktioniert.
Ein untergeordnetes Thema muss vorhanden sein, um es ändern zu können. Da ein einfacher Hack der Dateien eines Themas viel einfacher sein kann, verlieren Sie am Ende alle Änderungen, die Sie vornehmen. Sie können eine ZIP-Datei für untergeordnete Themen für eine Vielzahl von Themen erhalten. Dies ist ein großer Vorteil, da Sie keine Dateien auf Ihrem Server erstellen müssen. Das Responsive-Theme hat viel Kraft, aber es ist nichts, womit Sie beginnen können, wenn Sie ein Anfänger sind. Die meisten Funktionen werden abstrahiert und von Grund auf gesteuert, ohne dass der Benutzer sich dessen bewusst ist. Wenn Sie die Lernkurve überwinden können, ist es eine gute Wahl für Ihr Projekt.
Wenn Sie die Seite nicht erneut in einem Shift-Reload laden, werden Sie keine Änderungen an Ihrem CSS sehen. Für das Problem, dem Child-Theme eine neue Versionsnummer hinzuzufügen, gab es eine geniale Lösung. Wenn sich das alles zu schwierig und kompliziert anhört, sollten Sie vielleicht eines der folgenden WordPress-Plugins verwenden. Da sie die Änderungen in der Datenbank speichern, sind sie von Theme-Updates nicht betroffen.
Wie greife ich auf das Design-CSS in WordPress zu?

Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Backend an und klicken Sie auf Aussehen. Auf Ihrer Website wird eine Live-Vorschau mit Optionen zum Anpassen von Elementen wie Farben, Menüs oder Widgets angezeigt. Das Feld „Zusätzliches CSS“ befindet sich ganz unten in diesem Menü.
CSS (in den USA auch als Stylesheets bekannt) ist eine Datei, die unseren Browsern mitteilt, wonach sie beim Surfen auf einer Website suchen sollen. Wenn Sie eine Website besuchen, ruft Ihr Browser diese CSS-Datei und andere wichtige Dokumente ab und sie werden Ihnen angezeigt. Dieser Beitrag enthält viel mehr Informationen über CSS als das kleine Snippet oben, sowie viel mehr Informationen darüber, was CSS tut. Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem Domain-Hosting-Service anmelden und den Dokumentenstamm für Ihre Website auswählen. Du kannst die CSS-Dateien finden, indem du zu wp-content > themes gehst. CSS-Stylesheets oder -Stile werden häufig verwendet, um sie zu beschreiben. Nachdem Sie es heruntergeladen haben, können Sie es mit einem Textbearbeitungsprogramm aktualisieren. Nachdem Sie die CSS-Dateien bearbeitet haben, wechseln Sie in dasselbe Verzeichnis und laden Sie sie dort hoch.
Wo sind meine CSS-Dateien in WordPress?
Jedes WordPress-Theme ist Ausdruck seines eigenen Stils. Den Ordner /WP-content/themes/themenname/ finden Sie im Ordner /WP-content/themes/themenname/.
So bearbeiten Sie Ihre CSS-Datei
Sie können Ihre CSS-Datei nachschlagen und bearbeiten, indem Sie auf Ihrer Seite auf F12 klicken. Sie können auf den Frames-Bereich zugreifen, indem Sie auf das Developers Tool klicken. Sie können Ihren Ordner aus dem Dropdown-Menü auswählen. Sobald Sie Ihre Datei gefunden haben, können Sie sie ändern, indem Sie Bearbeiten per Drag & Drop in die Symbolleiste ziehen.
Wie bearbeite ich das CSS-Plugin in WordPress?
Um auf den WordPress-Plugin-Ordner zuzugreifen, gehe zu WordPress.com/content/plugins und wähle dann WP-Plugins aus. Wenn Sie ein Plugin bearbeiten möchten, finden Sie hier syntax_highlighter. Sie müssen zuerst die CSS-Datei (in Ihrem Fall Inc.) in Ihren Bearbeitungsordner kopieren. Gehen Sie zum Admin-Panel Ihres untergeordneten Designs und ändern Sie die Plugin-Stile, indem Sie auf die Registerkarte Aussehen klicken und Editor auswählen.
Wo ist die CSS-Datei Ihrer WordPress-Site?
Wenn Sie Ihre CSS-Datei auf Ihrer Website nicht finden können, rufen Sie in einem Browser die Startseite Ihrer Website auf und suchen Sie nach einer Datei namens style. CSS. Diese Datei sollte sich im Stammverzeichnis des WordPress-Blogs befinden, zu dem sie gehört.

Warum kann ich mein Theme in WordPress nicht sehen?
Es gibt einige mögliche Gründe, warum Sie Ihr Theme möglicherweise nicht in WordPress sehen können. Es ist möglich, dass Ihr Theme nicht mit WordPress kompatibel ist oder dass es nicht richtig installiert ist. Wenn Sie Probleme haben, Ihr Design zu sehen, wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Designentwickler wenden, um Unterstützung zu erhalten.
In der Regel stellen Entwickler von WordPress-Themes eine kostenlose Demoseite bereit, auf der potenzielle Käufer das Thema vor dem Kauf ausprobieren können. Im schlimmsten Fall sind Demoseiten betrügerisch. Bevor Sie etwas kaufen, sollten Sie sich zuerst das Bewertungs- und Support-Forum des Themas ansehen. Themes gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen, von einem einfachen Theme-Framework bis hin zu voll funktionsfähigen Layouts, die fast unmöglich zu ändern sind. Sie sollten die Dokumentation lesen, die mit jedem Designtyp geliefert wird. Wenn Sie nicht die Zeit oder Geduld haben, zu lernen, wie man ein WordPress-Theme einrichtet, hilft Ihnen ein WordPress-Profi gerne weiter.
Drei Methoden zum Finden bestimmter Themen
Wenn Sie sich nur bestimmte Themen ansehen möchten, gibt es drei Methoden wie folgt: Navigieren Sie zunächst zu Seiten > Neu hinzufügen > Attribute > Vorlage und geben Sie den Themennamen ein, den Sie sehen möchten. Sie können das gewünschte Thema suchen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Die zweite Methode besteht darin, das Thema, das Sie sehen möchten, aus dem Menü „Darstellung“ auszuwählen. Im Design wird es eine Liste von Dateien und Ordnern geben. Sie finden die aktuelle Version des Bildschirms, indem Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms „Darstellung“ danach suchen. Nachdem Sie den Designnamen eingegeben haben, klicken Sie auf die Lupe, um ihn anzuzeigen.
Wie füge ich CSS-Dateien in ein untergeordnetes WordPress-Theme ein?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, CSS-Dateien in ein untergeordnetes WordPress-Theme einzureihen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Funktion wp_enqueue_style() zu verwenden, mit der Sie die URL der CSS-Datei und Abhängigkeiten angeben können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die @import-Regel im Stylesheet deines Child-Themes zu verwenden.
Dieses Tutorial erklärt, wie man übergeordnete Stylesheets mit einer neuen Methode in Child Themes einbindet. Einige Entwickler verwenden immer noch die alte @import-Methode, die ihre eigenen Bedingungen und Einschränkungen hat. Anstatt die @import-Methode in der style.css-Datei deines untergeordneten Designs zu verwenden, verwende die enqueue-Methode. Das Ziel dieses Tutorials ist es zu demonstrieren, wie man Stylesheets in Child-Themes einreiht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie eine Funktion verwenden, um sowohl die übergeordneten als auch die untergeordneten Stile zum untergeordneten Design hinzuzufügen. Der Grund, warum WordPress untergeordnete Stile zuerst lädt, ist, dass die übergeordneten Stile von den untergeordneten Stilen abhängig sind. Wenn Sie Designs für die Verteilung entwickeln, ist es am besten, zuerst Ihre Stylesheets zu registrieren, bevor Sie sie in die Warteschlange stellen.
Das Erstellen und Verwalten von Skripten und Stilen kann Ihnen mehr Flexibilität geben und Ihre Codes übersichtlicher erscheinen lassen. Wenn die für übergeordnete Stile verwendeten Slugs sich von denen unterscheiden, die für untergeordnete Stile verwendet werden, müssen Sie das übergeordnete Thema ändern. Weitere Informationen zu diesem Tutorial finden Sie am Ende.
Einreihen von Styles in ein Child-Theme
Wenn die Funktionen des Themas Ihres Kindes vorhanden sind, werden die Funktionen des Themas angezeigt. WordPress hinzufügen: function themename_enqueue_style ;, ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;