So beheben Sie, dass die WooCommerce-Shop-Seite keine Produkte anzeigt

Veröffentlicht: 2022-08-28

Einführung

Sind Sie besorgt darüber, dass Ihre Shop-Seite keine Produkte anzeigt? Es kann einige Gründe geben, die dies verursacht haben könnten, und Sie müssen es so schnell wie möglich beheben.

WooCommerce ist die am häufigsten verwendete E-Commerce-Plattform, stößt jedoch manchmal auf Probleme. Die Shop-Seite ist ein entscheidender Teil Ihres WooCommerce-Shops, da es der Bereich ist, in dem Sie Ihre Produkte anzeigen. Leere Produktseiten können Kunden abweisen und Ihnen Verluste verursachen.

Glücklicherweise habe ich eine Lösung für Sie. Dieser Leitfaden erklärt die Gründe für leere Seiten auf Ihren WooCommerce-Shopseiten und gibt Ihnen Lösungen zur Behebung dieses Problems.

Lassen Sie uns jetzt eintauchen!

Warum zeigt die WooCommerce-Shop-Seite keine Produkte an?

Es gibt viele Gründe, die zu einer leeren Shop-Seite in WooCommerce führen können. In den meisten Fällen kann dies jedoch auf Konfigurationsfehler des Shops zurückzuführen sein. In anderen Fällen kann das Verschwinden von Produkten auf Plugin-Kompatibilitätsprobleme, Permalinks oder sogar einen Einrichtungsfehler zurückzuführen sein.

In anderen Fällen sind Artikel, die Sie auf Ihre Shop-Seite hochladen möchten, möglicherweise nicht auf Ihrer WooCommerce-Website verfügbar. Mögliche Gründe, die dieses Problem verursacht haben könnten, sind ein Plugin- oder Theme-Absturz, volle Caches oder eine Situation, in der Sie Ihre Shop-Seite zuvor angepasst haben.

Wenn Sie beispielsweise Ihren WooCommerce kürzlich auf eine neuere Version aktualisiert oder Ihre Shop-Seite geändert haben, können solche Probleme auftreten.

Die zum Beheben dieser Probleme erforderliche Zeit und Arbeit hängt von der Komplexität des Problems ab. Sehen wir uns an, wie Sie leere Seiten Ihres Online-Shops effektiv ändern können.

So reparieren Sie leere Produktseiten in WooCommerce

Was tun Sie also, wenn Sie kein Produkt auf Ihrer Shop-Seite verfolgen können? Obwohl man alles richtig macht, ist es unvermeidlich, auf solche Probleme zu stoßen. Wenn Sie nicht mit etwas Wissen über Letzteres ausgestattet sind, könnten die Dinge auf Ihrer Seite schwierig werden. Lassen Sie uns aus diesem Grund einige Tipps zum Umgang mit Produkten untersuchen, die nicht auf Ihrer WooCommerce-Website angezeigt werden.

1. Suchen Sie nach Problemen mit dem Überschreiben von Vorlagen

Sie können WooCommerce-Vorlagen überschreiben, indem Sie Ihre Versionen in Ihrem Design platzieren. Das Erstellen einer Überschreibung für einzelne Produktvorlagen kann dazu führen, dass einige Produktseiten leer bleiben. Dies kann auf Probleme im Zusammenhang mit Ihrer benutzerdefinierten Vorlage mit veraltetem Code zurückzuführen sein. Um herauszufinden, ob ein Problem vorliegt, navigieren Sie zum Systemstatus-Link Ihres WP-Menüs. In Ihrem Design finden Sie eine Liste mit benutzerdefinierten WooCommerce-Vorlagen. Überprüfen Sie, ob sie aktualisiert sind. Wenn Sie feststellen, dass die Vorlage als „veraltet“ aufgeführt ist, sollten Sie die Installation der neuesten WooCommerce-Version in Erwägung ziehen.

pr1

2. Konfigurieren Sie Ihre Produktseite

Die Konfiguration Ihrer Produktseite ist eine geeignete Option, um herauszufinden, warum Ihr WooCommerce-Shop keine Produkte auf der Shop-Seite anzeigt. Gehen Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Produkte. Überprüfen Sie, ob der Dropdown-Pfeil für Ihre „Shop-Seite“ auf „Shop“ gesetzt ist.

pr2

Überprüfen Sie in ähnlicher Weise auf der Registerkarte „Erweitert“ das Untermenü „Seiteneinrichtung“, um sicherzustellen, dass das Dropdown-Menü für die Warenkorbseite auf „Warenkorb“, die Checkout-Seite als „Checkout“ und die Seite „Mein Konto“ eingestellt ist als „Mein Konto“ und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als „Bedingungen“.

pr3

3. Plugin-Kompatibilität

Wenn WooCommerce auf eine neuere Version aktualisiert wird, kann es zu Problemen mit Ihrer Shop-Seite kommen. Es können Konflikte zwischen Ihrer WooCommerce-Version und den vorhandenen Plugins auftreten. Wenn Sie alle Ihre Plugins außer WooCommerce für eine Weile deaktivieren, kann dies helfen, dieses Problem zu lösen. Danach müssen Sie überprüfen, ob Ihre Produkte auf der Shop-Seite sichtbar sind. Aktivieren Sie als Nächstes jedes Produkt, bis die Shop-Seite leer ist. Wenn Sie feststellen, dass das Problem auf Plugin-Kompatibilitätsprobleme zurückzuführen ist, wenden Sie sich an Ihren Plugin-Herausgeber, um es zu aktualisieren oder Ihnen bei der Behebung des Problems zu helfen.

Außerdem sollten Sie ein Plugin deaktivieren, anstatt es zu entfernen. Bei der Installation eines Plugins haben Sie möglicherweise einige Einstellungen geändert, daher dieser Grund. Um mehrere Plugins zu deaktivieren, gehen Sie zu Plugins > Installierte Plugins. Hier finden Sie eine Checkbox, um alle Plugins gleichzeitig zu markieren. Klicken Sie auf „Deaktivieren“.

pr4

4. Aktualisieren Sie Ihre Shop-Permalinks

Das Hinzufügen einiger Artikel zu Ihrem WooCommerce-Shop kann dazu führen, dass Produkte nicht auf Ihrer Shop-Seite erscheinen. In einem solchen Fall können Sie ein Produkt auf dem Produktbildschirm sehen, aber nicht auf der Shop-Seite. Ein solches Problem ist wahrscheinlich auf Permalinks zurückzuführen.

Also, was ist ein WordPress-Permalink? Ein Permalink (Kurzform für permanente Links) ist eine URL eines Beitrags oder einer Seite, die nach Veröffentlichung der Seite nicht mehr geändert werden soll. Diese URLs sind unerlässlich, wenn es darum geht, den Inhalt Ihrer Website zu verwalten.

Sobald Sie festgestellt haben, dass Permalinks der Hauptgrund dafür sind, dass Ihre Shop-Seite leer ist, gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Einstellungen und klicken Sie auf „Permalinks“. Klicken Sie anschließend auf „Änderungen speichern“, um sicherzustellen, dass WordPress neue WooCommerce-Permalinks berücksichtigt.

pr5

5. Überprüfen Sie die Sichtbarkeit Ihres Katalogs

Die Sichtbarkeit des Katalogs kann dazu führen, dass Ihre WooCommerce-Shopseite leer bleibt. Manchmal werden Produkte in Ihrem WooCommerce-Shop möglicherweise nicht auf der Shop-Seite angezeigt, nachdem sie hinzugefügt oder importiert wurden, wenn sie in den Optionen für die Katalogsichtbarkeit auf „Ausgeblendet“ gesetzt sind.

Um diese Einstellungen rückgängig zu machen, gehen Sie zu WooCommerce > Produkte und wählen Sie ein Produkt aus, das auf der Shop-Seite nicht sichtbar ist. In der rechten Spalte finden Sie „Sichtbarkeit des Katalogs“. Um fortzufahren, legen Sie fest, ob es nur auf der Shop-Seite, der Shop-Seite und den Seitenergebnissen oder nur im Suchergebnis angezeigt werden soll. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Ok“ und dann auf „Aktualisieren“. Wenn Sie andere Produkte haben, die auf der Shop-Seite nicht sichtbar sind, müssen Sie den Vorgang für jedes Produkt wiederholen.

pr6

6. Löschen Sie den Cache Ihres Browsers

Browser speichern statische Inhalte einer Website, damit sie beim nächsten Besuch der Seite durch den Benutzer schneller angezeigt werden können. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn der Browser nicht erkennt, dass einige Änderungen vorgenommen wurden. In solchen Fällen ist es wichtig, die Caches Ihres Browsers zu löschen. Wenn Sie beispielsweise Chrome verwenden, müssen Sie zu den drei Punkten ganz rechts in Ihrem Browser gehen, auf „Weitere Tools“ und dann auf „Browserdaten löschen“ klicken. Filtern Sie den Inhalt, den Sie entfernen möchten, und seinen Zeitraum, und klicken Sie dann auf „Daten löschen“. Wenn die Shop-Seite immer noch leer ist, versuchen Sie die folgende Methode.

pr7

7. Caches mit einem Caching-Plugin löschen

Das Leeren Ihres Server-Cache mithilfe von Caching kann auch dazu beitragen, leere Shop-Seiten auf Ihrer WooCommerce-Shop-Seite wiederherzustellen. Plugins wie WP Rocket bauen Ihre WordPress-Caches proaktiv auf, um sicherzustellen, dass Ihre Benutzer auf eine zwischengespeicherte Version Ihrer Website zugreifen. Dieser Prozess unterscheidet sich jedoch von den verwendeten Tools, dies kann jedoch größtenteils über die Einstellungen des Plugins erfolgen. Andere beliebte WordPress-Caching-Plugins sind WP Super Cache und W3 Total Cache.

Darüber hinaus verfügen einige Hosting-Anbieter über integrierte Caching-Optionen, mit denen Sie Ihren Server-Cache aus ihren Einstellungen löschen können. Einige Beispiele sind Bluehost, WP Engine und Site Ground.

Endeffekt

Wenn Produkte nicht auf Ihrer WooCommerce-Seite angezeigt werden, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Unser ausführliches Tutorial hat häufige Gründe untersucht, warum Ihre Shop-Seite möglicherweise leer ist, und was zu tun ist, um dieses Problem zu lösen.

Eine leere WooCommerce-Shop-Seite kann auf Kompatibilitätsprobleme, Konfiguration, Permalink-Probleme, Browser- oder Server-Cache oder sogar auf die Sichtbarkeit des Katalogs zurückzuführen sein. Sie können all diese Probleme mit den besprochenen Lösungen lösen. Wenn das Problem jedoch darüber hinausgeht, müssen Sie einen WordPress- oder WooCommerce-Experten konsultieren.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Anpassen der WooCommerce-Shopseite. Wir hoffen, dass dieser Artikel dazu beiträgt, Ihren Kunden ein gutes Einkaufserlebnis zu bieten.

Fanden Sie diesen Leitfaden hilfreich? Wir hätten nichts dagegen, wenn Sie es in Ihrem Netzwerk teilen.

Wie verstecke ich nicht vorrätige Produkte in meinem WooCommerce-Shop?

Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu WooCommerce > Einstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Produkte und dann auf die Unterregisterkarte Inventar. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sichtbarkeit nicht vorrätig“, um nicht vorrätige Artikel aus dem Katalog auszublenden.

Kann ich die WooCommerce-Shopseite löschen?

Ja. Navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu WooCommerce > Einstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte Seiten. Unter Seiteneinrichtung finden Sie „Shop-Basisseite“. Klicken Sie im Drop-down-Menü rechts auf die Option (x), um die Seite zu löschen.

Wie kann ich meine WooCommerce-Shopseite anpassen?

Plugins sind eine gute Wahl, um WooCommerce-Shops anzupassen. Mit WooCustomizer können Sie Ihre Produkte, Ihren Warenkorb, Ihr Benutzerkonto und Ihre Checkout-Seiten mit nur wenigen Klicks bearbeiten.

Kann man in WooCommerce zwei Shopseiten erstellen?

Ja. Der Standard-WooCommerce enthält nur eine einzige Seite, aber Sie können trotzdem zwei Seiten haben. Sie müssen eine separate Seite erstellen und ihr einen anderen Namen geben. Verwenden Sie schließlich einen Seitenersteller, um die Seite zu gestalten und Produkte hinzuzufügen.

Fixed.net-Führer
Fixed.net-Führer